Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da wird ein riesen Fass aufgemacht, weil Vettel die Teamorder ignoriert hat, aber in Silverstone 2011 hat es keinen interessant, dass Webber exakt das selbe versucht hat, aber eben nicht schnell genug war um Vettel zu überholen und Vettel soll jetzt sogar dafür ein Rennen aussetzen wie einige meinen?
Also wenn Webber wirklich geht zum Saisonende gibt es einen potenziellen Nachfolger und das ist Daniel Ricciardo. Er ist zwar in keinem guten Auto, aber es ist das Zweitteam von RB. Aber wer weiß ob es überhaupt dazu kommt. Und bestrafen sollte man meiner Meinung nach keinen. Es werden schließlich Rennen ausgetragen, und da kommt es auch zwischen Teamkollegen zum Kampf. Ohne diese Kämpfe wäre es auch extrem langweilig. Teamorder gehört in meinen Augen verboten.
Abgesehen davon, wie man zu Stallorder steht, kann man Ferrari meiner Meinung nach da absolut keinen Vorwurf machen. Das sind doch die einzigen, die öffentlich bereitwillig zugeben, dass Alonso Nr.1 und der Fixpunkt ist. Die sind da absolut ehrlich, zu den Fahrern und der Öffentlichkeit.
Bei den anderen meint man ja doch öfter Abweichungen zwischen dem, was passiert und dem, was sie sagen, zu sehen.
Die sind da absolut ehrlich, zu den Fahrern und der Öffentlichkeit.
Bei den anderen meint man ja doch öfter Abweichungen zwischen dem, was passiert und dem, was sie sagen, zu sehen.
Hier werden wieder Tatsachen verdreht. Redbull hat im letzten Rennen keine Stallorder gemacht, weil Sie das wollen, sondern weil Ihnen das Risiko zu hoch war dass der einer von beiden entweder die Reifen kaputt macht oder beide schießen sich ab!
Ferrari als ehrliches Team darzustellen ist ja der Witz des Monats. Stimmt deswegen werden die Funksprüche auch auf Englisch durchgeführt ne, weil Ferrari ehrlich sein möchte.
Zum Post von Metalfreaky:
Man solle Vettel Suspendierung, um die Autorität von Horner "wiederherzustellen", muss ich Lachen, wie man zur so einer Aussage kommen kann. Aber was will man auch bei einem Alonso Fan auch erwarten.
Nur mal so, entweder man hat Autorität oder man hat Sie nicht, da hilft auch keine Suspendierung.
Ergänzung ()
Metalfreaky schrieb:
Zwischen den Fahrer gibt es ganz klar eine Nr.1 und Nr.2 Situation (da sind wir uns wohl einig). Diese Hierarchie kommt imo einerseits sehr stark durch Marko da rein, andererseits muss man eingestehen, dass Vettel sich diese Hierarchie mittlerweile verdient
Stimmt, deswegen hat man den Nummer 1 Fahrer mitgeteilt, er solle die Position halten und Zweiter werden oO
Metalfreaky schrieb:
Mercedes und McLaren kaufe ich z.B. ab, wenn sie sagen, dass es keine Nr.1 und Nr.2 gibt. Jaja wir haben alle am Wochenende gesehen was bei MGP los ist, trotzdem bleibe ich bei meiner Meinung. Dort sind beide Fahrer gleichgestellt, bis es im WM-Kampf irgendwann Sinn ergibt Teamorder zu betreiben. Und mit Teamorder meine ich einen Fahrer wirklich bevorzugen und nicht "Position halten".
McLaren hat ja mit Hamilton & Button beweisen, dass sie es ähnlich betreiben, wobei Button aufgrund seiner Erfahrung mittlerweile Teamleader sein dürfe, was nicht heißt, dass dort Button immer an Perez vorbeigewunken wird.
Ich weiß nicht ob du ganz bei der Sache bist oder Lücken im Gedächtnis hast, denn wie man zu so einer Aussage kommen kann, kann ich nicht nachvollziehen.
Gleichgestellt sind bei Redbull Weber und Vettel auch!
Bei Mercedes bekommen beide auch das gleiche Material, jedoch ist hier klar raus zu lesen, dass der Hamilton, die NR 1 ist und Rossberg ist die NR2. Das wird Öffentlich nicht gesagt, aber Intern ist dies der Fall.
Sonst hätte man ja Rossberg den Hamilton überholen gelassen.
Als Schumacher noch der Teamkollege von Rossberg war, hat man immer gesagt, dass keiner von Beiden die N1 oder N2 sind und man hat dies auch gesehen, denn es gab ein Rennen, wo Schumacher den Rossberg vorbei gelassen hat, weil Rossberg frische Reifen hatte und somit schneller war!
Bei Ferrari herrscht ganz klar schon Team Order
Finde die ganze Diskussion auch übertrieben. Vettel hat da nen paar Entscheidungsträger ans Bein gepinkelt, die öffentlich was anderes sagen als den Fahrern über Codewörter am Funk. Anstatt die ganze Zeit auf Vettel einzudreschen sollte man sich eher mal mit dem Team und ihrer Öffentlichkeitsarbeit beschäftigen, die ich verwerflicher finde. Vettel hat ja auch niemanden gefährdet, er ist nur normal weitergefahren als sein Teamkollege sich verlassen hat das Vettel ihn nicht angreift (zumindest heißt es so in der Öffentlichkeit).
In dem Punkt der Gefährdung von anderen unterscheidet sich die ganze Situation auch von einer Sache die ein anderes Team bzw. Fahrer letztes WE abgezogen haben. Leider geht das total unter. Wenn man mich fragt ist das viel eher eine Sache gewesen für die man Rennsperren fordern kann und weit aus verdienter wären. Aber da scheint man den lächerlichen Weg von der FIA zu bestreiten solange ein anderer nicht wirklich abgeräumt oder verletzt wurde kann man es ignorieren.
Stimmt, hab ich was anderes gesagt? Nur wenn man sich auch nicht an Teamanweisungen hält, kann man das schlecht vom Teamkollegen fordern. Gilt nun auch für Vettel. Wenn man es bei Webber nicht bestraft, kann man das auch nicht bei Vettel machen.
Wenn wie schon von Metalfreaky gefordert wird, dass Vettel bestraft werden sollte, warum soll Alonso nicht bestraft werden? Er hat ja billig in Kauf genommen, andere Fahrer zur gefährden.
Es ist schon Lustig anzusehen, wie hier Seiten Lang über Vettel gesprochen wird, obwohl im Rennen viele gefährliche Entscheidungen getroffen wurden....naja wie gesagt für die Vettel Hater ein gefundenes Fressen....
Es wäre durchaus möglich gewesen, dass der Flügel noch ne Runde hält. Wenn, dann müsste Alsonso von den Stewards bestraft werden. Bei Vettel geht es - in den Anregungen - um eine interne Strafe.
Dein anderer Post fängt gut an, es war keine "normale" Stallorder. Aber was soll das mit den Funksprüchen? Sollen die doch die Sprache verwenden, die ihnen am liebsten ist, Deutsch wäre für uns doch auch einfacher, als Englisch.
Autorität kann man auch dadurch zeigen, hart gegen Regelverstöße (ob nun im Rennen oder danach) vorzugehen und unpopuläre, aber (möglicherweise) gerechtfertigte Strafen zu verteilen.
Die Hierarchie mag grundsätzlich bestehen, aber man möchte eben nicht im 2. Rennen schon Vettel so offensicchtlich bevorzugen.
Warum die Situation bei Mercedes so anders bewertest verstehst wohl nur du. Auch da hatte man die Sorge, dass die beiden sich gegenseitig abschießen und deswegen orgendwann das Kommando "Position halten" ausgegben.
Da der Hamilton und Rossberg beide zusammen noch keine negative Vergangenheiten haben und sich bisher nicht abgeschossen haben, als Teamkollegen und außerhalb der Strecke sich gut verstehen, halte ich es für unwahrscheinlich, dass die sich abgeschossen hätten.
Button und Hamilton haben sich auch nie abgeschossen.
Zum Thema Alonso habe ich ja auch von einer Strafe der Stewards gesprochen, da der Metalfreaky gerne eine Strafe für Vettel bevorzugt ( Intern) und komplett den Unfall von Alonso ignoriert.
Es wäre durchaus möglich gewesen, dass der Flügel noch ne Runde hält. Wenn, dann müsste Alsonso von den Stewards bestraft werden. Bei Vettel geht es - in den Anregungen - um eine interne Strafe.
Glaube wir kennen den unterschied zwischen internen Strafen und welchen von der Rennleitung ... . Für mich ist ein Regelverstoß aber auch schärfer zu verurteilen als eine ignorieren von internen Teamabsprachen. Ich denke Alonso bzw. Ferrari gegen die Regeln verstoßen, Vettel nicht. Also für wen kann man also eher Strafen fordern? Aber gut das es nach einem Satz schon wieder abgehackt wird und auf Vettel eingeschwenkt wird.
Und natürlich hätte der Flügel auch noch halten können, aber dann könnte man auch spekulieren ob Vettel die Anweisung auch nicht gehört hat oder er sie wirklich missverstanden hat... Interessiert aber auch keinen.
Fakt ist der Flügel ist abgefallen. Und auch wenn es nicht passiert wäre wäre es eine Gefährdung gewesen. Wenn man immer mit hätte wen und aber argumentiert, dann dürften die Stewards auch nie zwangsweise Autos mit großen schaden her einholen lassen. Dürfen sie aber und wäre sicher auch passiert wenn Alonso nicht gleich abgeflogen wäre. Bleibt nur die Frage warum die Rennleitung das nicht innerhalb einer Runde schon anordnen kann.
Ich frag mich, warum hier überhaupt darüber diskutiert wird. Es ist doch die Sache vom Rennstall, ob man dagegen vorgeht. Hier gibt es keinen Regelverstoß, nichts. Was Red Bull macht, ist ihnen selbst überlassen.
Ja, und deswegen wird hier darüber diskutiert, was wir für sinnvoll halten. Ist im Fußballthread doch das gleiche, man diskutiert über Strafn, obwohl man nichts zu entscheiden hat.
Ich fände eine Strafe für Vettel schon sehr hart, ein ordentliches Donnerwetter mit angekündigten Konsequenzen dürfte ausreichend sein. Offensichtlich waren ja nach dem Rennen alle Beteiligten sich einig, dass die Aktion von Vettel nicht richtig war, zumindest hat man sich so präsentiert.
Es wird aber nur dann über Strafen diskutiert, wenn etwas vielleicht strafwürdiges vorliegt. Es wird nie darüber diskutiert, ob der Verein vielleicht Gomez suspendieren sollte, weil er Schweinis Freundin geknallt hat, oder?
Und deswegen darf man darüber auch nicht diskutieren?
Ich bin nun wahrlich kein Fußballexperte, aber ich bin mir relativ sicher, dass es auch da vorkommt, dass eig gute Spieler mal ein Spiel auf der Tribüne sitzen müssen, wenn sie gegen Vorschriften/Richtlinen des Vereins verstoßen haben oder ganz einfach dem Verein durch irgendwelche Aktionen geschädigt haben.
Ich hab hier doch nur meine Meinung gesagt bzw. die von Watson unterstützt, dass wenn Horner jemals wieder der Chef sein will, mal ein ordentliches Machtwort fallen muss, denn mittlerweile scheren sich beide Fahrer nicht mehr wirklich darum, was das Team sagt.
Von der Meinung darf jeder halten was er will.
Müssen wir ernsthaft diskutieren, dass ein Teamchef, der sein Team dreimal zur Weltmeisterschaft in Sachen Team und Fahrer geführt hat, ein Autorität Problem haben könnte!? oO
Ja, müssen wir. Man kann fragen, wiewichtig die Autorität für den Erfolg ist, abereine WM ist kein Selbstläufer, da sollten alle an einem Strang ziehen. Auch im Fußball suspendieren Vereine Spieler, die z.B. zu spät zum Training kommen. Sie müssen nicht, aber es ist eine Option.
Im Fußball kann man schon mal einen Einzelnen von 20 oder mehr Spielern suspendieren.
In der F1 hat man allerdings nur 2 Fahrer (Ersatzfahrer sind für die WM nicht sonderlich wichtig).
Die Fahrer WM ist für die Teams ja genauso nicht sonderlich wichtig. Denke die Anweisungen bei RB und MGP haben das in Malaysia ganz gut gezeigt.
Die Fahrer WM ist einfach nur ein nice-to-have und wenn man um die Konstrukteurs WM mitfährt fährt im Normalfall auch mindestens ein Fahrer um die FahrerWM, um die man sich quasi "nebenbei" auch kümmert.
Hier mal die Sky Sports F1 Sendung, die das Wochenende (hauptsächlich die RB Ereignisse) imo ganz gut verarbeitet. Geht 45min mit 7-10min GP2-Zusammenfassung (allerdings nur aus britischer Sicht der Dinge) dazwischen. Wer Zeit hat, sollte es sich anschauen. http://www.dailymotion.com/video/k6AEQvqikLM9Uh3VXws
Vor allem der Part ganz am Ende wo es um Reifen und in dem Zusammenhang auch um Teamorder geht finde ich sehr gut gesagt, und leider ist es wahr. Ich finde der Chefredakteur, der da zu Gast ist (hab den Namen schon wieder vergessen), trifft den Kern der angesprochenen Themen ganz gut. Zumindest ich bin fast überall auch seiner Meinung.
Wir sind imo an den Punkt gekommen, wo die Reifen zuviel "Macht" ausüben. Die Fahrer fahren nichtmehr 100% und Teamorder werden in solchen Situationen aufgrund der Reifensituation einfach notwendig.
/E: Ganz vergessen. Auch die Rolle von Marko und Mateschitz im Team wird irgendwann am Anfang kurz mal angerissen. Schauen lohnt sich.
Ja, müssen wir. Man kann fragen, wiewichtig die Autorität für den Erfolg ist, aber eine WM ist kein Selbstläufer, da sollten alle an einem Strang ziehen.
Autorität hat der Christian Horner, sonst könnte das Team ja nicht dreimal Weltmeister werden.
Nur weil der Christian Horner in der Öffentlichkeit keine Schreihals ist, heißt dass doch nicht, dass dies auch nicht intern der Fall ist.