Formel 1-Talk 2013

  • Ersteller Ersteller dagobert50gold
  • Erstellt am Erstellt am

Wer wird Weltmeister 2013?

  • S. Vettel

    Stimmen: 17 56,7%
  • M. Webber

    Stimmen: 0 0,0%
  • F. Alonso

    Stimmen: 7 23,3%
  • F. Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • J. Button

    Stimmen: 1 3,3%
  • S. Pérez

    Stimmen: 0 0,0%
  • K. Räikkönen

    Stimmen: 3 10,0%
  • R. Grosjean

    Stimmen: 0 0,0%
  • N. Rosberg

    Stimmen: 1 3,3%
  • L. Hamilton

    Stimmen: 1 3,3%
  • ein anderer

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    30
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
DA komme ich nicht mit Verschwörungstheorien und du musst trotzdem gleich herumpöbeln! Ist das überholen neben der Strecke verboten oder nicht? Ja, es ist absolut verboten. Man könne Alonso nur dafür nicht bestrafen, wenn Vergne ihn gleichzeitig unfair von der Strecke gedrängt hat. Selbst wenn müsste man ihn dafür vielleicht bestrafen. Sag mir doch bitte wo das falsch ist und komm mit mehr als äh du hast ja keine Ahnung, dass sind Rennkommisare die eh alles besser wissen ...

Die Begründung mit er war zu der Zeit schon schneller als Vergne ist doch Unsinn. Wenn kein Platz da ist zum Überholen, dann kan man nicht überholen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Metalfreaky schrieb:
b) dass Alonso anhand der Telemetrieauswertung signifikant schneller war (bezogen auf die Geschwindigkeit an der Stelle und nicht auf die Rundenzeit) und somit Vergne auch überholt hätte, hätte dieser eine Wagenbreite an Platz gelassen.
Nur das es für Vergne nicht möglich war Platz zu lassen und damit Alonso unmöglich Vergne auf der Strecke hätte überholen können, denn an der Stelle war eben keine Strecke mehr.
Die Begründung ist lächerlich, denn sie sagt das man in einem Zweikampf jederzeit neben die Strecke fahren darf, wenn man das schnellere Auto hat.

Aufgrund der Streckenführung wäre Alonso auf keinen Fall an Vergne vorbei gekommen. Also hatte er einen Vorteil, denn er kam ja vorbei.
 
Also ich sehe da genug Platz rechts für eine Wagenbreite:
Unbenannt-1.jpg

Somit vollkommen richtig, diese Begründung.
 
Dazu hätte er aber vom Gas gehen und nach rechts ziehen müssen, wodurch er natürlich den Schwung verloren hätte und nicht vorbei gekommen wäre.
Folglich gab es für Alonso an dieser Stelle keine Überholmöglichkeit und er hat sich somit einen Vorteil gesichert -> Durchfahrtsstrafe.
Da sind die Regeln wirklich eindeutig.
 
Der hätte einfach nur kurz nach rechts lenken müssen, dabei hätte er auf dem Gas bleiben können. Wie man das halt so macht in einem fairen Zweikampf. STR hat Vergne allen Anschein nach nicht Bescheid gegeben, das da jemand aus der Box kommt.

Ergo beide haben sich nicht korrekt verhalten und somit geht die Entscheidung in Ordnung.

Da kannst du deinen Standpunkt noch so oft wiederholen, richtiger wird er dadurch nicht.
 
War auch nicht die erste solche Situation in der Saison. Einziger unterschied war, dass sonst beide Autos gemeinsam in die Kurve gefahren sind, diesmal aber eins aus der Box kam. Hab da gerade eine Szene aus dem Beginn der Saison wo Vettel oder Kimi außen herum überholen und der Innenmann sie den anderen nach außen drängt. Gabs glaube auch mit einem in Suzuka so eine Situation. Beide male war der auf der Außenbahn fahrende schneller (wurde unter der gleichen Argumentation eh vorbei kommen), wurde aber trotzdem bestraft.
Gerade weil Alonso auch noch aus der Box kam hat spricht noch mehr dafür, dass er zurückstecken muss im Gegensatz zu den Leuten die es sonst auf der Außenbahn versucht haben.
 
Ich weiß gerade nicht was du meinst. Vergne hätte nicht nach rechts lenken können, so weit geht die Lenkung nicht.
Alonso konnte auch nicht nach rechts lenken, denn da war ja Vergne und es hätte eine Kollision gegeben.
D.h. Es gab keine Chance für Alonso legal vorbei zu kommen. Und für Überholen neben der Strecke gibt es halt nur eine Konsequenz.
Die Regeln sehen nicht vor, dass man ausserhalb der Strecke überholen darf nur weil man schneller ist.
 
Mich würde viel mehr interessieren wie bei so nen kleinen Hüpfer 28 G aufkommen können.
Da bin ich ja schon härter aus dem Bett gefallen.
 
Horst_Hoden schrieb:
Der hätte einfach nur kurz nach rechts lenken müssen, dabei hätte er auf dem Gas bleiben können.
Glaube ich nicht. Das ist eine Kurvenausfahrt auch wenn man es nicht sieht. So leicht kannst du da die Linie nicht ändern zumindest nicht ohne Geschwindigkeitsverlust.

Horst_Hoden schrieb:
Ergo beide haben sich nicht korrekt verhalten und somit geht die Entscheidung in Ordnung.

Wenn beide falsch gehandelt häten, dann müssten beide bestraft werden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wunschiwunsch schrieb:
DA komme ich nicht mit Verschwörungstheorien und du musst trotzdem gleich herumpöbeln!
Wüsste nicht wo ich das getan haben sollte.
Ist das überholen neben der Strecke verboten oder nicht? Ja, es ist absolut verboten. Man könne Alonso nur dafür nicht bestrafen, wenn Vergne ihn gleichzeitig unfair von der Strecke gedrängt hat.
Genau das ist doch Teil der Begründung. Vergne hat die Tür zu gemacht, obwohl Alonso neben ihm war. Er wurde dafür nicht bestraft, weil die Kommisare das als unvermeidbar angesehen haben, was aber nicht heißt.

Sag mir doch bitte wo das falsch ist und komm mit mehr als äh du hast ja keine Ahnung, dass sind Rennkommisare die eh alles besser wissen ...
Ich hab nirgendwo gesagt, dass sie alles besser wissen. Aber solang die mit Fahrern gesprochen haben und Daten vorgelegt eingesehen haben, sehe ich keinen Grund warum ich das besser bewerten könnte.

WhiteShark schrieb:
Wenn kein Platz da ist zum Überholen, dann kan man nicht überholen.
Da war so lange Platz, bis die Tür zu ging.

Dazu hätte er aber vom Gas gehen und nach rechts ziehen müssen, wodurch er natürlich den Schwung verloren hätte und nicht vorbei gekommen wäre.
Aso, vom Gas gehen ist also nur für Alonso eine mögliche Option, für Vergne aber nicht?

wunschiwunsch schrieb:
Aufgrund der Streckenführung wäre Alonso auf keinen Fall an Vergne vorbei gekommen. Also hatte er einen Vorteil, denn er kam ja vorbei
Klar wäre er vorbeigekommen, wenn Vergne nicht die Tür zugemacht hätte.

Gerade weil Alonso auch noch aus der Box kam hat spricht noch mehr dafür, dass er zurückstecken muss im Gegensatz zu den Leuten die es sonst auf der Außenbahn versucht haben.
In der F1 gibt es keine Vorfahrtregeln, wie auf dem Beschleunigungstreifen der Autobahn.

WhiteShark schrieb:
Ich weiß gerade nicht was du meinst. Vergne hätte nicht nach rechts lenken können, so weit geht die Lenkung nicht.
Wie bitte? Und wie kommen die Autos um die Haarnadelkurve drei Kurven später? Kein Auto ist in Kurve 3 am Lenkanschlag.
 
Zuletzt bearbeitet:
In wie fern sollen die Situation sich denn von den anderen unterscheiden wo es an Kurvenenden immer knapp wurde und sonst immer die Kurvenäußere bestraft wurde weil sie neben der Stecke überholt hat.
Also waren alle anderen Entscheidungen dann eine Fehlentscheidung?
 
Vergne hat die Tür nicht zugemacht, die Tür ging automatisch zu, aufgrund der Streckenführung. Da war daher nie genug Platz.
Vergne kann auch schlecht vom Gas gehen, da er ihn zu spät sieht. Zumal Alonso aus der Box kam und somit zurückstecken müsste in solch einer Situation. Er kam ja auch hinter ihm aus der Box.
 
Ich weiß gerade nicht was du meinst. Vergne hätte nicht nach rechts lenken können, so weit geht die Lenkung nicht.

WTF?! Er kommt aus einer Linkskurve, lässt das Auto dann seinen Weg finden und müsste dann am Curb nach rechts lenken um auf der Geraden zu landen. Das sind keine LKW's, da reichen ein paar Grad nach rechts und die Karre fliegt nach rechts. An der Stelle ist er nie und nimmer mit der Lenkung am Anschlag, das ist in der modernen F1 generell nur an recht wenigen Stellen der Fall.

Egal, mir Latte, ich geh Bier trinken.
 
Haudrauff schrieb:
Mich würde viel mehr interessieren wie bei so nen kleinen Hüpfer 28 G aufkommen können.
Da bin ich ja schon härter aus dem Bett gefallen.
Ich gehe mal davon aus, dass 28g nicht die Verzögerung beim "Landen" war, sondern durch den Impakt vom Unterboden gegen diesen Kerb.

Horst_Hoden schrieb:
Egal, mir Latte, ich geh Bier trinken.
Prost :D
 
Ok schlecht/falsch ausgedrückt. Er wird nach aussen gedrückt. Bei dem Tempo kann er auch nicht einfach nach rechts lenken ohne ins Schleudern zu geraten.
Das sieht jeder Experte eindeutig so. Auch Alonso sieht das so, seine Behauptung bzgl Strafe war nur ein Scherz der von den Medien hochgeschaukelt wird.

Und somit hatte Alonso keine Chance zu überholen (ausser durch klaren Regelverstoß). Die Begründung der FIA ist daher ziemlich lächerlich und legitimiert eigentlich jegliche, bisher bestrafte, Überholmanöver ausserhalb der Strecke.

Btw war die Aktion von Alonso auch ziemlich gefährlich. Wenn er nach dem Sprung ungünstig aufkommt, könnte das Auto ausbrechen und es gibt einen Unfall. Oder es könnte auch eine Achse brechen, was auch zum Crash mit Vergne führt.
Schon deswegen sollte es bestraft werden.
 
Horst_Hoden schrieb:
WTF?! Er kommt aus einer Linkskurve, lässt das Auto dann seinen Weg finden und müsste dann am Curb nach rechts lenken um auf der Geraden zu landen. Das sind keine LKW's, da reichen ein paar Grad nach rechts und die Karre fliegt nach rechts.
Wenn du das meinst, dann biste noch nie mit einem Auto so schnell es geht durch eine Kurve gefahren. Wenn du eine Linie einschlägst, dann kannst du nicht so einfach den Radius reduzieren. Das kannst du nur wenn du vorher nicht am Anschalg gefahren bist.

Wegen Suzuka war es übrigens Ricciardo der die strafe bekommen hat. Er hat die Strecke verlassen nachdem er Sutil überholt hatte bei der Kurvenausfahrt. Hier läuft das ganze Übeholmanöver neben der Strecke und ...
 
Mich würde viel mehr interessieren wie bei so nen kleinen Hüpfer 28 G aufkommen können.
Da bin ich ja schon härter aus dem Bett gefallen.

Du fällst also mit 2xx km/h aus deinem Bett? Wo schläfst du? In nem Hochsitz an ner Felsenklippe :D

Die 28g haben nur so eine minimal kurze Zeit gewirkt, das ist schon nicht ungewöhnlich, vorallem, wenn da ein massives Objekt (Auto) auf ein anderes massives Objekt (Curb) mit jener Geschwindigkeit "aneckt" (prallen, im Sinne von direkt aufeinander drauf war es ja nicht).

@FA VS. JEV
Ich fand Alonso ist da auch zu hohes Risiko gegangen und das war nicht ok.
Aber die Stewards mit der Telemetrie und pipapo werden wohl schon einigermaßen belegbar ihre Entscheidung getroffen haben...
 
Die Autos in der neuen Saison werden ja mega hässlich wenn man sich mal vor Augen führt, dass die Nasen vorne nur noch 18,5cm über dem Boden sein dürfen!? Und ich habe gelesen am Heckflügel wird irgendwas ganz weggelassen? Ich weiß nicht wie das aussehen soll ... :-/

Dazu noch Drehzahlbegrenzung bei 15k usw. usw.
 
ShaÐe45 schrieb:
Die Autos in der neuen Saison werden ja mega hässlich...

Das ist in jeder Saison so. Seit 50 Jahren werden die Autos immer hässlicher, weil es neue Regeln und neue Techniken gibt.
Man gewöhnt sich drann.
Auch du mein Sohn!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.971
Antworten
1.266
Aufrufe
114.094
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.134
Zurück
Oben