Formel 1-Talk 2014

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja durch Bremen hätte auch rosberg das ganze verhindern können, das ist klar.
Aber er war ja schon ganz am Rand und auf der Bremse. Hamilton hat sich halt verschätzt. Er ist direkt vor ihm gezogen und das eben einen kleinen Tick zu früh.
Klar ein Rennunfall, aber hier Hamilton jeder Schuld freizusprechen ist nicht richtig.
Er hat es sich selbst verbockt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum?
Er hat ihm sogar 2 Punkte aufgezeigt.

- wenn jeder so ruecksichtslos wie Lewis fahren wuerde, wuerde es oefter knallen
- der der in der Meisterschaft zurueckliegt, sollte besonders vorsichtig fahren

Epic Win. ;)
 
Erst lacht die halbe Welt über Rosberg, weil er zu vernünftig und defensiv fährt, und nun heulen alle rum, weil er mal Eier hat und zeigt, dass er genauso rücksichtslos fahren kann?! Ich denke, dass gerade Hamilton und sein Gefolge da ganz ruhig sein können...
 
Der Hamilton hat den Rosberg auch schon zweimal ziemlich derbe blockiert diese Saison und in die Pampa geschickt. Das war mal ne ganz klare Ansage an den Typen!
Ausserdem grinst der Nico sich jetzt einen, er hat nämlich 18 Punkte mehr und der Rest - glaubt mir - ist dem sowas von scheißegal...

Und schließlich ist er der Sohn von Keke, der hat auch keine Gefangenen gemacht.
 
Ulukay schrieb:
- der der in der Meisterschaft zurueckliegt, sollte besonders vorsichtig fahren
Das ergibt ja nicht einmal Sinn.

Was hat Hamiltons aggressive und harte Fahrweise, die ich diese Saison nicht als unfair empfunden habe (Bahrain war sogar ziemlich genial), damit zu tun, wenn Rosberg ihm absichtlich reinfährt. Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft sagen, dass das auch nur ansatzweise eine Rechtfertigung wäre?

fanatiXalpha schrieb:
das passiert halt wenn beide sich nix schenken
Nein tut es nicht. Unfälle passieren, wenn sich beide nichts schenken. Absichtliche Kollisionen sind keine Folge daraus.
 
Nein tut es nicht. Unfälle passieren, wenn sich beide nichts schenken. Absichtliche Kollisionen sind keine Folge daraus.

Das war doch keine Absicht (wenn du letzteren Teil auf heutige Situation beziehst) im Sinne von "Huch, da ist ja der linke Hinterreifen von HAM, mal schauen was mein Frontflügel ihm so zu sagen hat".

Die Aussagen auf obigem Link ("deliberately" "prove a point") deute ich eher so:

Rosberg:
HAM der Lappen soll ned rumheulen, wenn ich auch mal härter (und somit die Fehler mehr Konsequenzen nach sich ziehen könnten). Das am Limit (heute: und darüber) mal was passiert, kann vorkommen (sollte natürlich im Idealfall nicht), aber zurückstecken tu ich nichtmehr. Absicht war es nicht, aber ich will nicht immer wie ein Schoßhündchen der liebe sein, sondern will Rennen gewinnen - und das immer (wegen 2. Runde ist viel zu früh). Natürlich hätte ich es vermeiden können, indem ich einfach nicht zum Rennen angetreten wäre um blos HAM nicht zu gefährden (sehr seh überspitzt natürlich :P)).

Fehler, der hat Folgen für beide hatte (schlimmere natürlich für HAM). Aber daraus ein "komm lass mal Hamiltons Hinterreifen aufschlitzen, wird bestimmt geil" zu schlussfolgern halte ich für daneben.
Dazu gabs ja auch keine Strafe der Stewards.
Nen Anschiss wird ROS schon bekommen, aber das Leben geht weiter.

Die werden sich bestimmt noch das ein oder andere Mal gefährlich Nahe kommen ;)
 
Metalfreaky schrieb:
Das ergibt ja nicht einmal Sinn.

Was hat Hamiltons aggressive und harte Fahrweise, die ich diese Saison nicht als unfair empfunden habe (Bahrain war sogar ziemlich genial), damit zu tun, wenn Rosberg ihm absichtlich reinfährt. Ihr wollt mir doch nicht ernsthaft sagen, dass das auch nur ansatzweise eine Rechtfertigung wäre?
Rosberg ist nicht absichtlich rein, er hat den Zusammenprall billigend in kauf genommen, was ein Unterschied ist. Er hat nunmal auf die Kritik reagiert, das er nie an Hamilton im direkten Duell vorbeigekommen ist, und jetzt ist auch wieder falsch. Um Hamilton tuts mir nicht Leid, für mich hat Rosberg hier nen Manöver aus dem Hamilton Spielbuch gezückt.
Generell interessant, wie der Vorsprung aus der Quali mit dem Regen weg war, da hat man sich bei Mercedes wohl verspekuliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
SothaSil schrieb:
Rosberg ist nicht absichtlich rein, er hat den Zusammenprall billigend in kauf genommen, was ein Unterschied ist.
Absichtlich eine Kollision verursachen ist so ziemlich das gleiche, wie absichtlich eine Kollision nicht verhindern. (Das ist zumindest der Vorwurf, um den es hier geht)

Er hat nunmal auf die Kritik reagiert, das er nie an Hamilton im direkten Duell vorbeigekommen ist, und jetzt ist auch wieder falsch.
Natürlich ist es falsch, wenn man absichtlich eine Kollision herbeiführt. Und wenn er im direkten Duell nur glänzen kann, wenn er in den anderen rein fährt, dann ist das nicht gerade überzeugend.

Um Hamilton tuts mir nicht Leid, für mich hat Rosberg hier nen Manöver aus dem Hamilton Spielbuch gezückt.
Entweder haben einige hier eine ziemlich dicke Deutschlandbrille auf oder ich schau gerade eine andere Sportart. Was hat denn Hamilton sooo schlimmes/unfaires gemacht, dass hier eine (vermeintlich) absichtliche Kollision (um diesen Punkt geht es hier nämlich) mehr oder weniger als ok abgehackt wird. Das ist so ziemlich das schlimmste was es im Motorsport gibt.
 
Ich hab da halt noch das ein oder andere vergleichbare Duell in Erinnerung, in der Rosberg die Nase vorn hatte und zur Kollisionsvermeidung zurückgesteckt hat. Kann natürlich auch die Deutschlandbrille sein - aber ich glaub eher es ist die "Hamilton die elendliche Heulsuse und die ganzen Verschwörungstheorien seiner Anhänger gehen mir tierisch auf den Sack"-Brille.
Aber er führt nicht absichtlich ne Kollision bei, er führt fahrlässig ne Kollision bei, was zumindest vor ordentlichen Gerichten nen erheblicher Unterschied ist und bei Leibe nicht ziemlich das gleiche ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hamilton hat bspw im letzten Rennen einen möglichen Mercedes-Sieg verhindert, indem er Rosberg trotz anderer Strategie aufgehalten hat.

Dann war da noch einige sehr harte Manöver, die nur nicht in einem Unfall endeten, weil Rosberg nachgegeben hat.

Und was vielen aufstößt ist wohl auch die Art von Hamilton seinen Frust auszulassen. Bspw als er öffentlich dem Rosberg Absicht unterstellt hat. Dabei er hat die Pole ja selbst vergeigt, weil er auf seiner ersten Runde langsamer war...
Und hier plaudert er jetzt teaminternas aus und behauptet auch noch, das Rosberg gesagt hätte es sei Absicht gewesen.

Dabei trägt Hamilton mindestens genauso viel Schuld an seinem Unfall. Er wusste das Rosberg neben oder knapp hinter ihm ist. Da kann man halt nicht unbedingt Ideallinie fahren und den anderen schneiden. Da haben diesmal paar cm gefehlt.
 
@Whiteshark: genausoviel Schuld kann man ihm in diesem Unfall mMn wirklich nicht zugestehen. Er war ja wirklich klar vorne und Rosberg hats riskiert, aber mehr als nen Rennunfall ist das nunmal in meinen Augen einfach nicht.
Also Schuld im Sinne von "hätte es verhindern können" ist durchaus gleich verteilt, nicht das wir uns falsch verstehen - aber Rosberg war nunmal der, der es hätte machen sollen. Aber wenn man für sowas aufn Deckel bekommt und gleichzeitig über langweilige Überholmanöver durch DRS gemeckert wird, naja, was sollen sie denn dann auch machen?
 
Dabei trägt Hamilton mindestens genauso viel Schuld an seinem Unfall. Er wusste das Rosberg neben oder knapp hinter ihm ist. Da kann man halt nicht unbedingt Ideallinie fahren und den anderen schneiden.
genau das ist der punkt
in früheren rennen hat rosberg hier weiter zurückgesteckt
hätte wohl noch mehr gebremst um hinter hamilton zu kommen
ich vermute, das hamilton darauf gebaut hat und dachte, rosberg steckt wieder ein und wird schon schauen das nix passiert
dann zieht hamilton die ideallinie durch, aber es kracht, weil rosberg eben doch nicht so weit zurückgesteckt hat wie er dachte

von den videos die ich gesehen habe stimmt es schon, dass rosberg da nach rechts zieht
aber man weiß eben nicht exakt warum
es könnte absicht sein
oder er wollte wirklich nur hinter hamilton, hat aber desmal weniger sicherheit walten lassen und ist so gefahren wie er dachte das es da reicht
wie schon geschrieben
das entscheidet sich innerhalb von ms und mm
wenn beide gleichzeitig ihr auto "falsch" oder ungünstig bewegen kracht es halt
wenn hamilton beispielsweise nicht so weit nach links gekommen wäre sondern die kurve etwas weiter gefahren hätte, dann wäre es wohl eher nicht zur kollision gekommen, trotz das rosberg nach rechts wollte
aber so ist es nun mal
das wissen auch beide eigentlich, dass das selbst sehr guten fahrern passieren kann, wenn man die sicherheit etwas runterschraubt
du kannst zwar "alles richtig" machen im rennen
aber in einem zweikampf gibt es eben zwei faktoren die zusammen addiert werden
das ist kein "Ghost"-Kampf wie bei Trackmania
 
Das war doch ein Crash mit Ansage. Wie es genau passierte ist doch egal. Nur das wann stand doch in Frage. Ich erinnere an die Duelle Webber mit Vettel.
 
WhiteShark schrieb:
Hamilton hat bspw im letzten Rennen einen möglichen Mercedes-Sieg verhindert, indem er Rosberg trotz anderer Strategie aufgehalten hat.

Jetzt hört doch auf mit em Schmarn, andere Strategie hin oder her ... Hamitlon hat selbst um den Sieg gekämpft, ist dann aber nicht an Alonso vorbei gekommen und Ric war dann schneller und hat ihn überholt. Er hatte eine Siegchance. Wenn er auf den extrem langsamen Rosberg hätte warten müssen und 2 Sekunden verloren hätte, hätte er keine Siegchance mehr gehabt.
Ergänzung ()

SothaSil schrieb:
Ich hab da halt noch das ein oder andere vergleichbare Duell in Erinnerung, in der Rosberg die Nase vorn hatte und zur Kollisionsvermeidung zurückgesteckt hat. Kann natürlich auch die Deutschlandbrille sein - ...

Da täuschst dich meiner Meinung nach enorm. Ist wohl die Deutschlandbrille. Bei den Manövern dieses Jahr war Hamitlon immer noch klar vorne. Sicher ist er hart gefahren, aber Rosberg hatte nie die Nase vorn. Warum sollte er dann auch zurückziehen?

Rosberg schrieb:
Wichtig ist ,dass man sich beide Meinungen anhört und auch das Regelwerk ordentlich durchliest.

Also ich bin da ja nicht ganz drin, aber ich hab mehrmals gehört, dass die Regel auf die er anspielen wird nur für Geraden gilt und man dem Gegner nur dort platz lassen muss, aber nicht auf Kurven. Kann es sein, dass Nico die Regeln lesen muss?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich war das ein normaler Rennunfall. Hamilton fängt an Kampflinie zu fahren, sprich zieht nach Links, Rosberg merkt shit reicht nicht, zieht nochmal links rüber, reicht aber nicht als Manöver und trifft seinen Reifen. Blöde Situation aber was da wieder alles von den Medien und vermeintlichen Experten rein interpretiert wird, ist schon schauerlich :freak:

Die beiden sind direkte WM Konkurrenten und zwischen den direkten Konkurrenten ging es schon immer heiß her, nur das die meistens aus verschiedenen Rennställen waren. Das letzte mal das man 2 so gleichwertige Fahrer in einem Team hatte, war Senna gegen Prost und da hats auch ordentlich gerappelt.

Klasse fand ich auch die Aktion von Vettel am Ende, einfach mal noch die 3 Streithähne kassiert.
 
wunschiwunsch schrieb:
Da täuschst dich meiner Meinung nach enorm. Ist wohl die Deutschlandbrille. Bei den Manövern dieses Jahr war Hamitlon immer noch klar vorne. Sicher ist er hart gefahren, aber Rosberg hatte nie die Nase vorn. Warum sollte er dann auch zurückziehen?
Weil er damit rechnet, dass Hamilton sich so verhält, wie es Rosberg heute getan hat? Tut mir Leid, aber Hamilton hat nichts abbekommen, was er nicht selbst probiert hätte. Nur das Rosberg bis gestern eben nicht dasselbe Unfallrisiko gegangen ist. Finde es einfach bezeichnend das sich alle über den mangel an spektakulären Überholmanävern aufregen, und kaum gehts schief sieht man sehr schnell, warum man keine mehr hat.
Gabs zu nicht vorhandenen Lücken nicht mal nen schönen Zitat von Senna?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.144
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.150
Zurück
Oben