Soweit ich weiß gilt die "Zwangs-SIM-Karte" nur für Notrufe über die 110. Die internationale 112 geht nach wie vor ohne SIM-Karte.JimmyTheApe schrieb:Da bist du seit 14 Jahren falsch informiert. Seit dem 01.07.2009 ist das nicht mehr so. Es muss eine SIM vorhanden sein und die darf nicht gesperrt sein.
-
Es gelten die Sonderregeln des Forums Politik und Gesellschaft.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Bundesweiter Warntag 2023: Um 11 Uhr wird heute über Cell Broadcast, NINA & Co gewarnt
MichaelBer
Banned
- Registriert
- Mai 2023
- Beiträge
- 274
iPhone hat funktioniert, obwohl auf Leise gestellt.
Samsung meiner Schwester war auf Leise gestellt.
Blieb auch leise. Nur Pop Up ist gekommen.
Samsung meiner Schwester war auf Leise gestellt.
Blieb auch leise. Nur Pop Up ist gekommen.
Da sagt die Feuerwehr aber was anderes.Weyoun schrieb:Die internationale 112 geht nach wie vor ohne SIM-Karte.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Yoo ziemlich Scheiße wenn man probiert wie es hinhaut! Mach das und lass Ihn an!RogueSix schrieb:Ich habe morgen/heute Abend Nachtdienst und würde zu der Zeit bevorzugt schlafen statt durch den Scheiß geweckt zu werden. Nachher vor dem Schlafengehen erst mal Flugmodus aktivieren...
Da steht aber "11:59" und nicht "10:59".polyphase schrieb:Bei o2 kam die Warnung wirklich schon und 10:59 und die Sirenen gingen ein paar Sekunden später um 11:00 los
Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Also heute hatte ich um die Uhrzeit ein Meeting und dort wurde sich darauf geeinigt, die Handys in den Flugmodus zu versetzen. Andernfalls bin ich dafür auch solche Testwarnungen mit zu machen. Wenn am Warntag kurz 90% aller warnfähigen Geräte im Flugmodus ist, dann bringt der ganze Test nichts mehr.
Cool Master
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 38.833
Damien White schrieb:Um solche Sachen am besten keinen Kopf machen.
Richtig, vor allem wird das nicht die einzige sein die kommt daher einfach nicht kümmern man kann es ja eh nicht kontrollieren. In so einem Fall kann man nur hoffen, dass man direkt unter der Detonation ist, da bekommt man zumindest nichts von der Strahlung mit.
cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.583
Nein gibt es nicht! Laut einer Bestandsaufnahme des Bundesinnenministeriums gibt es deutschlandweit noch knapp 480.000 Plätze in rund 580 Bunkern und Schutzräumen. In der Schweiz dagegen gibt es sogar eine Pflicht Bunkerplätze bereit zu stellen!bart1983 schrieb:Gibt es eigentlich noch Bunker für die Bevölkerung?
Natürlich funktioniert das nur im Inland.Thaxll'ssillyia schrieb:Ich bin grad auf Dienstreise in Ungarn, bei keinem der 300 deutschen Kollegen hat irgendwas geklingelt. Scheint also nur im Inland zu gelten.
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.216
Sowohl Privathandy als auch Diensthandy haben losgeheult, allerdings nicht ganz synchron; auf meinem Privathandy hat NINA zuerst um punkt 11 Alarm geschlagen, danach kam Katwarn um etwa 11:01 und die CB-Meldung ist dann kurz danach eingetroffen. War zu der Zeit in einer Bäckerei, die Smartphones der anderen Kunden bimmelten via CB früher als meines.
Wann mein Diensthandy angefangen hat zu rappeln weiß ich nicht, da es zu dem Zeitpunkt im Auto war, ich weiß nur, dass es gerappelt hat.
Um 11:45 kam dann via NINA und Katwarn die Entwarnung.
Bringt im Übrigen auch nichts die Option "Testwarnungen" zu deaktivieren (sollte eig auch per Default so sein), da das Warnungen sind, die vom Mobilfunkanbieter zu Test-und Prüfzwecken des Systems verschickt werden und nichts mit den eigentlichen CB-Alarmmeldungen zu tun haben.
Wann mein Diensthandy angefangen hat zu rappeln weiß ich nicht, da es zu dem Zeitpunkt im Auto war, ich weiß nur, dass es gerappelt hat.
Um 11:45 kam dann via NINA und Katwarn die Entwarnung.
Es kann sein, dass bei den Warnapps in den App-Einstellungen die Akku-Verwendung geändert werden muss. Auf meinem Privathandy stand Katwarn zuerst auf "Eingeschränkt" und hätte so wahrscheinlich nicht funktioniert, da die App zu dem Zeitpunkt nicht geöffnet war und auch nicht im Hintergrund lief. Müsste mindestens auf "Optimiert" stehen, I guess. Explizit getestet hab ich das aber nicht.Weyoun schrieb:Stimmt, die NINA-Warnapp ist stummgeblieben. Die sollte doch auch aus dem Hintergrund heraus losheulen, oder etwa nur, wenn man die App gerade geöffnet hat?
Carrera124 schrieb:Hm, ich hatte die Testwarnungen explizit deaktiviert. Gestern abend geprüft und vorhon nochmals.
Trotzdem hat das Smartphone um 11:00 lautstark gewarnt… so ganz fehlerfrei kann die Sache nicht abgelaufen sein.
Tja, Warnmeldungen via CB, die als "Presidental Alert" versendet werden, haben die höchste Alarmstufe und können nun mal nicht deaktiviert werden, so auch hier beim diesjährigen Warntag. Da könnt Ihr noch so viele Haken und Schalter ausstellen. XDJohn_Wick schrieb:Ich habe weder die Nina- noch die Katwarn-App und habe unter Cell Broadcast alle drei Punkte:
Extreme Gefahr, Gefahreninformation und Testwarnungen deaktiviert.
Die Warnung kam trotzdem. Nicht zu überhören und die Vibration war auch ziemlich deutlich. Habe mich ganz schön erschrocken
iPhone 8 (Drillisch Netz)
Bringt im Übrigen auch nichts die Option "Testwarnungen" zu deaktivieren (sollte eig auch per Default so sein), da das Warnungen sind, die vom Mobilfunkanbieter zu Test-und Prüfzwecken des Systems verschickt werden und nichts mit den eigentlichen CB-Alarmmeldungen zu tun haben.
Nein musst du nicht!Cool Master schrieb:Wenn du auf iOS bist musst du "Test Alarm" anschalten, das ist default aus, ka wie es bei Android ist.
Die Testwarnung heute wurde als RICHTIGE Warnung versendet!
Lan_Party94
Commander Pro
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 2.644
Ist beirl mir angekommen.
Dennoch könnte mir evtl. jemand erklären wieso in der Umfrage nach Geschlecht und Schulabschluss gefragt wird? Wieso sollte das von Interesse sein?
Dennoch könnte mir evtl. jemand erklären wieso in der Umfrage nach Geschlecht und Schulabschluss gefragt wird? Wieso sollte das von Interesse sein?
Upps 😅Weyoun schrieb:Da steht aber "11:59" und nicht "10:59".
MasterWinne
Commander
- Registriert
- Mai 2004
- Beiträge
- 2.508
Oh wei,
Wegen dem Scheiß gab es vorhin richtig Probleme mit einem Geistig und Körperlich behindertem Rollstuhlfahrer vor der Artztpraxis bei uns. Der ist richtig ausgeflippt, volle Panik. Total ausgetickt, und keiner konnt ihm das erklären weil niemand die "Fremdsprache" kann.... richtig beschissen was mit sowas ausgelöst wird...
Wegen dem Scheiß gab es vorhin richtig Probleme mit einem Geistig und Körperlich behindertem Rollstuhlfahrer vor der Artztpraxis bei uns. Der ist richtig ausgeflippt, volle Panik. Total ausgetickt, und keiner konnt ihm das erklären weil niemand die "Fremdsprache" kann.... richtig beschissen was mit sowas ausgelöst wird...
das ist egal, weil der test heute als richtiger Alarm gesendet wurde! Bei mir kam Cell Broadcast an meinem iPhone trotz Testalarm ausgeschaltet!Cool Master schrieb:Wenn du auf iOS bist musst du "Test Alarm" anschalten, das ist default aus, ka wie es bei Android ist.
be_myself
Lt. Commander
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 1.449
Bei uns im Ort hat die Warnung funktioniert. Das positive war, dass mich der Warn-Tag geweckt hat und ich aufstehen musste. Danach das Handy (ca. 15 Minuten später) eingeschaltet und während des Frühstücks dann, spuckt auch mein Handy die Warnung aus. Alles in allem, bei uns hat es funktioniert und ich persönlich finde, es sollte jedes Jahr solch einen Warn-Tag geben.
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.216
Falls Samsung:cartridge_case schrieb:[...]
Wo soll das denn einstellbar sein?
Einstellungen -> Sicherheit und Notfall -> Notfallwarnungen
Ähnliche Themen
- Antworten
- 463
- Aufrufe
- 25.593
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 11.573
- Antworten
- 249
- Aufrufe
- 28.169