Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hello Kitty schrieb:
Das Rennen war ab dem Saftycar recht langweilig.

Öhm, wat? Nach dem Safty Car wars spannung pur, weil durch die unterschiedlichen Boxenstops alles durcheinander gewirbelt wurde. Rosbergs und Webbers Aufholjagd die letzten 10 Runden hast du wohl verschlafen?
Ich hab mich sogar gefragt, warum einige während des SC nicht an die Box fahren. Aber mit den frischen Reifen konnten die dann doch sehr gut überholen. Allerdings hatten die dann doch hinter dem einen oder anderen schwierigkeiten zu überholen, was diese Strategie auch nach hinten losgehen lassen können.
Ich weiß ja nicht ob Rosberg 2. geblieben wäre, wenn der beim SC Reifen geholt hätte.

Vettel vorneweg fahren könnte man auch als langweilig bezeichen. Ich fands jedenfalls alles andere als Langweilig, als er stellenweise den 2. 2-3 Sekunden pro Runde abgenommen hat.
 
Das ganze Manöver der beiden war hochriskant. Wenn es dumm läuft fällt der vom Auto und dann ist von blauen Flecken bis zum Tod alles drinnen. (Und wenn die auch Chance nur 1 % Prozent ist, dann ist das kein Grund für so ein Manöver). Es ist einfach völlig verantwortungslos, nichts anderes.
Im übrigen kann ich die Freundschaft zwischen Alsonso und Webber überhaupt nicht verstehen. Webber ist angepisst, weil er bei RB nicht Weltmeister werden kann/darf/soll. U.a. sprich er daher mit Seb nur noch das Nötigste. Aber: Das ist doch bei Ferrari mit Alonso und Massa nicht anderes, bzw. sogar noch extremer. Dort findet er es wohl ok. Also das ist doch lächerlich.
 
Metalfreaky schrieb:
Jetzt übertreibt mal nicht. Der rollt da mit 100km/h lang, ohne abrupt zu bremsen/beschleunigen oder Richtungswechsel durchzuführen.
Aufgrund der Bilder muss ich sagen, dass die Verwarnung ok geht. Letztes Jahr als Webber Alonso mitgenommen hat, gab es soweit ich mich erinnere aber weder eine Verwarnung noch eine Strafe.

Ich sehe das auch so & da es die dritte Verwarnung ist, gibt es halt die Strafversetzung.
Es ist auch immer wieder erstaunlich, wie langsam & gemächlich doch ~100km/h in einem F1-Boliden wirken.^^
Hamilton blieb cool, dennoch war der Abschnitt für die Mitnahme äußerst ungünstig & es hätte auch "rumpeln" können.
 
Wenn du das Rennen spannend fandest, ist es für dich ok Haudrauff, für mich war es trotzdem sehr eintönig. Die Aufholjagd war ja ganz ok, aber das hat nich wirklich die Spannung gebracht. Bin aufs nächste Rennen gespannt. Bisher war Singapur jedenfalls in den letzten beiden Jahren spannender.
 
Naja wenn man nach 10 Runden schon sagt, Vettel schaltet einen Ganz zurück und fährt nicht mehr volle Pulle, weil er es nicht muss, dann hat das für mich eben keine Spannung mehr, sondern erinnert mich sehr stark an die Schumizeiten.
 
Vettel musste bis nach seinem letzten Stop volles Tempo fahren. Denn er musste 30sec Vorsprung vor Alonso raus holen.
Bis dahin War es sehr spannend. Ich hatte schon befürchtet das alonso gewinnt.
 
Nur ist es egal ob es da fast gerumpelt hätte mit Hamilton(?).
Alsonso ist stehen geblieben - ob da nun 100 Autos kommen oder erst in 30s eins, ist egal.
Die Regel besagt, das darf man nicht.

<- das dient nur dazu das Argument "weil es fast gerumpelt hätte" zu "entkräften", da dies nicht der Grund für die Verwarnung war.

Rausfallen aus dem Boliden, wo er sein rechtes Bein so verhakt im Cockpit - naja, für manche wohl dar.
Vieles andere ist auch gefährlich, also sollte man sich an sowas nicht "zu arg" hochziehen.
Ist ja nicht so, dass er gezwungen wurde, auf Alonsos Schüssel mitzufahren.
 
Klar ist es egal & da braucht man auch nichts "entkräften" ... war nur meine eigene Wahrnehmung.^^
 
Metalfreaky schrieb:
Jetzt übertreibt mal nicht. Der rollt da mit 100km/h lang, ohne abrupt zu bremsen/beschleunigen oder Richtungswechsel durchzuführen. Auf Webber Wirken wahrscheinlich nicht mehr Kräfte in dem Moment, als wenn er Fahrrad fährt.

Also Berger, der das damals öfter gemacht hat (mitgefahren und mitgenommen), hat gestern bei ServusTV gesagt, dass es zu recht verboten ist und verdammt gefährlich ist. Es ist eben nicht so als ob man Fahrrad fährt, sondern er sagt, man hat kaum eine Möglichkeit sich festzuhalten. Das Problem ist dann, dass der Fahrer 2 Stunden am Limit gefahren ist und jedes Gefühl für die Geschwindigkeit verloren hat. Die fahren dann ebend nicht langsam durch die Kurve. 100 km/h ohne sich richtig festhalten zu können im Fahrtwind und kurven fahren ist übrigens nicht so ohne.
Das mit dem verlieren des Gefühls kann auch jeder, der schon mal länger Autobahn gefahren ist nachvollziehen, obwohl wir in einem komplett anderen Bereich fahren als die Formel-1-Fahrer. Trotzdem ist es danach schwer auf der Landstraße sich ans Tempolimit zu halten und immer wenn man auf den Tacho guckt merkt man, dass man wieder viel zu schnell fährt.
 
Metalfreaky schrieb:
Auf Webber Wirken wahrscheinlich nicht mehr Kräfte in dem Moment, als wenn er Fahrrad fährt.

Schon mal 80km/h auf dem Fahrrad gefahren?
Ich jedenfalls scheiß mir da jedesmal in die Hosen, laß den Kopf unten und krall mich am Lenker fest, bis der sich verbiegt.
Der Gegenwind ist nicht zu verachten.

Auch wenn Alonso nur kurz 100km/h und danach bei ca. 60Km/h zurückgefahren ist.


wunschiwunsch schrieb:
Das Problem ist ...

das es verboten ist! Ganz klar durch die Regeln deffiniert.
Das haben auch Alonso und Webber gewußt. Ihnen wars aber in diesem Moment egal.
Die Strafe folgt. Ich denke, dass sie auch das gewußt haben.

Ich kann in der Box nicht mit 100Km/h durchbrettern, auch wenn sie leer ist und ich niemanden gefährden würde. Es ist verboten.
Mensch, ihr guckt doch nicht zum ersten mal F1 und wisst genau, dass jeder Regelverstoß 5fach gemeldet und danach geahndet wird.
 
Haudrauff schrieb:
Mensch, ihr guckt doch nicht zum ersten mal F1 und wisst genau, dass jeder Regelverstoß 5fach gemeldet und danach geahndet wird.

Musste mir nicht sagen, ich bin ganz deiner Meinung, dass sie vollkommen zurecht kritisiert wurden für die Aktion. Wollte nur darlegen, dass es neben den Regeln, die es verbieten auch nicht so harmlos ist wie hier versucht wurde zu behaupten.
Wobei sie ja noch nicht mal bestraft wurden. Es war ja nur eine Verwarnung, was schon sehr milde war und trotzdem meckert Webber jetzt herum... .
 
BU6RXN6CUAA7_kw.jpg

BU6QmwsCQAAlPVZ.jpg
 
wunschiwunsch schrieb:
Wobei sie ja noch nicht mal bestraft wurden. Es war ja nur eine Verwarnung, was schon sehr milde war und trotzdem meckert Webber jetzt herum... .
Für Webber war es nicht nur eine Verwarnung, sondern seine dritte Verwarnung. Er muß nächstes Rennen dafür 10 Plätze zurück.

Und das finde ich als Strafe schon sehr hoch.
Ich finde solche Strafen sollten ausschließlich für vergehen verhängt werden bei denen man im renngeschehen einen Vorteil hatte und nicht für Dinge die nach dem Rennen passieren.

Aber die Fia differenziert da nicht und das Wissen die Fahrer eigentlich auch.
Daher ist Webber selbst schuld.
 
Soweit stimmst schon, aber man muss ja nicht immer alle Regeln gut finden, sondern darf auch mal über die Sinnhaftigkeit diskutieren.
 
WhiteShark schrieb:
Für Webber war es nicht nur eine Verwarnung, sondern seine dritte Verwarnung. Er muß nächstes Rennen dafür 10 Plätze zurück.

Und das finde ich als Strafe schon sehr hoch.

Was wäre deiner Meinung nach eine gerechte Strafe für 3 Verwarnungen? 500 Dollar?
Strafen sollten auch weh tun. Sonst läßt sich doch am Ende des Rennens die gesamte Boxencrew auf den Rennwagen um den Kurs kutschieren.


@
wunschiwunsch

War mir schon bewußt. Die Kritik ging ja nicht an dich. Ich habe nur dein "Das Problem ist" zitiert um es als kreative Einleitung zu nutzen.
 
Haudrauff schrieb:
Was wäre deiner Meinung nach eine gerechte Strafe für 3 Verwarnungen? 500 Dollar?
Das kann man imo nicht pauschalisieren, da kommt es drauf an für was verwarnt wurde.

Sind die Verwarnungen für Dinge die ausserhalb des Renngeschehens passieren, dann finde ich ist eine Strafversetzung überzogen.
Ich finde es nicht gut wenn deswegen in den WM-Kampf eingegriffen wird.

Für Verwarnungen weil man bspw im Rennen andere behindert hat, selbst Vorteile hatte, usw, da wäre eine Strafversetzung in Ordnung.


Aber wie gesagt, die Regeln sind derzeit so, Webber wusste das. Die FIA hatte da also keine andere Wahl.
Ich frage mich ob Alonso in dem Moment bewusst war, dass Webber dadurch eine Strafversetzung blüht. Denn er hat dadurch ja in der nächsten Quali einen Platz gut gemacht falls Webber schneller ist.
 
Das es verboten bleibt ist ja in Ordnung. Nur das Strafmaß finde ich nicht so gut. Wie gesagt sollte nichts was nach dem Rennen passiert Auswirkungen haben auf das Folgerennen.
Neben einer Geldstrafe wäre bspw eine Trainingssperre noch eine Überlegung. Dadurch hat man zwar auch einen Nachteil, aber keinen so heftigen wie bei einer Strafversetzung.
 
Der der auf dem Ferrari sitzt ist übrigens Derrick Warrick. Ein gewisser Steward beim GP von Singapur...

Ich kann die Verwarnung verstehen, denn so wie Webber zum Auto gelaufen ist und da wo Alonso geparkt hat, war es sicher nicht optimal. Aber a) finde ich, dass sowas grundsätzlich erstmal ok sein sollte und b) stimme ich mit WhiteShark überein.
Für Geschwindigkeitsübertretung in der Boxengasse während Training/Quali gibt es auch nur Geldstrafen. Die resultierende Strafversetzung hierfür finde ich übertrieben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.976
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.144
Zurück
Oben