Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Metalfreaky schrieb:
Sagen wir aber mal, dass Ferrari und Vettel wirklich den Reifen bis ans Limit gepushed hat und er kaum noch Gummi auf der Lauffläche hatte. Selbst dann wäre die Situation völlig inakzeptabel. Der Punkt ist: die erste Reaktion eines Reifens, sobald er über seinem Abnutzungslimit ist, darf auf keinen Fall ein katastrophales Versagen sein!
Als Beispiel: Hamilton hat 2007 in Shanghai (als er im Kiesbett des Boxeneingangs stecken geblieben ist) seinen Intermediate bis auf die Karkasse runtergefahren und der Reifen ist nicht geplatzt.

Das ist mir auch in den Sinn gekommen:
TvBdmQY.jpg


Hinten rechts, komplett runtergefahren bis auf die Karkasse.

Die großen Schuldzuweisungen gehen jetzt auch los:
Ysl7dKm.png
 
Hatten wir das Problem damals nicht auch, dass es mehrere Platzer gab? Da wurde doch während der Saison mal was an den Reifen geändert? Auch wenn ich ebenfalls 25 Runden als Hächstzahl in Erinnerung habe und nicht 40 finde ich Platzer unverantwortlich. Wie schon angesprochen wurde müsste der Reifen vorher wenigstens richtig einbrechen, bevor er platzt.
 
Stell euch nur mal vor der Platzer passiert in der O Rogue also ich kann Vettel da voll verstehen ich wäre auch ausgerastet. Immerhin henkt an dem Stück Gummi sein leben und ich bin auch der Meinung, dass so ein Reifen eben erst abbauen muss und nicht einfach platzen darf von jetzt auf gleich. Ferrari hätte mich Sicherheit das Auto in die Box geholt wenn es irgendwelche Anzeichen gegeben hätte, dass der Reifen kurz vorm Platzen ist.
 
In der Ferrari-Box sind genug Gestalten von Pirelli. Wenn, hätten die den Ferrariingenieuren in aller Deutlichkeit sagen müssen, dass die Karre reingeholt wird und die Schlappen getauscht werden.
Schuld sind aber Bernie und seine Strolche. Von denen gibt es Vorgaben wielange die Reifen max. halten dürfen/sollen, damit die Boxenstopps erzwungen werden um die Spannung zu erhöhen.
Grundsätzlich kann Pirelli auch Reifen backen, die ein ganzes Rennen durchhalten, dürfen sie nur nicht.
 
das problem ist folgendes:
die zeiten waren immer ok => keine starke abnutzung des reifens
anscheinend waren alle telemetriedaten ok => ansonsten wäre nen reifendefekt vorher aufgefallen (überhöhte temp, fehlende luft, ...)
da pirelli nicht sagen darf, wie lange nen reifen max. halten darf und am freitag der reifen von rosberg geplatzt ist (warum weiß keiner), finde ich, darf pirelli, bzw. muss sich bernie mal in die mangel genommen werden
 
nebulein schrieb:
Stell euch nur mal vor der Platzer passiert in der O Rogue also ich kann Vettel da voll verstehen ich wäre auch ausgerastet. Immerhin henkt an dem Stück Gummi sein leben und ich bin auch der Meinung, dass so ein Reifen eben erst abbauen muss und nicht einfach platzen darf von jetzt auf gleich.

Genau.

Seb sagte ja, wenn ich mit 300 dort raus geflogen wäre dann..... Zumal er kurz vorher denn Abstand wieder auf knapp 1 Sekunde raus fahren konnte. Ein reifen der nichts mehr kann, zeigt dies deutlich, und macht nicht einfach -Puff-.

Ich war so am fiebern, und habe mich richtig Erschrocken:eek:. Bin gespannt ob Seb jetzt wieder als der Böse bezeichnet wird. Gut finde ich jedoch -wenn er(menschlich sowie als Fahrer)- den Mund aufmacht! Da er normal immer sehr chillig rüber kommt.

Gut dass nichts passiert ist!
 
Vettel beschwerte sich ja nicht darüber das die Strategie nicht aufging, sondern darüber das der Reifen ohne Vorwarnung geplatzt ist. Wäre der Reifen einfach eingebrochen und er wäre dadurch zurückgefallen, dann wäre es einfach Pech gewesen (zuviel riskiert). Aber einfach platzen darf er auch nicht.

Der Lauda hat das anscheind nicht kapiert. Der sagte 2013 als es viele Reifenschäden gab (danach wurden die Reifen geändert), das sowas nicht sein darf. Im Grunde widerspricht er sich da.
 
@WhiteShark,

genau so ist es:) Warten wir mal ab was jetzt noch alles kommt.........
 
@fanatiXalpha,

genau da ist es ja auch passiert.... da sie aber abgeflacht und entschärft wurden......

Die Belastung war dort dann auf jeden Fall sehr hoch. Aber wir alle kennen es wenn ein reifen abbaut. Das ist ja dann fast wie auf Eis. Seb ist aber um die Kurve geflogen, ergo gripp war noch da.

Spekulationen hin oder her, ob sie aus dem zerfetzen reifen noch die Ursache herauslesen bleibt eh fraglich.

Nico´s reifen ist ja auch etwas unerklärliches passiert....
 
Nur solange die Ursache unklar ist, sollten die nicht weiter mit diesen Reifen fahren. Vettel hat da mit seiner Aussage "Worauf warten wir" völlig recht. Muss wirklich erst jemand mit 300 gegen eine Wand donnern?
 
da sie aber abgeflacht und entschärft wurden
ist aber immer noch was anderes als flacher Asphalt ;)

ich würde sagen, dass der Reifen noch genug "Profil" bzw. Material hatte an sich
aber es gab eine Stelle die hat nachgegeben und dann hat es eben den Reifen zerlegt
sowas sollte nicht passieren, kann aber
Reifen sind echt was extrem komplexes
 
@WhiteShark,

absolut! da bin ich ganz bei dir.

@fanatiXalpha,

ist aber immer noch was anderes als flacher Asphalt--:D das ist schon klar. Richtig so was sollte nicht passieren.

Seb sagte es ja...... mit 300 in die Wand..... Ich finde die sollten so konzipiert werden, das so etwas einfach nicht mehr passieren kann! vorher sollte die Haftung brutal nachlassen, ohne das etwas passiert(platzt/zerfetzt).
 
Da es nur einen Reifenhersteller gibt, gibt es keinen Grund die Reifen am Limit zu konstruieren. Schon gar nicht, wenn die Sicherheit darunter leiden kann. Die Lauffläche oder das Profil können gerne früh abbauen, ist ja auch der Spannung dienlich, aber das ist hier nicht der Fall gewesen. Das ist einfach schlechte Arbeit von Pirelli. Egal ob sie Mist gemacht haben oder auf Wunsch/Druck von Bernie irgendwas schlecht ausgelegt haben.

Das ist ne Rennstrecke und da werden die Reifen schon mal über Curbs gejagt. Das gehört zum Anforderungsprofil. Genauso wie es zum Anforderungsprofil gehört, dass sich ein Versagen andeuten muss.
 
vorher sollte die Haftung brutal nachlassen
Aua, les das nochmal
wenn du sagst "brutal nachlassen" dann impliziert das auch eine schnelle Degradierung des Grip-Niveaus und das wäre dann auch nicht so weit entfernt von einem geplatzen Reifen

der Reifen sollte einfach sein Grip-Niveau normal abbauen, also linear (ab einem gewissen Punkt) oder von mir auch in einer Kurvenform, aber nicht so heftig
weil wenn das zu schnell geht kriegt der Fahrer das auch nicht mehr gebacken
überleg dir mal du heizt durch eine Kurve, denkst dir "oh, der Reifen geht noch ganz gut", bretterst durch die nächste Kurve und in der ist dann der Grip weg
genau sowas darf nicht passieren
 
der Reifen sollte einfach sein Grip-Niveau normal abbauen

Machen die aber nicht. Hatten wir schon ein paar mal, dass die dann innerhalb von ein - zwei Runden derbe an Grip verlieren.

​Aber einfach explodieren - das geht garnicht.
 
Zu bridgestone-zeiten hat das doch auch geklappt, dass die reifen den grip mehr oder weniger linear abgebaut haben.
 
fanatiXalpha schrieb:
Aua, les das nochmal
wenn du sagst "brutal nachlassen" dann impliziert das auch eine schnelle Degradierung des Grip-Niveaus und das wäre dann auch nicht so weit entfernt von einem geplatzen Reifen

So meinte ich es nicht. Brutal nachlassen..... damit meinte ich, das er nichts mehr kann bevor er Platzt. Natürlich nicht von jetzt auf gleich. Schwubs und die Karre ist unkontrollierbar:lol:

Was du mir alles zutraust......;)
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.157
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.203
Zurück
Oben