Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Formel 1-Talk 2014
- Ersteller Noxman
- Erstellt am
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Sicherer Sieg? Hamilton war in der Quali und im Rennen schneller als Rosberg und ist nur hinter ihn gelandet, weil bei ihm am Start die Elektronik gestreikt hat. Nach dem Boxenstopp ist Hamilton meiner Erinnerung nach mit recht großen Schritten Rosberg näher gekommen. Eine Siegchance hat er weggeworfen, aber keinen sicheren Sieg.WhiteShark schrieb:Stimmt, dann hat heute Rosberg die Chance auf den Sieg weggeworfen. Aber in Monza war es ein sicherer Sieg den er weggeworfen hat.
Vor der Saison hab ich gesagt, Hamilton holt den Titel weil er der schnellere der beiden ist, aber Rosberg wird ein ernster Gegner, weil er ein intelligenter Rennfahrer ist (und langsam ist er sicher auch nicht).
Mittlerweile bin ich der Meinung, dass Hamilton im letzten Punkt ebenbürtig ist. Wenn man hinzunimmt, dass Hamilton im Rennen und in der Quali öfters techn. Probleme hatte, geht für mich die WM-Führung vollkommen in Ordnung. 9 vs. 4 Siege sind recht deutlich.
W
wunschiwunsch
Gast
Wenn ich es richtig sehe hat Rosberg auch nur bei einem seiner Siege mit einem ebenbürtigen Hamilton zu kämpfen. Bei einem Sieg von Rosberg (gleich erstes Rennen) ist Hamilton ausgefallen und bei 2 Siegen hatte Hamitlon in der Quali technische Probleme und musste von hinten oder weiter hinten starten. Nur in Monaco musste er sich den Sieg im echten Zweikampf erfahren bzw. hat es nur dort geschafft. Und da entscheidet ja der Startplatz schon viel. Gab es da nicht was in der Qualifikation? ^^
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Ja in der Quali in Monaco war Rosberg im ersten Versuch schneller. Und einen zweiten Versuch hat er clever zunichte gemacht :-)
Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.406
Dachte vor der Saison auch, dass es ein wenig wie Senna vs Prost (auf niedrigerem Niveau) werden könnte. Hamilton als Draufgänger, der mit Herz fährt und Rosberg als überlegter Fahrer, der mit Kopf fährt. Hamilton ist klar der schnellere, das war mir vorher schon klar, allerdings hätte ich gedacht, dass er zwar nervenstark ist, aber evtl auch ein paar impulsive Alles-oder-Nichts-Manöver abzieht, die ihm Punkte kosten könnten. Derzeit tut er das nicht und muss es auch nicht. Rosberg muss eben liefern und ist dem Druck scheinbar nicht gewachsen. Auch wenn ich ihn nicht sonderlich mag, wäre imho Hamilton der verdiente Champion, da er einfach der bessere Fahrer ist.
Es gibt anscheinend Gerüchte das Team hätte Bianchi dazu aufgefordert trotz Gelbphase zu pushen. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, denn sowas wäre doch in der Zeitmessung aufgefallen und hätte zu einer Strafe geführt oder nicht?
Es gibt anscheinend Gerüchte das Team hätte Bianchi dazu aufgefordert trotz Gelbphase zu pushen. Kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, denn sowas wäre doch in der Zeitmessung aufgefallen und hätte zu einer Strafe geführt oder nicht?
Stellungnahme von Marussia dazu:
http://www.motorsport-total.com/f1/...ia-nimmt-stellung-zu-vorwuerfen-14101501.html
http://www.motorsport-total.com/f1/...ia-nimmt-stellung-zu-vorwuerfen-14101501.html
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Selbst wenn sie gesagt hätten das er pushen soll, wäre da nichts schlimmes dabei.
War ja nur in einer Kurve gelb.
Aber manche Medien wollen wieder aus nichts eine Story machen.
War ja nur in einer Kurve gelb.
Aber manche Medien wollen wieder aus nichts eine Story machen.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Ich habe es schon woanders geschrieben: Ich finde es
a) echt ekelhaft so etwas von den Medien zu behaupten
b) will ich in den Medien nur von 3 Quellen etwas von Thema Bianchi hören: der FIA, Marussia und Bianchis Familie. Alle anderen Quellen, und das sage ich in aller Deutlichkeit, sollen mal schön die Fresse halten.
a) echt ekelhaft so etwas von den Medien zu behaupten
b) will ich in den Medien nur von 3 Quellen etwas von Thema Bianchi hören: der FIA, Marussia und Bianchis Familie. Alle anderen Quellen, und das sage ich in aller Deutlichkeit, sollen mal schön die Fresse halten.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Die Medien haben nur behauptet, das Marussia angewiesen hat zu Pushen. Das wäre selbst wenn es stimmen würde absolut nichts verwerfliches. Es durfte auf der gesamten Strecke gepusht werden, nur an dieser einen Stelle nicht.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Der Sport1 Link redet von einem Gerücht bzgl. pushen unter Geld. Jedenfalls will er genau das implizieren, nichts anderes. Das wäre sehr wohl verwerflich von Marussia, das wissen die Medien und genau deswegen wird so etwas auch geschrieben, denn es produziert Schlagzeile.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Die Medien haben das Gerücht wirklich gut formuliert. Von pushen unter gelb war nie die Rede, nur von pushen allgemein.
Dazu dann Mutmaßungen das dies für eine Mitschuld des Teams sprechen könnte.
Wenn ich mir diverse Kommentare zu dieser News angucke, dann gibt es viele die da reininterpretieren, dass er angeblich unter gelb hätte pushen sollen.
Ich hatte mich gleich beim lesen dieser Nachricht gefragt was an solch einem Funkspruch wie in der News beschrieben denn so schlimm sein soll.
Dazu dann Mutmaßungen das dies für eine Mitschuld des Teams sprechen könnte.
Wenn ich mir diverse Kommentare zu dieser News angucke, dann gibt es viele die da reininterpretieren, dass er angeblich unter gelb hätte pushen sollen.
Ich hatte mich gleich beim lesen dieser Nachricht gefragt was an solch einem Funkspruch wie in der News beschrieben denn so schlimm sein soll.
D
Dumbdidum
Gast
^Weg von den Medien, hin zu Erfahrungen!
Ich habe mich heute mit einem ehemaligen Formel und Kart-Fahrer unterhalten
Also, laut ihm geht es so:
"De Michael" ist einfach zurecht eine Legende. Diesen Umgang mit Reifen/Fahrzeug konnte keiner gut so wie er. Sowohl, in der Formel, als auch beim Kart.
Danach kommt Alonso. Einen besseren Archetypen für einen Rennfahrer gibts heutzutage einfach nicht.
Vettel, Rosberg, Hamilton usw. können auf eine Ebene gestellt werden. Im Kartsport verdammt gut, im Formel-Sport auch gut, allerdings nie mit diesen Auswüchsen nach oben (dabei heißt: Top-Platzierung nicht unbedingt Top-Fahrer. Es kommt auf Linie, Reifenverwaltung usw. an).
Wer sowohl im Kartsport, als auch im Formel-Sport seeehr gut war, waren: Kwjat , Ricciardo, Bianchi und unser Hülkenberg. Würden die vier in Top-Teams (bzw. drei, Ric macht Vet ja schon mehr als Druck) unterwegs sein, würde da wohl noch mal ein Leistungsprung drin sein. Mit Kwjat z.B. ist er gefahren..ich meine, die Formel-Fahrer allesamt sind schon verdammt gut! Aber Kwjat war wohl einfach noch mal ne andere Liga.
Der große Unterschied zwischen diesen zwei Gattungen liegt darin,dass erstere seehr früh Kart gefahren sind, und seeehr viel trainiert haben. Dadurch konnte das zwar zweifelsfrei exhorbitante Talent im Vgl. zu den noch größeren Talenten etwas kaschiert werden, allerdings stellt die Formel-Klasse noch mal ne andere Nummer dar; da ist das Kart-Training eher für die Katz. Das ist noch mal ne andere Liga. De Vrijns, z.B., im Kart eine absolute Offenbarung, reißt im Formel-Sport nichts (Meistertitel in der GP2 hin oder her; es kommt nicht nur auf die Titel an); einfach, weil er seit kleinauf nur "trainiert" hat.
Wenn man es auf die Spitze treiben will: "Instinkt" vs. "Training". Ausnahmen gibts natürlich auch, wo der" Instinkt" passt, aber irgendwie der Rest nicht ganz funktioniert: Magnussen z.B.
Es ist zutage ja nicht nur der Fahrer, sondern auch die Psyche, die das Gesamtpaket ausmacht...
Und: macht euch auf was gefasst. Es kommen wohl in absehbarer Zeit wirklich enorm vielversprechende Talente in die F1. Es muss nicht unbedingt sein,dass ein Hinterbänkler-Fahrer schlecht ist; leider spielen da auch Sponsoren (aka GLÜCK) eine Rolle.
Deswegen: Augen auch mal auf andere Serien oder ins Hinterfeld richten. Man erkennt es ja stellenweise ganz gut. Ständig 0,5 sek. im Quali auf den TK sind auch in der F1 ein eindeutiges Indiz![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Uuund: Die "Instinkt"-Fahrer tummeln sich nicht nur in der F1. DTM eher nicht, aber dafür im Rallye-Sport (Ogier, Latvalla, Neuville,..), Langstrecken-Sport. Und: V8S und mGP nicht vergessen!! Da fahren wohl auch einige verdammt starke Fahrer.Gut, Whincup, Murphy, Rossi und Marquez dürften jetzt auch nicht unbedingt die absoluten No-names sein![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe mich heute mit einem ehemaligen Formel und Kart-Fahrer unterhalten
Also, laut ihm geht es so:
"De Michael" ist einfach zurecht eine Legende. Diesen Umgang mit Reifen/Fahrzeug konnte keiner gut so wie er. Sowohl, in der Formel, als auch beim Kart.
Danach kommt Alonso. Einen besseren Archetypen für einen Rennfahrer gibts heutzutage einfach nicht.
Vettel, Rosberg, Hamilton usw. können auf eine Ebene gestellt werden. Im Kartsport verdammt gut, im Formel-Sport auch gut, allerdings nie mit diesen Auswüchsen nach oben (dabei heißt: Top-Platzierung nicht unbedingt Top-Fahrer. Es kommt auf Linie, Reifenverwaltung usw. an).
Wer sowohl im Kartsport, als auch im Formel-Sport seeehr gut war, waren: Kwjat , Ricciardo, Bianchi und unser Hülkenberg. Würden die vier in Top-Teams (bzw. drei, Ric macht Vet ja schon mehr als Druck) unterwegs sein, würde da wohl noch mal ein Leistungsprung drin sein. Mit Kwjat z.B. ist er gefahren..ich meine, die Formel-Fahrer allesamt sind schon verdammt gut! Aber Kwjat war wohl einfach noch mal ne andere Liga.
Der große Unterschied zwischen diesen zwei Gattungen liegt darin,dass erstere seehr früh Kart gefahren sind, und seeehr viel trainiert haben. Dadurch konnte das zwar zweifelsfrei exhorbitante Talent im Vgl. zu den noch größeren Talenten etwas kaschiert werden, allerdings stellt die Formel-Klasse noch mal ne andere Nummer dar; da ist das Kart-Training eher für die Katz. Das ist noch mal ne andere Liga. De Vrijns, z.B., im Kart eine absolute Offenbarung, reißt im Formel-Sport nichts (Meistertitel in der GP2 hin oder her; es kommt nicht nur auf die Titel an); einfach, weil er seit kleinauf nur "trainiert" hat.
Wenn man es auf die Spitze treiben will: "Instinkt" vs. "Training". Ausnahmen gibts natürlich auch, wo der" Instinkt" passt, aber irgendwie der Rest nicht ganz funktioniert: Magnussen z.B.
Es ist zutage ja nicht nur der Fahrer, sondern auch die Psyche, die das Gesamtpaket ausmacht...
Und: macht euch auf was gefasst. Es kommen wohl in absehbarer Zeit wirklich enorm vielversprechende Talente in die F1. Es muss nicht unbedingt sein,dass ein Hinterbänkler-Fahrer schlecht ist; leider spielen da auch Sponsoren (aka GLÜCK) eine Rolle.
Deswegen: Augen auch mal auf andere Serien oder ins Hinterfeld richten. Man erkennt es ja stellenweise ganz gut. Ständig 0,5 sek. im Quali auf den TK sind auch in der F1 ein eindeutiges Indiz
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Uuund: Die "Instinkt"-Fahrer tummeln sich nicht nur in der F1. DTM eher nicht, aber dafür im Rallye-Sport (Ogier, Latvalla, Neuville,..), Langstrecken-Sport. Und: V8S und mGP nicht vergessen!! Da fahren wohl auch einige verdammt starke Fahrer.Gut, Whincup, Murphy, Rossi und Marquez dürften jetzt auch nicht unbedingt die absoluten No-names sein
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.406
Ich bin mal gespannt wie das ausgehen wird mit Vettel und Ferrari. Ich denke durch die Regeländerungen und das Testverbot kann der Fahrer einfach nicht mehr so viel Einfluss nehmen auf die Entwicklung des Autos, da müssen die Ingenieure viel mehr richten als damals noch. Ich denke mal nicht, dass Ferrari von jetzt auf gleich in der nächsten Saison plötzlich von der Gurke zum konkurrenzfähigen Auto wird, egal ob da nun ein Vettel oder sonst wer drin sitzt. Das wird Zeit brauchen, viel Zeit, evtl zu viel für Vettel. Außerdem kann ich mir kaum vorstellen, dass Mercedes sein Auto nicht weiterentwickelt, Red Bull wird versuchen die Lücke zu schließen um wieder zu alter Stärke zu gelangen und ich denke McLaren wird wohl mit Alonso und Honda-Power stärker sein kommende Saison. Irgendwie traue ich da der Truppe um Ron Dennis eher einen gewaltigen Sprung zu als der Scuderia. Da bedarf es imho wieder mal einiger grundsätzlicher Regeländerungen, damit Ferrari wieder ganz vorne mitfahren kann, weshalb ich ohne diese davon ausgehe, dass sich Vettel mit diesem Wechsel keinen Gefallen tun wird und so immer der derzeitige Makel, dass er nur im "Über-RB" Erfolg hatte an ihm haften bleiben wird.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
Ich denke nicht, dass man die Regeln ändern muss, damit ein Rennstall wieder vorne dabei sein kann. Es hilft vielleicht, wenn man Glück hat und richtig pokert oder kann daneben gehen. Ist ja nun nicht so, dass alle guten bei Mercedes arbeiten und bei Ferrari nur Brote - Mercedes hatte anfangs auch kein gutes Auto.
Hab da letztens noch nen interessanten Artikel drüber gelesen und im Endeffekt ging es halt darum, dass die Entwicklung der Motoren ja eingefroren wurde aber an der Aero darf man im Rahmen des Reglement herumspielen wie man möchte und aus dem Artikel ging halt hervor, dass Mercedes das ganze aktuell blockt, was ja irgendwo auch verständlich ist und Ferrari sowie Renault und auch Honda gerne weiter an den Motoren entwickeln möchte.
Denke halt wenn man dort die Regeln nicht lockert wirds noch die nächsten 2 Jahre ne Mercedes Dominanz geben.
Denke halt wenn man dort die Regeln nicht lockert wirds noch die nächsten 2 Jahre ne Mercedes Dominanz geben.
j3tho
Commander
- Registriert
- Dez. 2009
- Beiträge
- 2.516
Nachdem Montezemolo nicht mehr offiziell bei Ferrari arbeitet, ist das auch nicht offiziell. D.h. aber nicht, dass es nicht eintritt.nik_ schrieb:ferrari -alonso +vettel. ist nun offiziell. montezemolo hats bestätigt.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 917
- Aufrufe
- 78.976
Sammelthread
Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 14.028
- Aufrufe
- 629.062
D
- Antworten
- 952
- Aufrufe
- 87.141
- Antworten
- 1.910
- Aufrufe
- 140.879
D
D
- Antworten
- 1.349
- Aufrufe
- 99.144