Sammelthread Formel 1 Talk 2016-24 (1. Beitrag beachten)

Zumindest im Mittelfeld wars spannend und bis zum Ausfall von Bottas auch an der Spitze. Danach halt nur mehr im Mittelfeld..

Hätte aber spannender sein können wenn das VSC ausgerufen worden wäre nachdem Ham die Boxeneinfahrt passiert hätte aber Verstappen wechseln hätte können. Den Restart hat Verstappen leider auch nicht nützen können und etwas geschlafen.
Ansonsten wieder einmal eine schlechte Vorstellung von Ferrari - Strategie und Boxenstopp Zeit sind eines Top Teams einfach unwürdig.
 
Hulk zeigt wieder, dass falsche Fahrer in der F1 ein gutes Stammcockpitt haben. Nebenbei hätte er ggf. für Albon starten können, dessen Coronatest unklar war.

Wie lange Albon für RBR fährt? Weder Gasly noch Kwjat haben die Qualität mit einem Verstappen mitzuhalten.
 
Wie definierst du mithalten? Ich denke mittelfristig wäre es für Ricciardo auch schwer geworden und das ist schon ein sehr hohes Niveau. Ich sehe Hulk von der Grundspeed nicht zwingend vor Gasly, etwa auf dem gleichen Niveau, wenn nicht sogar Pro-Gasly. Grundspeed ist aber immer nur ein Faktor.
 
Verstappen ist schon brutal stark. Hamilton hätte auch nichts mehr zu lachen, wenn du den in den Mercedes von Bottas setzen würdest.
RedBull hat aber anscheinend auch noch etwas auf Mercedes aufgeholt. Der Abstand wird kleiner. Hoffentlich ändert sich das mit den Änderungen 2021 nicht wieder.

Dass Hülkenberg quasi aus der Kaffeepause bei RTL mit einem Auto, in dem er zwei Monate nicht saß, von P20 auf P8 fahren kann, spricht für das Auto.
Die Fahrbarkeit muss gut sein.
 
Thane schrieb:
Verstappen ist schon brutal stark. Hamilton hätte auch nichts mehr zu lachen, wenn du den in den Mercedes von Bottas setzen würdest.
Das wäre auf ne Saison gesehen ein sau interessantes Duell.

Thane schrieb:
RedBull hat aber anscheinend auch noch etwas auf Mercedes aufgeholt. Der Abstand wird kleiner. Hoffentlich ändert sich das mit den Änderungen 2021 nicht wieder.
Das Gefühl habe ich auch, Hamiltons Kommentar am Ende kam auch nicht von ungefähr. Wobei man sagen muss, dass das letzte Rennen sich nicht wirklich zum Ableiten eignet.

Thane schrieb:
Dass Hülkenberg quasi aus der Kaffeepause bei RTL mit einem Auto, in dem er zwei Monate nicht saß, von P20 auf P8 fahren kann, spricht für das Auto.
Die Fahrbarkeit muss gut sein.
- braucht Zeit, um sich an neue Umstände zu gewöhnen formel1.de
:D:D:D

Ich mein, über die Seriosität brauchen wir uns nicht unterhalten aber lustig allemale.:D
 
nik_ schrieb:
Vor allem, wo hat er große Fehler gemacht für top Ergebnisse?
Vermutlich beschränken sie sich auf Brasilien 2012, wo er erst in Führung lag, sich dann fast drehte, wodurch er die Führung an Hamilton verlor. Dann drehte er sich bei der Kollision zwischen dem überrundeten Kovalainen, Hamilton und ihm selbst weg und wurde dann glaub ich noch Siebter.
 
Klar, aber Hülkenberg hat auch nicht vom Safety Car profitiert. Auch vom VSC nicht, meine ich.
Auf jeden Fall hat er sich nach zwei Monaten in das Auto gesetzt und war sofort relativ schnell damit unterwegs. Zwischendurch konnte er damit auch die Perez-Zeiten fahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Er hat ordentlich Überholt.
Allein 3 beim Start.
Danach Vettel und co.
Klar sind da ordentlich vor ihm ausgefallen. Aber ansonsten war er einfach Bärenstark und konstant.
 
Also Vettel hat ihn vorbei gelassen :D Wäre auch Quatsch mit dem Auto sich den Long Stint zu zerstören
 
Da war wohl plötzlich der Anpressdruck weg, als er wieder hinter den Alfa gefahren ist.
 
Fahrfehler (Man sollte das so nicht machen) + miese Aero.
 
Der Ferrari verzeiht mit seiner Aero nix. Flügel sind auf der Hinterachse kaum vorhanden, da man aufgrund des schwachen Motors sonst noch leichter auf den Geraden aufgeschnupft wird. Wenn da mal kurz der Luftstrom abreißt, ist der Dreher quasi vorprogammiert.

Vielleicht sollte sich Hülkenberg mal um einen thailändischen Pass kümmern und sich dort noch vielleicht einen Sponsor suchen. Dann ist Albon hoffentlich bald sein RB-Cockpit los.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Bei der Leistung von Hülkenberg wünsche ich mir ein festes Cockpit für 2021. Gesprächen laufen ja schon im Hintergrund. Ich gönne es Ihm. Warum fährt eigentlich so ein Fahrer wie Laffite noch mit?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: #basTi
Latifi, Magnussen, Kwjat und auch Albon sitzen für mich zu Unrecht inzwischen in einem F1 Cockpit. Bedenkt man welche starken Fahrer dafür kein Cockpit mehr bekommen haben über die Jahre, dann ist das schon eine farce.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adius
@nebulein Ich stimme dir da bei Magnussen und Kvyat zu. Aber Latifi ist noch keine ganze Saison gefahren und braucht etwas mehr Zeit. Albon ist einfach nicht gut genug für Red Bull, aber bei kleineren Teams ganz gut aufgehoben. Stattdessen würde ich die Liste um einen sehr fehleranfälligen Grosjean und einen permanent unterperformenden Giovinazzi ergänzen.
 
MAG und GRO werden beide bei HAAS auf ende der Saison aufhören.
Bei keinem der beiden wird der Vertrag verlängert...

mal sehen wer neu für HAAS fährt.
Ich denke nicht, dass sie 1 oder sogar 2 rookies einsetzen werden, kann mir aber durchaus Perez vorstellen.
 
Zurück
Oben