Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So, um hier mal die wirklich wichtigen Themen anzusprechen: ;)

Kimi zu Ferrari scheint sicher zu sein. Bekanntgabe im Zeitraum Mittwoch/Donnerstag wird erwartet. Interessant zu wissen: Angeblich war Hülk bis Ungarn der Kandidat, der zu den Roten wechseln sollte. Da der Deal zwischen RedBull/Kimi nicht zu Stande kam, hat man sich kurzfristig um entschieden.

Kimi's Gehalt beläuft sich auf ungefähr zwanzig Millionen. Bezahlt von Shell. :cool_alt: (Angeblich soll es jedoch auch eine Teilung der Bezahlung zwischen Shell/Santander geben). Die Paarung Shell/Kimi kann in Sachen 'Politik' glaube ich mindestens mit der Paarung Santander/Alonso mithalten. (Deswegen auch die Gerüchte über den Abgang Alonsos. Es können einfach nicht die Interessen von zwei solchen Unternehmen gleichzeitig befriedigt werden...)

Ob er Alonso oder Massa ersetzt, ist auch nicht so sicher wie einige Behaupten. Alonso war angeblich mit den Plan den Hülk zu holen einverstanden,, seitdem sich das jedoch geändert hat, gab es Spannungen zwischen ihm und LdM.
Goshn soll angeblich Lotus sehr akribisch dazu drängen, Alonso an Bord zu holen. Einen Möglichen 'Werksteam-Status' setzt Renault vllt. eine Verpflichtung Alonsos vorraus. Alonsos Gehalt würde bei Lotus von Renault bezahlt.

Andere Option: Button's Vertrag ist ebenfalls noch nicht unterzeichnet. Alonso könnte wieder bei den Chrompfeilen andocken. Zumal Dennis dort nicht mehr Principle ist.

Aufjedenfall sind das spannende Phasen die wir erleben dürfen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
Haben den die Fakten im Vorfeld irgendetwas anderes zu erwarten lassen?
Ich habe die Siegerehrung nicht gesehen, aber die Bild schreibt von Pfioffen bei Vettels Siegerehrung.

Tja, bei Webber wars zuerst still, und nach seinem Interview habens sogar applaudiert. Am Team wirds also nicht gelegen haben.
Ist nunmal so, niemand mag bevorzugte, deutsche Bengel. ;)
 
Die Ferraristi waren auch alle bei den Interviews nach dem Rennen sichtlich genervt. Irgendwie findet man kein Heilmittel gegen den Red Bull. Zum Rennen war wieder so langweillig nach dem Start, dass ich übers Rennen eingeschlafen bin :(
 
Tja, bei Webber wars zuerst still, und nach seinem Interview habens sogar applaudiert. Am Team wirds also nicht gelegen haben.

Webber war schließlich auch nicht Erster und hat Ferrari diesen Platz geklaut. Als ob sich da jemand drum geschert hätte, wenn Massa Dritter geworden wäre.
Die Ferraristi/Italiener haben ihr Ego halt nicht ihren Leistungen entsprechend weiterentwickelt, sondern meinen sie seien immernoch das Maß der Dinge.
 
Thema Kimi & Ferrari: Abwarten und Tee trinken. Dazu sage ich etwas, wenn es eine offizielle Meldung gibt.

Thema Pfiffe:
Sicher, die feine engl. Art ist das nicht. Vettel wurde, aber nicht nur von Italienern ausgepfiffen. In Kanada und GB ist das gleiche passiert. Das hat auch nichts damit zu tun, dass er keinen Ferrari fährt, denn Webber wurde schließlich auf dem Podium bejubelt.
Ich glaube auch nicht, dass der Hauptgrund ist, dass er dauernd gewinnt, auch wenn das sicherlich eine Rolle spielt. Was meiner Beobachtung nach in den deut. Medien vernachlässigt wird: Vettel hat sich bei den internationalen Fans ganz einfach unbeliebt gemacht.

Wie vllt. manche wissen, schaue ich die Rennen bei Sky UK oder BBC. Dort wurde nach dem GP von England (als Vettels Ausfall bejubelt wurde) ein Fan gefragt, warum er/man das getan hat. Die kurze Antwort war "Simple. Multi21".

Das soll in kleinster Weise heißen, dass ich das hier befürworte, aber es kann nicht sein, das in den deut. Medien ständig alles auf Neid und Nationalität reduziert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Haudrauff schrieb:
Ich habe die Siegerehrung nicht gesehen, aber die Bild schreibt von Pfioffen bei Vettels Siegerehrung.
Wenn das stimmt ist das ja unterste Schublade der Ferrari Fans.

Jetzt schieb mal nicht die Ferrari Fans in eine Schublade, Vettel wurde auch in Belgien ausgepfiffen und als ich wieder Zuhause war, war ich doch recht erstaunt, dass RTL & MST (unter Berufung auf die BILD) ernsthaft behaupteten es wurde wegen der Greenpeace Aktion gepfiffen. Hamilton und Alonso haben ihren verdienten Applaus bekommen.

Im Ausland sind sie es einfach leid, schon wieder eine langweilige Vettel-Weltmeisterschaft zu sehen, ich übrigens auch. Es wird Zeit, dass die Saison schnell vorbei geht und es mit neuen Autos weiter geht.
 
und vergessen wir nicht, dass er auf der Abschiedsparty von Webber in Monza lieber in der Lobby mit dem Handy gespielt hat, anstatt bei der Party mit Webber & co dabei zu sein.

Ich selber bin auch kein Fan von ihm. Sympathisch kommt er mir sowieso nicht herüber und er macht die Formel 1 eher zu einem langweiligen Sport. Nachdem Schumacher weg war, war ich echt froh darüber, dass die etlichen Schumacher-Siege Vergangenheit sind. Dachte schon F1 wird wieder ein spannender Sport, aber kaum war wenige Jahre vergangen. BUM.. Vettel dominiert..

Ich mag ihn einfach nicht, so wie fast jeder ein meiner Umgebung. Klar ist Red Bull ein österreichisches Team und ich als Österreicher sollte wegen dem das Team unterstützen, aber es langweilt einfach nur ;)
Er ist bislang der einzige Deutsche F1 Pilot, der mir wirklich sehr unsympathisch daher kommt. Rosberg habe ich z.B. den Sieg in Monaco sehr gegönnt ;)

Ich hoffe, die Dominanz von Vettel hat nächstes Jahr ein Ende mit den neuen Motoren. Am liebsten würde ich sowieso Räikkönen wieder mal auf Platz 1 in der WM sehen :D
 
Srry Horst, aber in Belgien wurden wirklich die Greenpeace Aktivisten während der Podiumszeremonie ausgepfiffen. Das sagen nicht nur die unseriösen Quellen. Eine Aktivistin hat versucht sich auf das Podium abzuseilen. Im TV hat man davon verständlicherweise nichts gesehen. Es gab aber eine. Artikel auf AMuS mit den entsprechenden Bildern. Kann den Link gerade nicht posten, da ich unterwegs bin.
 
Welche Greenpeace Aktion eigentlich? Was habe ich verpasst? :D
 
Vettel macht sich zwar unsympatisch momentan, aber für sein Können sollte man ihn nicht verurteilen. Er kann nunmal die Leistung abrufen mit dem Auto was er bekommt. Und ob sich die Dominanz im nächsten Jahr ändert, werden wir sehen. Ich glaube RB wird weiterhin sehr gut dastehen.
 
Wenn du so massivst erfolgreich bist, dann bist du nie everbodys darling. Das is einfach so. Zum einen haben solche Menschen oft einfach einen übertriebenen Ehrgeiz, siehe dazu Schumacher der noch trainiert hat wenn andere im Bett lagen oder saufen waren zum anderen schafft Erfolg immer auch Neid und Missgunst.

Vettel hat sich in meinen Augen halt dort hin gearbeitet und so etwas respektiere ich auch wenn er die Rennen momentan langweilig macht. Bei Rosberg ist es halt immer so ne Sache. Durch seinen Dad konnte er sich immer die besten Sachen leisten, wuchs in Monaco auf, klar brauch man trotzdem Talent, aber andere musten sich das eben auch finanziell erarbeiten, dieses Problem gab es bei Rosberg mit Sicherheit eher nicht.

Zum anderen hat er sich auch mit Sicherheit durch die ein oder andere Aktion nicht beliebt gemacht, keine Frage, aber Alonso hat sich auch gestern recht aggressiv an Webber vorbei geschoben, das fanden Webber Fans bestimmt auch nicht so super.
 
Metalfreaky schrieb:
Wie vllt. manche wissen, schaue ich die Rennen bei Sky UK oder BBC. Dort wurde nach dem GP von England (als Vettels Ausfall bejubelt wurde) ein Fan gefragt, warum er/man das getan hat. Die kurze Antwort war "Simple. Multi21".
Durch dieses Multi21 hat sich bei mir nur Webber unsympatisch gemacht und das Team blamiert.
Denn solche Teaminternas gehören nicht an die Öffentlichkeit.
Das Team hat sich blamiert, weil sie nicht zu Webber sagten das er Vettel vorbei lassen soll.
Vettel ist der klare WM-Kandidat und war punktemässig klar vor Webber. Wäre Vettel nicht vorbeigefahren und am Ende würden ihm genau diese Punkte fehlen, so würde jeder Redbull für die fehlende/falsche Teamorder auslachen.

Ich gehe auch stark davon aus, das Webbers Vertrag nicht verlängert wurde, weil er Teaminternas preisgibt.
 
Vettel ist der klare WM-Kandidat und war punktemässig klar vor Webber.
Nach einem Rennen...Ernsthaft? Egal will das Thema nicht scho wieder durchkauen. Du hast deine Meinung und, wie man gehört, hat ein großer Teil der Fans eine andere.
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Fahrer keine Vertragsverlängerung kriegt (nebenbei, woher weißt du eigentlich wer wessen Vertrag nicht verlängert hat?), weil jemand einen Begriff ausgeplaudert hat, den a) die anderen Teams nicht schon kennen und b) durch jeden anderen x-belibegen Wortschnippsel ersetzt werden könnte. Ich wette deine Meinung dazu wäre anders, wenn Vettel "Multi21" "ausgeplaudert", aber lassen wir das.

Hier der AMuS Link zur Greenpeace Aktion in Spa
http://www.auto-motor-und-sport.de/...t-operation-militaerisch-geplant-7655002.html
 
Naja Ok aber das ändert nichts daran, dass er auf meiner Tribüne bei jedem Umlauf ausgebuht wurde und als ich nach dem Rennen, die deutsche Nationalhymne gehört habe (weit entfernt von der Siegerehrung), wurde auch kräftig gepfiffen, da war es wohl eine Kombi aus beiden.

Der allgemeine Tenor in Belgien von allen Fans außer den Deutschen, mit denen ich mich über die aktuelle Saison unterhalten habe war: "Vettel?! BORING!!! He's a dick! "

Aber egal er macht sein Ding da an der Spitze souverän, dafür kann man ihm kein Vorwurf machen, er ist zu schnell für Alonso und beide sind zur Zeit zu schnell für den Rest und Vettel hat den Titel in der Tasche. Saison abhaken und hoffen, dass das Newey Auto wie üblich bei großen Änderungen, nicht standfest ist.
 
Metalfreaky schrieb:
Nach einem Rennen...Ernsthaft? Egal will das Thema nicht scho wieder durchkauen. Du hast deine Meinung und, wie man gehört, hat ein großer Teil der Fans eine andere.
Muss zugegeben das ich mich getäuscht hatte, war wirklich erst das zweite Rennen. Trotzdem hat Vettel bereits drei Titel geholt und hat sich damit den Nummer1-Status erarbeitet.

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ein Fahrer keine Vertragsverlängerung kriegt (nebenbei, woher weißt du eigentlich wer wessen Vertrag nicht verlängert hat?), weil jemand einen Begriff ausgeplaudert hat, den a) die anderen Teams nicht schon kennen und b) durch jeden anderen x-belibegen Wortschnippsel ersetzt werden könnte.
Webber hat Teaminternas ausgeplaudert und es war klar ersichtlich das Webber laut einer Teamorder hätte vorne bleiben sollen.
Sowas hat man intern zu regeln und nicht in aller Öffentlichkeit. Ein Rauswurf ist da verständlich und nachvollziehbar.
Mir war direkt nach dem Rennen klar das Webber nächstes Jahr nicht mehr bei Redbull fährt.
Zumal er selbst seinen Motor erst nach dem Überholmanöver geschont hat und vorher noch Bestzeiten fuhr. Und er hat sich ja auch rundenlang verteidigt und wurde nicht überrascht.

Ich wette deine Meinung dazu wäre anders, wenn Vettel "Multi21" "ausgeplaudert", aber lassen wir das.
Naja Vettel hätte nix ausplaudern müssen, der hätte einfach überholt, auch wenn Webber ihn nicht vorbeilassen wollte und gegen eine Teamorder verstösst.

Zumal ja hinzukommt das auch ein Webber sich schon der Teamorder widersetzt hat, verständlich das es da einen Vettel ebenso nicht mehr interessiert.


Aber das es für viele langsam langweilig wird wenn Vettel immer gewinnt kann ich verstehen, aber Buhrufe sind deswegen auch nicht angebracht.
 
Trotzdem hat Vettel bereits drei Titel geholt und hat sich damit den Nummer1-Status erarbeitet.

Na, ich hoffe doch, du dachtest 2007 als Alonso als zweimaliger WM zu McLaren kam genauso, viele in Deutschland vergessen dies nämlich gerne;)
 
Man kann leicht behaupten die F1 wäre aufgrund von Vettel langweilig und überhaupt wäre Vettel ein §%&//%".
Liegt aber ein Fahrer aus dem eignen Land vorne und dominiert wäre es ein begnadeter Rennfahrer ist einem Topteam.

Man kann sich die Realität auch zurechtreden wie man grad will.
 
Kimi soll heute offiziell als Ferrari-Fahrer vorgestellt werden. Vertrag beläuft sich auf zwei Jahre mit der Option auf ein weiteres.
Übrigens: Heute vor sieben Jahren hat Schumacher seinen Rücktritt verkündet.

Gott ist das geil Kimi wieder in rot zu sehen. :cool_alt:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben