Metalfreaky schrieb:
Srry, aber der Vorschlag ist so behämmert, da weiß ich gar nicht wo ich weiter Anfangen soll aufzuzählen an welchen Stellen das nicht funktioniert. Weder hilft das Teamorder zu unterdrücken noch macht es irgend etwas spannender.
Schau dir bitte das Video mit den Funkverkehr in Malaysia an und überlegt dir mal wie der Fahrer das alles selber erfassen soll oder wie der Informationsfluss auf ein Schild passen soll.
Moment, du magst den Vorschlag vielleicht nicht, aber behämmert ist er sicher nicht.
Die Frage ist doch, sind diese ganzen Informationen so wichtig, dass sonst klein Rennen möglich wäre? Die Antwort darauf ist eindeutig nein. Es würde den Fahrer wesentlich mehr Selbstständigkeit abverlangen auf Rennsituationen zu reagieren. Es würde also mehr Fähigkeiten beanspruchen, was für einen Wettkampf bei dem der bessere gewinnen sollte erstmal klar positiv wäre.
Und natürlich würde das Teamorder in bestimmten Situationen verhindern. Man könnte zwar vorher schon sagen, dass sie sich nicht angreifen dürfen, dass wäre aber unpraktikabel. So hätte die Anweisung sicher auch gelautet, dass wenn der vor fahrende viel langsamer ist, dass man über holen darf, sonst würde man ja riskieren dass andere auch aufschließen. Rosberg wäre ohne Funk trotz Vorabsprachen sicher vorbei gefahren.
Zu den Situationen in den es "notwendig" sein soll: Es würden sich sicher Lösungen finden lassen. Möglich wäre für Boxenstop anzukündigen beidseitig (im Auto und beim Team) ein Knopf der die anderen über die Absicht informiert. Zudem könnt man sagen in der Box darf kommuniziert werden damit Flügel & Co. So verändert werden dürfen wie der Fahrer es will. Wird zwar was länger dauern, aber da ist dann der im Vorteil der sein auto besser eingestellt hat oder keine Unfälle gebaut hat. Also nichts negatives.
Im Radsport hat Teamabsprachen auch ein hohen Stellenwert. Die moderne Kommunikation machte halt extrem leicht, dass die Fahrer nicht mehr selbst Situationen einschätzen müssen. Darum gibt es da auch Initiativen den Funkverkehr zu verbieten, damit die Fahrer selbst wesentlich selbstständiger reagieren müssen.
Metalfreaky schrieb:
Das ganze würde nichtmal gut für den Sport sein, denn so müsste man allein aus Platzgründen auf dem Schild alles codieren und für die Fans wird es absolut undurchsichtig. Ich bin heilfroh, dass wir als Zuschauer seit ein paar Jährchen immer mehr Teamradio zu höhren bekommen. Für mich ist es äußerst interessant, was da so gesagt wird.
Wie er schon sagte muss man das nicht erlauben das dort kodierte Informationen übermittelt werden. Man kann klar definieren was auf der Tafel steht und was nicht.
Das es durchaus interessant sein kann mitzuhören, da geb ich dir recht. Aber da mag es auch andere Meinungen zu geben und nur weil es dir gefällt ist seine Auffassung zum Thema Funk noch lange kein Unsinn.