Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sauber ist gerettet, man ist eine Partnerschaft mit drei russischen Instituten/Unternehmen eingegangen
Speedweek: Sauber Rettung aus Russland

freut mich, dass es für Sauber doch noch ein gutes Ende gefunden hat. Mal schauen wann die Partnerschaft früchte tragen werden und ob sie überhaupt Früchte tragen werden.
 
Hat die Rennleitung ja mal wieder ihr Lieblingsopfer gefunden. Bei Grosjean wird alles überprüft egal was passiert ist. Bei anderen Fahrern untersucht man erst gar nicht ^^

Schon lustig, dass selbst die internationale Regie die Szene sucht für die er bestraft wurde ^^
Ergänzung ()

Coole Sache, glaub lagsam, dass mein Tipp für de Titel doch nicht hinhauen kann. War der verrückte, der vor der Saison für Hamilton gestimmt hat ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
zu wünschen wäre es mercedes und natürlich hamilton auch. aber mit dem möglichen motorschaden vom rossi bekomm ich mal wieder ne nervöse zuckung. technische defekte sind meiner bescheidenen meinung nach bei mercedes fehl am platze. aber ron dennis hat glaube ich mal gesagt es ist einfacher ein schnelles auto standfest zu bekommen als ein standfestes schnell. und zum glück sind die mercedes schnell. aber zum titel wirds wohl nicht reichen, den ndafür ist der abstands schon zu gross.
 
Ich finde die Strafe gegen Grosjean geht absolut in Ordnung. Will ihm dafür aber kein Vorwurf machen, denn letztendlich ist das eine Sache, die das Team mit Rennleitung und Fahrer zu kommunizieren hat, in dem man z.B. Massa wieder vorbei lässt (was allerdings schwer war, weril der 2 Runden späte gestoppt hat).
Die Sache mit Button ist allerdings 100% Grosjeans Fehler gewesen und ist auch seine übliche Schwäche: er hat nicht den Überblick über das geschehen und das Bewusst sein was um ihn herum gescheht, wessen Auto gerade wo ist und wo sein eigenes aufhört. Genau deswegen hat er auch immer so viele Startchrash gehabt, weil diese Eigenschaft dort besonders gefragt ist.
In Ungarn hat er es am Start super hingekriegt, aber dann einmal einen Aussetzer gehabt.
So ganz habe ich Grosjean immer noch nicht aufgegeben, denn seine Fahrerische Leistung war dieses Wochenende ansonsten sehr gut.

Zum Rennen kann man nicht viel sagen: Gut für Hamilton, Vettel und Räikkönen, leider schlecht für Alonso und Ferrari.
Ich persönlich fand das Rennen diesmal unglaublich langweilig, weil mir nach gut 15-20 Runden schon klar war, wie es ausgeht.
 
Ob die Strafe in Ordnung geht kann ich nur schwer beurteilen. RTL war einfach zu unfähig die Szene nochmal richtig zu zeigen.
Das Massa für den Startunfall nicht bestraft wurde find ich gut, genauso das Grosjean/Button nicht bestraft wurden.
Ich hoffe das die FIA zukünftig so weiter macht und nicht jeden Rennunfall bestraft.

Ansonsten interessantes Rennen. Ich hätte erwartet das Vettel den Raikkonen noch kassiert, aber der Reifenvorteil war wohl nicht groß genug.
 
Das Rennen war arg langweilig. In budapest weiß man genau wer auf Pole startet, gewinnt auch das Rennen. So kam es auch. Glückwunsch an Hamilton.
 
Langweiliges Rennen und nach aktuellem Stand wird es auch eine ganz langweilige Saison... RB hat wie schon seit Jahres das beste Auto, nur durch Ausfälle oder ähnliches bleibt die WM offen.
 
So langweilig fand ich es nicht. Es gab viele schöne Überholmanöver. Vettel ist halt ein anderes Rennen gefahren.
Ansonsten aber wirklich schön anzusehen gewesen.

Aber hätte mir schon Regen gewünscht, das hätte es nochmal interessanter gemacht.

Blöd fand ich, das für einen Rennunfall wieder jemand sinnlos bestraft werden musste. Das ist unnötig. Strafen sollten auch einen Lerneffekt haben, aber bei einem Rennunfall bringt das nichts.
 
Das Rennen war nicht sehr spannend. Nervig sind auch die ständigen Fragen nach Vettels neuem Teamkollegen für die nächste Saison. Vollkommen logisch das RedBull keine Auskunft darüber gibt. Ich hoffe der Rest der Saison wird mal interessanter.
 
Der neue Teamkollege wird Ricciardo, Webber hat es vor dem Rennen bestätigt.

Damit ist der Weg für Kimi zu Ferrari frei.
 
Kimi zu Ferrari? Solange Alonso dort fährt sicher nicht. Die wollen nur einen Topfahrer und keine zwei die sich konkurieren.
 
Kimi's Manager hat doch vor ein paar Tagen schon bekanntgegeben, dass die Verhandlungen gescheitert sind? War also schon seit dort mehr oder wenig klar, dass Ricciardo Webber ersetzen wird :D
 
Kimi bleibt ziemlich sicher bei Lotus, denke ich, obwohl ich erstmal nichts gegen zwei Mr. Konstanz bei Ferrari hätte. Ich persönlich glaube aber, dass das Ferrari Gerücht nur gestreut wurde, um bei Lotus eine bessere Verhandlungsposition zu haben.
Ricciardo zu RB und im Idealfall Hülkenberg zu Ferrari. Massa hat zwar den Speed endlich wieder, aber seine Leistungen sind zu schwankend
 
So weit ich das mitbekommen habe, bleibt Kimi bei Lotus. Er ist nicht auf großes Geld aus. Lotus ist auch ein Team mit einem guten Auto, er wäre ja blöd wenn er zu Ferrari geht und nur die zweite Geige spielt, da Alonso mit Sicherheit Fahrer 1 bleibt.
 
Sich mit Alonso messen ist auch eine Herausforderung. Es entscheidet sich immer erst nach 3-5 Rennen, wer zweite Geige zu spielen hat.

Gratulation an Vettel, klasse Rennen. Aus Startplatz 2 nach der ersten Runde bereits 1,4xx Sek. Vorsprung :daumen:
 
Jop, war wieder fantastisch von Vettel heute !!
 
So gerade wieder in Leipzig angekommen, mit dem im üblichen Abfahrtsstau stehen, waren es dann doch 7h Fahrt, jetzt hab ich mir mein Absacker-Bierchen verdient.

Die Strecke ist einfach ein Traum, die netten belgischen Polizisten verdienen auch ein Lob, wie reibungslos sie die Massen durch die engen Zufahrtsstraßen geschleust haben.
Im TV kommt der Anstieg der Eau Rouge nicht mal ansatzweise zur Geltung, als Zuschauer muss man den Berg mit Hilfe von drei steilen Teilstücke erklimmen.
Leider war meine Tribüne an einer Stelle, bei der recht wenig passiert, man hätte die auch problemlos am Ausgang der langen Gerade, Eingang Les Combes aufstellen können aber die Veranstalter haben sie beim Ausgang Malmedy aufgestellt. Naja nächstes Mal weiß ich es besser. Aber dafür waren ein Haufen Engländer und Finnen auf der Tribüne, die Vettel und seine 3-4 Fans da in Grund und Boden gebuht haben :D. Einziges Problem mit denen war, als ich mal zum Fotos machen aufgestanden bin, wurde mir sehr unschön zu verstehen gegeben, dass ich mich gefälligst wieder hinsetzten soll. :lol:



und ein paar GP2- + Streckeneindrücke ( wenn die F1 fährt, hat man da kein Platz zum fotografieren)



Zum Rennen:

Alonso endlich wieder mit Ferrari in der Form in der ich ihn sehen will nur hat er seinen möglichen Sieg am Samstag selber versaut aber wahrscheinlich hätte er gegen die Kombi RBR + Vettel auch mit einem besseren Startplatz keine Chance gehabt. Schade um Kimi aber so wirklich Bäume ausgerissen hat er heute eh nicht. Ansonsten typisches Vettel Rennen, vorne weg fahren, Tempo bestimmen, naja wer es toll findet kann ruhig klatschen.

Dann ist mir noch aufgefallen, dass RBR wieder irgendwas mit dem Motormapping macht, die beiden hören sich als einzige Autos, auch gegenüber den anderen mit Renault-Motor beim Gaswegnehmen recht komisch an. Da rattert es wie verrückt.

Es hat Spaß gemacht und ich werde wieder kommen.

Und jetzt geh ich schlafen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben