Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Formel 1 - Talk 2015
- Ersteller Benni22
- Erstellt am
Mercedes schläft nicht und die anderen müssen erstmal auf das 2014er Level von Mercedes kommen. Der Ferrarimotor z.b. war schwerer, hatte einen höheren Verbrauch und weniger PS. Das ist schon massiv wenn man sich das mal zusammen rechnet. Hinzu kamen dann vermehrte Hitzeprobleme, weil man wohl die Seitenkästen schlanker machte und zig verschiedene Motorhauben ausprobierte.
Besonders nachdenklich stimmt mich dann wenn man die Artikel für 2015 liest und man davon spricht man wolle Red Bull schlagen. Keiner spricht davon MGP schlagen zu wollen, da sieht man schon wie es 2015 laufen wird.
Besonders nachdenklich stimmt mich dann wenn man die Artikel für 2015 liest und man davon spricht man wolle Red Bull schlagen. Keiner spricht davon MGP schlagen zu wollen, da sieht man schon wie es 2015 laufen wird.
O
oemmes
Gast
Wenn es die anderen Teams, die auch mit Mercedesmotoren fahren, verstehen die Aero auch weiter zu entwickeln, sind das die einzigen, die vlt mal ab und zu nen sieg abstauben können. Alle anderen sind in dieser Saison noch chancenlos.
Das wird aber wieder zu nem Aufstand führen, so dass dann die Regularien wieder angepaßt werden und man die Beschränkungen bei der Aero- und Motorenentwicklung aufweichen wird.
Wie auch immer, bis auf ein paar Rennen wird es eine Langweilersaison. Ich guck dann mal lieber MotoGP.
Das wird aber wieder zu nem Aufstand führen, so dass dann die Regularien wieder angepaßt werden und man die Beschränkungen bei der Aero- und Motorenentwicklung aufweichen wird.
Wie auch immer, bis auf ein paar Rennen wird es eine Langweilersaison. Ich guck dann mal lieber MotoGP.
O
oemmes
Gast
DTM ist noch langweiliger......
aber mit 60° Schräglage und haufenweise Überholmanövern und 3 Rennen pro Renntag.
Nur halbe Autos?
aber mit 60° Schräglage und haufenweise Überholmanövern und 3 Rennen pro Renntag.
ADAC GT Master und VLN das is für mich noch Motorsport.
Honda legt ja jetzt schon Protest ein, weil sie ihren Motor nicht weiterentwickeln dürfen, also wird man schon absehen können das der Honda Motor nicht konkurrenzfähig ist zum Mercedes Aggregat.
Honda legt ja jetzt schon Protest ein, weil sie ihren Motor nicht weiterentwickeln dürfen, also wird man schon absehen können das der Honda Motor nicht konkurrenzfähig ist zum Mercedes Aggregat.
Ein_Nutzer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 292
Das ist aber nicht alles bzw deutlich komplexer. Zusätzlich gibt es ein Punktesystem nach dem bestimmte Veränderungen unterschiedlich gewichtet werden. Die Teams haben dafür "Tokens". Außerdem nimmt die Zahl der Tokens und der Bereiche die verändert werden dürfen bis 2019 ab. Z.B. dürfen die Motorblöcke für kommende Saison nur noch eingeschränkt verändert werden, aber '16 gar nicht mehr. Ich denke, wer nach dieser Saison keinen halbwegs wettbewerbsfähigen Motor hat, der ist raus und zwar für lange Zeit, wenn sich an dem Reglement nichts mehr ändert. Das heißt Teams müssen sich auch überlegen, ob sie nicht an Stellen nachlegen, die eigentlich gar nicht so akut sind, bald aber nicht mehr verändert werden dürfen. Ziemlich hirnrissig das Ganze.AbGedreht schrieb:Während der Saison dürfen die Hersteller (mit Ausnahme Honda) den Motor zu 48% verändern
Ach so, wenn ich das richtig verstanden habe, sind Änderungen aber immer erlaubt, wenn sie die Zuverlässogkeit betreffen und keinerlei Leistungsvorteil mit sich bringen.
woschi007
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2008
- Beiträge
- 415
Ich denke Ferrari wird denke ich schon etwas besser werden . Es ist einfacher zu wissen wo die Probleme liegen und diese mit den neuen Auto zu beheben.
DTM ist langweilig weil jede kleinste Berührung gleich eine Strafe folgt meistens völlig übertriebene . Da ist sogar F1 lockerer . Motogp das ist guter Rennsport
DTM ist langweilig weil jede kleinste Berührung gleich eine Strafe folgt meistens völlig übertriebene . Da ist sogar F1 lockerer . Motogp das ist guter Rennsport
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
In der Sache mit der Weiterentwicklung und dem Stichtag für Homologation für Honda vs. den Rest ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Persönlich fände ich es einfach eine Sauerei wenn alle Teams bis auf Honda aufgrund eines Lochs im Regelwerk bis in die Saison hinein entwickeln können und die FIA nichts dagegen unternimmt.
Zum Thema anderer Motorsport: DTM ist leider zu einer Art Einheitsserie verkommen, GT Masters und VLN kann man sich ganz gut anschauen.
Am liebsten schau ich aber V8 Supercars (meistens auf Youtube, weil zur australischen Rennzeit ist hier idR Nacht) und den World Endurance Championship. Vor allem WEC ist super, da gibt's für 20€ pro Saison Livestreaming auf der offiziellen Seite (Nur 24h LeMans ist leider ausgenommen).
Zum Thema anderer Motorsport: DTM ist leider zu einer Art Einheitsserie verkommen, GT Masters und VLN kann man sich ganz gut anschauen.
Am liebsten schau ich aber V8 Supercars (meistens auf Youtube, weil zur australischen Rennzeit ist hier idR Nacht) und den World Endurance Championship. Vor allem WEC ist super, da gibt's für 20€ pro Saison Livestreaming auf der offiziellen Seite (Nur 24h LeMans ist leider ausgenommen).
honda darf während der saison auc hweiterentwickeln.
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_teams/newspage_1007670.html
http://www.sport1.de/de/formel1/formel1_teams/newspage_1007670.html
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.524
Ich habe es im Gefühl, dass Vettel die nächste Saison ein großes Wort mitsprechen wird.
Ferrari wird nicht schlafen und Vettel wird topmotiviert sein.
Ferrari wird nicht schlafen und Vettel wird topmotiviert sein.
KingChakuza
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 845
Na hoffentlich. Weil so ne Saison wie 2014 muss nicht sein. Mercedes und dann kommt lange nichts mehr. Aber wenn ich das so anschaue hat immer ein Team dominiert. Und ich schau schon Formel 1 seit 1995...
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
2014 war mit Mercedes so wie viele Jahre mit Ferrari + Schumi, absolut langweilig zum zusehen. Ich hoffe dass Ferrari und Renault den Abstand zu Mercedes bei den Motoren in 2015 ordentlich verkürzen können. Ich glaube zwar nicht, dass Honda in ihrer ersten Saison schon große Töne von sich geben werden, aber bin trotzdem sehr gespannt, wo sich die Japaner einsortieren.
Auch auf Torro Rosso muss man ein Auge haben, Verstappen und Sainz haben beide so wenig Erfahrung aber auch viel Talent. Mal sehen wie die sich schlagen werden.
Auch auf Torro Rosso muss man ein Auge haben, Verstappen und Sainz haben beide so wenig Erfahrung aber auch viel Talent. Mal sehen wie die sich schlagen werden.
Ylem
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 5.814
boarder-winterman schrieb:Ich habe es im Gefühl, dass Vettel die nächste Saison ein großes Wort mitsprechen wird.
Ferrari wird nicht schlafen und Vettel wird topmotiviert sein.
Topmotiviert waren die sicherlich auch letztes Jahr. Kommt dieses Jahr wieder so eine Krücke, fährt Vettel damit auch nicht um die WM mit, außer Mercedes verzapft völligen Blödsinn und schrumpft sich auf das Level der anderen. Ferrari hat selbstverständlich das Know-How ein Topauto rauszuhauen (wie jedes Jahr), aber die Frage ist wohl eher, wie viel man in eine Revolution stecken muss, Mercedes hingegen nur in eine Evolution.
WhiteShark
Admiral
- Registriert
- Mai 2002
- Beiträge
- 9.949
Sie haben das Know-how um theoretisch jedes Jahr ein top Auto zu bauen, das heißt nicht das sie es auch immer nutzen.
Ein_Nutzer
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2012
- Beiträge
- 292
Aktuell geht man ja davon aus, dass Mercedes 50PS mehr generiert als der Rest für 2015! Ich denke eher, dass es dieses jahr noch langweiliger wird. Während Ferrari und Renault grundlegende Probleme beheben müssen und dabei ggf erneut Fehler machen, kann Mercedes sich drauf verlegen die Antriebseinheit einfach zu verbessern.GuyIncognito schrieb:2014 war mit Mercedes so wie viele Jahre mit Ferrari + Schumi, absolut langweilig zum zusehen. Ich hoffe dass Ferrari und Renault den Abstand zu Mercedes bei den Motoren in 2015 ordentlich verkürzen können.
Was bringt dir know-how, wenn du es nicht umsetzen darfst?! Das ist doch das Problem.WhiteShark schrieb:Sie haben das Know-how um theoretisch jedes Jahr ein top Auto zu bauen, das heißt nicht das sie es auch immer nutzen.
Ähnliche Themen
Sammelthread
Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 14.028
- Aufrufe
- 628.926
- Antworten
- 1.266
- Aufrufe
- 114.086
D
- Antworten
- 952
- Aufrufe
- 87.134
- Antworten
- 1.910
- Aufrufe
- 140.877
D
D
- Antworten
- 1.349
- Aufrufe
- 99.123