Bericht C:\B_retro\Ausgabe_9\: Legendäre GPUs v2.0

Wie läuft das eigentlich mit der Lizenz wenn ihr Videos von Youtube nehmt und die auf den eigenen Server packt?
 
Apocalypse schrieb:
Wie läuft das eigentlich mit der Lizenz wenn ihr Videos von Youtube nehmt und die auf den eigenen Server packt?

Zumindest in C:\B_retro\ wird nichts auf die eigenen Server gepackt. Das ist ein eingebetteter Link zum Video des entsprechenden YouTubers.

Das ist ja dann Win/Win. Ich nehme nur Videos von YouTubern von denen ich auch persönlich etwas halte, der YouTuber bekommt die Clicks/Plays und ggf. neue Abos.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, goldeye, entengruetze und 5 andere
The Sandman schrieb:
In jeder nVidia steckt auch ein bisschen Voodoo :)

kann man nun positiv wie negativ lesen... positiv im sinne von 3DFX technik, negativ das viel hokus pokus gemacht wird um die karten z.t.(RT als bestes beispiel)
 
SV3N schrieb:
Zumindest in C:\B_retro\ wird nichts auf die eigenen Server gepackt. Das ist ein eingebetteter Link zum Video des entsprechenden YouTubers.

Das ist ja dann Win/Win. Ich nehme nur Videos von YouTubern von denen ich auch persönlich etwas halte, der YouTuber bekommt die Clicks/Plays und ggf. neue Abos.
Finde ich super.

War das kaput?
Ich hatte ebene noch den CB player mit den CB links/Empfehlungen statt Youtube. Jetzt habe ich das YouTube Interface?
Lag das an mir oder an euch?
 
Ich hätte hier gerne etwas über Tseng Labs und ihren ET6000 gelesen. Ansonsten wie immer sehr interessant. mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und AudioholicA
Danke für den Beitrag. Die Videos von Philscomputerlab sind immer recht gut gemacht, wusste gar nicht das der Kanal hier so viel Einklang findet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tomsenq, Tzk, The Sandman und eine weitere Person
Apocalypse schrieb:
War das kaput?
Ich hatte ebene noch den CB player mit den CB links/Empfehlungen statt Youtube.

Also meines Wissens nach ist der CB Player nur ein Layout. Die Videos in diesem Artikel sind definitiv nicht auf dem YouTube Kanal von ComputerBase.

Soweit mir bekannt, lasen wir nie Videos von anderen YouTubern auf unseren Kanal. Wenn wir Videos von Herstellern per Pressemitteilung erhalten oder Videos selbst erstellen ja, aber nicht den Content von anderen.
 
TSKNF schrieb:
Ich hätte hier gerne etwas über Tseng Labs und ihren ET6000 gelesen.
Die ET4000 war allerdings viel erfolgreicher AFAIR eine der meist verkauftesten zu dieser Zeit.
 
Bagama schrieb:
Danke für den Beitrag. Die Videos von Philscomputerlab sind immer recht gut gemacht, wusste gar nicht das der Kanal hier so viel Einklang findet.

Phil macht wirklich gute und informative Videos. Btw. ist er glaub ich sogar aus Deutschland und wohnt jetzt in Australien?
 
Hah lustig, ich hatte mal eine Matrox M3D zusatzkarte, anschließend bin ich gänzlich auf Matrox umgestiegen, erst eine Mystique, dann eine Millenium G400 und anschließend direkt eine Riva TNT irgendwas und auch eine Diamond Viper irgendwas, das waren noch zeiten, als ich Rechner und Grafikkarten wie Schuhe hatte und quasi monatlich umgebaut und probiert hab..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Firebat- und robosaurus
Ich hatte mal eine Matrox Mystique und war sehr angetan von der Karte. Mir fällt aber nicht mehr ein, welche GPU die dann ersetzt hat.
 
Aus heutiger Sicht ist der Geforce 2 GTS der beste Grafikchip seiner Zeit selbst wenn die Voodoo 5 6000 die Marktreife geschafft hätte wäre sie gegen Nvidia machtlos gewesen alleine der Verbrauch der 4 Chips unfassbar, das Antialiasing hätte sie auch nicht gerettet weil es zu diesem Zeitpunkt die wenigsten Leute interessierte was das ist.

Die höhere Auflösung der Geforce hätte das Rennen gewonnen. Bin auch Voodoo Fan aber 3Dfx hat zu viele Fehler gemacht. Habe meine Voodoo 5 verkauft und meine Geforce 2 Ultra behalten. An einen LCD angeschlossen über DVI und hoher Auflösung ist die Geforce einfach die bessere Karte, Nostalgie hin oder her.

Gibt so viele gründe warum die V6 es nie geschafft hätte, alleine ein Gehäuse zu finden in dem die Karte reinpasste wäre schon eine Herausforderung geworden. Beste Voodoo war dir V2 im SLI gepaart mit einer Matrox Mystique 220 selbst die Voodoo 3 3000 hatte kaum einen vorteil und wurde von mir übersprungen.

Da die V6 nie erschien wurde es bei mir eine Geforce 256 DDR, damals der Oberhammer mit Shutter 3D Brille von Asus "V6800" Deluxe
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tzk und Hexxxer76
Ich habe eine Vodoo 5 5500 PCI betriebsbereit. Es war ursprünglich eine Mac Edition.
Der habe ich ein BIOS mit dual link DVI-D Support verpasst. Im Auslieferungszustand war der DVI-Ausgang funktionslos.
Vor 18 Jahren hat das wohl keiner gemerkt. Wer hatte damals schon einen TFT-Monitor mit digitalem Signaleingang?

3dfx.jpg dxdiag_voodoo2.jpgvoodoo.JPGvoodoo1.jpg

Ich bin froh, dass sie PCI hat. So muss ich nicht auf Uralt Hardware mit AGP zurückgreifen, um sie betreiben zu können

edit: BIOS ist Bios 1.18 DVI
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, derSafran, Sascha631 und 13 andere
Ja die PCI Version ist natürlich auch noch seltener aber dafür auch einen ticken langsamer. Schön zu sehen das der DVI umbau geklappt hat damit bekommt man wenigstens schöne scharfe Kanten und nicht so verwaschen wie bei VGA.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hexxxer76
Die Voodoo5 5500 hatte ich damals zum Marktstart gekauft, hat 750DM gekostet, befeuert wurde sie mit einem Pentium 3 733Mhz, den Rechner habe ich immer noch, allerdings ist jetzt ein Pentium 3 1GHz verbaut und als Grafikkarten sind eine GeForce 3 AGP und eine Voodoo4 4500 PCI verbaut, läuft immer noch tatellos mit Win 98SE.
Die Voodoo 5 5500 habe ich leider verkauft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco, SVΞN, konkretor und eine weitere Person
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, ro///M3o und DJServs
Zurück
Oben