Bericht C:\B_retro\Ausgabe_24\: Das Nintendo 64

Im Vergleich zu meinen Vorpostern, fand ich Mariokart 64 das schlechteste Mariokart aller Zeiten, da der Gummi-Band Effekt zu krass war, im Multiplayer mit Ballons abschießen wars aber ganz witzig. Da fand ich Diddy Kong Racing um Welten besser.

Dagegen ist Mario64 für mich das schönste Mario von allen gewesen, war halt mein erstes 3D Spiel und das prägt. Golden Eye und Ocarina of Time sind auch bei mir Meilensteine gewesen, Turok war aufgrund der miesen Weitsicht nicht mein Fall.

Banjo, FZero, Lylat Wars, Pilot-Wings u.v.m. waren schon geniale Titel.

Aber das beste Spiel auf dem N64 war für mich der Indie Titel Fighters Destiny, das mMn beste Beat em up aller Zeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und pookpook
Turok wäre doch ideal als eine Neuauflage mit Raytracing. Diese ganzen leuchtenden Geschosse würden selbst eine 2080 Ti in die Knie zwingen, ohne jetzt noch weitere Änderungen am Spiel vornehmen zu müssen :D

Für mich bleiben N64 und PSX die Konsolen, in der sich die Spielwelt spätestens nach 50 Meter vor einem erst aufgebaut hat. Silent Hill auf der PSX war da der absolute Negativrekord.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere
ich habe nach super nintendo immer einen bogen um die nachfolger gemacht und es irgendwie nie bereut.
nintendo hatte für mich schon damals ein viel zu kindisches "ei-ist-das-bunt" image...und ich war je ein kind, aber trotzdem...
 
Bin gespannt auf die Shadowman Remake in 2021 finde eine von die Acclaim Klassiker auf die N64!
 
Hab ich noch immer daheim.
Hat das spaß gemacht!
Unzählige Stunden Goldeneye gespielt :D
VW Beetles, Mario Kart,... OMG :D
 
Ach ja, die gute alte Zeit.

Damals überlegte ich, mir einen N64 für ein spezielles Star Wars Game zu kaufen.
Ich war "jung" und hatte das Geld :stock:

Wie sich die Zeiten ändern...

"LucasArts meldete, dass bis 1997 eine Million Exemplare des Spiels verkauft wurden.[1] Damit belegte es den dritten Platz der meistverkauften Nintendo-64-Spiele zwischen September 1996 und August 1997.[9] "

https://de.wikipedia.org/wiki/Star_Wars:_Shadows_of_the_Empire

Das waren damals tolle Zahlen. Heute lacht sich jeder drittklassige Programmierer von einarmigen Software Banditen oder Clonen von Columns (Tetris) aka Candy Crush Saga darüber tot.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor
GoldenEye 007 - N64 - Map Facility zu viert im Splitscreen.
Legendär.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaji-kun
Ich glaube wir können uns drauf einigen das, ganz unabhängig von Sony oder Nintendo, damals die Welt noch in Ordnung war. :)

Nach der Schule mit nem Kumpel vor die gemütliche glühende Röhre gesetzt und die restliche Welt hat aufgehört zu existieren. Gute Zeiten, gute Zeiten ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chris8208 und Lord B.
MaexxDesign schrieb:
Von dem technisch Machbarem damals sicherlich beeindruckend, aber die Grafik war Anno 1996 reinster Augenkrebs mit viel zu geringer Bildwiederholrate.
Das Problem hatte aber die PS1 und das Saturn genauso! So ist das nunmal, wenn man einen Grafikgenerationenwechsel vollzieht - von 2D, Sprites und simplen Polygonen hin zu vollem 3D, jedoch mit viel zu geringer Auflösung und Farbtiefe, keinerlei Beleuchtungs- und Schatteneffekten etc. Mario 64 macht auch heute noch Spaß und mit S-Video bekommt man (ohne teures Modding) aus der original-Konsole auch eine hervorragende Bildqualität für damalige Verhältnisse.

@SV3N
Vielen Dank wie immer für deine tollen Artikel :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN
Die Nintendos konnten noch nie mit Ultrageiler Grafik überzeugen, aber wenn interessierts auch.
Jeder weiß doch dass man sich einen Nintendo wegen des Spielspaßes und den Multiplayer-Partys gönnt.
Da punkten die Geräte meilenweit höher als jede Playstation oder Xbox und sind wir doch mal ehrlich:
Brauchen wir unbedingt noch ein drittes Gerät ala PS oder Xbox?
Ich glaube nein, Nintendo steht ganz klar für Super Mario, Mario Kart, Mario Party, Zelda, Pokemon... und dafür feiere ich Nintendo hart. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AppLeYArD, Ultrapower und Lord B.
DrSeltsam95 schrieb:
Technisch war die Kiste wohl gar nicht so schlecht, wenn man sich ein paar Side by Side-Vergleiche mit der PS1 (die hat da einige Einschränkungen:
) anschaut bei Portierungen, aber die kleinen Module haben ihm insgesamt das Genick gebrochen, da eben wenig bis kaum Full-Motion-Video und Musik/Töne in hoher Qualität und hochauflösende Texturen möglich waren.

Wobei man es sich mit zwei potentiellen Partnern für ein CD-Laufwerk verkracht hat, zum einen Philips, wobei man hier vielleicht etwas zu leger mit den Lizenzen war und dann sowas wie Link: the Faces of Evil mit seinen legendären Cutscenes rauskam, wohl der Inbegriff von "Lizenzmüll":

Und Sony hat man eben sitzen lassen, woran man aber mehr oder weniger selbst Schuld war und diese dann den GT40...äähh die PlayStation entwickelt haben.

Für den GameCube hat man sich ja für das DVD-Laufwerk mit Matsushita/Panasonic zusammengetan und diese dann im Gegenzug den Panasonic Q gebracht, damals hatten sie aber mit dem 3DO ihre eigene Konsole am Start...

War also auch schwer, einen Partner dafür zu finden, mir fällt momentan kein weiterer Laufwerkshersteller ein, vielleicht war Lite-On damals schon präsent, ansonsten Pioneer, LG, Toshiba und Samsung, ist die Frage, ob die Mitte der 90er auch schon so weit waren, viele Millionen Laufwerke im Jahr zu liefern; die Xbox [360] hat ja welche von mehreren verschiedenen Herstellern drin...
Verstehe nicht wieso sich Nintendo mit der CD so schwer getan hatte. Ist ja nicht so das es damals der neuste Scheiß gewesen wäre. Klar bei den Konsolen schon aber sonst war das etablierte Technik in den 90er Jahren.
Schade finde ich das Nintendo auch immer weiter bei der Hardware abbaut auch der Switch hätte ein Snapdragon mit aufgebohrter Grafik besser gestanden als der lahme Nvidia SOC. Die Games sind es was Nintendo noch den Hintern rettet. Aber oft schießen sie sich selber ins Knie seit dem SNES.
Deswegen sind sie nur noch Nummer 3 und somit das Schlusslicht.

@SV3N guter Mann bist eingeladen auf ein oder auch mehr Biere. Wenn man sich Mal über den Weg läuft :daumen: Im RL
 
jstar5588 schrieb:
Die Nintendos konnten noch nie mit Ultrageiler Grafik überzeugen.
So ganz stimmt es nicht, SNES war trotz schlechterer CPU auf der Grafikseite durch die größere Farbpalette und Mode7 besser aufgestellt als der Megadrive und mit den späteren in den Cardridges verbauten FX-Chips umso mehr.

N64 war meines wissens auch leistungsstärker als die Playstation. Mehr Polygone, Texturfilterung und Perspektivkorrektur. Durch die Cardridges aber natürlich eingeschränkter was Texturdetails, Prerendered Videos und Orchestermusik angeht. Dafür praktisch keine Ladezeiten.

Gamecube war wohl auch leistungsstärker als PS2 und Xbox. Nach zwei Flops mit der vermeintlich überlegeneren Hardware hat Nintendo dann einen unglaublichen Erfolg mit der schwachbrüstigen Wii gehabt. (Im grunde nur ein geshrinkter leicht übertakteter Gamecube).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Hatte mir das N64 auch am Erscheinungstag gekauft. Vorher musste man sogar ne Anzahlung machen! 400DM insgesamt + 89DM für Super Mario 64, wenn ich mich recht erinnere. Aber mir hat die Konsole mega viel Spaß gemacht. Bei Super Mario 64 hab ich glaub ich eine Woche gebraucht bis ich den letzten Bowser oben im Schloss geplättet hatte. Die 120 Sterne haben allerdings länger gedauert (hatte verpeilt, dass man in dem versteckten Level mit der Rutschpiste 2 Sterne bekommen kann und nicht nur einen).
Ocarina of Time ... das Spiel hat mich sowas von geprägt. Im Wassertempel hing ich aber glaub ich 2 Wochen fest. Mario Kart 64 hatte ich auch.... Banjo Kazooie .... Wave Race ... LYLAT WARS nicht zu vergessen !!
Playstation hatte ich später auch noch, hat mir aber bis auf Metal Gear Solid bei weitem nicht so gut gefallen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und konkretor
Dass man sich beim Design keine Mühe gegeben hat kann ich so nicht bestätigen.

die Standfüße waren sicher schon in Planung, um zur Erweiterung 64DD zu passen.

beim SNES gab es ja auch Stellaview, was unter die Konsole kommt. Beim Ganecube gab es den Gameboy Player - der N64 ist mitten drin in der Politik der hardwareseitigen Erweiterungen. Und der muss sich mit 64DD jetzt nicht verstecken. Sieht schon aus wie aus einem Guss.

Symmetrische Anschlüsse, Tasten, Lampen, weiche Linien - das Ding sieht schon schön aus.
D4FAE49C-DA17-444C-B97B-EB023F465E60.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und 3dfx_Voodoo5
SV3N schrieb:
Anmerkung: Auf mehrfachen Wunsch der Community haben wir die Einleitung deutlich gekürzt und die Anzahl der Links stark reduziert.
Vielen Dank - liest sich wesentlich flüssiger.
Toll, dass ihr so auf die community hört und finde dieser Artikel ist einer der besten in der Reihe, eben weil er nicht nur Hardware auflistet, sondern das N64 in die Historie und in den Vergleich mit anderen Konsolen stellt. Weiter so!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor, Hayda Ministral, 3dfx_Voodoo5 und 2 andere
@Sven
das unter dem Arbeitstitel Zelda 64 entwickelt wurde und laut zahlreichen Einzelpublikationen und Bestenlisten als das bestes Videospiel aller Zeiten gehandelt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und SVΞN
Mumusud schrieb:
Das n64 war nicht so cool wie die Playstation, jedoch hatte ich nie zuvor und auch nicht mehr danach so viel Spaß mit Videospielen wie mit der Nintendo Konsole. Mario Kart, Goldeneye und ISS64 auf der Röhre und wir zu viert sorgenlos auf der couch, gute alte Zeit....

Und Doom64 und TS2 war auch klasse. ;)
Ergänzung ()

Lord B. schrieb:
Im Vergleich zu meinen Vorpostern, fand ich Mariokart 64 das schlechteste Mariokart aller Zeiten, da der Gummi-Band Effekt zu krass war, im Multiplayer mit Ballons abschießen wars aber ganz witzig. Da fand ich Diddy Kong Racing um Welten besser.

Dagegen ist Mario64 für mich das schönste Mario von allen gewesen, war halt mein erstes 3D Spiel und das prägt. Golden Eye und Ocarina of Time sind auch bei mir Meilensteine gewesen, Turok war aufgrund der miesen Weitsicht nicht mein Fall.

Banjo, FZero, Lylat Wars, Pilot-Wings u.v.m. waren schon geniale Titel.

Aber das beste Spiel auf dem N64 war für mich der Indie Titel Fighters Destiny, das mMn beste Beat em up aller Zeiten.

Mit Expansions Pak wesentlich besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5
DJMadMax schrieb:
@SV3N Vielen Dank wie immer für deine tollen Artikel :)

Aber gerne doch. Schön zu hören, dass dir die Artikel gefallen. :)

ThePlayer schrieb:
@SV3N guter Mann bist eingeladen auf ein oder auch mehr Biere. Wenn man sich Mal über den Weg läuft :daumen: Im RL

Darauf komme ich zurück, ich nehm dich beim Wort. ;)

Picard87 schrieb:
Vielen Dank - liest sich wesentlich flüssiger. Toll, dass ihr so auf die community hört und finde dieser Artikel ist einer der besten in der Reihe (...)

Klasse! Danke für das Feedback, wir nehmen das als Ansporn.

3dfx_Voodoo5 schrieb:
(...) und Bestenlisten als das bestes Videospiel aller Zeiten gehandelt wird.

Danke für den Hinweis, wird umgehend korrigiert.

Liebe Grüße
Sven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3dfx_Voodoo5 und Mcr-King
Ich habe ein französisches N64 (NUS-001 FRA) mit komplettierter RGB Schaltung/Bestückung. Das erlaubt mir, das Gerät mit einem OSSC zu nutzen. Außerdem habe ich noch zwei deutsche Geräte, die liegen aber nur rum und sollen mal verkauft werden :).

Die Spiele sind unglaublich schlecht gealtert. Super Mario und Mario Kart mögen an einem Scaler noch gehen, aber GoldenEye oder Ocarina of Time sind hinsichtlich Steuerung, Framerate und Grafik einfach nur richtig schlecht. Gerade mit einem Composite Signal an einem 4k TV kann das unmöglich schön aussehen (bzw. habe ich ja den direkten Vergleich). Bei N64 Spielen würde ich immer zur Emulation, statt zur originalen Konsole greifen, bei anderen Konsolen halte ich das nicht so.

Playstation Spiele, finde ich, sind da deutlich besser gealtert.
 
Zurück
Oben