Mr. Bush*
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.966
So, um hier mal die wirklich wichtigen Themen anzusprechen:
Kimi zu Ferrari scheint sicher zu sein. Bekanntgabe im Zeitraum Mittwoch/Donnerstag wird erwartet. Interessant zu wissen: Angeblich war Hülk bis Ungarn der Kandidat, der zu den Roten wechseln sollte. Da der Deal zwischen RedBull/Kimi nicht zu Stande kam, hat man sich kurzfristig um entschieden.
Kimi's Gehalt beläuft sich auf ungefähr zwanzig Millionen. Bezahlt von Shell. (Angeblich soll es jedoch auch eine Teilung der Bezahlung zwischen Shell/Santander geben). Die Paarung Shell/Kimi kann in Sachen 'Politik' glaube ich mindestens mit der Paarung Santander/Alonso mithalten. (Deswegen auch die Gerüchte über den Abgang Alonsos. Es können einfach nicht die Interessen von zwei solchen Unternehmen gleichzeitig befriedigt werden...)
Ob er Alonso oder Massa ersetzt, ist auch nicht so sicher wie einige Behaupten. Alonso war angeblich mit den Plan den Hülk zu holen einverstanden,, seitdem sich das jedoch geändert hat, gab es Spannungen zwischen ihm und LdM.
Goshn soll angeblich Lotus sehr akribisch dazu drängen, Alonso an Bord zu holen. Einen Möglichen 'Werksteam-Status' setzt Renault vllt. eine Verpflichtung Alonsos vorraus. Alonsos Gehalt würde bei Lotus von Renault bezahlt.
Andere Option: Button's Vertrag ist ebenfalls noch nicht unterzeichnet. Alonso könnte wieder bei den Chrompfeilen andocken. Zumal Dennis dort nicht mehr Principle ist.
Aufjedenfall sind das spannende Phasen die wir erleben dürfen!
Kimi zu Ferrari scheint sicher zu sein. Bekanntgabe im Zeitraum Mittwoch/Donnerstag wird erwartet. Interessant zu wissen: Angeblich war Hülk bis Ungarn der Kandidat, der zu den Roten wechseln sollte. Da der Deal zwischen RedBull/Kimi nicht zu Stande kam, hat man sich kurzfristig um entschieden.
Kimi's Gehalt beläuft sich auf ungefähr zwanzig Millionen. Bezahlt von Shell. (Angeblich soll es jedoch auch eine Teilung der Bezahlung zwischen Shell/Santander geben). Die Paarung Shell/Kimi kann in Sachen 'Politik' glaube ich mindestens mit der Paarung Santander/Alonso mithalten. (Deswegen auch die Gerüchte über den Abgang Alonsos. Es können einfach nicht die Interessen von zwei solchen Unternehmen gleichzeitig befriedigt werden...)
Ob er Alonso oder Massa ersetzt, ist auch nicht so sicher wie einige Behaupten. Alonso war angeblich mit den Plan den Hülk zu holen einverstanden,, seitdem sich das jedoch geändert hat, gab es Spannungen zwischen ihm und LdM.
Goshn soll angeblich Lotus sehr akribisch dazu drängen, Alonso an Bord zu holen. Einen Möglichen 'Werksteam-Status' setzt Renault vllt. eine Verpflichtung Alonsos vorraus. Alonsos Gehalt würde bei Lotus von Renault bezahlt.
Andere Option: Button's Vertrag ist ebenfalls noch nicht unterzeichnet. Alonso könnte wieder bei den Chrompfeilen andocken. Zumal Dennis dort nicht mehr Principle ist.
Aufjedenfall sind das spannende Phasen die wir erleben dürfen!
Zuletzt bearbeitet: