Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im Fernsehen kommt so einiges schlecht rüber, nicht nur die Streckenführung.
An erster Stelle steht da führ mich der Sound und die Geschwindigkeit.
Ersteres kann ich leider nur bei der DTM beurteilen (Porsche-Cup und Formel 3000 inklusive).
Das ist live schon ein ganz anderes Erlebniss.

Mit meinem Best Buddy steht ein F1 besuch auch schon lange auf der Wunschliste.
Allerdings ist dies ja nicht unbedingt günstig und ist mit langen anreisen verbunden.
Deshalb endet es meist bei einem Besuch der DTM in meiner lieben Heimatstadt am Norisring.


PS: Schlechte Entscheidungen bezüglich der Tribüne gibts am Norisring aufgrund der Größe nicht.
Und wenn man auf der Steintribüne Platz nimmt kann man sogar die gesamte Strecke einsehen.
 
war mal auf dem ring 2004 oder 2005 nen freies training für lau gucken. ging schon damals gut ab, muss ich sagen. einfach nur heftig laut gewesen. saßen an der tribüne am ende von start-ziel. habe genug fotos damals geschossen. was schwer genug war wenn di da ankamen :D
 
Denke nicht das Kimi bei Lotus bleiben wird, laut Berichterstattung gibt es da einige Probleme mit der Zahlungsmoral bzw. den Finanzen des Rennstalls.

Ich sag er geht zu MC Laren.
 
Battleduck schrieb:
Und wer geht von McLaren?

Das ist natürlich die große Frage, Buttons Vertrag läuft aus, auf der anderen Seite fährt er aber konstant besser als Perez.

Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass er zu Ferrari geht, weil er eben damals Ferrari, verließ aufgrund einiger Diskrepanzen und 2 Wölfe in einem Stall, sich noch nie vertragen haben.
 
Kimis beste Chance für einen Wechsel ist meiner Meinung nach RB oder Ferrari und das heißt schon einiges. Bei RB scheint Ricciardo aber schon fix zu sein und ich rechne eigentlich mit einer Bekanntgabe vor Monza. Ferrari halte ich ebenfalls für nicht wahrscheinlich, obwohl Massa sicher nicht fest im Sattel sitzt. Kimi und Ferrari haben aber schon eine gewisse Vorgeschichte und ich weiß nicht, ob Kimi überhaupt bereit ist nochmal nach Maranello zu kommen.
Mercedes ist zu 100% fix und McLaren für mich auch. Button wird bald einen neuen Vertrag bekommen und Perez wird man nicht nach einem Jahr Erfahrungs sammeln wieder vor die Tür setzten. Zumal sich Perez gar nicht mal so schlecht schlägt.

Wenn man nun davon ausgeht, dass RB Ricciardo nimmt, bleibt nur noch Lotus übrig. Kimi sollte sogar aufpassen, dass er es sich nicht mit Lotus verscherzt. Mit Hülkenberg lauert nämlich ein sehr guter und vor allem deutlich billigerer Fahrer auf dem Markt. Am Ende könnte sich Kimi auch ordentlich verzocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Kimi nochmal ernsthaft um eine WM fahren will, muss er zu RBR oder Ferrari. Aktuell sieht es für mich am ehesten nach Ferrari aus, die brauchen einen zweiten konstanten Fahrer und Kimi ein Team mit gesicherten Budget, denn nach der Langversion des Lotus in Monza, soll die Entwicklung eingestellt werden, auch kann Alonso einen stärkeren Teamkollegen gebrauchen. Aber mein Gefühl sagt mir, Kimi fährt nächstes Jahr überhaupt kein F1.
 
Welches Team nächstes Jahr ernsthaft um die WM fährt, muss ich erst noch herausstellen.

2014 gilt die neue Motoren-Formel (V6, 1,6 l, Turbo), wo man Stand heute kaum abschätzen kann, wie zuverlässig die Aggregate am Anfang seien werden. Renault und Ferrari waren Ende der 70er und Anfang der 80er die Pioniere in Sachen Turbo-Motoren in der Formel 1 gewesen. Ob das heute auch noch ein Vorteil ist, darf zumindest angezweifelt werden, immerhin ist die Turbo-Ära in der F1 seit 25 Jahren vorbei (eine lange, lange Zeit) und Mercedes-AMG darf als Motoren-Hersteller mit Turbo-Know-How nicht unterschätzt werden.

Am Ende ist da aber noch alles offen. Die Saison 2014 wird vermutlich nicht dadurch entschieden, wer das schnellste, sondern das zuverlässigste Auto hat.

Für die Wechselkandidaten wie Kimi ist das also ein kleines Spiel mit dem Feuer, egal ob der zukünftige Arbeitgeber RBR, Ferrari oder McLaren heißt.
 
Am Kräfteverhältnis wird sich nicht viel ändern. Die großen 4 werden auch nächstes Jahr die WM untereinander ausfahren. Ich denke MGP und Ferrari haben einen kleinen Vorteil, weil sie Chassis und Motor selber bauen und so frühzeitig beides aufeinander abstimmen können aber da RBR ja quasi das Renault Werksteam ist wird es auch da frühzeitig möglich sein.

Ein zweites Jahr alá Brawn, wird es meiner Meinung nach nicht geben.
 
Ist nicht Lotus eigentlich das ehemalige Renaultteam?
RBR kauft doch nur die Motoren.
 
Alonso zu Lotus.
Kimi und Hulk zu Ferrari.
Ricciardo zu RedBull.

Kein Plan was es da noch zu diskutieren gibt...

Ist nicht Lotus eigentlich das ehemalige Renaultteam?
RBR kauft doch nur die Motoren.
Renault als Hersteller hat nichts mehr mit Lotus zu tun.
RedBull ist das Werksteam und genießt dadurch alle damit in Verbindung liegenden Vorteile eines Werkteams.
 
Nur das nächstes Jahr kein Renault Schriftzug mehr auf dem RB steht, sondern Infiniti, weil die sich die Namensrechte des Renaul Motors gekauft haben. Deswegen wird wohl Lotus wieder zu Renault Marketing Aushängeschild. RB wird die Privilegien, die sie haben, aber sicher trotzdem behalten.

Alonso zu Lotus.
Kimi und Hulk zu Ferrari.
Ricciardo zu RedBull.
Wieviel Geld würdest du darauf setzen? :D

Man kann nächstes Jahr nicht mehr nur von Motoren reden, sondern muss das ganze als Antriebsstrang in Verbindung mit ERS sehen. ERS wird ca. 160PS über 33s pro Runde per Elektronik automatisch eingespeist und nicht mehr nur 6,7s per Knopfdruck. D.h. ein Defekt dieses Systems ist gleichbedeutend mit einem Ausfall.
Bin außerdem gespannt wie die Team mit den 100kg Sprit zurecht kommen werden.
 
Durch die neuen Motoren wird auch die Gewichtsverteilung etwas anders, das muss ja alles erstmal wieder harmonieren. Dann ist solch ein massivst aufgeladenes Aggregat auch erstmal schwierig standfest zu kriegen. Ich denke die neue Saison wird spannender werden. Aktuell sehe ich einfach kein Team, dass es mit RBR wirklich aufnehmen kann, die sind einfach eine Klasse besser als der Rest.
 
Was soll Alonso bei Lotus? Das wird er nie und nimmer tun, da würde er sich ja verschlechtern. Er bleibt bei Ferrari.
 
@hello kitty. nicht unbedingt. alonso war bei ehemals renault (jetzt lotus) am erfolgreichsten. hatte dort die meisten siege etc... rausgefahren. zudem kriselt es mit dem oberst bei ferrari ziemlich. di monte... hat keinen bock mehr auf alonso. und wer weiß was briatore heimlich im hintergrund bei lotus an fäden zieht. der ist ja immer noch alonso berater
 
Hello Kitty schrieb:
Was soll Alonso bei Lotus? Das wird er nie und nimmer tun, da würde er sich ja verschlechtern. Er bleibt bei Ferrari.
Lotus mit dem Santader Geld ist nicht zu unterschätzen, schon garnicht im Zusammenspiel mit Alonso.
 
Wenn sich Lotus schon Kimi kaum leisten kann, dann Alonso erst recht nicht. Schon gar nicht eine Abfindung an Ferrari, denn Alonso hat garantiert keine Ausstiegsklausel für 2014 die derzeit erfüllt wäre.

Alonso fährt 2014 bei Ferrari. Ich fress einen Besen, wenn es anders kommt.
 
Horst_Hoden schrieb:
Zumal Ferrari bzw. Fiat ungern auf die Santander Millionen verzichten möchte.
Das hat damit nichts zu tun. Santander agiert unabhängig von Alonso. Siehe hier.
Wenn Alonso Ferrari verlässt, heißt das nicht zwangsweiße, dass Santander Ferrari auch verlässt.

Wenn sich Lotus schon Kimi kaum leisten kann, dann Alonso erst recht nicht. Schon gar nicht eine Abfindung an Ferrari
Santander war bereit einen Haufen Knete auszugeben, damit Kimi verschwindet. Sie können genauso die Abfindung und einen Teil des Gehaltes für Lotus übernehmen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben