Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nik_ schrieb:
sry, aber der ring ist die rennstrecke in deutschland, sie ist legendär.
Wasn das für ein Argument?

weiterhin müssen die fahrer die kruven nicht so cutten wie in silverstone wo das halbe auto auf dem grünstreifen ist. sie machen das nur weils möglich ist.
Natürlich müssen sie das nicht, sie müssen sich aber genauso wenig an einem Rennen beteiligen, wenn gewisse Umstände es nicht mehr sicher macht. Man muss sich nur mal das Bild anschauen als Alonso hinter Perez war. Wenn der links überholt hätte, wären ihm wohl minimum 2kg Lauffläche am Stück bei Tempo 290 gegen den Helm gedonnert.
Die Fahrer dürfen außerdem mit 2 Rädern die Strecke verlassen und sofern es sie schneller macht, werden sie es auch weiterhin tun.

motorräder fahren seltens über die curbs in der kurve an sich. wenn dann beim rausbeschleunigen und selbst da nur minimal. die gehen nämlich mit den knien auf den boden, dazu brauchen die keine curbs.
Erstens stimmt das nicht, die fahren (je nach Strecke und Kurve) voll über Kerbs und zweites wäre das trotzdem zu gefährlich, denn ab und zu fliegt auch mal wer hin oder man etwas/jemanden ausweichen und über die Kerbs fahren.

und es ist nun mal so. die teams sind halt selber schuld. komisch das nach den funksprüchen bis zum einen platzer 10runden vor schluss nix, aber auch rein gar nichts mehr passiert war. ist halt komisch, wird die kurve gecuttet, schlitz, wenn nicht, dann nicht.
Hast du dir die Linie nach den Funksprüchen angeschaut? Die sind alle größtenteils genauso wie vorher gefahren. Bestätigen viele Fahrer sogar im Interview.
Die Teams sind Schuld? Sagt wer? Pirelli? Klar, was sollen die auch sonst sagen? "Unsere Reifen sind scheiße"? Warum soll ich denen überhaupt noch was glauben, nach dem Reifentest Mist, den sie da abgezogen haben. Bei Pirelli herrscht derzeit imo eine gewisse Diskrepanz zwischen der Wahrheit und dem was sie zu Publicityzwecken von sich geben.
Pirelli sagt außerdem, dass der neue Kleber nichts mit den Reifenschäden zu tun hat. Das ist aber nur eine Halbwahrheit, denn zwar ist dies wohl nicht die Ursache der Schäden, aber durch den Kleber fliegt jetzt nicht nur die Lauffläche ab und die Luft bleibt im Reifen drinnen, sondern es zerfetzt den ganzen Reifen, wie man eindrucksvoll gesehen hat. Was ist wohl sicherer?
Fakt ist die Teams haben die Reifenseite teils schon seit Australien gewechselt.
Fakt ist die Teams, die das machen, haben sie bei Pirelli deshalb auch erkundigt, ob es Sicherheitsbedenken deswegen gibt. Pirelli hat dies verneint.
Fakt ist, die Kerbs in Silverstone sind weder außergewöhnlich noch anders zum letzten Jahr.
Fakt ist, dass die Teams mit Reifendrücken und Sturzwerten schon seit Jahren ans Limit gehen. McLaren und ich glaube Mercedes haben auch schon bestritten, dass sie außerhalb von Pirelli Empfehlungen unterwegs wahren.

Ich will gar nicht bestreiten, dass all diese Faktoren eine Rolle spielen, aber entweder muss der Reifenhersteller sein Produkt gut genug kennen und den von vornherein Teams sagen, dass bspw. ein linker Reifen auf der rechten Seite unsicher ist (und nicht das Gegenteil) und zweitens darf meiner Meinung nach ein Reifen nicht so fragil sein, dass er durch 0815-Kerbs auf einem Highspeedkurs beschädigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
sry, aber das man links und rechts nicht tauschen sollte, sollte jedem nromalen autofahrer klar sein, dass die f1 da wieder ihren extrakuchen backen verstehe ich nicht. würde ich mir als reifenhersteller nicht bieten lassen. würde sowas im normale straßenverkehr passieren, heißt es, der der die reifen aufgezogen hat ist schuld.

ich sagte nicht, dass motorräder nicht die crubs cutten, sondern das sie es weniger tun, als f1 autos, da sie diese imo nicht unbedingt brauchen. und das argument, wenn einer stürzt, ist imo nicht tragbar. wenn einer stürzt ist immer genug platz auf der strecke um auszuweichen, da brauch man keine kurve cutten.

Fakt ist, die Kerbs in Silverstone sind weder außergewöhnlich noch anders zum letzten Jahr.
und ob da was geändert wurde. in silverstone wurden neue drainagen hinter manchen curbs verbaut, dazu gehörte auch die angesprochene kurve.

ich erinnere dich mal an massa vor 2 oder 3 jahren in barcelona wo er die kurve do gecuttet hat, dass er sich die radaufhängung gebrochen hat. das war damals sein schuld. und das sehe ich heute auch so. vor allem, da die teams wissen, wie es hinter den curbs aussieht.

Hast du dir die Linie nach den Funksprüchen angeschaut? Die sind alle größtenteils genauso wie vorher gefahren. Bestätigen viele Fahrer sogar im Interview.

ja habe ich und viele haben speziell die langsame kurve turn 4) nicht mehr gecuttet, wie sie es vorher gemacht haben.
 
nik_ schrieb:
und das argument, wenn einer stürzt, ist imo nicht tragbar. wenn einer stürzt ist immer genug platz auf der strecke um auszuweichen, da brauch man keine kurve cutten.

Ich glaube er meint nicht das cutten sondern eher dass wenn man sich verbremst sicher in die Auslaufzone ausweichen kann. Da muss man dann Zwangsweise über die Curbs. Stell dir mal vor du musst mit nem Motorrad über eine 45° Schanze und was dabei alles passieren kann.
 
Selbst wenn die Curbs schuld sind darf imo der Reifen sich nicht gleich in Einzelteile zerlegen.
Ein Plattfuß wäre noch zu rechtfertigen mit falschen reifendruck, aber so wie die zerstört wurden geht es nicht.
 
sry, aber das man links und rechts nicht tauschen sollte, sollte jedem nromalen autofahrer klar sein

Einem Auto ists egal wo der Schlappen drauf ist (höchstens vorne hinten, wenn hinten die dickeren drauf sind)...
Wenn Hersteller X sagt: geht und keine Probleme, dann kanns gemacht werden. Punkt aus.

Wieso sollte man sie nicht tauschen? Was ist an deinem rechten Hinterreifen anders als beim linken.
Ich helfe dir: nichts.

Wenn es Sicherheitsbedenken der Fahrer(!) gibt, dann haben nur diese (und nicht Hans Wurst) zu entscheiden, ob sie antreten oder nicht.
Ist ja im Worst Case nur ihr leben, gell? Da kommen bestimmt andere Fahrer nach...

PS: als legendär würde ich die Nordschleife bezeichnen, aber doch nicht den "popeligen" (modernen) F1 Kurs.
 
FreakZ1 schrieb:
Ich glaube er meint nicht das cutten sondern eher dass wenn man sich verbremst sicher in die Auslaufzone ausweichen kann. Da muss man dann Zwangsweise über die Curbs. Stell dir mal vor du musst mit nem Motorrad über eine 45° Schanze und was dabei alles passieren kann.

du weißt wie ne rennstrecke aussieht? du weißt wie die auslaufzonen angelegt sind? dann weißt du, dass zu 99% an auslaufzonen keine curbs sind
 
sry, aber das man links und rechts nicht tauschen sollte, sollte jedem nromalen autofahrer klar sein, dass die f1 da wieder ihren extrakuchen backen verstehe ich nicht.
Echt mal was fällt denen ein. Sollen sie doch in normalen Fiat Pandas mit Straßenreifen rumfahren...Ich hoffe du merkst daran, dass der Vergleich unsinnig ist.
Was würdest du als F1 Ingenieur machen, wenn du rausfindest, dass es dir einen Vorteil bringt, wenn du die Reifen für rechts links montierst und dir Pirelli sagt, dass es keinerlei Bedenken gibt? Richtig du montierst die rechten Reifen nach links und umgekehrt.

und das argument, wenn einer stürzt, ist imo nicht tragbar. wenn einer stürzt ist immer genug platz auf der strecke um auszuweichen, da brauch man keine kurve cutten.
Zum Glück haben wir dich, der alle möglichen Unfallszenarien durchgegangen ist. Ich bin zwar kein Motorradfahrer aber ich stelle mir es recht gefährlich vor bei hohem Tempo über eine Art Bordstein fahren zu müssen. Oder noch besser man ist gestürzt und ruscht völlig unkontrolliert samt Maschine dadrüber.

ich erinnere dich mal an massa vor 2 oder 3 jahren in barcelona wo er die kurve do gecuttet hat, dass er sich die radaufhängung gebrochen hat. das war damals sein schuld. und das sehe ich heute auch so. vor allem, da die teams wissen, wie es hinter den curbs aussieht.
Das war in Indien und im Unterschied zu Silverstone ist die Linie die Massa genommen hat vollkommen anders als die Idealllinie. In Silverstone ist jeder nur Idealline und nicht übermäßig hart oder weit über die Kerbs gefahren.
Aber gut, dass du das Beispiel bringst: Was meinst was passiert wenn ein Motorrad über so ein Ding fährt?

du weißt wie ne rennstrecke aussieht? du weißt wie die auslaufzonen angelegt sind? dann weißt du, dass zu 99% an auslaufzonen keine curbs sind
Es sind meistens außen vor dem Kurveneingang, innen in der Kurve und außen am Kurvenausgang Kerbs montiert. Dürfte ich wissen, warum es nach deiner Meinung nach schier unmöglich ist (klingt zumindest so), dass man bei einem Unfall über den Kerb in einen dieser drei Zonen fahren muss/drüber rutscht etc.?

PS: als legendär würde ich die Nordschleife bezeichnen, aber doch nicht den "popeligen" (modernen) F1 Kurs.
Persönlich finde ich das Streckenlayout der F1 Strecke in Hockenheim sowieso besser :)
 
Nur das da die Straße für ordentliche Autos viel zu schmal ist. Das nervt sogar in Rennspielen, da ist z.B. Silverstone um Längen besser.
 
metal, du bist wie die bild. alles aus dem zusammenhang reißen.

du weißt wie ne rennstrecke aussieht? du weißt wie die auslaufzonen angelegt sind? dann weißt du, dass zu 99% an auslaufzonen keine curbs sind

diese aussage bezieht sich auf den beitrag von freakz1 und du reißt sie halt komplett aus dem zusammenhang.

und wer als ingeneur auf die idee kommt, räder gegen die laufrichtung zu montieren, gehört einfach entlassen. aber du montierst bei dem auto auch net rechts nach links und links nach rechts und beim nächsten regen hängst du um graben und sagst, ja das gibt performance-vorteile.

ich glaube, dass manche in der f1 einfach ihren verstand verlieren, weil sie jede millisekunde rausquetschen müssen.
weiterhin auffällig ist, dass mit erhöhtem luftdruck in den reifen, kein cut mehr zustande kam. tja, da frage ich mich, was die ingeneure so da machen.

Zum Glück haben wir dich, der alle möglichen Unfallszenarien durchgegangen ist. Ich bin zwar kein Motorradfahrer aber ich stelle mir es recht gefährlich vor bei hohem Tempo über eine Art Bordstein fahren zu müssen. Oder noch besser man ist gestürzt und ruscht völlig unkontrolliert samt Maschine dadrüber.
hier geht es um rennstrecken und wenn ein motorradfahrer in einer kurve stürzt, wird er dank der physik nach außen getragen. da außen eh keine curbs sind, ist auch genug platz da. wenn einer da mal die kurve innen verlassen muss, muss er halt langsam machen. früher ging es auch und da hatten die f1 renner zu topzeiten 1400ps.
 
du weißt wie ne rennstrecke aussieht? du weißt wie die auslaufzonen angelegt sind? dann weißt du, dass zu 99% an auslaufzonen keine curbs sind
Willst du es nicht kapieren oder ignorierst du absichtlich die Tatsache, dass ein Unfall auch da passieren kann wo eben Kerbs sind. Nochmal Kerbs sind häufig einmal: an der Außenseite am Kurveneingang, auf der Innenseite der Kurve und auf der Außenseite am Kurvenausgang. Soweit kannst du mir noch folgen oder? Dürfte ich jetzt wissen warum es ausgeschlossen ist, dass da irgend etwas passiert wo hohe Kerbs gefährlich sein können?

und wer als ingeneur auf die idee kommt, räder gegen die laufrichtung zu montieren, gehört einfach entlassen.
Du hast nicht verstanden wie Formel 1 auf der Technikseite funkltioniert.

aber du montierst bei dem auto auch net rechts nach links und links nach rechts und beim nächsten regen hängst du um graben und sagst, ja das gibt performance-vorteile.
Lass doch mal diese hirnrissigen Pkw Vergleiche sein.

ich glaube, dass manche in der f1 einfach ihren verstand verlieren, weil sie jede millisekunde rausquetschen müssen.
Jap, du hast F1 nicht verstanden.

hier geht es um rennstrecken und wenn ein motorradfahrer in einer kurve stürzt, wird er dank der physik nach außen getragen. da außen eh keine curbs sind, ist auch genug platz da. wenn einer da mal die kurve innen verlassen muss, muss er halt langsam machen. früher ging es auch und da hatten die f1 renner zu topzeiten 1400ps.
Zum Thema Motorrad siehe oben. Was die Leistung von F1 Motoren im Qualifing mit der Sache zu tun hat entzieht sich mir.
 
nik_ vs Metalfreaky

Ich :
popcorn_yes.gif



Anyway, habt ihr eigentlich mitbekommen, dass Pirelli davon ausgeht, dass nächstes Jahr die Motoren in der Quali 900 PS und im Rennen 800 PS fabrizieren, mit ERS natürlich, das finde ich schon beeindruckend.

Und weiß einer in wie weit die Autos nächste Saison aussehen werden, außer dass die Nase flacher sein wird und der Auspuff am Heck ist und nicht mehr aus den Seitenkästen kommt, ist mir nichts bekannt.
 
Schön das es dir gefällt :D

In Sachen Motorleistung bzw. besser Systemleistung schwanken die Zahlen ganz schön. Pirelli rechnet mit 800-900PS und davor hieß es immer 700-750. Bin auch mal gespannt wie gut die Motoren mit den maximal 100kg Sprit zurecht kommen.
In Sachen Fahrzeugform wüsste ich momentan nur, dass nur noch ein Endrohr erlaubt ist, das zentral münden muss.
 
montierst bei dem auto auch net rechts nach links und links nach rechts und beim nächsten regen hängst du um graben und sagst, ja das gibt performance-vorteile.

Ja hast recht, der linke Reifen ist größer als der Rechte... oh wait: NICHT.
Es sind die selben Reifen, selber Hersteller, Größe, Profil, Grip, Aussehen.
Es ist total WAYNE, ob man nen Reifen links oder rechts aufzieht.

Das einzige ist vorne<->hinten, da hinten meistens die dickeren Schlappen drauf sind.
Bsp: du kaufst dir Pirelli PZERO (oder XY). Dann hast du 2x 245er für vorne und 2x 275er für hinten (willkürliche Zahlen).
Bei den 2x245er (Pirelli PZERO 245 und rate mal... Pirelli PZERO 245) kannste dann ne Münze werfen, wo welcher Reifen hinkommt (rechts/links).
Selbiges bei Hinterreifen.
Wieso sollte das einen Unterschied/Nachteil/Vorteil geben, wenn es dieselben Reifen sind? Verstehst du das nicht?


Dazu kommt auch noch F1 =/ alltäglicher Verkehr...
 
Zuletzt bearbeitet:
@SaarL das Profil ist für jede Seite unterschiedlich bei normalen Autoreifen. Z.b. bei SOmmerreifen würde eine Vertauschung nichts bringen, da dann das Wasser auf der Straße nicht mehr richtig/gar nicht abtransportiert werden kann.
 
Ja, aber wer montiert schon seinen Reifen mit der Felgenvorderseite nach innen?
 
Denkfehler, Haudrauff. Man kann sehr wohl tauschen, da die Reifen unterschiedlich sind. Nur die Lauftrichtung wird dann eben nicht eingehalten, was schlecht wäre ;)
 
MST: Huelkenberk kündigt Sauber-Vertrag

Sauber kann das Gehalt von Hülkenberg nicht mehr bezahlen, deshalb wurde der Vertrag gekündigt. Fahrern wird Hülkenberg trotzdem noch für Sauber.

Oha, das es Sauber finanziell nicht gut geht las man ja die letzten Wochen schon. Hoffentlich klappt der Deal mit Gazprom :/

Oder Abramowitsch schmeisst nen bisschen Geld in die Runde, muss ja nicht alles für Chelsea drauf gehen :D

Sonst seh ich schwarz für die nächste Saison und das nicht nur bei Sauber. FI und Lotus sind ja wohl die nächsten die es dann erwischt . . .
 
Zuletzt bearbeitet:
FI? wen meinst du damit?
Wenn dann Williams. DIe haben genauso viel Miese wie Sauber.
Das ist halt das Problem bei privaten Teams. SIe können halt nicht genug Geld auftreiben um vorne dabei zu sein und dadurch fehlen Gelder. Die großen Teams haben Budgets da träumen Sauber, WIlliams etc.. von und dann noch die Einnahmeverteilung. Da haberts vorne und hinten.

Lotus wird so schnell net Pleite gehen. Wenn Kimi geht, haben die auch mehr Reserven.
 
FI = Force India. Das Williams derzeit finanzielle Probleme hat, habe ich nicht mitbekommen.
Echt schade für Hulk und Sauber. Vor allem in Hinblick auf 2014 wo doch einiges an Kosten dazukommen. Ich hätte Hulk eigentlich ganz gerne bis Ende 2014 im Sauber gesehen und dann vllt als Massa Nachfolger. Für 2014 sehe ich da aber kein Chance. Massa liefert derzeit eine gute Leistung ab und es gibt keinen Grund ihn zu ersetzten.
Bei Lotus hängt alles von Kimi ab, wobei Grosjean sicherlich auch noch ein Wackelkanidat ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.972
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben