Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nö, da hat Metalfreaky das selbe Rennen gesehen wie ich. Allerdings war er auch mit allen vier Rädern neben der Strecke aber nicht so weit wie Sutil so, dass er noch in die Kurve zurück fahren konnte.
 
Damit bestätigst du doch aber meine Aussage. Er war neben der Strecke und Sutil musste dadurch ebenfalls neben die Strecke. Maldonado hat die Situation selbst ausgelöst und wurde durch seinen Fehler eben überholt. Wüsste nicht warum man da Sutil bestrafen soll.
 
Du kannst die Strecke so oft verlassen wie du willst. Entseident ist, ob dadurch ein Vorteil zu stande kam. Maldonado hat sich aber keinen Vorteil geholt, dadurch, dass er neben der Strecke war. Im Gegenteil, er hat sich dazu entschlossen direkt zurück auf die Strecke zu fahren und hinzunehmen, dass er dadurch sogar einen Nachteil hatte, was ja auch ok ist, denn er hat viel zu spät gebremst. Dadurch wurde er erst von Perez überholt.
Sutil hingegen hat sich imo aber einen Vorteil verschafft, denn durch sein Abkürzen hat er a) Maldonado überholt und b) konnte er vor Perez bleiben.
 
Richtig Maldonado hat sich keinen Vorteil geholt. Durch seinen Fahrfehler wurde er halt überholt.
Sutils Vorteil kam durch den Fahrfehler zustande, nicht durch das Abkürzen selbst. Es wäre unfair gewesen da Sutil zu bestrafen.
 
sutil hat eine kollision vermieden und da der fehler von maldonado ausging, gabs auch keine strafe. maldonado hatte sich selbst ne kugel ins bein geschossen in der szene und konnte froh sein, dass er den perez net erwischt hatte.

evtl einfach dtm regelung einführen. wer auf schnelleren reifen unterwegs ist, muss vorbeigelassen werden /ironie off
 
@ WhiteShark

Hab ich gesagt, dass SUT eine Strafe bekommen soll? Nö, hab ich nicht, für mich vergleichbar mit der Aktion von Alonso, somit vollkommen richtig die Entscheidung, es ging nur darum, dass du dich nicht an die Situation erinnern konntest/wolltest.
 
Ich hab mich an die Situation erinnert, ich konnte nur nicht erkennen wo da Sutil durch abkürzen einen Vorteil gehabt hätte.

Mit Alonso sehe ich anders. Ihm wurde die Tür zugemacht, da kein Platz war und er fuhr dann einfach neben der Strecke weiter anstatt zu bremsen.
Aber die Aktion war verständlich. Wenn er hinter die beiden gerät und feststeckt, wirds eng mit den Punkten. Also volles Risiko. Hat sich ja ausgezahlt, da es keine Strafe gab.

An sich finde ich es ja gut wenn es keine Strafen gibt. Aber mir kommt das oft wie Willkür vor.
 
Wenn du aber so bei Alonso argumentierst, muss demnach Sutil auch bestraft werden.

Also alles gut so wie es ist.
 
Ne wieso? Zwei völlig verschiedene Situationen.
Maldonado verbremst sich, Sutil weicht aus und zieht vorbei. Hätte Sutil die Chance gehabt links vorbei zu fahren und die Schikane richtig zu nehmen, dann wäre er auch vorbei gewesen.

Bei Alonso war es ganz anders. Alonso kommt aus der Box, Vergne macht die Tür zu, bzw fuhr einfach die Ideallinie und hat keinen Fehler gemacht.
Alonso hätte auch bremsen oder vom Gas gehen können, anstatt die Strecke zu verlassen. So gehört es sich eigentlich auch, wenn man keine legale Chance hat zu überholen.
Er hat ganz klar vom Verlassen der Strecke profitiert.

Mir kommen die FIA-Entscheidungen manchmal sehr Pro-Ferrari vor.
Ich erinner mich da an die Situation in der Alonso in einer Kurve mit einem Rad neben Vettel fährt, dann vom Gas gehen könnte (da keine Chance vorbei zu kommen), aber er lieber ins Gras fährt und Vettel dann eine Strafe kassiert...
 
Ich sehe da kein rausdrängen. Vettel zieht ja bereits nach links als Alonso noch dahinter ist. Die Tür war da bereits zu und Alonso hat das unmögliche versucht und Vettel wurde dann noch bestraft.
Damit man ihn bestrafen konnte, wurde die Kurve zu einer Geraden deklariert.

Aber die Regel das man Platz lassen muss, nur weil einer mit nem Vorderrad neben einem ist, sollte unbedingt abgeschafft werden und die FIA muss lernen das es grundsätzlich auch die Möglichkeit gibt vom Gas zu gehen.
 
also sry white, aber das ist eindeutig. hat selbst die fia und vettel danach gesagt, dass er das zu hart angegangen war.
 
Jo hat Alonso geschickt gemacht damals. Provoziert es abgedrängt zu werden damit Vettel eine Strafe bekommt. War ziemlich clever muss man zugeben.
 
Na wenn du meinst, bitteschön. Wenn dir die Erklärung vom Video nicht langt, dann ist dir nicht mehr zu helfen. So was lächerliches habe ich schon lange nicht mehr gelesen.
 
Die Begründung im Video ist ziemlich dämlich, wie ich finde. Die hier ist deutlich besser
http://www.youtube.com/watch?v=mcskv1FeaRM
Ich find man sieht recht deutlich, dass Alonso mit dem halben Auto schon neben Vettel war und nicht nur mit einem Vorderrad und Vettel die Tür trotzdem immer weiter zu macht.
Die Diskussion hatten wir damals schon und du wirst sicherlich deinen Standpunkt immer noch nicht ändern, deswegen halte ich es für wenig sinnvoll von vorne anzufangen.
 
Vettel ist seine Linie gefahren, er zog schon als Alonso hinten dran war nach links. Alonso sieht genau das der Platz auf keinen Fall reichen wird um links vorbei zu ziehen. Trotzdem versucht er links vorbei zu kommen, obwohl aussichtslos.
Genauso wie in dieser Situation, ist mir auch in der aktuellen Situation unklar warum die Rennleitung die Möglichkeit vom Gas zu gehen völlig ignoriert.

Das Alonso bei Vergne neben die Strecke ausweicht ist ja ok, aber er hätte vom verlassen der Strecke nicht provitieren dürfen. Möglichkeit A: Vom Gas gehen. Möglichkeit B: Vergne danach wieder vorbei lassen.
Die Regeln sind da eindeutig. Wer durch das Verlassen der Strecke einen Vorteil erhält (das hat Alonso definitiv), der kassiert eine Durchfahrtsstrafe, ausser er gibt den Vorteil wieder ab (durch vorbeilassen).
 
Man muss ja auch nicht über den Fall diskutieren. Der jetzige gibt genug Anlass für Diskussionen.

Meiner Meinung nach ist die Entscheidung definitiv falsch.

Es gibt ja folgende Möglichkeiten:
1. Vergne hat Alonso abgedrängt, dann gehört Vergne bestraft
2. Vergne hat Alonso nicht abgedrängt, dann gehört Alonso bestraft, da das überholen neben der Strecke absolut verboten ist.
3. Vergne hat Alonso abgedrängt, aber Alonso hätte trotzdem nicht neben der Strecke überholen, dann gehören beide bestraft.

Es gibt aber keine Möglichkeit nach den Regeln keinen zu bestrafen. Einerseits sagt man ja, dass Vergne Aktion OK war, er also Alonso nicht abgedrängt hat anderseits sagt man bei Alonso, dass er keine andere Wahl hatte. Man müsste also die gleiche Aktion 2 mal unterschiedlich bewerten, damit beide keine Strafe bekommen können.
 
So einfach ist es dann nicht.
Natürlich hat Vergne Alonso rausgedrängt. Aber dafür konnte er nichts, denn durch die Fliehkräfte wird er ja rausgedrückt. Und er konnte Alonso auch nicht sehen.
Vergne kann man also unmöglich eine Schuld geben.

Alonso konnte Vergne allerdings sehen und wurde durch die Boxenlichter auch noch gewarnt.
Das Alonso die Strecke verlässt um einen Unfall zu vermeiden ist völlig legitim. Aber er darf dadurch keinen Vorteil erhalten.
Er war aber vor dem Verlassen der Strecke noch hinter Vergne und danach vor ihm. Er hatte also ganz klar einen Vorteil.
Hier sind die Regeln eindeutig und es war eine klare Fehlentscheidung der FIA.
 
Das steht aber doch nicht in Widerspruch zu den 3 Möglichkeiten. Das wäre ja dann Punkt 2. Ich sehe das auch so wie du. Zumal Vergne nur die Ideallinie fährt. Das ist ja auch in einer schnellen Kurve gewesen.

Wollte nur ausführen, dass es meiner Meinung nach Definitiv eine Fehlentscheidung der Stewards war, da sie eine Möglichkeit gesehen haben, die meiner Meinung nach das Regelwerk nicht hergibt.

Edit: Man sollte vielleicht unfair abgedrängt bei den Möglichkeiten einfügen falls du dich daran gestört hast
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn da so einfach ist, solltest du dich vielleicht als Rennkommissar bewerben. Ich vertraue in diesem Fall eher den Leuten, die mit beiden Fahrern gesprochen haben und sich anschließend noch die Telemetrie angeschaut haben.

Alonso konnte Vergne allerdings sehen und wurde durch die Boxenlichter auch noch gewarnt.
Erstens mal, sind diese Lichter wie schon gesagt ungenau. Alonso weiß dass da einer kommt, dass er allerdings neben ihm ist, merkt er erst wenn er ihn auch selber sieht. Zweiten gehe ich mal stark davon aus, dass Torro Rosse Vergne per Funk auch informiert hat. Zumindest ist das in der Regel üblich.

Er war aber vor dem Verlassen der Strecke noch hinter Vergne
Blödsinn, Alonso war zur Hälfte neben ihm.

Die Stewards sind zum Entschluss gekommen, dass
a) die Situation unvermeidbar war, weil Alonso schon neben Vergne war, dieser ihn aber erst sehr spät gesehen hat
b) dass Alonso anhand der Telemetrieauswertung signifikant schneller war (bezogen auf die Geschwindigkeit an der Stelle und nicht auf die Rundenzeit) und somit Vergne auch überholt hätte, hätte dieser eine Wagenbreite an Platz gelassen.

So verstehe ich das Urteil. Deswegen keine Strafe für beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.136
Zurück
Oben