Formel 1 - Talk 2015

Wer wird F1 Weltmeister 2015?

  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 40 50,0%
  • Nico Rosberg

    Stimmen: 17 21,3%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 9 11,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 6 7,5%
  • Daniil Kwjat

    Stimmen: 3 3,8%
  • Daniel Ricciardo

    Stimmen: 2 2,5%
  • Valtteri Bottas

    Stimmen: 1 1,3%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 2 2,5%
  • Jenson Button

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    80
@P!X3l
Die Frage ist eher, wie die F1 im Jahre 2017 überhaupt noch aussehen wird.

Es gibt m.E. mind. drei Szenarien, die bis dahin eintreten können:

1) Die Teams (und vor allem Bernie) handeln bis dahin den Finanzierungsschlüssel neu aus, sodass auch die kleineren Teams mittelfristig überleben können.

2) Das derzeitige System kollabiert und wir sehen nur noch max. 6 Teams, die dann aber jeweils mit drei Autos an den Start gehen. Ob das reicht, um die Rennserie dauerhaft zu vermarkten, wird man sehen.

3) Bernie wird auch nicht mehr ewig machen. Was passiert, wenn er (ggf. plötzlich) das Zepter abgibt, weiß wohl kaum einer. Alle wissen nur: Es wird irgendwann in nicht ferner Zukunft passieren, der Mann ist schließlich 85.

Bevor wir uns also Gedanken um neue technische Regularien machen, sollten erstmal andere Parameter anpasst werden und die F1 wieder auf mittelfristig solide Beine gestellt werden.

Ansonsten sind die ersten Maßnahmen für 2017:

- Erhöhung der max. Benzinmenge pro Rennen um 30%
- Freigabe der Durchflussbegrenzung
- Limit von 15.000 auf 13.000 - 13.500 upm der Motoren absenken
- größere Reifen und härtere Mischungen

Durch die Freigabe der Durchflussbegrenzung wird genug Leistung freigegeben. Die Reduzierung der maximalen Drehzahl sorgt dann dafür, dass die Leistung nicht wie in den 80er Jahren über den Ladedruck bis ins Unermessliche nach oben getrieben wird, sondern das irgendwo bei 850-950 PS Schluss ist.

Am Ende sollten die Autos vom Speed her ungefähr wieder da landen, wo wir 2004 in etwa waren, nur das eben die Hybrid-Technik weitergenutzt wird.
 
So erste Trainings sind vorbei und der Rechtsstreit von Sauber / vdG geht weiter. Bin schon ein wenig gespannt wie es weiter geht. Was ich aber ganz schwach finde ist, dass die Seiten davon schreiben, dass viele Mitarbeiter die Box verlasen haben als Giedo van der Garde in der Box angekommen ist. Peinlicher finde geht es nun echt nicht mehr, dass die Mitarbeiter sich von der Teamleitung einspannen lassen. Aber vielleicht arbeitet Sauber daran, dass sie auch noch ne Klage wegen Mobbing bekommen. Die Mitarbeiter sollten sich mal klar machen, dass nicht Giedo van der Garde schuld daran ist, dass ihr Job gefährdet ist sondern ihre Teamführung von der sie sich einspannen lassen.
 
Ganz ehrlich, die ganze Sache mit Sauber ist interessanter als die Action auf der Strecke. :D

Sutil hat sich ja auszahlen lassen, van der Garde macht Krawall auf dem Rechtsweg, die Kaltenborn hat sich heimlich von der Strecke verdrückt weil man munkelt dass die Polizei mit Haftbefehl nach ihr sucht. Dass die vor Bernie hinter Gittern sitzen soll hat wohl auch niemand gedacht :D

Aber mal ehrlich, 4 Fahrern einen Vertrag anbieten, die Sponsorenkohle nehmen und dann 2 im Regen stehen lassen ist auch eine interessante Strategie. Nur nicht so erfolgreich.
 
GuyIncognito schrieb:
Aber mal ehrlich, 4 Fahrern einen Vertrag anbieten,

Irgendwo hab ich heute gelesen, dass Bianchi wohl auch ne zusage als Stammfahrer hat... wäre dann Nummer 5. Da ist es für Sauber ja sogar positiv, dass er einen Unfall hatte ...
 
NoD.sunrise schrieb:
Hab den F1 Klatsch gar nicht mitbekommen :) Wundert mich etwas, gerade Peter Sauber habe ich eigentlich als sehr fairen Sportsmann in Erinnerung oder war der da gar nicht beteiligt?

Ich glaube nicht, dass er viel damit zu tun hat. Er hat ja Ende 2012 das operative Geschäft an Monisha Kaltenborn abgegeben. Ob und wie viel er noch involviert ist, weiß ich natürlich nicht.
 
Finde diesen Rechtsstreit auch sehr amüsant :D
Interessiert mich schon fast mehr als das eigentliche Rennwochenende.

Was sich dabei die Teamleitung von Sauber gedacht hat, ist mir rätselhaft.
Auch das Verhalten von den Mitarbeitern.
Giedo van der Garde ist absolut im Recht, und wenn Sauber den Bach runtergeht, ist das eindeutig die Schuld von Kaltenborn.
Bin mir nahezu sicher, dass die Mitarbeitern von der Teamleitung eingeschüchtert wurden.

Ebenso finde ich die Aussagen im Gerichtssaal echt lächerlich.
Für VDG sei ja der Renneinsatz lebensgefährlich, da noch keine Erfahrung mit dem 2015er Auto :D
Ich finde diese Angelegenheit aus Sicht von Sauber einfach beschämend, die wollen wohl alle für dumm verkaufen :D
 
Man stelle sich das einfach mal auf der eignen Arbeitsstelle vor.
Cheffe hat eine Stelle zu besetzen und stellt nun zwei Mitarbeiter hierfür ein.
Die Probezeit mal außer Acht gelassen ergibt das bestimmt für alle beteiligten eine interessante Konstellation.

Auszahlen oder verklagen und auszahlen. Was anderes bleibt einem gar nicht übrig.


edit:
Allerdings macht die fehlende Superlizenz von van der Garde die Sache auch nicht einfacher.
 
Ja gibt für mich derzeit auch zwei Dinge, die ich interessanter im F1-Zirkus finde als den GP an sich.

Zum einen die Sache vom vdG. Imho wie schon gesagt wurde absolut im Recht der Fahrer, was sich Sauber da gedacht hat, weiß der Geier. Und die Superlizenz müsste das Team ja für ihn beantragen, wenn er Recht bekommt, wonach es derzeit aussieht.

Und das zweite ist die Story um Alonso. Der Unfall scheint ja doch heftiger gewesen zu sein als angenommen. Aber wieso weshalb warum? Entweder weiß man es selbst nicht oder man rückt nicht damit raus. Beides irgendwie interessante Szenarien. Da ranken sich ja doch etliche Gerüchte um diesen Crash und seine Folgen. Und die Außendarstellung des Teams ist ja auch zweifelhaft, da heißt es er wäre ok und nicht verletzt, allerdings wird er per Heli abtransportiert und sagt den Saisonstart ab. Sehr komisch alles.

Zum Rennen bzw der Saison selbst kann man eh noch nicht viel sagen. Die ersten Zeiten deuten darauf hin, was man erwartet hat. Wieder eine One-Team-Show von Mercedes, die weder allen um die Ohren fahren werden. Hamilton wird sich wieder als besserer Racer gegenüber Rosberg durchsetzen. Also alles beim alten. Nur, dass sich dieses mal evtl mehr Teams um den "Best of the Rest" streiten, hier zähle ich wie letztes Jahr Williams und RB dazu, sowie auch Ferrari und mit Abstrichen evtl Lotus.
 
Chris_S04 schrieb:
Wieder eine One-Team-Show von Mercedes, die weder allen um die Ohren fahren werden.

Quatsch. Ferrari wirds machen.
Auf gehts, Schumi, Schumi, ... äh, Moment. Ich mein Vetttel, Vettel, Vettel!!!


Schumi, Schumi, Schumi!!!
 
Wie immer hieße aber das es morgen Rosberg macht. Denn der war in der Qualifikation besser. Hamilton gewinnt dann das Rennen.
 
Ich schätze mal auch. Rosberg kann die "perfekte Runde" fahren, aber Hamilton ist konstanter über die Renndistanz unterwegs.
 
Erwarte Rekordtief Zuschauer dieser saison.

Bernie soll die motoren andern falls jemand wegwill, dann soll er gehen
 
Und wie fahren die dann ? Mit Hamsterrädern :lol:

Man kann nciht einfach die Motorenformel ändern, wenn daraus dann 2 oder 3 Hersteller weggehen.

Eine F1 mit nur Ferrari Motoren (als Bsp, wenn Renault, Mercedes und Renault "abhauen") will auch keiner sehen.


Quali heute ansich wie erwartet, jedoch habe ich nicht damit gerechnet das Mercedes Vorteil so extrem ist (~1,5 sek.)
McLaren hat sich ja extrem blamiert, letzten beiden Plätze. Da bin ich mal gespannt was da in der Saison noch geht.

Fängt aber auch wieder gut an die Saison, RB direkt am meckern über Renault :D
 
Ich hab ehrlich immer noch nicht begriffen, warum mehr Leute gucken sollten wenn man mit nem 8-, 12-Zyliner Motor oder sonst was fahren sollte ...
 

Ähnliche Themen

Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.140
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
66 67 68
Antworten
1.349
Aufrufe
99.141
Zurück
Oben