Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Formel 1 - Talk 2015
- Ersteller Benni22
- Erstellt am
Livestrong
Banned
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 214
Ich habe zwischen 7-13 Jahren Formel 1 geguckt,ab da an nicht mehr,weil ich schon früh merkte das das alles kein Sport ist.
Der Grund ist ganz einfach. Jedes Jahr das selbe. Ein Wettrüsten des Materials.
Setzt Will Stevens in einen Mercedez und er wird ebenfalls jeden Grand Prix vorne beenden. Das ist kein Sport.
Wer das noch guckt belügt sich selbst.
Der Grund ist ganz einfach. Jedes Jahr das selbe. Ein Wettrüsten des Materials.
Setzt Will Stevens in einen Mercedez und er wird ebenfalls jeden Grand Prix vorne beenden. Das ist kein Sport.
Wer das noch guckt belügt sich selbst.
Zuletzt bearbeitet:
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
Und warum erleuchtest du diese Runde jetzt nach so vielen Jahren mit deiner Meinung?
(Gut mal abgesehen, dass wir von alleine nicht zu solch fundamentalen Schlussfolgerungen gelangt wären..
)
(Gut mal abgesehen, dass wir von alleine nicht zu solch fundamentalen Schlussfolgerungen gelangt wären..
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
@Livestrong
Wo sind da die Neuigkeiten? Ich glaube du hast das Prinzip der Formel 1 nicht verstanden. Es geht genau darum, dass es ein Wettbewerb zwischen den Herstellern auf technisch höchst möglichem Niveau ist. Wettrüsten gehört ausdrücklich dazu. Der Fahrer ist in der Formel 1 schon immer weniger wichtig gewesen als in anderen Rennserien. Das heißt nicht, dass sich dort nicht die besten Fahrer tummeln oder F1 fahren einfach ist, aber eben, dass das Auto eine wichtige Rolle spielt.
In anderen Rennserien wird mit performance balancing (Luftbegrenzer, Zusatzgewichte) gearbeitet. In der Formel 1 ist das ausdrücklich nicht der Fall. Es wird zwar (teilweise sehr unglücklich) aktiv eingegriffen indem die Regeln angepasst werden, das ist aber ein ganz anderer Vorgang.
Mit dem Nickname "Livestrong" andere des selbst Belügens zu bezichtigen und von "das ist kein Sport" zu faseln, entbehrt allerdings einer gewissen Komik nicht. Ich musste jedenfalls herzhaft lachen. Vielen Dank dafür.
Wo sind da die Neuigkeiten? Ich glaube du hast das Prinzip der Formel 1 nicht verstanden. Es geht genau darum, dass es ein Wettbewerb zwischen den Herstellern auf technisch höchst möglichem Niveau ist. Wettrüsten gehört ausdrücklich dazu. Der Fahrer ist in der Formel 1 schon immer weniger wichtig gewesen als in anderen Rennserien. Das heißt nicht, dass sich dort nicht die besten Fahrer tummeln oder F1 fahren einfach ist, aber eben, dass das Auto eine wichtige Rolle spielt.
In anderen Rennserien wird mit performance balancing (Luftbegrenzer, Zusatzgewichte) gearbeitet. In der Formel 1 ist das ausdrücklich nicht der Fall. Es wird zwar (teilweise sehr unglücklich) aktiv eingegriffen indem die Regeln angepasst werden, das ist aber ein ganz anderer Vorgang.
Mit dem Nickname "Livestrong" andere des selbst Belügens zu bezichtigen und von "das ist kein Sport" zu faseln, entbehrt allerdings einer gewissen Komik nicht. Ich musste jedenfalls herzhaft lachen. Vielen Dank dafür.
Livestrong
Banned
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 214
Mc_Luebke schrieb:Mit dem Nickname "Livestrong" andere des selbst Belügens zu bezichtigen und von "das ist kein Sport" zu faseln, entbehrt allerdings einer gewissen Komik nicht. Ich musste jedenfalls herzhaft lachen. Vielen Dank dafür.
Livestrong hat nichts mehr mit dem Gründer zu tun,es ist eine Krebsstiftung.
Wer meint das Motorsport "Hochleistungssport" wie Radsport,Marathon oder Triathlon darstellt,lebt noch in der Renaissance.
Zum Glück habe ich dies damals mit 13 Jahren schon erkannt und habe aufgehört zu gucken.
Wie ich schon schrieb setzt den Will Stevens in das Geschoss von Hamilton und da habt ihr ganz schnell einen neuen Superstar.
Wie lachhaft.
Klar Formel 1 Fahrer müssen auch trainieren,speziell ihren Nacken,aber nichts für ungut.
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
Livestrong schrieb:Wer meint das Motorsport "Hochleistungssport" wie Radsport,Marathon oder Triathlon darstellt,lebt noch in der Renaissance.
Zum Glück habe ich dies damals mit 13 Jahren schon erkannt und habe aufgehört zu gucken.
Wie kommst du auf die Idee jemand hier vergleicht MOTORsport auf irgendeine Art und Weise mit den von dir genannten Ausdauersportarten?
Und wie kommst du auf die Idee, die Deklarierung als Sport hätte einen Einfluss darauf, ob uns hier im Thread die Formel 1 gefällt?
Das sind beiden irgendwelche aus der Luft gegriffenen Behauptungen. Am ehesten würde ich mal darauf tippen, dass du von dir selber auf andere geschlossen hast.
Es tut mir ja leid, dass du mit 7-13 Jahren Formel 1 scheinbar als Sport und nicht als das was es ist, nämlich Motorsport gesehen hast. Das hat aber hier keinerlei Relevanz.
Es tut mir auch leid, dass die Erkenntnis Motorsport ist etwas anderes als Ausdauersport die Formel 1 für dich verbrannt hat, das hat aber hier auch keine Relevanz.
Die Versteifung auf den Begriff Sport ist albern und hat keinerlei Bedeutung. Bin selber eine Zeit lang an der Grenze zum echten Leistungssport gewandert (Triathlon Bundesliga) und bin einige wenige Kart Rennen gefahren. Stell dir vor, die habe ich durchaus als sehr anstrengend und körperlich fordernd empfunden.
@AbGedreht
Die M1 Procar Rennen (am besten sogar mit den alten Karren) wären wirklich toll. Ich denke aber sowas ist absolut unrealistisch, egal wie viel Spaß es wohl auch einigen Fahrern bereiten würde. Zum einen haben die Versicherungen sicher was dagegen und zum anderen können viele Fahrer dadurch eigentlich nur ihrem Marktwert schaden. Da hat der Manager dann was dagegen, vielleicht zahlt der nächste Werbekunde dann etwas weniger.
Wäre aber wirklich hochgradig interessant alle mal mit ähnlichen Waffen zu sehen.
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Ich glaube so manche Hochleistungssportler tun weniger im Wettkampf und für die allgemeine Fitness als Formel 1-Fahrer. Dass der Wettkampf nicht so offen und "fair" ist, ist ein anderes Thema und sollte nicht die Leistung der Fahrer schmälern.
Abgesehen davon gibt es noch andere Faktoren als reine körperliche Leistung. Ich würde gerne mal sehen wie die Reaktionszeiten und Multitaskingfahigkeit eines Triathleten im Vergleich zu denen eines F1-Fahrers oder Kampfsportlers stehen.
Nene, das hört sich mehr nach "mein Lieblingssport interessiert keinen, also hacke ich auf dem was Populär ist rum" an.
Übrigens kann geistige Betätigung durchaus zu ähnlichem oder gar mehr Energieumsatz führen...
Abgesehen davon gibt es noch andere Faktoren als reine körperliche Leistung. Ich würde gerne mal sehen wie die Reaktionszeiten und Multitaskingfahigkeit eines Triathleten im Vergleich zu denen eines F1-Fahrers oder Kampfsportlers stehen.
Nene, das hört sich mehr nach "mein Lieblingssport interessiert keinen, also hacke ich auf dem was Populär ist rum" an.
Übrigens kann geistige Betätigung durchaus zu ähnlichem oder gar mehr Energieumsatz führen...
Zuletzt bearbeitet:
Arakash
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 622
@Livestrong
Geh auf eine Kartbahn, fahre 2 Stunden hochkonzentriert ein Rennen (nicht nur das übliche 30 min bischen im Kreis fahren) auf einer Outdoorbahn mit Hitze oder Dauerregen, multipliziere dann das Ganze mit 10, dann hast du halbwegs eine Vorstellung was ein F1 Fahrer an so einem Wochenende leistet.
Schon lustig, dass es immer noch Leute gibt die glauben, ein bischen "Rennautofahren" ist doch pillepalle.
Geh auf eine Kartbahn, fahre 2 Stunden hochkonzentriert ein Rennen (nicht nur das übliche 30 min bischen im Kreis fahren) auf einer Outdoorbahn mit Hitze oder Dauerregen, multipliziere dann das Ganze mit 10, dann hast du halbwegs eine Vorstellung was ein F1 Fahrer an so einem Wochenende leistet.
Schon lustig, dass es immer noch Leute gibt die glauben, ein bischen "Rennautofahren" ist doch pillepalle.
Einfach mal die Michael Schumacher Doku schauen, was der alles für seine Fitness gemacht hat un dann mal behaupten es sei kein Hochleistungssport. Sorry aber das is so eine dümmliche Aussage. Oder einfach mal 2 Stunden auf einer Outdoor Bahn ein Kart mieten und fahren. Ich bin mir sicher, dass du danach deine Aussage revidierst.
Zuletzt bearbeitet:
Livestrong
Banned
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 214
@ All
Ihr könnt eure Argumente bringen wie ihr wollt. Formel 1, NasCar oder Moto GP sind ein Witz und verdienen den Ausdruck "Hochleistungssport" überhaupt nicht,eher Materialschlacht ohnes gleichen.....
Radsport,Triathlon oder Marathonläufe dagegen schon. Was die leisten speziell über eine Saison ,daran kommen eure Motorsport Asse nicht im geringsten heran.
Gerade Radfahren. Fahrt mal bei 37 ° 180 KM rauf und runter. Und das jeden Tag bswp. Tour de France oder Giro d´Italia. Mit evtl. Sturzverletzungen,Rippenprellungen etc.. daran will ich gar nicht denken. Also erzähl mir nix von lächerlichen Kart fahren.
Zum Thema Popularität. Das hängt vom Blickwinkel des Betrachtens ab. Schau mal aktuell nach Eritrea,Kolumbien,Italien,Belgien oder Frankreich welche Sportarten dort NACH Fussball beliebt sind.
Formel 1,ich fange gleich an zu heulen
. Das einzige was an Formel 1 gut ist ist die Tatsache das der Verband die Sportart so hypte das dort viele Millionen im Spiel sind,dadurch kann selbst jemand wie Will Stevens zügig ordentlich Millionen verdienen und sich um gar nix mehr sorgen.
PS: Achja sollte jemand so clever sein das Argument mit "Doping" bringen,der sollte einfach mal schauen was wo geleistet wird,dann erklärt sich die Frage von selbst. Wobei ich jede wette ein gehe das selbst die Formel One Fahrer.... naja ihr wisst schon.
Ihr könnt eure Argumente bringen wie ihr wollt. Formel 1, NasCar oder Moto GP sind ein Witz und verdienen den Ausdruck "Hochleistungssport" überhaupt nicht,eher Materialschlacht ohnes gleichen.....
Radsport,Triathlon oder Marathonläufe dagegen schon. Was die leisten speziell über eine Saison ,daran kommen eure Motorsport Asse nicht im geringsten heran.
Gerade Radfahren. Fahrt mal bei 37 ° 180 KM rauf und runter. Und das jeden Tag bswp. Tour de France oder Giro d´Italia. Mit evtl. Sturzverletzungen,Rippenprellungen etc.. daran will ich gar nicht denken. Also erzähl mir nix von lächerlichen Kart fahren.
Zum Thema Popularität. Das hängt vom Blickwinkel des Betrachtens ab. Schau mal aktuell nach Eritrea,Kolumbien,Italien,Belgien oder Frankreich welche Sportarten dort NACH Fussball beliebt sind.
Formel 1,ich fange gleich an zu heulen
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
PS: Achja sollte jemand so clever sein das Argument mit "Doping" bringen,der sollte einfach mal schauen was wo geleistet wird,dann erklärt sich die Frage von selbst. Wobei ich jede wette ein gehe das selbst die Formel One Fahrer.... naja ihr wisst schon.
Zuletzt bearbeitet:
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.752
alleine schon die G-Kräfte in den Kurven geben dir einen Stiernacken^^
<NeoN>
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 11.952
Wiederhol dich noch dreimal und schreib alles in Großbuchstaben und Fettschrift, vielleicht wird es dann richtiger.![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Viele deiner Hochleistungssportler machen das Nebenberuflich, so göttlich wird es nun auch nicht sein.
Ein Kumpel fährt übrigens im Sommer täglich 150 km mit dem Fahrrad im und um den Harz herum und er sieht sich dadurch nicht als Krone der Schöpfung oder meint andere Sportarten diffamieren zu müssen.
Wie gesagt "das hört sich mehr nach "mein Lieblingssport interessiert keinen, also hacke ich auf dem was Populär ist rum" an. Was kümmert uns die Popularität in Eritrea oder Frankreich.
In Südamerika ist es mancherorts Leistungssport nach der Feldarbeit Ziegenköpfe durch Ringe zu werfen, das mindert den Wert von Fußball, Tennis oder auch Fahrradfahren trotzdem nicht.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Freak :freak: :freak:](/forum/styles/smilies/freak.gif)
Viele deiner Hochleistungssportler machen das Nebenberuflich, so göttlich wird es nun auch nicht sein.
Ein Kumpel fährt übrigens im Sommer täglich 150 km mit dem Fahrrad im und um den Harz herum und er sieht sich dadurch nicht als Krone der Schöpfung oder meint andere Sportarten diffamieren zu müssen.
Wie gesagt "das hört sich mehr nach "mein Lieblingssport interessiert keinen, also hacke ich auf dem was Populär ist rum" an. Was kümmert uns die Popularität in Eritrea oder Frankreich.
In Südamerika ist es mancherorts Leistungssport nach der Feldarbeit Ziegenköpfe durch Ringe zu werfen, das mindert den Wert von Fußball, Tennis oder auch Fahrradfahren trotzdem nicht.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
Livestrong schrieb:Gerade Radfahren. Fahrt mal bei 37 ° 180 KM rauf und runter. Und das jeden Tag bswp. Tour de France oder Giro d´Italia. Mit evtl. Sturzverletzungen,Rippenprellungen etc.. daran will ich gar nicht denken. Also erzähl mir nix von lächerlichen Kart fahren
Ja der Radsport: Wo beschissen wird, bis der Arzt (!) kommt. Vielleicht ist der Sport heute nach der ganzen Armstrong-Sage wieder etwas sauberer, aber ernst nehmen kann man das ganze Spektakel nicht mehr wirklich.
Ich weiß, du möchtest gern das clevere Argument Doping gleich vorab entkräften, aber ne wirkliche Gegenargumentation bringst du nicht. Klar leisten die Radprofis irre Leistungen, aber Beschiss bleibt Beschiss und macht das ganze unglaubwürdig.
Und dann mal als Memo für dich: Es gibt Sportarten, die ein direktes Messen in körperlicher Leistungsfähigkeit sind, und andere:
Mannschaftssport. Geschicklichkeitssportarten (Bogenschießen, Luftgewehr, -Pistole, etc). Denksportarten (Ja auch bspw. Schach auf hohem Niveau ist Sport).
Aber hey, wenn jemand olympisches Gold beim Bogenschießen holt, dann ist er mit Sicherheit kein richtiger Sportler, weil er nicht bei 37° einen Berg hochradelt.
Arakash
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 622
Livestrong schrieb:...Mit evtl. Sturzverletzungen,Rippenprellungen etc.. daran will ich gar nicht denken....[/I]
Genau, mit 320 km/h an die Mauer, oder 10 mal überschlagen mit dem F1 Auto, oder eine Metallfeder bei 160 km/h mitten durch den Schädel..... das sind alles Peanuts gegen einen Hochleistungsradfuzzi, den es mal mit dem Hintern über die Teerstraße gerubbelt hat in der Kurve oder sich das Knie aufschlagen hat und Mami ist nicht da gewesen zum Pusten.
Ja ne is klar... nun wirds lächerlich.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.873
@Livestrong: Niemand hier bezweifelt dass ne Tour de France körperlich fordernder ist als F1 bzw Motorsport im Allgemeinen, das Problem ist nur dass du scheinbar als einziger nicht kapierst dass das gar keine Rolle spielt.
Niemand hier interessiert sich für F1 weils anstrengend wie Radfahren wäre, weil man Kraft wie im Schwergewicht bräuchte oder weil man schnell wie ein Sprinter sein müsse.
Bei Motorsport ging es schon immer um die Faszination Auto, Technik, Motorkraft, Adrenalin, Geschwindigkeit und die Kontrolle des Ganzen durch den Menschen, dass bei einem F1 Rennen auch ordentliche Kräfte auf den Köprer wirken ist dabei nebensächlich.
Der Skill eines Fahrers besteht nicht in der Athletik und die Faszination am Motorsport nicht nur im Können des Fahrers.
Und dass die F1 (imho) die letzten Jahre viel dafür getan hat die Faszination der eigenen Anhänger zu schmälern ist wieder ein völlig anderes Thema.
Niemand hier interessiert sich für F1 weils anstrengend wie Radfahren wäre, weil man Kraft wie im Schwergewicht bräuchte oder weil man schnell wie ein Sprinter sein müsse.
Bei Motorsport ging es schon immer um die Faszination Auto, Technik, Motorkraft, Adrenalin, Geschwindigkeit und die Kontrolle des Ganzen durch den Menschen, dass bei einem F1 Rennen auch ordentliche Kräfte auf den Köprer wirken ist dabei nebensächlich.
Der Skill eines Fahrers besteht nicht in der Athletik und die Faszination am Motorsport nicht nur im Können des Fahrers.
Und dass die F1 (imho) die letzten Jahre viel dafür getan hat die Faszination der eigenen Anhänger zu schmälern ist wieder ein völlig anderes Thema.
Zuletzt bearbeitet:
Schade das man Beiträge nicht liken kann. Finde die Diskussion hier ehrlich gesagt auch ziemlich sinnlos. Er hat seine festgefahrene Meinung über Motorsport und versucht diese hier Motorsport Fans zu unterbreiten, diese wiederum können über die Aussage einfach nur lachen und zu einem Ergebnis wird es sowieso nicht führen. Daher werde ich weitere Beiträge einfach ignorieren, denn hier gehts eigentlich um den F1 Talk und nicht wie anstrengend oder sinnvoll Motorsport ist.
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
Livestrong schrieb:Der Formel 1 Fahrer hört auf,der Radfahrer oder Triathlet kämpft weiter,weil er keine Memme ist. Wenn Vettel sich bei 50 Km/H auf den Asphalt legt und sich das Schlüsselbein bricht, hörst du von dem erstmal 3 Monate nix. Ein Radfahrer ist bereits nach 3 Wochen wieder voll im Training.
Genau. Wer in einem feuerfesten Overall bei 50C+ Cockpittemperatur mit dem Rücken auf dem Motor sitzt und 300km lang pro Runde vielmals bis zu 5G Kräften ausgesetzt ist und dabei bis 70kg Druck auf der Bremse aufbauen können muss, der kann zwangsweise nur eine Memme sein.
Du bist doch echt nur zum provozieren hier. Gehst du privat auch zu Treffs mit einem bestimmten Thema und sagst den Leuten, ihr Hobby ist scheiße?
Livestrong schrieb:@ GayIncognito
Absicht?
![Zunge rausstrecken :P :P](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
Mist jetzt ist es aufgeflogen. Wir haben keine Argumente und werden dann wohl anerkennen müssen, dass die Formel 1 kein Sport ist und wir alle zu unrecht die Formel 1 mögen. Wir werden dann in Zukunft alle nur noch Ausdauersportler verehren. Hoffentlich kommen wir jetzt nicht ins Gefängnis.
Ich hoffe es ist OK, wenn ich weiterhin nicht selber so weinerlichen Mist wie Straßenradsport betreibe, sondern echten Männersport. Habe nach meiner aktiven Zeit nämlich meine ganzen Renn-/Triathlonräder verkauft und fahre nur noch Cyclocross.
Danke für die Erleuchtung. Ich muss jetzt erst einmal das Zusammenklappen meines Weltbildes verarbeiten.
@Arakash
Ich habe eher das Gefühl, dass 13 noch nicht so lange her ist. Vielleicht ist da das "Wissen" noch relativ aktuell.
Ich hoffe es ist OK, wenn ich weiterhin nicht selber so weinerlichen Mist wie Straßenradsport betreibe, sondern echten Männersport. Habe nach meiner aktiven Zeit nämlich meine ganzen Renn-/Triathlonräder verkauft und fahre nur noch Cyclocross.
Danke für die Erleuchtung. Ich muss jetzt erst einmal das Zusammenklappen meines Weltbildes verarbeiten.
@Arakash
Ich habe eher das Gefühl, dass 13 noch nicht so lange her ist. Vielleicht ist da das "Wissen" noch relativ aktuell.
Erst liefert man an den Haaren herbei gezogene Argumente, danach ignoriert man gekonnt Gegenargumente oder macht sich über selbige lustig, obwohl man merkt das du weder Ahnung vom Kart fahren, noch vom Thema Motorsport hast. Danach ziehst du sämtliche Gegenaussagen ins lächerliche und dann als dich die User hier anfangen zu ignorieren, haben die natürlich keine Argumente mehr.
Ich glaube du solltest dir vielleicht mal überlegen wie man eine Diskussion auf einem sinnvollen Niveau führt, denn dazu bist du anscheinend nicht in der Lage, sonst würdest du nicht nur einfach Argumente auskotzen, sondern auch mal auf Gegenargumente eingehen bzw. selbige wenigstens mal überdenken, aber das tust du nicht. Was mich zur Schlussfolgerung führt, dass mit dir keine sinnvolle Unterhaltung möglich ist, wodurch du dir jetzt einen Ignore verdient hast.
Respekt dafür, das haben im ganzen Forum erst 2 User geschafft in 4 Jahren.
Ich glaube du solltest dir vielleicht mal überlegen wie man eine Diskussion auf einem sinnvollen Niveau führt, denn dazu bist du anscheinend nicht in der Lage, sonst würdest du nicht nur einfach Argumente auskotzen, sondern auch mal auf Gegenargumente eingehen bzw. selbige wenigstens mal überdenken, aber das tust du nicht. Was mich zur Schlussfolgerung führt, dass mit dir keine sinnvolle Unterhaltung möglich ist, wodurch du dir jetzt einen Ignore verdient hast.
Respekt dafür, das haben im ganzen Forum erst 2 User geschafft in 4 Jahren.
Ähnliche Themen
Sammelthread
Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 14.028
- Aufrufe
- 629.234
- Antworten
- 1.266
- Aufrufe
- 114.099
D
- Antworten
- 952
- Aufrufe
- 87.156
- Antworten
- 1.910
- Aufrufe
- 140.880
D
D
- Antworten
- 1.349
- Aufrufe
- 99.201