News Dells „5K“-Monitor kommt im Dezember

Wenn man keine Bildbearbeitung, CAD oder ähnliches nutzt, ist diese Auflösung mit zu vielen Nachteilen verbunden, finde ich.
 
Lord Gammlig schrieb:
bin mal gespannt ob Windows 10 ne vernünftige Skalierung haben wird.
Funktioniert auch unter 8.1 einwandfrei, nur gewisse Programme spielen nicht mit...

HisN schrieb:
Unter Windows ist es übel.



Man sieht dass der Browser skaliert, die Menüs aber nicht.
Wenn man falsche Einstellungen verwendet, ja. Sonst nein. Wie es scheint hast du Oversampling aktiv, aber dich nicht ab- und wieder angemeldet.


Wander schrieb:
Ich nutze zwar kein Windows bin aber überrascht, dass das so schlecht funktioniert.
Das einzige, was bei Windows 8.1 nicht optimal gelöst ist, ist die Kompatibilität von hohen und niedrigen Pixeldichten auf einmal. Der Monitor mit der hohen Dichte muss der Primäre sein, sonst wird dort alles klein und Pixelig. Und am Monitor mit der niedrigen Dichte sind die Menüs dann halt zu groß.

mfg
 
Die "falschen" Einstellungen bedeuten: Windows skaliere nicht.
 
Ich hatte mal den Dell 24" 4k hier und habe einfach Systemsteuerung\Darstellung und Anpassung\Anzeige auf 150% gestellt, sah super aus. Bis auf ein paar drop down Menüs waren komisch skaliert. Aber das beste war Blender, das hat eine eigene Skalierung an Bord und ging super, besser als Photoshop (eine Grafiksoftware von einer Grafikfirma bekommt das nicht gebacken, was für ein Müll ^^)
 
Windows skaliert eigentlich halbwegs brauchbar auf Retina... einfach Symbole/Text auf 150% stellen. Seit Win 7 ist das problemlos möglich. XP konnte das noch nicht, da sieht selbst Full HD schlimm genug aus weil alles winzig wird. Gut, 2001 konnte man von solchen Auflösungen natürlich auch nur träumen...
 
HisN schrieb:
Die "falschen" Einstellungen bedeuten: Windows skaliere nicht.

Und du wunderst dich das es nicht passt???? Wenn man alles auf "Standard" belässt, dann passt alles einwandfrei.

mfg
 
Also Parallels bietet für die Windows-VMs eine spezielle Retina-Option bei der die Skalierung auf 200% eingestellt wird. Das soll quasi das Retina von OS X simulieren 1 Dot = 4 Pixel. Ich selber habe nur Windows 7 daher weiß ich nicht wie das bei Windows 8 ist. Eigentlich kann man nur 150% einstellen aber Parallels stellt das irgendwie auf 200%. Das Ergebnis ist eigentlich OK. Das OS an sich ist OK doch so gut wie jedes Programm kommt damit nicht klar. Photoshop oder Illustrator sind quasi noch bei 100% und daher extrem klein...

Hier mal ein Screenshot:
http://s14.directupload.net/images/141106/6cmq95gh.png
 
ZzZero schrieb:
Der Monitor unterstützt nur Display Port und Nvidia Karten haben bis heute noch keine Full-RGB Unterstützung für HDMI und Display Port.
Das Bild sieht also mehr aus nur beschi**en aus.
Bei Prad wird von den Testern jeder Monitor ohne DVI Anschluss in Kombination mit einer Nvidia Karte abgeraten.

Stimmt da war ja was, ganz vergessen, ups ^^
Ergänzung ()

TheNick schrieb:
Nur einen i7 9590x mit 32 Kernen? Das reicht ja nicht mal richtig für Office-Tätigkeiten. Wenn dann schon den i77 9899 Triple X :lol:

Stimmt ja ganz vergessen, tut mir leid. Aber auch bitte mt einer Vollwasserstoffkühlung um ihn auf seinen 25 GHZ zu halten ;) :lol:
 
ZzZero schrieb:
Der Monitor unterstützt nur Display Port und Nvidia Karten haben bis heute noch keine Full-RGB Unterstützung für HDMI und Display Port.
Das Bild sieht also mehr aus nur beschi**en aus.
Bei Prad wird von den Testern jeder Monitor ohne DVI Anschluss in Kombination mit einer Nvidia Karte abgeraten.

Hast du da nen Link für mich? Habe mir ein paar Tests von Monitoren ohne DVI Anschluss durchgelesen, aber da wurde diese Thematik nicht angesprochen. Ich hab davon auch bisher nichts gehört, daher interessiert es mich.
 
Die Auflösung ist natürlich ein Traum, in anbetracht der 82ppi die sonnst Standard sind beim PC Monitor leider ist das ein schöner Sprung, allerdings gleich gewaltig.

Für mich wäre es dennoch nichts solche Stromfresser kommen mir nicht mehr als Monitor an den PC auch wenn es neue Technik ist bin ich da nicht beeindruckt 24W maximal vs 170W maximal, das kann es doch nicht sein auch wenn die Auflösung soviel höher ist da muss technisch doch weniger machbar sein, oder frisst das Panel soviel mehr ?
 
Ich würde den gerne als 2. Monitor verwenden als Surf/Arbeitstier.
Schafft meine Schaluppe (i5 3450 OC, 16GB, GTX 660 Ti Jetstream, SSD) das ?

mfg RS

Edit: Könnte ich damit spielen ? wenn ja welche zb ?
Ansonsten benutz ich meinen 22" FHD LG LED
 
Zuletzt bearbeitet: (lol)
Impact317 schrieb:
Die Größe der Photoshop Bedienelemte spricht Bände über die Skalierung. ich finde manchmal die Schrift schon 1440p bei 27" manchmal fast schon zu klein und die Skalierung von Windows hilft da leider auch nicht sehr, da zB. in Programmen wie iTunes etc. die Schrift trotzdem klein bleibt.

Wieso Photoshop und andere Programme die Skalierung völlig ignorieren ist mir schleierhaft. Die Dropdown Menüs sind ja wieder groß (wenn man in Windows die Skalierung ändert), aber das Eigentliche Interface ist fest nach Pixelanzahl definiert. Kann mir nicht vorstellen wie man da bei 5K auf 27" noch arbeiten soll, wenn mein Vater da schon bei 1440p sagt es ist etwas zu klein.
 
Mir würde eine bessere Auswahl an 2 K Geräten in 16:10 besser gefallen.

Leider wird wohl jetzt erst die Flut an "billigen" 16:9 in 4 K Auflösung kommen.
 
HisN schrieb:
Man sieht dass der Browser skaliert, die Menüs aber nicht. Das ist schon übel.
Er skaliert, rendert aber nicht nativ? Bei OSX habe ich die Bilder meist hochinterpoliert, Schrift wird aber nativ gerendert und ist knackscharf.

Ich glaube mich aber zu erinnern ein Samsung Notebook Windows 8.x befummelt zu haben, dass auf Retina OSX-ähnliche Darstellung lieferte... Insofern kommt mir dein Screenshot etwas merkwürdig vor...

So oder ist es mMn noch ein weiter Weg bis Software wirklich HighDPI-tauglich wird. Selbst auf OSX is vieles noch nicht angepasst. Und das is nicht erst seit gestern am Markt. Ich für meinen Teil werde am Desktop noch länger nicht auf High-DPI umsteigen...
 
Impact317 schrieb:
Die Größe der Photoshop Bedienelemte spricht Bände über die Skalierung. ich finde manchmal die Schrift schon 1440p bei 27" manchmal fast schon zu klein und die Skalierung von Windows hilft da leider auch nicht sehr, da zB. in Programmen wie iTunes etc. die Schrift trotzdem klein bleibt.

Welches Windows nimmst du? Weil win 8.1 skaliert eigentlich sehr gut. Sehe Surface 3 Pro. Das hat auf 12 Zoll 2160 x 1440 Pixel. Sollte also auch hier bei der Aufloesung moeglich sein .Wird von der ppi in etwa das selbe sein.
 
strubo0 schrieb:
Welches Windows nimmst du? Weil win 8.1 skaliert eigentlich sehr gut. Sehe Surface 3 Pro. Das hat auf 12 Zoll 2160 x 1440 Pixel. Sollte also auch hier bei der Aufloesung moeglich sein .Wird von der ppi in etwa das selbe sein.

Nicht Windows ist das Problem, sondern die ganzen Programme die die Skalierung völlig ignorieren, und dann ein Button halt immer 15Pixel groß ist, egal ob diese 15 Pixel nun 1cm oder 1mm sind.

Edit: Auf meinem Notebook hab ich Win8.1, und auch da muss ich 100% nutzen. Sonst sind z.B. einige Textfelder abgeschnitten weil der Text skaliert, dass eigentliche Fenster aber eine feste Größe hat. Andere Programme haben unscharfe Schrift, und andere verändern sich halt garnicht. Die wenigsten skalieren wie die windowseigenen Elemente und Fenster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben