Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Formel 1 - Talk 2015
- Ersteller Benni22
- Erstellt am
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
GuyIncognito schrieb:BTW: Weiß jemand warum die Team Order bei STR kam?
Würde mich auch interessieren. Verstappen war ja alles andere als begeistert und hat sich dementsprechend geweigert, ganz offensichtlich scheint die Sache also nicht zu sein.
Glaube da hat er sich ein Eigentor geschossen. Als WM Kandidat kann man sich sowas leisten, aber als Rookie in einem Aufbauteam ist diese Art der Weigerung vermutlich eher dämlich.
SuddenDeathStgt
Banned
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 13.603
Klarer Start-Ziel-Sieg von Vettel & er hatte alles u. jederzeit unter Kontrolle. Die kommenden Rennen könnten mal wieder etwas mehr Abwechslung geben & wer weiß, vielleicht wird es auch noch im Bereich "Titelrennen" spannend. 

Keine Ahnung, aber das laute NO!! von Max Verstappen macht neugierig ...^^BTW: Weiß jemand warum die Team Order bei STR kam?
Chris_S04
Commander
- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 2.406
Freut mich auch sehr für Vettel und ich habe auch schon immer gesagt, dass man erst einmal vier WM-Titel einfahren muss, auch wenn der RB schneller war als der Rest des Feldes zusammen. Webber hat es damals ja auch nicht geschafft. Und diese Saison hat er auch mit Räikkonen einen Ex-Champion und richtig guten Racer meistens sehr gut im Griff.
Mal sehen wie es in den kommenden Rennen aussieht. Singapur ist ja sehr eigen von der Charakteristik, das Ergebnis hier muss also (leider) nichts heißen für die kommenden Rennen. Da gehe ich fest davon aus, dass Hamilton wieder Siege am Fließband holt. Nur Rosberg muss aufpassen nicht noch von Vettel "geschnupft" zu werden, das Momentum, wie man so schön sagt, liegt ja eher auf Sebs Seite.
Das mit der Teamorder bei STR habe ich gar nicht mitbekommen. Aber ich muss sagen, dass Sainz und Verstappen beide noch jung und sehr unerfahren sind, aber trotzdem bringen sie eine gewisse Würze rein. Die beiden lassen sich nichts gefallen und fahren in ihrem jungen Alter schon sehr gut. Da bedarf es noch Erfahrung, aber die Ansätze sehen gut aus.
Mal sehen wie es in den kommenden Rennen aussieht. Singapur ist ja sehr eigen von der Charakteristik, das Ergebnis hier muss also (leider) nichts heißen für die kommenden Rennen. Da gehe ich fest davon aus, dass Hamilton wieder Siege am Fließband holt. Nur Rosberg muss aufpassen nicht noch von Vettel "geschnupft" zu werden, das Momentum, wie man so schön sagt, liegt ja eher auf Sebs Seite.
Das mit der Teamorder bei STR habe ich gar nicht mitbekommen. Aber ich muss sagen, dass Sainz und Verstappen beide noch jung und sehr unerfahren sind, aber trotzdem bringen sie eine gewisse Würze rein. Die beiden lassen sich nichts gefallen und fahren in ihrem jungen Alter schon sehr gut. Da bedarf es noch Erfahrung, aber die Ansätze sehen gut aus.
Seiyaru2208
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.112
Ich hoffe nächste Saison hat Vettel ein gleichwertiges Fahrzeug, geht es nur mir so oder finden auch andere das es mal ganz spannend zu sehen wäre wer besser ist wenn meinetwegen Vettel, Ricardo, Rosberg und Hamilton gleich starke Fahrzeuge hätten? So könnte man mal sehen wer wirklich der bessere Fahrer ist. Bei Hamilton und Vettel ist ja immer dieses geschmäckle das sie nur die WM-Titel sammeln weil sie das absolut beste Fahrzeug im Feld hatten (Vettel RB) bzw. haben (Hamilton)
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
Seiyaru2208 schrieb:Bei Hamilton und Vettel ist ja immer dieses geschmäckle das sie nur die WM-Titel sammeln weil sie das absolut beste Fahrzeug im Feld hatten (Vettel RB) bzw. haben (Hamilton)
Meh. Warum hat Webber dann nicht 2 von Vettels WM-Titeln? Der saß auch die ganze Zeit im gleichen Auto.
Seiyaru2208
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.112
GuyIncognito schrieb:Meh. Warum hat Webber dann nicht 2 von Vettels WM-Titeln? Der saß auch die ganze Zeit im gleichen Auto.
Ist das gleiche wie bei Rosberg Vettel war der bessere Fahrer von den beiden das ändert aber nichts das der Rest nicht hinter gekommen ist.
Vettel vs Hamilton oder Vettel vs alsonso im gleichen bzw. vergleichbaren Fahrzeug hätte gezeigt wer wirklich der bessere Fahrer war.
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
2010 und 2012 gewann Sebastian mit 4 bzw. 3 Punkten Vorsprung am Ende den Titel. Das sieht nicht so aus als wäre der Rest (in dem Fall Alonso) nicht hinterhergekommen.
Aber ein schöens Gedankenexperiment wärs trotzdem, die besten 3 Fahrer im Feld mal ins gleiche Chassis zu setzen und gucken wer tatsächlich am schnellsten ist.
Aber ein schöens Gedankenexperiment wärs trotzdem, die besten 3 Fahrer im Feld mal ins gleiche Chassis zu setzen und gucken wer tatsächlich am schnellsten ist.
GuyIncognito schrieb:2010 und 2012 gewann Sebastian mit 4 bzw. 3 Punkten Vorsprung am Ende den Titel. Das sieht nicht so aus als wäre der Rest (in dem Fall Alonso) nicht hinterhergekommen.
Aber ein schöens Gedankenexperiment wärs trotzdem, die besten 3 Fahrer im Feld mal ins gleiche Chassis zu setzen und gucken wer tatsächlich am schnellsten ist.
Selbst dann wird es noch Streckenabhängig sein. Jeder Fahrer hat Strecken die er gut kann und weniger gut kann.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.887
Seiyaru2208 schrieb:Vettel vs Hamilton oder Vettel vs alsonso im gleichen bzw. vergleichbaren Fahrzeug hätte gezeigt wer wirklich der bessere Fahrer war.
Was irgendwie ständig vergessen wird ist dass der hochgelobte Alonso und Hamilton bereits im gleichen Fahrzeug saßen - der McLaren war da auch noch das beste Fahrzeug im Feld und Alonso hat sich von Rookie Hamilton so abziehen lassen dass er nach einer Saison geflohen ist.
Seiyaru2208
Captain
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 3.112
NoD.sunrise schrieb:Was irgendwie ständig vergessen wird ist dass der hochgelobte Alonso und Hamilton bereits im gleichen Fahrzeug saßen - der McLaren war da auch noch das beste Fahrzeug im Feld und Alonso hat sich von Rookie Hamilton so abziehen lassen dass er nach einer Saison geflohen ist.
Ja naja und danach hat Button Hamilton abgezogen und Hamilton ist geflüchtet.
Ich persönlich finde das in der Formel 1 der gewinnt der das beste Auto hat, rein theoretisch auch wenn es eine Utopie ist fände ich es spannend wenn jeder Fahrer das gleiche Fahrzeug hätte.
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
Man kann die Qualität eines Fahrers nicht einfach anhand eines Kriteriums einteilen. Fahrzeuge, Strecken und Regeln unterscheiden sich in hohem Maße. Selbst wenn man Vettel und Alonso einen Mercedes gäbe, ließe das keinen einfach Schluss zu.
Der Eine Fahrer kann besser mit untersteuerndem Auto, der Andere mit übersteuerndem Fahrzeug. Der Eine schont besser die Reifen, der Andere kann mit KERS besser bremsen oder kommt besser ohne elektronische Hilfen aus. Die Geschichte ist hochkomplex. Nicht einmal innerhalb eines Teams sind Vergleiche trivial, schließlich wird meistens eher in Richtung der Vorlieben des wichtigeren Fahrers entwickelt.
Es ist nun mal so, dass in der F1 das beste Paket aus Team und Fahrer gewinnt. Es gewinnt ausdrücklich nicht der "beste" Fahrer.
Die DTM ist mir da auch nicht an jeder Stelle lieber. Dort fahren sich alle Autos gleich. Bewegt man sich außerhalb des Sweetspots des Autos, ist man zu langsam. Jeder Fahrer muss also seinen individuellen Fahrstil an die Autos anpassen, es gibt keinen echten Raum für andere Linien oder Stile. Am Ende ist die DTM eine reine Perlenschnur, in der, wenn denn überholt wird, Überholmanöver etwas spektakulärer sind, aber nicht häufiger als in der F1.
Der Eine Fahrer kann besser mit untersteuerndem Auto, der Andere mit übersteuerndem Fahrzeug. Der Eine schont besser die Reifen, der Andere kann mit KERS besser bremsen oder kommt besser ohne elektronische Hilfen aus. Die Geschichte ist hochkomplex. Nicht einmal innerhalb eines Teams sind Vergleiche trivial, schließlich wird meistens eher in Richtung der Vorlieben des wichtigeren Fahrers entwickelt.
Es ist nun mal so, dass in der F1 das beste Paket aus Team und Fahrer gewinnt. Es gewinnt ausdrücklich nicht der "beste" Fahrer.
Die DTM ist mir da auch nicht an jeder Stelle lieber. Dort fahren sich alle Autos gleich. Bewegt man sich außerhalb des Sweetspots des Autos, ist man zu langsam. Jeder Fahrer muss also seinen individuellen Fahrstil an die Autos anpassen, es gibt keinen echten Raum für andere Linien oder Stile. Am Ende ist die DTM eine reine Perlenschnur, in der, wenn denn überholt wird, Überholmanöver etwas spektakulärer sind, aber nicht häufiger als in der F1.
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Seb steigt ins Auto und knallt eine Runde hin wie wer.....? Er legt eine absolut saubere/konstante Fahrweise an den Tag.
Dafür bewundern ihn nicht nur Niki und Co. Zudem kommt die Erfahrung, die man ihm ebenfalls nicht absprechen kann.
Die Ingenieure lieben ihn. Was er bei Ferrari jetzt schon geschafft hat ist doch absolut beeindruckend.
Das er einer der besten ist, steht wohl nicht zur Debatte.... ob er der BESTE ist..... für mich schon
LG
Dafür bewundern ihn nicht nur Niki und Co. Zudem kommt die Erfahrung, die man ihm ebenfalls nicht absprechen kann.
Die Ingenieure lieben ihn. Was er bei Ferrari jetzt schon geschafft hat ist doch absolut beeindruckend.
Das er einer der besten ist, steht wohl nicht zur Debatte.... ob er der BESTE ist..... für mich schon

LG
Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
Halte Vettel auch für einen sensationellen Fahrer. Unabhängig davon ob er nun der Beste oder Schnellste ist, ist er sicherlich einer der besten Fahrer, den man sich als Team wünschen kann.
Nicht so ein komplizierter Kerl wie Hamilton, bei dem man manchmal das Gefühl hat, das Team muss sogar auf die Farbe des Klopapiers achten, damit keine Heultirade losgeht. Oder ein Rosberg, der zwar große Töne spuckt, aber in entscheidenden Momenten konsequent zu wenig abliefert. Gibt genug schnelle Jungs in der F1, aber wenige mit einem Paket wie Vettel.
Nicht so ein komplizierter Kerl wie Hamilton, bei dem man manchmal das Gefühl hat, das Team muss sogar auf die Farbe des Klopapiers achten, damit keine Heultirade losgeht. Oder ein Rosberg, der zwar große Töne spuckt, aber in entscheidenden Momenten konsequent zu wenig abliefert. Gibt genug schnelle Jungs in der F1, aber wenige mit einem Paket wie Vettel.
Magellan
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 22.887
Seiyaru2208 schrieb:Ja naja und danach hat Button Hamilton abgezogen und Hamilton ist geflüchtet.
Nene, erstmal fuhr Hamilton dann mit Kovalainen, dann kam Button und blieb mit einem Ausfall weniger klar hinter Hamilton.
Dann, 2011 war der McLaren absolut nicht konkurrenzfähig und in diesem Auto war Button am ende vorn weil Reifenschonen wichtiger war als schnell fahren.
2012 war Hamilton trotz 3 Ausfällen mehr wieder vorn und danach ist er genau zum rechten Zeitpunkt zu Mercedes gewechselt.
W
Weissermann
Gast
Seiyaru2208 schrieb:Ich hoffe nächste Saison hat Vettel ein gleichwertiges Fahrzeug, geht es nur mir so oder finden auch andere das es mal ganz spannend zu sehen wäre wer besser ist wenn meinetwegen Vettel, Ricardo, Rosberg und Hamilton gleich starke Fahrzeuge hätten? So könnte man mal sehen wer wirklich der bessere Fahrer ist. Bei Hamilton und Vettel ist ja immer dieses geschmäckle das sie nur die WM-Titel sammeln weil sie das absolut beste Fahrzeug im Feld hatten (Vettel RB) bzw. haben (Hamilton)
Wenn man nach gut 1 3/4 Stunden ganze 3 Sekunden Abstand zum Sieger hat, kann man doch von gleichwertig reden. Lass es 10-15 sekunden von Mercedes auf SF sein, wenn alles normal läuft. Das sind immer noch astronomisch kleine Abstände!
Warum wird immer nach dem besten Fahrer geschaut? Davon ab müsste man eigtl. auch nicht nur den Formel-Sport erfassen, sondenr TW, Rallye und evtl. noch Motorrad. Es gab früher ja mal einen Vergleich zwischen Röhrl und Fittipaldi (?); jeweils 1* im Rallye und einmal im Formel-Auto. Ergebnis: Röhrl hat den in der Rallye deklassiert und war im F1-Renner relativ nah dran. Ich denke, dass der "beste" Rennfahrer eher ein Ogier/Loeb als ein Hamilton/Vettel ist. Als Rallye-Fahrer muss man unheimlich sauber fahren können, dazu ebenso verdammt viel Talent haben, und hat dazu einen feinfühligen(eren) Popo-Meter . Wobei mich mal interessieren würde, wie ein Rossi oder Hecktanz-Marquez auf 4 Rädern unterwegs sind.
Andererseits lebt der Motorsport ja irgendwie von diesen Unabwägbarkeiten

Mc_Luebke
Lt. Commander
- Registriert
- Juni 2011
- Beiträge
- 1.298
Die Anforderungen an Rallye- und Rundkursfahrer sind vollkommen unterschiedlich. Im Gesamtpaket sind Rallyefahrer sicherlich besser was die Autobeherrschung angeht. Das nützt auch in einem Formelwagen. Umgekehrt ist der Transfer viel viel schwerer. Nicht umsonst gibt es viele Rallyefahrer, die erfolgreich auf Rundkursen fahren, den umgekehrten Fall aber so gut wie nie. Beinahe alle Rundkursfahrer, die sich im Rallysport versuchen, werden (zumindest die erste Zeit) zu furchtbaren Crashpiloten. Ein Rallyefahrer tanzt auf der Rasierklinge, aber darf in keinem Fall das Limit überschreiten.
Röhrl ist allerdings ein unfassbares Allroundtalent gewesen. Egal was und wo er gefahren ist, er war immer schnell und zwar ohne Anlauf.
Die F1 Abstände sind nicht aussagekräftig. Es kommt nur auf die Reifen an. Warum sollte man auf einer Strecke auf der Überholen so gut wie unmöglich ist einen Vorsprung herausfahren und dabei seine Reifen quälen? Vettel war in 2-3 Situation in der Lage aus dem Nichts seinen Vorsprung auf 4 Sekunden auszubauen und Ricciardo dort zu halten.
Die Taktik einfach nur vorne zu bleiben und Ricciardo außerhalb der DRS Zone zu parken, hat sich dank des Safety Cars als goldrichtig erwiesen.
Röhrl ist allerdings ein unfassbares Allroundtalent gewesen. Egal was und wo er gefahren ist, er war immer schnell und zwar ohne Anlauf.
Die F1 Abstände sind nicht aussagekräftig. Es kommt nur auf die Reifen an. Warum sollte man auf einer Strecke auf der Überholen so gut wie unmöglich ist einen Vorsprung herausfahren und dabei seine Reifen quälen? Vettel war in 2-3 Situation in der Lage aus dem Nichts seinen Vorsprung auf 4 Sekunden auszubauen und Ricciardo dort zu halten.
Die Taktik einfach nur vorne zu bleiben und Ricciardo außerhalb der DRS Zone zu parken, hat sich dank des Safety Cars als goldrichtig erwiesen.
GuyIncognito
Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 2.379
Viele haben den Eindruck dass die Fahrer im Rennen in jeder Runde Vollstoff fahren. Aber eigentlich wird nur geguckt was die anderen machen, dann kriegt der Fahrer eine Ziel-Rundenzeit als Vorgabe und sollte die möglichst genau treffen.
Die Mercedes fahren nach ein paar Runden doch auch mit konstantem Vorsprung vor dem Feld her. Die Pirellis mit ihrem schlechten Abbauverhalten laden machen es nunmal nötig, maximal kontrolliert zu fahren um aus dem Reifen so viel Lebensdauer wie möglich rauszuquetschen.
Die Mercedes fahren nach ein paar Runden doch auch mit konstantem Vorsprung vor dem Feld her. Die Pirellis mit ihrem schlechten Abbauverhalten laden machen es nunmal nötig, maximal kontrolliert zu fahren um aus dem Reifen so viel Lebensdauer wie möglich rauszuquetschen.
O
oemmes
Gast
Lasst Pirelli mal ganz daraus - sagt lieber, den Reifenhersteller, der die Gummis gemäß den Bernievorstellungen backen muß. Pirelli baut auch nen Reifen, der ne volle Distanz - und zwar auf jeder Rennstrecke - durchhält und den du danach noch auf nen Dragster packen kannst. Dürfen die aber net....
Vollstoff können die nicht durchfahren, dann bleibt die Karre wegen Spritmangel stehen. Das gilt natürlich auch für die, die eigentlich angreifen müssten. Die fahren einfach gewisse Programme mit unterschiedlichen Leistungsoptionen. Racing for my Mittagsschlaf.
Vollstoff können die nicht durchfahren, dann bleibt die Karre wegen Spritmangel stehen. Das gilt natürlich auch für die, die eigentlich angreifen müssten. Die fahren einfach gewisse Programme mit unterschiedlichen Leistungsoptionen. Racing for my Mittagsschlaf.
Ähnliche Themen
Sammelthread
Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 14.028
- Aufrufe
- 629.368
- Antworten
- 1.266
- Aufrufe
- 114.103
D
- Antworten
- 952
- Aufrufe
- 87.158
- Antworten
- 1.910
- Aufrufe
- 140.883
D
D
- Antworten
- 1.349
- Aufrufe
- 99.212