.Sentinel. schrieb:
Genau das tut man aber doch mit der Einführung von Realtime- Raytracing. Wei der Name schon sagt, geht man von einer statischen, vorberechneten Szenerie in eine volldynamische über.
Hallo, etwas länger her.
Ich weiß, nun ist es aber so, dass wir für diese neue Technik eine neue leistungstarke Grafikkarte brauchen.
Wenn du dich allerdings mal in Real Life umschaust, wirst du viel mehr statische Elemente als Dynamische vorfinden.
Bei RT geht es ja um Reflektionen, Spiegelungen die wie du schon sagst nicht dynamisch sein sollen usw..
Was in Real Life spiegelt schon alles?
Das meiste ist matt und das was dynamisch spiegeln könnte ist die neue Hardware einfach nicht wert und unterhält mich als Spieler auch nicht mehr.
Alles was ich bissher in Games mit RT sehen konnte, war übertrieben, nach dem Motto wir müssen ja was zeigen, sonst haben wir nichts anzubieten.
Eine gewinnerte Welt die glänzt wie eine Speckschwarte ist in meinen Augen nicht realistisch und auch nicht autentisch. In Horror Spielen z.b finde ich so einen Look schrecklich!
Wenn man RT also realistisch einsetzen würde, bräuchte man es kaum und es wird vom Spieler nur geringfügig wahrgenommen. War schon das selbe bei statischen Spiegelungen. In BFV ist sowas z.b. vollkommen überflüssig. Es ist einfach kein Spiel für solche technischen Details.
Was also merkt der Spieler aktiv?
Physik Engine und Schadensmodel mit dem man spielen kann.
Eine klevere KI.
Hast du mal Post Scriptum gespielt?
Das Spiel ist grafisch echt nicht der Hammer, aber man merkt wie viel richtig guter Sound + Effekte mit bedrückender Atmosphäre schon ausmachen können.
Diesem Spiel fehlt eigentlich nur noch ein Schadensmodel.
Raytracing wäre sowas von unnötig!
Hell Let Loose, schau dir mal den Schlamm in den Gräben an.
Kein RT, reicht aber schon vollkommen aus und wenn sich die Entwickler noch mehr Zeit nehmen würden die Bausteine zu optimieren, wäre es noch besser.
Aber auch hier, wäre ein Schadensmodel mehr wert als RT.
.Sentinel. schrieb:
Eiei... Erzähl das mal einem Team, welches gerade im Crunch steckt.
Dem sage ich, weniger auf InGame Käufe und Punktesystem konzentrieren und mehr auf das Spiel und dem Kern! Back to the Roots!
Die machen sich doch selbst ihren Druck.
Wie schnell ein Spiel entstehen kann, hat man ja an Star Wars Fallen Order und dem bald erscheinenden Star Wars Squadron gesehen. Man muss nur den ganzen Mini-Transaktion-Skin Müll weglassen.
.Sentinel. schrieb:
Dynamik in Spielen in welcher Hinsicht?
Cyperpunk zum Beispiel, bietet oft das selbe was man bereits aus anderen Spielen kennt.
Es ist nur neu aufgewärmt und in Cyperpunk verpackt!
Dynamik in Form von, mehrere Herangehensweisen in Form von Interaktionen mit der Umgebung.
Wo wir wieder bei Physik wären.
Bei CP kommt man wieder wie bei einem Splinter Cell in Gebiete, wo die Gegner wie bestellt auf Dich warten um abgeschossen zu werden
Gähn. Dafür hat man naher seine langweilige Fähigkeiten, die man immer und immer wieder einsetzen wird. Also spieltechnisch nix neues. Wenn man im Nahkampf besser werden will, muss man in den Box-Ring.
WTF*GÄHN
Ich vermisse so Spiele wie Dark Messiah, Red Faction,
Dishonored, Half Life.
Gameplay was für Unterhaltung gemacht wurde.
.Sentinel. schrieb:
Wünschen entspricht, in welche Richtung sich das Spiel hätte hinentwickeln sollen.
Eigentlich nicht.
Ich hab The Witcher III zum Beispiel erst vor ein paar Monaten zum ersten mal angefangen.
Ich hatte also keine Vorstellung oder Wünsche.
Ich sehe hier nur einen Hype.
Weil The Witcher III scheinbar so gut war, muss CP automatisch auch gut sein?
Dabei suche ich in The Witcher III immer noch die tollen und gelobten Szenen.
So langsam glaube ich, Spiele sind erst toll, wenn darin nackte Frauen und Sex vorkommen.
Für mich ist CP technisch und spielerisch nix neues.
Es hat sich zwar einiges zum positiven entwickelt.
Zum Beispiel HIT Zahlen sind jetzt kleiner und fast unsichtbar.
Zeitlupe scheint es nicht mehr zu geben.
Drohne gibt es nicht mehr.
Rein objektiv betrachtet suche ich immer noch nach dem Hype und was daran so gut sein soll.
Man merkt halt, dass die meisten The Witcher Spieler dieses Spiel toll finden, obwohl es zwei komplett unterschiedliche Spiele sind.
.Sentinel. schrieb:
Spielspaß erst einstellt, wenn man selbst das Pad/den Joystick oder die Maus in der Hand hält um es zu spielen.
Und wieso können da jetzt schon alle das Spiel toll finden?
Aber! 🙂
Ich werds mir sicherlich auch mal im Sale kaufen.
Ich versteh nur nicht den vorzeitigen Hype.
Weil dass was man bisher sehen kann, ist echt nicht der Hammer.
Da fand ich The Witcher schon interessanter.