fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.745
okay
danke für den Tipp![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
danke für den Tipp
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Rennen, in dem Kimi & Fernando genau das später im Interview gesagt haben, was ich oben geschrieben habe.WhiteShark schrieb:ich frage mich was du für ein Rennen gesehen hast. Alonso ist Kimi draufgefahren, wodurch Kimi natürlich ins Schleudern geraten ist. Da konnte Kimi nichts dafür. Ist halt leider eng beim Start, da kann sowas passieren.
Wie definierst du denn "Kontrolle verlieren". Kimi hat durchdrehende Räder, bleibt auf dem Gas, das Auto bricht erst nach rechts aus, Kimi korrigiert, dann bricht es nach links aus, Kimi kann es nicht mehr abfangen, biegt Richtung Mauer ab und sammelt dabei Alonso mit ein. Oder halt in Kurzform: "Durchdrehende Räder und nach links abgedriftet".WhiteShark schrieb:Da steht nichts von wegen Kontrolle verloren. Durchdrehende Räder und dadurch nach links abgedriftet.
Aber wie gesagt, beim Start ist es eben eng und da passiert sowas. Normaler Rennunfall ohne einen Schuldigen.
AbGedreht schrieb:und welche bitte? Kanada war kein Fahrfehler, sondern ein zu aggressives Motormapping von Ferrari. Wenn du auf einmal 100% Leistung bekommst, haste keine Chance das Auto zu kontrollieren, da hätte es jeder gedreht.
Das Qualyfing geht ebenfalls nicht auf seine Kappe, die Ferrari-Box hat ihn viel zu spät rausgeschickt (Link). :>
Zudem ist der Dreher heute in dieser Kurve auch recht ungewöhnlich. Arrivabene schließt zwar ein Defekt aus, dennoch ist sehr mysteriös:
"Ich hatte durchdrehende Räder, und plötzlich ist das Auto nach links abgebogen. Es ist ein ziemlich seltsamer Ort dafür", versuchte sich der "Iceman" in ersten Erklärungsversuchen. (Quelle)
Chris_S04 schrieb:Dazu kommt noch, dass man IndyCars nicht auf klassische Rennstrecken, wie man sie in Europa hat loslassen braucht, denn darauf sind sie kaum ausgelegt und sehr viel langsamer und unspektakulärer als die F1.
Hat sich aber an der Abstimmung der Autos was geändert? Haben die immer noch diese oben genannten Eigenschaften