Die Faktoren, aus denen ein spannendes und gutes Match entsteht:
- Teams müssen in etwa gleich gut sein
- Die Stärke der Teammitglieder muss etwa gleich sein
- Soziale Kompetenzen bei allen Spielern
In Realität sieht es so aus, dass selbst Spieler mit 300+ Spielen immer noch Grundlagen nicht beherrschen:
- keine Map-Awareness (Wo ist mein Team? Wo ist das gegnerische Team? Wo und wann habe ich das letzte Mal den einen gegnerischen Helden gesehen, der sich potenziell ungesehen anschleichen kann und mich binnen Sekunden erledigen kann?)
- kein Gefühl für die Situation auf der Lane und damit zusammenhängend mangelnde Flexibilität. Dies gilt einerseits im Bezug auf zu kaufende Items (Hand of Midas / Radiance nachdem man nur wenig Farm hatte). Andererseits auf die Wahl der Lane selbst. (Wenn es schlecht läuft, lieber Lane verlassen als permanent gekillt zu werden)
- Vision (Sicht) und Detection (Erkennen von unsichtbaren Gegnern) sind die Grundlagen zu einem erfolgreichen Spiel.
Zum sozialen Aspekt, Folgendes ist inzwischen tatsächlich Regel:
- wildes Reporten und Beleidigen für alle möglichen Sachen, seien es tatsächliche Fehler von anderen oder eigentlich Fehler der Person selbst. Vor allem das Prinzip "My way or no way" ist weit verbreitet.
- Spieler rufen GG aus nachdem das gegnerische Team First Blood (Erster Kill) erzielt hat und nehmen darauf folgend im Prinzip nicht mehr konstruktiv am Spiel teil (wohlgemerkt nach 5 Minuten)
- Rassismus
Nun zuletzt, wie löst man das Problem? Ganz einfach! Nicht alleine am öffentlichen Matchmaking teilnehmen... nur weil die Option da ist, muss man sie noch lange nicht nutzen.
Sucht euch als Anfänger andere Anfänger und vielleicht einen oder zwei erfahrene Spieler und versucht regelmäßig zusammen zu spielen.
Anlaufpunkte gibt es viele (Foren, wie CB, das Steam-Forum, reddit).
Versucht theoretisches Wissen erst über Videos / Anleitungen zu erwerben und dies dann in Spielen anzuwenden.
DOTA ist ein extrem komplexes Spiel (viel mehr noch als LOL). Daher ist es meist nötig gewisse Fertigkeiten außerhalb von Matches zu üben. Es ist keine Schande ein paar Botmatches anzufangen, nur um die ersten 10-15 Minuten Last Hits und Denies mit einem Helden zu üben. Dabei am besten mit mittlerem Schwierigkeitsgrad anfangen, da einen die Bots da nicht belästigen sondern nur versuchen selbst Last Hits zu holen.
Ist es wert 10 miese bis durchschnittliche Matches zu spielen, bis man ein gutes erlebt?
JA!