Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wollen die Fans Fahrer sehen, die keine Eier haben, wie zum Beispiel Rosberg?

Naja, jetzt zu sagen Rosberg hätte keine Eier finde ich etwas übertrieben. Sein Chef hat ihm gesagt er darf nicht und er hat sich gefügt.
Es ist halt - wie von Metalfreaky - schonmal hier angesprochen ein Teamsport.
Ich persönlich rechne Rosber die Teamloyalität hoch an und genauso auch das Hamiltion sich nicht so wohl fühlt mit dem 3ten Platz und er laut Interview dasselbe auch für Rosberg machen würde

Denn wie gesagt, die heutige F1 ist mehr Teamsport als damals.
Wenn ich mir mit so einer Aktion wie Rosberg es gemacht hat, meine Eigene Position im Team stärke ist das imho auch schonmal was.
Sei es das "meine" Mechaniker mit mehr Motivation arbeiten oder eventuell die Mechaniker "meines" Teamkollegen bei beschädigungen helfen.

Man kann zum jetzigen Zeitpunkt aufjedenfall sagen, dass Vettel keine Hilfe von Webber im weiteren Verlauf erwarten darf (auch wenn es Meinungen gibt, die sagen das Vettel eh nie darauf hoffen durfte).

Zum Thema Funk abschaffen, ich bin absolut dagegen.
Ob man Infos haben möchte oder nicht ist doch eh dem Fahrer überlassen.
Kimi z.B. hält davon, sofern ich micht recht entsinne, gar nichts. Er sagte mal das ihn das Schild an der Box reicht.
Es gibt natürlich auch die andere Seite, Alonso z.B. kann gar nicht genug Infos per Funk bekommen.

Ob man ohne Funk das Racing wieder in dern Vordergrund stellt bezweifel ich aber mal stark.

Ja. Und wofür ist das fürs Rennen zwingend notwendig? Dann müssen die Fahrer halt soweit geschult werden, dass sie eine reduzierte Anzahl von Einstellungen vornehmen können und wissen was die Folgen sind und wie sie darauf reagieren müssen. und die Teams müssen halt Autos bauen, die vom Fahrer beherrschbar sind und sie die Einstellungen überschauen können. Das wäre kein Problem das man nicht lösen könnte.

Ich geh sogar davon aus, dass einige Fahrer schon wissen was welche Einstellung bewirkt, ohne die Daten jedoch bringt es denen doch nichts an den Schaltern rumzudrehen.

Es ist immernoch die "Königsklasse" des Motorsports, da gehört ein gewisser Grad an Technik halt dazu.

Fahrer müssen eigene Entscheidungen treffen.
Fahrer treffen ihre eigenen Entscheidungen, in den meisten Fällen hat der Fahrer das letzte Wort ob er an die Box kommt oder nicht.
Das Gespräch mit seinem Renningenieur hilt ihm halt etwas bei seiner Entscheidung. Wie schon gesagt, es ist ein Teamsport da gehört für mich die Kommunikation einfach dazu.

Ich bin auch froh, dass wir das sogar im TV mitbekommen können, hätte sogar nichts dagegen wenn es wie bei der DTM ist und jeglicher Funkverkehr dem Zuschauer "bereitgestellt" werden muss
 
@Camillo und andere: nicht ich habe mit Fußball angefangen, sondern Serial vor mir, deswegen mein Statement dazu. Nochmal der Hauptpunkt: Einzelinteressen sind in einem Teamsport weniger wichtig, als die eines Einzelnen, ganz gleich, ob im Fußball, beim Radsport oder eben in der F1.

Bis zur letzten Kurve gegen den eigenen Teamkollegen zu fighten ist schlicht und ergreifend unvernünftig, wenn es um (fast) nichts geht. Im Ernstfall würde es schon Teamorder geben, wenn es dann wirklich um die WM geht. Jetzt wurde aber ein Zeitpunkt festgelegt (vom Team, das doch mit Sicherheit nur die eigenen Interessen im Auge hat und nicht, Vettel eins auszuwischen), ab dem jeder sich mit seiner Position zufrieden geben soll, um keinen Ausfall zu riskieren.

Eine gwisse Zeit hat man doch zugelassen, dass die zwei sich duellieren, was will man mehr? Hätte es die Anweisung gegeben, dass Vettel siegen soll, würden auch wieder alle rumheulen, wie dumm Teamorder doch ist. Und einen Ausfall zu riskieren wäre einfach nur dämlich - und nicht das erste Mal. Sowas nennt man "aus Fehlern lernen".

Und nein, es zeugt nicht von "Eiern", "Mut" oder "Weltklasserennfahrer", wenn abgemacht wurde, in dieser Reihenfolge sicher ins Ziel zu fahren und der Gegner (der gleichzeitig auch der Teamkollege ist) die Leistung reduziert hat, ihn zu überholen. Das nennt sich Fairplay und hat etwas mit Anstand zu tun.

Vettels Behauptung, er habe die Anweisung nicht gehört, klingt doch sehr unwahrscheinlich. Und wenn es ihm um einen fairen Schlagabtausch gegangen wäre, warum hat es das nicht am Funk klargemacht? Dann können / müssen sich alle Beteiligten darauf einstellen.

Für Viele, die sich spannendere Rennen wünschen, mag so ein geplantes Vorgehen des Teams ärgerlich sein, mir geht es da ähnlich. Dann sollte man aber an anderer Stelle ansetzen und sich darüber ärgern, das es überhaupt zu diesen teaminternen Rennen kommen kann.

Den Funkverkehr abzuschaffen halte ich für sinnlos. Teamorder kann man nicht unterbinden, der Rest wird auch nur verkompliziert. Und fangt bitte nicht damit an, zu behaupten, dass ein "echter" Rennfahrer sowas können muss. Standen in all den Jahrzehnten, in denen in der F1 gefunkt wird, so häufig die falschen Fahrer am Ende einer Saison ganz oben, weil die anderen einen Nachteil vom Funk hatten? Oder war es doch meistens die beste Mischung aus Team, Auto, und Fahrer?
 
wenn ihr doch so gerne vergleiche mit andern sportarten mögt!!!

radrennen. dort wird auch diskutiert, ob der teamfunk abgeschafft werden soll, damit die rennen spannender werden.
 
Weiß nicht, was die Vollidioten bei Red Bull für ein Problem mit Vettel haben. Webber wird in diesem Leben kein Großer mehr und hat für mich null das Zeug zum Weltmeister. Sollen sie froh sein, dass Vettel sich den leistungsgerechten Sieg geschnappt und somit seine WM-Titel-Chancen gesteigert hat. Wenn schon Stallorder, dann wenigstens aufs richtige Pferd setzen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sebb ist zu Recht gut gefahren auf Pole in Sepang und recht spannend wars auch
langweilig wars wo Schumi immer zu weit vorne wegfuhr
find es zur Zeit nicht so sehr laangweilig
war aber spannend anzusehen wie sich die Autos überholen, auch teammates
 
Interessanterweise soll jetzt Webbers Vertrag nicht verlängert werden, obwohl die ganze Motorsportwelt seit dem Rennen Vettel kritisiert.
Also Vettel macht den "Fehler" und Webber muß die die Konzequenz tragen?

Ich seh das ganze wieterhin wie von Anfang an.
Webber hätte ich die Tür aufmachen sollen als er sah, dass Vettel mit höherer Speed als er selbst angeschossen kam.
Ich brauch da keine Teamorder, für nen Teamkollegen sollte das selbstverständlich sein.
 
Für mich war das irgendwie klar, dass Webber nicht mehr für RBR fährt nach dieser Saison. Das hat glaube ich auch nichts mit dem letzten Rennen zu tun.
 
Webber stand für diese Saison schon auf der Kippe. Aber ich warte ab bis zum Saisonende, dann werden wir sehn wie sich das Fahrerkarussel dreht.
 
wer käme als Alternative in Betracht? Rosberg, nein, dem gönne ich ein Kampf um den WM-Titel, den es bei RB nur für Vettel gibt. Kimi, auch hier zwei Top-Fahrer in einem Team, das geht nicht. Massa, zu schlecht in meinen Augen. Grosjean, zu ungestüm. Button, käme infrage. Sutil und Hülkenberg wären auch noch gute Fahrer für die Nr. 2 im RB Team.
 
Besser ohne teamorder, dann sieht man mehr Überholvorgänge, die hart erkämpft wird, auch unter gleichem Team

und warum soll RedBull jetzt zwei deutsche Fahrer ins team nehmen?

dann eher Button

und 4 deutsche Fahrer reichen ja auch im F1 Zirkus
 
Vexyfanylle schrieb:
und warum soll RedBull jetzt zwei deutsche Fahrer ins team nehmen?
was hat die Fahrerleistung mit der Flagge zu tun, bzw was spricht dagegen?
 
Deadsystem schrieb:
was hat die Fahrerleistung mit der Flagge zu tun, bzw was spricht dagegen?

Ja schon nix dagegen. Weniger Vielfalt odasoo. Wenn 2. deutsche Fahrer dann Rosberg fänd ich gut. Dann wird nächstes Jahr Rosberg Weltmeister

auch gut. Vettel hat schon 3mal, dann auch Rosberg mal
 
Warum sollten sie nicht einen Vergne oder Ricciardo nehmen? Die haben sie selber hochgezüchtet, machen keinen schlechten Eindruck (auch wenn sie jetzt keine Jahrhunderttalente sind), und sie wurden von RB/Marko schon von Anfang an auf Unterwürfigkeit getrimmt.
Ich glaube Webber, wird RB Ende das Jahres verlassen und dann wahrscheinlich auch die F1, denn ich denke nicht das Vettel teamintern irgendeine Strafe bekommt, und dadurch hat Webber erst recht das Vertrauen ins Team verloren (Vertrauen zu Vettel hatte er ja wohl eh ie so wirklich). RB wird im Leben nicht die "Eier" dazu haben Vettel für ein Rennen zu suspendieren, wie es Watson im BBC Interview gefordert hat und dessen Meinung ich teile.
Was Herr Marko gerade von Händeschütteln erzählt, kann er in der Pfeife rauchen. Das wird die Sache teamintern in den Köpfen nicht ändern und es wird auch keiner glauben, dass das was bringt.

Kabuto schrieb:
Ich glaube schon, dass Sutils Erfahrung am Ende doch den Ausschlag gegeben hat. Denn ich glaube nicht, dass Mercedes in irgendeiner Weise mit Sutil in Zusammenhang steht (wäre ja die einzige Alternative zu Bianchi/Ferrari).

Btw, Forec India wird am 2014 eine komplette PowerUnit von Mercedes bekommen/verwenden. Ich hab doch gesagt, dass bei der Wahl Bianchi vs. Sutil es im Hintergrund vor allem um Mercedes oder Ferrari Motoren geht. Was nicht heißen soll, dass Sutil schlecht ist.
 
Wenn man jemanden suspendieren will, dann sollte man aber Webber und Horner genauso pausieren lassen, da sie durch ihre Gerede erst für die Schlagzeilen und Möglicherweise für Imageverlust gesorgt haben. Wenn sie sich schon Codewörter überlegen sollte man auch im Rest Funk und in Interviews so tun als ob man von nichts weiß... Alles Ausplaudern ist auch ne gewisse Art von Preisgeben von Teaminterna, was auch nen verstoß gegen ihre Arbeitsverträge sein kann. Dann natürlich noch Marko ...
Wenn man mit dem suspendieren erst anfängt die Fehler gemacht haben müsste das ganze Team wohl Zuhause bleiben ^^

Abgesehen davon würde das natürlich auch kein anderes Team machen das hofft die WM's zu gewinnen. Wäre am ende ja nur noch Kontraproduktiver.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die sache ist nur deshalb hochgekocht, weil sich webber künstlich drüber aufgeregt hat. wer sich so verhält hätte in meinem team schon lange kein platz mehr.
 
Klar, würde man das bei einem Alonso, Hamilton etc. wohl auch nicht machen, aber wie will sich Horner jetzt als Teamchef behaupten? Webber zumindest wird sich 2mal überlegen, ob er sich noch drum schert. Eine Suspendierung wäre wäre ein ultimatives Machtwort, um eine Hierarchie wieder festzulegen, aber auch ein großes Risiko.
Warum du meinst, dass man Horner und Webber, suspendieren sollte versteh ich nicht. Horner hat imo nun absolut nichts falsch gemacht. Webber hat in Interviews, das Team kritisiert ja, aber da würde ne Geldstrafe reichen. Aber Webber wird man nun wirklich nicht bestrafen, denn dann ist erst recht die Hölle im Team los. Und ob mit "Multi-21" große Internas ausgeplaudert wurden bezweifle ich. So ein Code ist schnell neu überlegt. Ist ja nicht so, dass jemand Telemetrie à la Hamilton via Twitter veröffentlicht hat.

Meiner Meinung nach ist bei RB das größte Problem mittlerweile die propagierte Hierarchie. Auf dem Papier ist Horner Teamchef. Hinter den Kullissen hat aber Marko wesentlich mehr Einfluss, weil er näher an Mateschitz dran ist.
Zwischen den Fahrer gibt es ganz klar eine Nr.1 und Nr.2 Situation (da sind wir uns wohl einig). Diese Hierarchie kommt imo einerseits sehr stark durch Marko da rein, andererseits muss man eingestehen, dass Vettel sich diese Hierarchie mittlerweile verdient hat (was 2010 z.B. noch nicht der Fall war).
Jetzt kommt aber der Stolperstein: Nach außen hin propagiert man pausenlos, dass beide Fahrer gleichgestellt sind, was aber effektiv nicht der Fall ist. Dadurch kommt erst die ganze Würze in die Situation rein, denn irgendwie glaubt man im Team selber was man da dauernd raus posaunt, macht aber des öfteren das Gegenteil. Dadurch kommt erst die ganze Unruhe rein.
Diese Fairness, die man propagiert, kommt meiner Meinung nach von Mateschitz (und denke Horner ist da nicht allzu verschieden), denn ich meine öfter mal gelesen zu haben, dass Mateschitz gar kein Vettel-Fanboy ist, sondern genauso von der Person Webber angetan ist. Mateschitz soll eher von der Sorte "fairer Sportsmann" sein und bisher hat er selber nichts gemacht, womit ich dem widersprechen könnte. Zumindest was so nach außen gedrungen ist.

Mercedes und McLaren kaufe ich z.B. ab, wenn sie sagen, dass es keine Nr.1 und Nr.2 gibt. Jaja wir haben alle am Wochenende gesehen was bei MGP los ist, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Dort sind beide Fahrer gleichgestellt, bis es im WM-Kampf irgendwann Sinn ergibt Teamorder zu betreiben. Und mit Teamorder meine ich einen Fahrer wirklich bevorzugen und nicht "Position halten".
McLaren hat ja mit Hamilton & Button beweisen, dass sie es ähnlich betreiben, wobei Button aufgrund seiner Erfahrung mittlerweile Teamleader sein dürfe, was nicht heißt, dass dort Button immer an Perez vorbeigewunken wird.

Bei Ferrari sieht es etwas anders aus. Ähnlich wie bei RB. Es gibt eine Nr.1 mir Alonso, die er sich auch erarbeitet hat und eine Nr.2 mit Massa, die er sich teils mit der Grütze der letzten Jahre auch "erarbeitet" hat. Alonso hat die Stimmung im Team und die in Italien auf seiner Seite. Trotzdem glaube ich nicht, dass man Massa im Rennen so früh im Jahr einbremsen wird, um Alonso vorbei zu winken. Auch die beiden werden erstmal frei fahren dürfen.
Nun kommt aber der springende Punkt: Irgendwann in der WM wird es wahrscheinlich Sinn machen nur auf einen der Fahrer zu setzen und das auch betrieben (bei Ferrari vllt sogar am extremsten). Der Punkt ist aber, dass jeder im Team hinter der Entscheidung steht und diese auch versteht und nicht nach außen was vollkommen anderes gesagt wird. Genau dieses Eingeständnis fehlt meiner Meinung nach bei RB.
Vllt liegt es am Unterschied, dass die anderen Team Rennställe sind und RB eine "Getränkedosenfirma".

Bevor jetzt jeder meinen Text in seine Einzelheiten zerpflückt: Das sind keine Fakten, die ich da hingeschrieben hab, sondern meine Meinung. So schätze ich die Situation und die Leute ein und das lese ich zwischen den Zeilen in den Aussagen und Geschehnissen der letzten Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Metalfreaky schrieb:
Diese Fairness, die man propagiert, kommt meiner Meinung nach von Mateschitz (und denke Horner ist da nicht allzu verschieden), denn ich meine öfter mal gelesen zu haben, dass Mateschitz gar kein Vettel-Fanboy ist, sondern genauso von der Person Webber angetan ist und eher von der Sorte "fairer Sportsmann" ist.

Insgesamt ein sehr guter Beitrag! Hut ab! Aber diesen Abschnitte teile ich nicht, ich weiß das Webber dieses Image hat, das habe ich auch lange so gesehen, aber die letzten Jahre haben mit einem genaueren Blick einen anderen Webber gezeigt. Klar ist es schwierig, wenn dein Teamkollege 3x Weltmeister geworden ist mit dem Auto und du nicht, aber finde sein Verhalten nicht vorbildlich. Will mich nicht ständig wiederholen, aber Brasialien 2012 hat meiner Ansicht nach das Fass echt zum überlaufen gebracht. Da wird ein riesen Fass aufgemacht, weil Vettel die Teamorder ignoriert hat, aber in Silverstone 2011 hat es keinen interessant, dass Webber exakt das selbe versucht hat, aber eben nicht schnell genug war um Vettel zu überholen und Vettel soll jetzt sogar dafür ein Rennen aussetzen wie einige meinen?
 
Insgesamt ein sehr guter Beitrag! Hut ab! Aber diesen Abschnitte teile ich nicht, ich weiß das Webber dieses Image hat, das habe ich auch lange so gesehen, aber die letzten Jahre haben mit einem genaueren Blick einen anderen Webber gezeigt. Klar ist es schwierig,
Srry, der Satz ist doof. Mit "von der Sorte fairer Sportsmann" meinte ich Mateschitz. Für mich ist Webber zumindest in Zweikämpfen hart, aber sehr fair. Werde ich gleich mal oben editieren.
Das er gegen die ein oder andere Teamorder was hatte, kann man nicht abstreiten, gibt aber Vettel genau so wenig das Recht das zu tun. Man hätte in beiden Fällen durchgreifen müssen.
 
Metalfreaky schrieb:
Warum du meinst, dass man Horner und Webber, suspendieren sollte versteh ich nicht. Horner hat imo nun absolut nichts falsch gemacht. Webber hat in Interviews, das Team kritisiert ja, aber da würde ne Geldstrafe reichen. Aber Webber wird man nun wirklich nicht bestrafen, denn dann ist erst recht die Hölle im Team los. Und ob mit "Multi-21" große Internas ausgeplaudert wurden bezweifle ich. So ein Code ist schnell neu überlegt. Ist ja nicht so, dass jemand Telemetrie à la Hamilton via Twitter veröffentlicht hat.

Nee, es geht dabei nicht um den Code was ich meine sondern um das ignorieren der Anweisung von Horner. Das der Öffentlichkeit preiszugeben wirft wie man sieht nicht nur ein schlechtes Licht auf Vettel, sondern auch auf Horner (nicht durchsetzungsfähig ...) und das ganze Team (erzählten vorher noch es gibt keine Stallorder gleich welcher Art ...). Wenn ich preisgebe wie Entscheidungen getroffen werden zählt das für mich auch zu Interna, wenn man dann dabei noch ausplaudert das das Team der Öffentlichkeit nicht ganz die Wahrheit erzählt erst recht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben