So gerade wieder in Leipzig angekommen, mit dem im üblichen Abfahrtsstau stehen, waren es dann doch 7h Fahrt, jetzt hab ich mir mein Absacker-Bierchen verdient.
Die Strecke ist einfach ein Traum, die netten belgischen Polizisten verdienen auch ein Lob, wie reibungslos sie die Massen durch die engen Zufahrtsstraßen geschleust haben.
Im TV kommt der Anstieg der Eau Rouge nicht mal ansatzweise zur Geltung, als Zuschauer muss man den Berg mit Hilfe von drei steilen Teilstücke erklimmen.
Leider war meine Tribüne an einer Stelle, bei der recht wenig passiert, man hätte die auch problemlos am Ausgang der langen Gerade, Eingang Les Combes aufstellen können aber die Veranstalter haben sie beim Ausgang Malmedy aufgestellt. Naja nächstes Mal weiß ich es besser. Aber dafür waren ein Haufen Engländer und Finnen auf der Tribüne, die Vettel und seine 3-4 Fans da in Grund und Boden gebuht haben
. Einziges Problem mit denen war, als ich mal zum Fotos machen aufgestanden bin, wurde mir sehr unschön zu verstehen gegeben, dass ich mich gefälligst wieder hinsetzten soll.
und ein paar GP2- + Streckeneindrücke ( wenn die F1 fährt, hat man da kein Platz zum fotografieren)
Zum Rennen:
Alonso endlich wieder mit Ferrari in der Form in der ich ihn sehen will nur hat er seinen möglichen Sieg am Samstag selber versaut aber wahrscheinlich hätte er gegen die Kombi RBR + Vettel auch mit einem besseren Startplatz keine Chance gehabt. Schade um Kimi aber so wirklich Bäume ausgerissen hat er heute eh nicht. Ansonsten typisches Vettel Rennen, vorne weg fahren, Tempo bestimmen, naja wer es toll findet kann ruhig klatschen.
Dann ist mir noch aufgefallen, dass RBR wieder irgendwas mit dem Motormapping macht, die beiden hören sich als einzige Autos, auch gegenüber den anderen mit Renault-Motor beim Gaswegnehmen recht komisch an. Da rattert es wie verrückt.
Es hat Spaß gemacht und ich werde wieder kommen.
Und jetzt geh ich schlafen.