Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mr. Bush* schrieb:
Meiner Meinung nach wird die Rolle des "Entwicklugnsfahrer" viel zu überschätzt. Leute, wie Adrian Newey, Ross Brawn, Jean Todt können ein Team nach vorne bringen. Die Fahrer haben danach die Aufgabe, das Beste aus dem zu Verfügung gestellten Material zu machen.
Beschäftigen ausnahmslos alle Teams nur deshalb hochkarätige und entsprechend teure Testfahrer?:evillol:
Richtig ist wohl eher, dass nur schnelle Top-Fahrer die Entwicklung eines schnellen Autos ermöglichen. Jedes entwickelte Gerät muss bis an seine Grenzen getestet werden, und das können im Falle der F1 weder Ingenieure, Motorenentwickler oder Teamchefs. Die tragende Aufgabe der von dir genannten Personen möchte ich damit aber nicht in Zweifel ziehen. Nur sind diese eben von "Entwicklungsfahrern" abhängig, siehe A. Newey.

Mr. Bush* schrieb:
Die meisten Fahrer sind sich doch eh zu Schade um echte Vorschläge zur Verbesserung des Autos zu bringen. Die wollen nur fahren, und vom Team ein gefälligst konkurenzfähiges Auto hingestellt haben.

Einzig Vettel hat mich mit dem ToroRosso letztes Jahr überzeugt.
Da Du so genau informiert bist, stellen sich mir ein paar Fragen:

Welche Fahrer haben denn welche Vorschläge unterbreitet?
Wie tief bist Du selbst in die F1 involviert?
Warum haben praktisch alle Fahrer nach einem technischen Ausfall so einen dicken Hals?
Was hat Vettel bei Toro Rosso konkret entwickelt?

Nichts gegen dich und nichts gegen Vettel, aber ich bin im Gegensatz zu dir davon überzeugt, dass jeder Fahrer im F1-Zirkus den WM-Titel einfahren möchte, und bereit ist dafür seine Hoden zu opfern.

Noch ein Wort zu Michael Schumacher:
TeddyBiker sei mein Zeuge, dass ich ihn nie mochte, aber seit er auf 2 Rädern Rennen fährt und dabei bis auf wenige Sekunden auf die absoluten Spitzenfahrer heran gekommen ist, habe ich allergrössten Respekt vor ihm. Auch wenn ihn einige Stürze zurück geworfen haben, so ist doch offensichtlich über welch riesiges Talent er verfügt.
Kein Wunder, dass die Talentfee mich nie besucht hat, er hat mir halt nichts übrig gelassen. ;)
 
hapelo schrieb:
Richtig ist wohl eher, dass nur schnelle Top-Fahrer die Entwicklung eines schnellen Autos ermöglichen.
hapelo schrieb:
Beschäftigen ausnahmslos alle Teams nur deshalb hochkarätige und entsprechend teure Testfahrer?:evillol:

Lustige Aussage.

Erst sagst du, dass nur "echte" Top-Fahrer ein Auto weiterentwickeln können, und einen Satz weiter sagst du, dass Teams für die Weiterentwicklung Testfahrer einstellen. Was nu?:freak:

Also ist deiner Meinung nach:

Testfahrer=Top-Fahrer?

Im Besten Falle kann man seine neuen Teile im Rennen testen. Leider fahren Testfahrer keine Rennen:rolleyes:.

hapelo schrieb:
ich bin im Gegensatz zu dir davon überzeugt, dass jeder Fahrer im F1-Zirkus den WM-Titel einfahren möchte, und bereit ist dafür seine Hoden zu opfern.

Keine Ahnung wo ich das Gegenteil behauptet haben soll.

hapelo schrieb:
Was hat Vettel bei Toro Rosso konkret entwickelt?

Kann ich dir nicht sagen.

Seit Vettel 2008 eine volle Saison fahren durfte, wurde das Auto immer und immer schneller. Bis er sich am Ende der Saison immer um den Rang 5 bewegte, mit einem Toro Rosso. Zufall?

hapelo schrieb:
Warum haben praktisch alle Fahrer nach einem technischen Ausfall so einen dicken Hals?
Was ist das für eine Frage?

Vllt. ärgern sie sich ja über die Testfahrer, die nicht richtig geteset haben :rolleyes:.

Edit: Hier mal die hochrechnungen für die Boxenstopps heute:

motorsport-total.com schrieb:
Voraussichtlicher erster Boxenstopp*:

Runde 15: Fernando Alonso
Runde 16: Sebastian Vettel
Runde 17: Rubens Barrichello, Jarno Trulli
Runde 18: Jenson Button, Felipe Massa
Runde 19: Mark Webber, Kimi Räikkönen
Runde 20: Nico Rosberg
Runde 22: Robert Kubica, Heikki Kovalainen
Runde 24: Adrian Sutil
Runde 29: Nick Heidfeld, Kazuki Nakajima
Runde 31: Sébastien Buemi
Runde 32: Timo Glock, Giancarlo Fisichella
Runde 33: Nelson Piquet
Runde 36: Lewis Hamilton
Runde 37: Sébastien Bourdais

*Angaben ohne Gewähr
 
Zuletzt bearbeitet:
Vettel jetzt noch zweiter, hatte sich fast gedreht.


Edit: wenn Button so weiter fährt gewinnt er diese Nummer auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
red bull und vettel müssen was strategie angeht noch jede menge lernen....>.<

butten steht für mich jetzt schon als weltmeister fest sollte brawn alle rennen (zuende) fahren (finanziell gesehn)
die wm-spannung ist für mich schon gestorben (leider >.<)
 
Kimi ohne Punkte und Massa 6. :(

Die Saison ist würd ich sagen schon
gelaufen...
 
Sehr sehr schwaches Rennen von Kimi. Massa war auch eher unauffällig.

Button mal wieder top! Vettel hat gezeigt, das er noch lange nicht da ist, wo ihn alle sehen.

Aber dieser RTL-Sender und speziell dieser Wasser ist ja mal sowas von Vettel/Deutschland-Pro. Im ganzen Rennen geht es um den, kann ja nicht sein -.-.
 
naja glückwunsch an jenson button..er hats verdient^^

vielleicht ist es auch gut so dass vettel und red bull in dieser saison durch solche strategiefehler lernen damit sie sie wenn es wirklich ernst um die wm geht solche fehler nicht mehr machen

@Mr.Bush: klar ist Wasser Vettel fan..darf er doch auch sein...oder willste ihm das verbieten?...ich hab von ihm jedenfalls noch nix gehört davon dass er es anderen nicht gönnt.
 
Ein Reporter/Moderator sollte so neutral wie möglich sein. Dieser Wasser glaubt gleich wieder an Stallorder, weil man die Strategie von seinem Baby gewechselt hat, und Webber jetzt vor Vettel ist. OMG, dieser Mann...
 
wenn du wirklich fan bist ist es auch als reporter schwer ganz neutral zu bleiben (wasser bekommt das noch sehr gut hin)...und in meinen augen hat er nicht von stallorder gegen vettel gesprochen sondern eher umgekehrt dass er ins spiel gebracht hat dass man vettel mit stallorder vor webber bringen könnte...aber das war in meinen augen nicht so ganz ernst gemeint..er weiß schon dass das nicht ok ist.

wenn du sein kommentar nich hören willst dann stell ton aus oder gugg auf premiere ohne kommentar. ich gugg freies training auf dsf auch ohne ton weil deren kommentator für mich net auszuhalten iss.

und was bitteschön ist dabei als deutscher pro deutschland zu sein? ist man dann gleich wieder en nazi oder was?
 
Zuletzt bearbeitet:
NeoSephiroth schrieb:
und was bitteschön ist dabei als deutscher pro deutschland zu sein? ist man dann gleich wieder en nazi oder was?

Unterstell mir am Besten Sachen, die ich garnicht behauptet habe :rolleyes:.

NeoSephiroth schrieb:
wenn du wirklich fan bist ist es auch als reporter schwer ganz neutral zu bleiben

Ein Moderator soll neutral über Ereignisse berichten. Wie soll das gehen, wenn der Fan von dem ist? Christian Danner hält sich doch auch zurück?!
 
NeoSephiroth:
ist man dann gleich wieder en nazi oder was?

lol was hat das den mit der politischen Einstellung zu tun???:freak:

Mich stört es auch, genauso wie die abwertenden Kommentare gegen den Alonso Teamkollegen. 2 Danner´s wäre wohl das beste als Kommentatoren.

Hab mir mehr von Ferrari erhofft, schade. Bald is die WM entschieden wenn das mit Button so weiter geht, und das so früh.:mad:
 
@Mr.Bush: das war eine frage und keine unterstellung...lern erst ma lesen...

zu piquet jr: warum sollte wasser was anderes sagen als er sieht...piquet dreht sich nunma dauernd und zwar öfters wie zb die force india...und ich hab ihn nie sagen gehört dass piquet scheisse fährt..sondern nur dass er fehler macht...wo liegt da das problem wenns nun ma so iss?
 
NeoSephiroth schrieb:
@Mr.Bush: das war eine frage und keine unterstellung

Warum hast du überhaupt gefragt? Habe nie was von Nazi gesagt. oO

NeoSephiroth schrieb:
...lern erst ma lesen...

Ich könnte jetzt was über deine Groß- und Kleinschreibung sagen, aber ich lasse es lieber. Auf sowas geh ich erst garnicht ein.
 
Ich bin schreibfaul...daher nur die Kleinschreibung. ICQ-Komplex XD

Zudem hab ich eher die Frage vor der Frage mit den Nazis gemeint... ich habe nicht gemeint dass du was in Richtung Nazis gesagt hast...ich habe nur die Frage davor etwas verschärft. (vielleicht zu viel :freak:)
 
Ich suche verzweifelt nach halbwegs genauen Angaben zur Beschleunigung der aktuellen F1 Autos. Speziell die Werte von 0-100, 0-200, 100-200. Ich finde nur Angaben der Autos von 2004, und das ist bei der F1 nicht wirklich aktuell, soviel wie sich da immer an der Technik ändert...

Hab noch ne Frage: Meint ihr, das die aktuellen F1 Autos das absolut technisch und physikalisch Machbare sind, was derzeit möglich ist? Oder das eher das Reglement 10 Sekunden bessere Rundenzeiten verhindert. Wenn ja, wann waren die Autos besser an der physikalischen und technisch machbaren Grenze, wo das Reglementn och nicht so streng war!?
 
@ über mir
Perfekte F1 Auto
Habe es leider selber noch nicht gelesen.

@ Rennen
war wie zu erwarten :(
Button wird am Ende ganz oben stehen.
Schön fande ich am Anfang das Duell Hamilton - Barichello
hat auch schön nen bisschen schrott gegeben :lol:

Schön auch, das Rosberg Punkte eingefahren hat :)

Christian Danner hält sich doch auch zurück?!
Habe manchmal das Gefühl, dass der einfach nur zu Wasser sagen würde
"Halt einfach mal den Mund" ^^

Ein Glück sind die beiden auf Premiere nicht so Vettel vernarrt :D
Dafür finde ich Keke und den anderen nicht so toll wie
Lauda/König

E: @Alonso/Schumacher - "Entwicklungsfahrer"
Also Schumi fande ich schon, dass er ne Klasse für sich war. Auch denke ich, dass Schumi
nen wesentlichen Teil dazu beigetragen hat, dass der Ferrari zu seiner Zeit so dominieren war, vom
Feedback her.

Und das Alsonso nen Super Fahrer ist, auch mit seinen eigenheiten, kann man m.M.n nicht
abstreiten auch er, denke ich, kann ein Auto weiterentwickeln jedoch kann der
Fahrer nur das sagen, was er denkt/fühlt.
Was die Ingenieure davon dann umsetzen bzw. wie "gut" die neuen Teile dann entwickelt
werden, dafür kann der Fahrer dann ja nichts mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es kommt auf die Strecke an.

Frühers als es noch 12 / 10 Zylinder Motoren gab fuhren sie beim Türkei GP max. eine 1min 24sek Zeit. Heute war das schnellste 1min 27 oder 26sek. Ist ja auch klar da viel Geraden dabei sind wo sie sicherlich damals über 320km/h fuhren.

Außerdem fehlt die Traktionskontrolle, damit kommst du aus den Kurven auch langsamer raus als mit.!

Beschleuningung 0 auf 210 in 4,5sek. (lt. RTL)
 
Hab noch ne Frage: Meint ihr, das die aktuellen F1 Autos das absolut technisch und physikalisch Machbare sind, was derzeit möglich ist? Oder das eher das Reglement 10 Sekunden bessere Rundenzeiten verhindert. Wenn ja, wann waren die Autos besser an der physikalischen und technisch machbaren Grenze, wo das Reglementn och nicht so streng war!?

Heute sind die Autos nicht annähernd an der Grenze des technisch Machbaren durch das sehr strenge
Reglementn. Früher war man denk ich schon sehr stark an der Grenze.
 
Ich denke das die Motoren und der Hubraum das meiste ausmachen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.979
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.143
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben