Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja ein wirklich schrecklicher Ausgang. Sehr sehr schade. Auch ich wünsche seiner Familie und seinen Freunden alles Gute um damit fertig zu werden
Die F1 hat aber zum Glück große Fortschritte in Sachen Sicherheit gemacht. Nach Ratzenberger und Senna 1994 gab es auch viele schwere Unfälle. Panis 1997(?) in Kanada, ich glaube das war 1998 beide BAR in Spa, Schumacher 99 in Silverstone, Webber und Alonso 2003 oder 2004 in Brasilien, Kubica 2007 in Kanada, Massa 2009 in Budapest, Webber 2010 in Valencia (also alles soweit ich mich richtig erinnere). Und alle sind mit dem Leben davon gekommen. Der Unfall von Jules war sehr unglücklich, dass er wirklich direkt unter diesen Kran rast. Das ist einer der häufigsten Todesursachen bei offenen Rennserien, ist auch bei der Indy Car so, dass viele Unfälle glimpflicher ausgegangen wären, wenn die Fahrer nicht etwas an den Kopf bekommen hätten (z.B. Greg Moore).
Die Autos zu schließen wäre eine Möglichkeit, birgt aber auch wieder andere Gefahren, z.B. dass Fahrer in den Cockpits eingeklemmt oder erdrückt werden o.Ä.. Allerdings wäre es imho aber zumindest mal notwendig gewisse "Vorsprünge" an den Strecken zu entfernen, eben z.B. bei diesen Kränen. Die kann man doch sicher irgendwie zu einem gewissen Grad verkleiden.
Es ist aber immerhin Motorsport, der ist nunmal gefährlich. Es sterben mittlerweile mehr beim Fußball als in der Formel 1. So riesengroße Gedanken über noch mehr Sicherheit würde ich mir da jetzt auch nicht machen, ist ist schon sehe, sehr sicher. Das mit dem Kran weil einfach nur ein richtig dummer Unfall.
Ja, das mit den geschlossenen Cockpits hatten wir damals schon und es birgt eben auch Gefahren bei Bränden / Rauchentwicklung und starken Verformungen.
Traurig für die Familie von Bianchi, aber letztlich gut, dass inzwischen viele dumme Zufälle zusammenkommen müssen, damit so etwas in der F1 passiert (schlechte Witterung, ein vorheriger Unfall, ein Bergungsfahrzeug, das genau so dransteht und ein für gelbe Flaggen und Regen deutlich zu schneller Faherer).
Das ist der Punkt. Da kannst du Regeln ändern und Verbesserungen machen wie du willst. Wie im normalen Straßenverkehr auch, wenn zu viele Faktoren zusammentreffen und man sich dazu auch noch nicht an die Regeln hält, dann passiert was Schlimmes.
Oder der Fall mit Massa und der Feder. Sowas kannst du einfach nicht 100% vorherberechnen und so ausschließen.
Es ist ja auch der absolute Ausnahmefall, dass Baumaschinen in der Auslaufzone rumstehen/-fahren. Gegen solche unglücklichen Zufälle kannste noch 5.000 Regeln zusätzlich machen, nützt nix.
Im Endeffekt gibts keine Regel für dumme Zufälle zumal sein Crash ja nicht ganz unverschuldet war, muss man ja leider so sagen. Ähnlich wie der Unfall mit dem Nissan GTR am Nürburgring im Zuge der VLN. Auch dort war der Fahrer einfach zu schnell.
Bottas ist gebunden am Williams der kommt da vor Vertragsablauf sowieso nicht weg. Nächstes Jahr wird da zu 100% noch Kimi sitzen und danach wer weiß. Er will ja unbedingt nochmal Nascar fahren. Hat ihn seinen Aussagen nach ja mehr Spaß gemacht als die F1.
Naja, wen wundert das auch?^^
Ich denke du meinst die WRC und nicht NASCAR ;-)
NASCAR ist er noch nie gefahren
Denke auch Kimi wird nächstes Jahr noch dabei sein, bzw. hoffe ich sehr
Hoffe aber auch, dass Hülkenberg endlich den Sprung in ein Top-Team schafft.
Er hat das Talent