Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
Gestern Abend kam ein Kollege ins Ts und fragte mich ob ich F1 geschaut habe, ich meinte nur war überhaupt an diesem Wochenende Rennen? Und er ja klar. Naja darauf hin meinte er rate mal die ersten 3 Plätze. Ich dann einfach mal Hamilton, Rosberg und Vettel angesagt und Ding Ding Ding 100 Punkte :D

Wenn man die Ergebnisse schon nennen kann ohne das Rennen gesehen zu haben, sagt doch einiges über die Übermacht aus.
 
Ich werde bestimm keinen Sommertag mehr damit verschwenden um um 14h in der Bude zu hocken.
Vielleicht wenn es mal regnet.
Das letzte Rennen was ich geguckt habe is schon ne ganze Weile her.
Vermissen tu ich deshalb nigs.

Aber eigentlich interessiert mich die F1 überhaupt nicht mehr.
Ich guck erst wieder, wenns wieder Königsklasse ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Rennen nur im Live Ticker verfolgt. Der hat sich recht interessant mit vielen Führungswechseln etc. gelesen. Dass es am Ende aber wieder ein Doppelsieg für Silber wird, das ist dann doch wieder enttäuschend gewesen, denn das zeigt, dass sie selbst chaotische Rennen immer noch hinten raus klar machen können. Früher gab es Saisons, in denen auch ein Team weit vor der Konkurrenz war, aber in einem turbulenten Rennen konnte alles passieren. In den letzten zwei Jahren ist Mercedes aber einfach eine eigene Liga und wenn man vor dem Rennen sagt es gewinnt Hamilton vor Rosberg, dann hat man zu 90% schon 2/3 des Podiums richtig.

Bzgl Kimi ist das so eine Sache. Dass er ein Racer ist sollte außer Frage stehen, er kann es eigentlich noch, doch zeigt er es zu selten. Ich glaube eigentlich auch kaum, dass er über die Saison hinaus bei Ferrari bleibt. Allerdings kann auch ich mir nicht vorstellen, dass sie Hülkenberg oder Ricciardo als zweiten Fahrer holen werden. Als wahrscheinlichste Lösung sehe ich Bottas, der aber eine gute Ablöse kosten soll laut Williams. Allerdings glaube ich nicht, dass Ferrari so etwas großartig abschreckt, außerdem wäre ein der Fahrer von den dreien, dem ich am meisten Potential attestieren würde.
 
Also mal abgesehen vom Ergebnis war das Rennen mit Abstand das beste der Saison.

Unerwartete Action beim Start, ein lange Zeit spannendes Duell um die vorderen vier Plätze, Regen, Reifenpoker mit guten und schlechten Ausgängen, und dann plötzlich ein Vettel der von nirgendwo auf P3 auftaucht.

Und man muss die Strategieabteilung bei Williams wirklich loben. Ein 1-2 zu einem 4-5 zu vermasseln, das ist schon eine gewaltige Leistung. :D

EDIT: Ein toller Clip aus der Onboard von Sebastian Vettel:
https://vid.me/1n0N

Wie er mit dem Auto kämpft! Einfach fantastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Raikkonen klar schneller als Vettel :D

Ich mag den Iceman aber bleibt mal realistisch. Ich hab nur paar Szenen geschickt bekommen aus der Startphase meine ich. Da waren die Williams vorn und man sieht wie ein MGP (vermutlich Hamilton) außen versucht den Williams zu überholen und es auch noch fast schafft. MGP pflügt einfach nach belieben durchs Feld und das war sonst nicht so extrem. Es gab immer Teams mit nem hohen Speed, aber die sind dann auf Strecken wie z.b. Monaco oft dann mal eingebremst worden aber selbst da hatte ja niemand was zu lachen gegen den MGP und das ist eben der Unterschied. Sie sind auch noch in den kurvigen Passagen äußerst fix.
 
nebulein schrieb:
Raikkonen klar schneller als Vettel :D

Diese Aussage kam ja auch von jemandem der meint Raikkonen hätte Vettel in der Quali rasiert (bei 0,17s schneller kann man nicht von rasiert reden). Sowas muss man nicht ernst nehmen. Zumal in der Quali beide nicht gerade perfekte Runden hatten.
Aber Raikkonen war in der trockenen Phase wirklich schneller als Vettel. Als es feucht wurde war aber Vettel der schnellere.
Aber es kann auch sein das Vettel sich in der trockenen Phase etwas hat zurückfallen lassen, wird ja gerne mal gemacht um zu schonen.

Ob Raikkonen bleibt hängt wohl auch davon ab, ob Ferrari einen Fahrer findet. Es gibt zwar Kandidaten, aber die müssen ja erstmal wechseln wollen.
 
Setz den Kimi in nen Mercedes und der fährt dem Hamilton den Arsch ab. Das ist nicht so ein weichgekochter Windelbubi wie der Rosberg.
 
lol :D

Höchstwahrscheinlich ist Alonso auch nur aus Angst vor dem Iceman zu McLaren zurückgewechselt. :D
 
Das letzte Rennen war mal wieder halbwegs interessant, auch wenn das Ergebnis wieder "business as usual" war.

Wie wäre es denn wenn die, die sich für die besten Fahrer halten, in die schwächsten Autos wechseln und umgekehrt :) Dann können wir mal wiede sehen, wieviel deren Talente wert sind. Den FC Bayern unter den F1 Boliden fahren kann ja jeder der Profis.
 
Interessante Situation, die von den TV-Kameras nicht erfasst wurde:
https://www.youtube.com/watch?v=CowtAuigNz8

Andere Perspektive:

Ergänzung ()

Noch was interessantes: Die Rundenzeiten von Runde 38 bis 43, als die Strecke teilweise nass war. Vettel im Vergleich mit dem Rest. Alle (noch) auf Slicks unterwegs.
CJOZ-ZRXAAAj5qm.png

Damit ist relativ leicht erklärt warum er auf einmal auf P3 vor den beiden Williams aufgetaucht ist.
 
Arakash schrieb:
Das letzte Rennen war mal wieder halbwegs interessant, auch wenn das Ergebnis wieder "business as usual" war.

Wie wäre es denn wenn die, die sich für die besten Fahrer halten, in die schwächsten Autos wechseln und umgekehrt :) Dann können wir mal wiede sehen, wieviel deren Talente wert sind. Den FC Bayern unter den F1 Boliden fahren kann ja jeder der Profis.

So etwas währe absoluter Quark, denn es ist wohl klar das weder ein Vettel noch Hamilton noch sonst wer im aktuellen Mc Laren vorne mitfahren würde. Dafür ist die F1 viel zu sehr von der Technik abhängig. Eine gute Idee wäre wie in anderen Rennserien Strafgewichte um die Sieger einzubremsen.
 
@guy das drüfte dann auch der grund sein warum vettel dann vorbei ging
 
Und auch der Grund für den Reifen Wechsel. Dreher, dadurch Reifen kaputt und es musste gewechselt werden. Nochmal Slicks wäre wohl auch nicht sinnvoll gewesen.
 
Bei der Szene hat Räikkönen schon Intermediates drauf, das heißt Vettel war zu dem Zeitpunkt bereits vorbei. :)
 
Seine Inter waren halt schon abgefahren, weil er 4 Runden zu früh in die Box fuhr.
 
Bianchi hats übrigens nicht geschafft.
 
Ja, und ich bin den ganzen Tag schon schlecht drauf deswegen.
Der erste Todesfall seit Senna 1994. :/

V1NgQjl.jpg

Sein größter Erfolg in seiner jungen Karriere, P9 in Monaco 2014.
 
Leider kann dies im Rennsport nicht verhindert werden, auch wenn es noch so viele Sicherheitsmaßnahmen gibt, wer ein Auto mit über 300 bewegt muss sich des Risikos bewusst sein. Trotzdem ist es wahnsinnig traurig dass so ein junger Mann gestroben ist.
Ich hoffe seine Familie wird es schnell verarbeiten
 
Ein gewisses Restrisiko bleibt immer. Das dürfte hoffentlich auch jedem klar sein, der sich in das Cockpit von so einer Maschine setzt.

Und auch bei geschlossenen Cockpits gibts schwere Verletzungen die zu Todesfällen werden können.
Es ist ohnehin sehr beeindruckend, dass seit Senna 1994 bis zu Bianchi's Unfall letztes Jahr keiner ums Leben gekommen ist. Die Formel 1 hat schon große Fortschritte bei der SIcherheit gemacht, aber die 100%ige Sicherheit gibt's einfach nicht.
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.143
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.150
Zurück
Oben