-G-sus schrieb:
Aber damit widersprichst du dir doch direkt selbst. Wenn sie auf nichts angewiesen sind, müssen sie auch nichts testen.
Angewiesen sein bedeutet ohne Steam ein Produkt gar nicht verkaufen zu können und das ist nun definitiv nicht der Fall. Ob man mit den Verkaufszahlen zufrieden sein wird? Wir werden sehen! Danach wird sich Gearbox und auch andere Publisher ausrichten und entweder Steam in der Zukunft meiden, auf Preissenkungen warten oder doch lieber weiterhin beim Steam ihre Waren verkaufen.
Das was Epic derzeit macht, ist ja nicht anderes als eine Werbemaßnahme und Testlauf. Da Epic zumindest einigen Publishern mögliche Umsatzeinbüßen ausgleicht, nimmt man es doch gerne mit und kann sich von der Reichweite des Epic Stores ohne eigene Risiken überzeugen.
Erst im zweiten Schritt werden dann die Entscheidungen getroffen, wo man in der Zukunft seine Produkte anbietet und was mit den bestehenden Titeln wird. Bei Metro wurde die Entscheidung ja schon getroffen, auch wenn es hier noch offen gelassen wurde ob man die Titel zusätzlich (vermutlich) dort anbieten wird oder es auf anderen Plattformen abzieht.
Werden weitere Metro-Spiele in den Epic Games Store kommen. Wenn ja, wann? |
Deep Silver und 4A Games bringen Metro 2033 Redux und Metro: Last Light Redux in den Epic Games Store im Laufe des Jahres. |
https://www.metrothegame.com/de/news/epic-games-store-announcement/
Da man allerdings mit älteren Spielen vermutlich eh nur noch geringe Umsätze einfährt und hier die Reichweite wichtiger als die Gebühr sein dürfte, gehe ich von einem Verbleib bei Steam aus.
Anders sieht es natürlich, wenn irgendwelche Idioten meinen diese Spiele dort abzuwerten, dann wird es dem Publisher leicht fallen einfach alle Spiele auf eine andere Plattform umzuziehen. Die Steamverkäufe hat man ja sowieso schon in der Tasche und mit schlechten Bewertungen, kann man durchaus die Kunden
bei Steam vom Kauf abhalten.
Verschwinden die Titel, verschwinden auch die Bewertungen und so hat man zwei Fliegen mit einer Klatsche erschlagen.
-G-sus schrieb:
Du unterstellst scheinbar allen negativ Rezensenten eine niedere Motivation, die nur dem Imageschaden dient?
Das tue ich in der Tat, weil jeder halbwegs intelligente Mensch, schlichtweg auf einen Kauf verzichten würde und statt dem Publisher "ans Bein zu pinkeln", in der Zukunft mit positiven Bewertungen, für einen möglichst guten Umsatz bei Steam sorgen würde.