• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Epic Games: Kritik an Exklusiv­spielen und Spionage­vorwürfe halten an

@Retro-3dfx-User

Prinzipiell gilt: Nur wer das Spiel besitzt kann ein Review abgeben.

Vielleicht geht es auch wenn man über Family-Share Zugang erhalten hat. Da bin ich mir nicht sicher.
Ergänzung ()


Glückwunsch zur Schnapszahl :daumen:
 
Hylou schrieb:
Steam ist wiegesagt nicht nur ein Launcher. Viele nutzen es um im Kontakt zu bleiben, treiben regen Handel über den Marktplatz oder stöbern einfach gerne durch den riesigen Store.
Alles Dinge die Epic nicht bringt und zt auch niemals bringen wird.
Apple & Nokia ziehen da als Argumente nicht, weil es bei denen jeweils andere Gründe hatte.

Und für das alles gibt es heutzutage Alternativen, die vor allem von der jüngeren Generation viel häufiger und intensiver genutzt werden. Das unterscheidet Steam nicht zwingend von Unternehmen wie Nokia und macht sie genauso anfällig.

Zudem verkauft Steam Produkte von Fremdherstellern und hat kaum noch eigene Einnahmequellen! An dem Tag an dem sich die Publisher von Steam abwenden, sind die ganzen tollen Features, die immer so schön erwähnt werden, irrelevant. Ohne Spiele funktioniert Steam nun mal ziemlich schlecht.
 
xexex schrieb:
Steam ist nun mal kein Monopolist (mehr) und ob ich meine Spiele dort verkaufe oder nicht, hängt in erster Linie davon ab welche "Kundschaft" ich dort zu erwarten habe. Wenn dort nun noch Kindergartenkinder herumlaufen, die wenn denen irgendwas nicht passt, mir ans Bein pinkeln wollen (wie hier jemand im Forum gesagt hat) dann verkaufe ich die Waren dort schlichtweg nicht mehr.

Was interessiert mich schon Steam? Mit den "alten" Spielen hat Gearbox dort schon genug Umsatz gemacht, das neue Spiel kommt zunächst sowieso nur bei Epic, also liegt der Schritt nahe die alten Titel dort auch zu entfernen und bei Epic zu verkaufen.

Da kannst du dir auf die Bewertungen einbilden, was du auch immer möchtest. Gearbox ist nicht auf Steam angewiesen, Steam Verfechter aber durchaus auf Gearbox, wenn sie das Spiel dort jemals kaufen wollen.



Nokia war mal DER Handyhersteller.

An was für Typen von Menschen man die Produkte verkauft ist doch den Publishern egal, wie kommst du zu so einer Aussage? Die Kaufkraft ist das was interessiert. Schaut man sich an wie epic in letzter Zeit ihre Brötchen verdient haben, kann ich dir versichern, dass die Demographie der epic store Nutzer sicherlich im jüngeren Bereich anzusiedeln ist. Die Kaufkraft ist natürlich entsprechend geringer in der Altersgruppe.

Du sprichst immer von dir, was du als Person machen würdest. Das macht aber aus Unternehmerischer Sicht wenig Sinn. Epic und Gearbox stehen sich zwar nahe, und Borderlands ist eine starke Marke, aber auf dieser Basis einen Alleingang starten wäre schon verdammt mutig. Beispiel aus jüngerer Vergangenheit: Bethesda und F76. Trotz starker Marke und für Bethesda Verhältnisse vernünftigem Start, haben sie es nicht geschafft sich einfach von Steam zu lösen.
Wenn man nicht gerade EA oder Activision-Blizzard heißt, und einen ganzen Spielekatalog hat, ist das gar nicht so einfach sich auszugliedern. Da müsste epic einen viel größeren Rundumschlag machen, da reichen ein paar zeitlich exklusive Titel nicht aus.

Wie sehr gearbox auf Steam angewiesen ist, sieht man m.E. schon an der kurzen Exklusivität von nur 6 Monaten. Ist ja auch nicht so, dass gearbox ständig Dauerbrenner veröffentlicht. Wenn ich an gearbox denke fällt mir spontan nur Borderlands und das vermurkste Alien Colonial Marines ein.

Ich denke diese Reviewbombing ist einfach das Mittel der Wahl einer Generation, die sich nicht anders Gehör zu verschaffen weiß. Ich denke es ist irgendwo auch legitim, denn wie man an Pitchford sieht, wird es direkt wahrgenommen. Und die Massage dahinter ist simpel: Wir sind nicht zufrieden mit eurer Geschäftsstrategie. Diese Shitstorms auf socialmedia, reddit oder in den Steam Reviews gehören aktuell einfach zum gesellschaftlichen Zeitgeist. Man kann sich drüber Aufregen und einen Shitstorm wegen des Shitstorm anzetteln oder das ganze einfach akzeptieren und mit den Leuten in einen Dialog treten, um wenigstens die Motivation dahinter zu verstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr
-G-sus schrieb:
An was für Typen von Menschen man die Produkte verkauft ist doch den Publishern egal, wie kommst du zu so einer Aussage?

Vollkommen richtig! Wenn allerdings die Einnahmen im Epic Store stimmen und die Kinderkacke Auswirkungen auf die Einnahmen im Steam Store haben sollte, wird man sich diesen Teil der Kundschaft schlichtweg sparen.

-G-sus schrieb:
Wie sehr gearbox auf Steam angewiesen ist, sieht man m.E. schon an der kurzen Exklusivität von nur 6 Monaten.

Angewiesen ist Gearbox auf gar nichts! Die 6 Monate sind für die genauso ein Test, wie für alle anderen Unternehmen die ihre Spiele über Epic verkaufen. Laufen die Verkäufe gut und bleibt Steam bei der aktuellen Preispolitik, spricht nichts dagegen das Spiel auf Steam gar nicht mehr zu veröffentlichen.

Die "Exklusivität" ist ja nicht irgendwie gesetzlich geregelt, die Publisher haben die freie Wahl ihre Spiele dort zu veröffentlichen wo sie die besten Gewinne einfahren können und wo ihre Titel nicht von irgendwelchen Kindern zerrissen werden, nur weil man ihnen das Förmchen weggenommen hat.

Was glaubst du welche Bewertungen wird Borderlands 3 bekommen, wenn es auf Steam irgendwann man erhältlich sein sollte? Dann werden genau die gleichen Leute ohne ihr Hirn einzuschalten, weiterhin die Reviews manipulieren und das weiß auch Gearbox und andere Publisher.

Review Bombing ist ja nichts neues und Epic hat aus diesem Gründen von Anfang an gesagt, sie werden auf dieses zweifelhafte Feature verzichten. Dann kannst du dir mal selbst die Frage stellen, wo ein Publisher seine Waren lieber reinstellt, in einem Store der keine Reviews einbaut oder in einem Store in dem auf welchen Gründen auch immer die Spiele abgewertet werden.
https://en.wikipedia.org/wiki/Review_bomb
 
xexex schrieb:
und hat kaum noch eigene Einnahmequellen!
DotA und CS Go sind nicht zu verachten.

xexex schrieb:
Die "Exklusivität" ist ja nicht irgendwie gesetzlich geregelt, die Publisher haben die freie Wahl ihre Spiele dort zu veröffentlichen wo sie die besten Gewinne einfahren
Wenn man der Unterhaltung hier folgt zieht das Argument nur wenn die Platform Steam heißt...
Sollte das Experiment mit Epic Früchte tragen könnten Publisher in Zukunft ganz ohne einen exclusiv Deal auf einen frühen Release bei Steam verzichten.
 
BOBderBAGGER schrieb:
DotA und CS Go sind nicht zu verachten.

Beides Spiele mit bestimmt noch einer passablen Fangemeinde, aber allesamt ohne lukrative Stores und damit verbundenen Millionenumsätzen.

Ich glaube kaum, dass sie alleine mit Dota Projekte wie die VR Brille wie bisher finanzieren können. Ist aber auch letztlich nicht relevant, niemand wünscht sich hier eine Insolvenz von Steam. Nur ist Steam lange nicht "to big to fail" und letztlich nur eine beliebig austauschbare Handelsplattform.
 
-G-sus schrieb:
Diese Shitstorms auf socialmedia, reddit oder in den Steam Reviews gehören aktuell einfach zum gesellschaftlichen Zeitgeist. Man kann sich drüber Aufregen und einen Shitstorm wegen des Shitstorm anzetteln oder das ganze einfach akzeptieren und mit den Leuten in einen Dialog treten, um wenigstens die Motivation dahinter zu verstehen.
Du tust ja gerade so, als wenn die Leute, die sich mit so etwas Gehör verschaffen, darüber auch nur eine Sekunde nachdenken würden. Die werden durch Medien fremdgesteuert und sind gerade dazu im Stande "Fuck You" oder irgendwelche Mittelfinger in ein Review zu schreiben. Die Motivation dahinter besteht darin, sich über alles und jeden auszukotzen, weil es gerade modern ist.
Als wenn auch nur einer von denen ernst genommen wird. Wenn man sich nicht anders zu helfen weiß, tut man mir wirklich leid.
 
xexex schrieb:
Beides Spiele mit bestimmt noch einer passablen Fangemeinde, aber allesamt ohne lukrative Stores und damit verbundenen Millionenumsätzen.

Unterschätze Counter Strike nicht:

HOW MUCH MONEY VALVE IS MAKING FROM CS:GO

As with previous Majors, CS:GO fans will have an opportunity to directly support their favorite teams by purchasing exclusive MLG Columbus 2016 stickers, with 50% of the proceeds going to players and organizations. From the three 2015 Major Championships, professional CS:GO players and organizations earned more than $9 million through tournament prizes and sticker sales.

https://blog.counter-strike.net/index.php/2015/11/13096/

Allein 9 Millionen Dollar Umsatz durch dämliche Sticker :freak:

BOBderBAGGER schrieb:

Das ist natürlich noch besser als mein Link. Aber der Typ scheint dann ja gar nicht mal so schlecht geschätzt zu haben.
 
Phear schrieb:
Die werden durch Medien fremdgesteuert
So viel Macht haben die Medien auch nicht. Das ist die Schattenregierung mit ihrer Gedankenkontrollmaschine!
 
-G-sus schrieb:
Wir sind nicht zufrieden mit eurer Geschäftsstrategie
Und trotzdem wird sich bl3 ordentlich verkaufen.
Die ganze shitstormerei ich doch in den meisten Fällen einfach nur Wichtigtuerei
benneque schrieb:
mit ihrer Gedankenkontrollmaschine!
Ich dachte dafür sind die chemtrails gedacht ?
Aber im Grunde hat er Recht shitstroms hypetrains und ähnliches ist in vielen Fällen fremdgesteuert.
 
xexex schrieb:
Angewiesen ist Gearbox auf gar nichts! Die 6 Monate sind für die genauso ein Test, wie für alle anderen Unternehmen die ihre Spiele über Epic verkaufen.

Was glaubst du welche Bewertungen wird Borderlands 3 bekommen, wenn es auf Steam irgendwann man erhältlich sein sollte? Dann werden genau die gleichen Leute ohne ihr Hirn einzuschalten, weiterhin die Reviews manipulieren und das weiß auch Gearbox und andere Publisher.

Aber damit widersprichst du dir doch direkt selbst. Wenn sie auf nichts angewiesen sind, müssen sie auch nichts testen. Sie sind ja nach der Logik schon autonom. Ich denke der Festlegung der Exklusivitätszeitspanne ging eine klare Kostennutzenrechnung voraus. 6 Monate passt auch ganz gut, da kommt vielleicht gerade der erste oder zweite DLC heraus.

Du unterstellst scheinbar allen negativ Rezensenten eine niedere Motivation, die nur dem Imageschaden dient? Das sehe ich anders, aber es gibt sicher ein paar, die so handeln weil sie sich persönlich angegriffen fühlen. Aber ich sage es mal so, ich war auch mal 20, und Dümmer als heute. (Glaube ich)
Ergänzung ()

Phear schrieb:
Du tust ja gerade so, als wenn die Leute, die sich mit so etwas Gehör verschaffen, darüber auch nur eine Sekunde nachdenken würden. Die werden durch Medien fremdgesteuert und sind gerade dazu im Stande "Fuck You" oder irgendwelche Mittelfinger in ein Review zu schreiben. Die Motivation dahinter besteht darin, sich über alles und jeden auszukotzen, weil es gerade modern ist.
Als wenn auch nur einer von denen ernst genommen wird. Wenn man sich nicht anders zu helfen weiß, tut man mir wirklich leid.

Ich habe jeden falls so viel Respekt vor meinen Mitmenschen, dass ich ihnen ihre Intelligenz nicht gänzlich abspreche. Denn ich war auch mal jung und dumm aber selbst da habe ich mir etwas bei meinem handeln gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schredderr
-G-sus schrieb:
Aber damit widersprichst du dir doch direkt selbst. Wenn sie auf nichts angewiesen sind, müssen sie auch nichts testen.

Angewiesen sein bedeutet ohne Steam ein Produkt gar nicht verkaufen zu können und das ist nun definitiv nicht der Fall. Ob man mit den Verkaufszahlen zufrieden sein wird? Wir werden sehen! Danach wird sich Gearbox und auch andere Publisher ausrichten und entweder Steam in der Zukunft meiden, auf Preissenkungen warten oder doch lieber weiterhin beim Steam ihre Waren verkaufen.

Das was Epic derzeit macht, ist ja nicht anderes als eine Werbemaßnahme und Testlauf. Da Epic zumindest einigen Publishern mögliche Umsatzeinbüßen ausgleicht, nimmt man es doch gerne mit und kann sich von der Reichweite des Epic Stores ohne eigene Risiken überzeugen.

Erst im zweiten Schritt werden dann die Entscheidungen getroffen, wo man in der Zukunft seine Produkte anbietet und was mit den bestehenden Titeln wird. Bei Metro wurde die Entscheidung ja schon getroffen, auch wenn es hier noch offen gelassen wurde ob man die Titel zusätzlich (vermutlich) dort anbieten wird oder es auf anderen Plattformen abzieht.
Werden weitere Metro-Spiele in den Epic Games Store kommen. Wenn ja, wann?
Deep Silver und 4A Games bringen Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux in den Epic Games Store im Laufe des Jahres.
https://www.metrothegame.com/de/news/epic-games-store-announcement/

Da man allerdings mit älteren Spielen vermutlich eh nur noch geringe Umsätze einfährt und hier die Reichweite wichtiger als die Gebühr sein dürfte, gehe ich von einem Verbleib bei Steam aus.

Anders sieht es natürlich, wenn irgendwelche Idioten meinen diese Spiele dort abzuwerten, dann wird es dem Publisher leicht fallen einfach alle Spiele auf eine andere Plattform umzuziehen. Die Steamverkäufe hat man ja sowieso schon in der Tasche und mit schlechten Bewertungen, kann man durchaus die Kunden bei Steam vom Kauf abhalten.

Verschwinden die Titel, verschwinden auch die Bewertungen und so hat man zwei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen.

-G-sus schrieb:
Du unterstellst scheinbar allen negativ Rezensenten eine niedere Motivation, die nur dem Imageschaden dient?

Das tue ich in der Tat, weil jeder halbwegs intelligente Mensch, schlichtweg auf einen Kauf verzichten würde und statt dem Publisher "ans Bein zu pinkeln", in der Zukunft mit positiven Bewertungen, für einen möglichst guten Umsatz bei Steam sorgen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Beides Spiele mit bestimmt noch einer passablen Fangemeinde, aber allesamt ohne lukrative Stores und damit verbundenen Millionenumsätzen.
Passabel ist gut.
Beide Spiele sind seit Jahren in den Top 3 der meistgespielten Steam Spiele. Dota 2 hat aktuell ~12 Millionen eindeutige aktive Spieler pro Monat und CSGO ~20.5 Millionen.

Dota 2 macht alleine von ~Juni-August mit dem Battlepass (1 Produkt) 100 Millionen US Dollar Umsatz.
(der International Preispool wird jedes Jahr durch den Battlepass/Compendium crowdfunded. 25% der Einnahmen gehen an den Preispool und dieser betrug letztes Jahr und das Jahr davor 25 Mio $)
 
Da spricht aber jemand dem Review-System relativ viel Macht zu, obwohl er doch bisweilen bestritten hatte, dass das Review-System irgendeine Relevanz für irgend jemanden hätte.
 
@Schredderr
Ich habe es extra für dich fett markiert! Es macht schon einen Unterschied ob sich Bewertungen auf einer Plattform befinden, auf der man ein Spiel erwerben möchte oder in einem Shop, den man gar nicht zu Gesicht bekommt.

Deshalb sind diese Bewertungen bei Steam auch doppelt idiotisch!
 
Irgendwo müssen wir user nunmal von unserer freien Meinungsäußerung Gebrauch machen. Und das am besten so, dass die Entwickler es auch zu spüren bekommen. Und da der ach so tolle Epic Store hier keine Möglichkeit bietet, muss Mal wieder Steam in die Bresche springen.
 
Nilo schrieb:
Irgendwann müssen wir unser nunmal von unserer freien Meinungsäußerung Gebrauch machen. Und das am besten so, dass die Entwickler es auch zu spüren bekommen. Und da der ach so tolle Epic Store hier keine Möglichkeit bietet, muss Mal wieder Steam in die Bresche springen.

Wäre Kritik unter den aktuellen Trailer/Videos auf Youtube oder ähnliches nicht sinnvoller als die alten Teile auf Steam nieder zu machen? Da Steam ja mittlerweile sowieso dagegen vorgeht macht es eh keinen richtigen Sinn mehr.

Bei Titeln wie GTA V könnte man es vielleicht sogar nachvollziehen. Hier hat es das betroffene Spiel getroffen und es wurde eingelenkt.
 
Schredderr schrieb:
Wäre Kritik unter den aktuellen Trailer/Videos auf Youtube oder ähnliches nicht sinnvoller als die alten Teile auf Steam nieder zu machen?
Diese Kritik tut den Entwicklern aber bei weitem nicht so weh, kann leichter ignoriert werden und erregt auch nicht soviel Aufmerksamkeit. Ziel eines heutigen Shitstorms ist nunmal leider das Gegenteil. Definitiv ist es auf Steam zwar nicht Recht, die alten Teile niederzumachen, aber andere hoffentlich wirkungsvolle Möglichkeit bieten sich nunmal nur sehr begrenzt. Gerne würde ich das ganze auch direkt an Epic auslassen, aber das geht halt nunmal nicht im selben Umfang.
 
Nilo schrieb:
weh, kann leichter ignoriert werden und erregt auch nicht soviel Aufmerksamkeit.
Das Review Bombing tut einem eigentlich guten Spiel sehr selten weh ich würde wetten das es sogar durch die Erhöhte aufmerksamkeit die Verkäufe angekurbelt hat.

Willst du dem Publisher schaden Spiel deren spiele nicht, aber wenn der hypetrain einmal rollt ist vielen auf einmal alles egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben