Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Curbs sind die gleichen wie letztes Jahr. Wenn Pirelli nach dem Rennen ernsthaft sagt "Die Curbs sind schuld", dann ist das nur noch lächerlich.
 
Gerade wo Kimi und Alonso jetzt recht lange fahren wollen mit den Reifen wird es spannend ob die das überstehen.

Edit: Ok hat sich jetzt erledigt ^^, zumindest für Alonso
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber Perez hatte schon wieder einen Schaden hinten links. Ein Wunder, dass Alonso da nicht volles Rohr hinten drauf geknallt ist.
Perez hatte im Training auch schon ein Reifenschaden (weiß aber nicht welche Seite).
 
Bei RTL wollten sie Perez ja die schuld geben. Sehe ich aber nicht so. Denke es gab nach den 3 Schäden nur keine mehr, weil viele nicht mehr so lange mit den Reifen gefahren sind. Haben ja einige extra Stops eingelegt bzw. sind lange hinter dem Safty Car gefahren. Über die Curbs sind die alle noch drüber gefahren.
Finde es sehr schade für Hamilton, da ich die Bedienungen für nicht ganz Wettbewerbskonform halte. War heute auch Lotto wem die Reifen auseinader fallen.
 
Ich hoffe endlich, dass die Formel 1 Verantwortlichen begriffen haben, dass die Reifen NICHT Formel 1 würdig sind!
 
Ribery88 schrieb:
Ich hoffe endlich, dass die Formel 1 Verantwortlichen begriffen haben, dass die Reifen NICHT Formel 1 würdig sind!

Ich trau denen zu, dass die sagen es hat das Rennen doch spannender gemacht ^^
Hats ja auch, aber nicht fairer
 
Es ist ja bisher nicht bewiesen ob es die Reifen waren, aber vermutlich schon. Nur neue wollen die ja auch nicht bringen wegen dieser Reifenaffaire. Mal abwarten wie es nächste Woche wird.
 
Aber doch auch, weil die anderen Top-Teams dagegen waren oder? Die sollten nun eigentlich auch für neue Reifen sein, da Mercedes ja von Rennen zu Rennen besser zurecht kommt mit den Reifen. Wenn du sich so weiter entwickeln können haben sie ja vielleicht sogar noch ne Außenseiter Chance in der WM. Da würde ich als Lotus und Ferrari die von Mercedes überholt wie es scheint schleunigst neue Reifen fordern in der Hoffnung, dass sie mit denen besser zurecht kommen als Mercedes.
 
Naja, wenn's jetzt nur ein Reifen wäre ok. Aber 5 Reifenschäden, alle hinten links, alle bei verschiedenen Teams, (alle bei der gleichen Mischung?). Das ist sicherlich kein Zufall, sondern ein systematisches Problem der Reifen.
 
Waren das nicht sowohl weiche als auch harte? Also ich glaube beide Mischungen waren betroffen, aber alle hinten Links ist schon seltsam...
 
Bei dne Mischungen bin ich mir nicht sicher, deshalb hab ich es ja mit einem Fragezeichen ausgeklammert.
Alonso hat gerade gesagt, dass er beim 1. Boxenstopp auch ein Schaden am Reifen hatte.
 
Es waren beide Mischungen betroffen. Die Lauffläche hat sich einfach abgelöst.
​So kann es nicht bleiben, da muss die FIA reagieren.
 
ich wäre ja für nen abbruch nach dem 2.platzer gewesen und hätte dann 2 dinge getan:
1.) alle reifen gewechselt und auf risse gescannt
2.) die kurven und curbs angeschaut
3.) die kpautten reifen genauer betrachtet

in der vergangenheit wurde bei sowas ständig unterbrochen und sogar die strecke gecheckt..
 
nik_ schrieb:
1.) alle reifen gewechselt und auf risse gescannt
2.) die kurven und curbs angeschaut
3.) die kpautten reifen genauer betrachtet
.

Ich glaube, dass hat die FIA auch gedacht, nur denke ich, dass dies eine Grundsatz-Problematik der Reifen war,
ergo hätte man auf die Stelle nichts machen können, außer hoffen, dass die Reifen halten und die Curbs die Reifen nicht
zu sehr belasten :-)
 
Ich hatte eigentlich auch nach dem 3. Reifenschaden nen Rennabbruch im Sinn.
Ständig hört man hier und da "Sicherheit der Fahrer geht vor".
Es gibt sogar Strafen für Fast-Zusammenstöße --> unsafe Release.

Aber hier hat man wohl nach dem Prinzip "The Show must go on" gehandelt.
 
Die FIA hat ja gleich nach dem Rennen das Gespräch gesucht mit Pirelli. Ich hoffe es hat sich was ergeben. Das nächste Rennen haben wir nächste Woche, da sollte das nicht wieder passieren.
 
Die Reifen werden (abgesehen von den Mischungen) die gleichen sein wie hier. Eine Woche ist einfach zu kurz um darauf zu reagieren.
 
metal, die können einfach reifen aus dem letzten jahr produzieren. die produzieren für jedes rennen neu
 
Bevor man irgend etwas macht, gilt es herauszufinden was der Grund war, das braucht schonmal Zeit. Sofern man nicht die Ursache kennt, ist es witzlos eine Lösung vorzuschlagen. Die FIA wird auch nicht Pirelli mir nichts dir nichts 2012er Reifen anliefern lassen, sofern diese nicht erklären was das Problem ist.
Eine Woche zur Ursache finden, Problem lösen, neue Reifen produzieren und auch rechtzeitig anliefern ist sehr wahrscheinlich zu knapp.

Pirelli hat, soweit ich weiß, irgend einen Kleber im Reifen hinzugefügt. Davor gab es kein wirkliches Sicherheitsproblem. Es gab vllt 5 Delaminierung in 7 Grand Prix Wochenenden (wenn ich richtig schätze). Das "Sicherheitsproblem" wurde nur von RB und Mercedes als Grund für ihre Kritik vorgeschoben. Ist zumindest meine Meinung. Kann nicht sagen, was hintern den Kulissen alles abging.
Die Frage ist: liegt es am Kleber, wurde ein grundsätzliches Problem der Konstruktion aufgedeckt, dass durch die Strecke in Silverstone verstärkt wurde oder ist vllt in der Produktion etwas schief gelaufen?
Nächste frage ist was macht man: Geht man auf die Konstruktion ohne Kleber zurück? Benutzt man komplett die 2012er Reifen? Nimmt man die 2013er Mischungen und die 2012er Konstruktion?
Der Nürburgring ist zudem eine komplett andere Strecke. Highspeed Belastungen wie in Silverstone gibt es dort kaum.

Eine Lösung in 4 Tagen halte ich für sehr utopisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
die lösung mit den 2012er reifen wurde doch schon mal gemacht vor 3 und 4 grand prixs.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben