Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
@fanatiXalpha

Hier sieht Rosberg, dass Ricciardo sich verhoben hat:
Ros1.jpg

Und ab hier ist er vermutlich nicht mehr in Rosbergs Blickfeld:
Ros2.jpg

Da ist der Schluss, dass Ricciardo wohl von der Strecke abkommt, durchaus nachvollziehbar. Einfach auf der Ideallinie zu bleiben ist allerdings extrem dämlich.
 
Unbenannt.PNG

Hier sieht man Ros ganz klar vorne, damit muss Ric einfach zurück stecken und Ros die Linie überlassen.
 
Denke auch, dass Ricciardo hätte zurückstecken müssen. Eine Strafe hielte ich dennoch für übertrieben. Rosberg knallt einfach auf der Ideallinnie durch die Kurve ohne sich um Ricciardo zu scheren. Beim Anbremsen sieht es auch so aus als ob Rosberg ein wenig länger auf der Bremse bleibt, schließlich sieht man wie er das Einlenken abbricht als er bemerkt wie Ricciardo vorbei schießt um dann einen Hauch später einzulenken. Da ist er ziemlich sicher nicht am Limit was die Geschwindigkeit angeht und hätte problemlos etwas Platz lassen können.

Allerdings hätte er natürlich ein Problem gehabt, wenn Ricciardo dann neben ihm aufgetaucht wäre. Genau hat Kimi Rosberg schließlich beim Start überholt.

Glaube der Vorfall mit Hamilton als er aus der Box kam und jemanden von der Strecke geschoben hat, war in der 55. Runde. Hab allerdings keine Möglichkeit das nachzusehen.
 
Das von Hamilton aus der Box sah auch für mich recht hart aus, wurde aber bei Rtl nur in einer ungünstigen Perspektive gezeigt und nicht wiederholt.
Ich empfand das aber auch als regelwidrig.

Bei Rosberg/Ric ist eine Strafe genauso unangemessen wie die gegen Hamilton nach dem SC (kalte Reifen und vertan, Rennunfall). Darum empfinde ich das was die FIA da immer urteilt als willkürlich an.
Für Rosberg ist es natürlich bitter. Er hätte mehr Platz lassen können, ja, aber wie gesagt ging er wohl davon aus das Ric neben die Strecke gefahren ist.
Ist natürlich besonders schade für den WM Kampf. Dadurch wären beide wieder nah beisammen und alles offen.
 
Laut Sky hat Rosberg selbst explizit Prime Reifen verlangt.
 
Das muss doch so Runde 45 gewesen sein. Vielleicht war er sich nicht sicher ob er mit den Reifen durchkommt.
 
WhiteShark schrieb:
wurde aber bei Rtl nur in einer ungünstigen Perspektive gezeigt und nicht wiederholt.
...

Ich empfehle (ohne Skyabo) das Rennen auf Ö1 anzuschauen. Erspart die 2 Extrem-Schwachköpfe Wasser und Danner und dazu werbefrei. Dazu sind die österreichischen Moderatoren (einer ist Alex Wurz) wirklich lustig, haben dennoch Fakten und relevantes Wissen parat, allerdings ohne das oberlehrerhafte Getue eines Herrn Danner, oder Möchtegernexperte Wasser.

Schade nur, dass der RTL Spacko, Hässlichhemdenaufträger und Aushilfsbodybuilder (Name ist mir grade entfallen) nach dem Rennen auf der Bühne die Interviews gemacht hat und man seine Fresse dabei ertragen musste.
 
Arakash schrieb:
Ich empfehle (ohne Skyabo) das Rennen auf Ö1 anzuschauen.

ORF1 ;)
Und ja, Alexander Wurz ist wirklich ein guter Erzähler und selbst extrem aktiv in den obersten Klassen des Rennsport. Er erzählt gerne ein bisschen aus dem Nähkästchen, zumal er auch an sehr vielen Events zusammen mit den F1 Fahrern teil nimmt bzw. diese privat sehr gut kennt. Infos aus erster Hand eben.

mfg,
Max
 
Wurz ist einer der besten Kommentatoren.

Er ist nicht nur Vorsitzender der GPDA (Vereinigung der Fahrer), sondern ist ehemaliger F1 Pilot, Berater bei Williams und aktiver LMP1 Pilot.
Er schult auch junge Fahrer in den Formel Sport ein, etc. :D

Leider ist er aber auch nicht bei jedem Rennwochenende dabei, da sich ab und zu der WEC-Kalender mit dem F1-Kalender kreuzt ;)
Hin und wieder findet man aber auch andere (ehemalige) F1-Piloten als Co-Moderator bei ORF1 u.a. Giedo v.d. Garde, Adrian Sutil, Pascal Wehrlein, Christian Klien und Karl Wendlinger (wobei Wendlinger nicht talentierter Kommentator ist :> )
 
Von mir aus könnten die auch mal wieder den Brüller vors Mikro setzen, aber nur als Gast-Kommentator :D
 
Den Prüller Brüller :cool_alt:

mfg,
Max
 
ORF ist nur außerhalb Österreichs auf komplett legalem Wege nicht empfangbar ;)
 
Stimmt nicht. Ich habe es schlicht und ergreifend im Sendersuchlauf gehabt. Vorher war weder Interesse für, noch Abneigung gegen den Sender da.

Habe einen normalen Samsung Fernseher, eine Schüssel auf dem Dach des Mietshauses in den ich wohne und unter dem Dach steht ein Verteiler, sodass wir in den Wohnungen keine Receiver brauchen.
Mehr kann ich dir nicht sagen und ORF1 ist da. ORF2 allerdings nicht.
 
Über DVB-S ist ORF verschlüsselt, braucht man eine ORF Karte.
 
Benutzt du zufällig einen Linuxreceiver?
Kann ja sein, dass da ganz zufällig ein Key drauf ist ;)
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.156
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.201
Zurück
Oben