Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Mr Bush: Gerne doch.
Dieses Wochenende laminiere ich eine Kohlefaserverkleidung für ein Rennauto.
Macht zwar nicht so viel Lärm, ist nicht ganz so spannend, aber mal eben 5000 Euro an Kohlefaser zu verarbeiten ist auch ganz nett...
Nächstes Wochenende baue ich dann wahrscheinlich ein Formel-Fahrzeug zusammen und das Wochenende DANACH wird eben dieses getestet und Fehlersuche betrieben.
In der Zeit danach (auch unter der Woche) geht es dann an Setup-Tests für verschiedene Wettbewerbe und Disziplinen.
Das ist der eigentlich interessante Teil. Auch die Messfahrten zur Evaluation der Verbesserungen und Entwicklungsschritte kommen dann dran.

Fahren könntest du allerdings nicht, zumindest nicht ohne was dafür zu geben, da wir (das Team) davon nichts hätten, weil du kein Feedback liefern kannst, trotzdem aber Reifen und so verbrauchst...

@kleinDENGO: Ganz genau!

"Ich fahre so schnell ich mich traue, aber die Reifen kühlen ab und die Bremsen sind kalt!
Wenn ich schneller fahre, sind die Reifen immer noch zu kalt, die Bremsen beißen immer noch nicht, aber ich fahre in die Wand!
Wenn ich aber VIEL schneller fahre, DANN haben die Reifen Grip, DANN haben die Bremsen Temperatur und DANN kann ich um die Kurve kommen!"

Wie recht der Mann hat!
Einen Formel 1 Wagen bin ich noch nie gefahren, aber ein ChampCar eben schon.
Und wo man beim langsamen rollen noch an ganz böse beißende Bremsen Respekt zollen will, da will man beim anbremsen aus 250km/h nur wenige Meter vor der Kurve an fehlender Verzögerung verzweifeln, obwohl die Gurte einem (gefühlt) die Luft aus den Lungen pressen.

Auch die Sache mit der "vollen Beschleunigung für 0.2 Sekunden" kenne ich.
Bei den ersten Fahrten mit solchen Autos gibt man oft nur soviel Gas, wie man denkt dass das Auto bereitstellen kann.
Problem: DAS was man dann bekommt, das sind dann nur 20%.

Gut, nun bin ich mit 85kg bei 1,83 eigentlich auch schon viel zu fett für ein ChampCar, aber das wird den meisten "Hobby-Rennfahrern" ähnlich gehen.

Nun gut...

Grüße vom:
Jokener
 
Moment jetzt muss ich mal eingreifen.

DeathAngel03 hat folgendes gepostet:
Du weißt ja garnicht wie schwer das Auto zu fahren ist...

kuehnel91: ich weiß sehr wohl wie schwer das auto zu fahren ist...
lasst ihr mich auch mal fahren ? ^^

Ich hab jedoch nur,
Du weißt ja garnicht wie schwer das Auto zu fahren ist...
geschrieben, was bedeutet das ich deine Gewissheit über das Fahren eines F1 2009 Autos anzweifle.

Was soll dann der Post mit

@kuehnel91: ich weiß sehr wohl wie schwer das auto zu fahren ist...

???

So sind jetzt alle verwirrt oder gibts Aufklärung?xD
 
Gerne:
Du wolltest DeathAngel sagen, dass du nicht glaubst dass der Ahnung davon hat, wie schwer so ein Auto zu fahren ist.
Das impliziert, dass du es weißt. Oder zumindest das du denkst, es zu wissen.

DeathAngel denkt wiederum, dass er es doch weiß, was auch wieder impliziert, dass er es schon ausprobiert hat.

Daraufhin wollte dann MrBush (???) auch mal fahren, weil er realistisch ist und sich nicht einbildet das einschätzen zu können.
Da er aber erkannt hat, dass weder du noch DeathAngel wirklich (fachliche und fundierte) Ahnung zu haben scheinen, deshalb hat er den Smilie gemacht.

Und da du mittlerweile ja klargestellt hast, dass jedwede Implikation von Fahrerfahrung unbeabsichtigt war müssen wir jetzt nur noch wissen, ob DeathAngel so einen Wagen auch nur mal anfassen durfte.

Aufgeklärt genug? :D

Grüße vom:
Jokener
 
Jo. thx

Ich finde in dem Video von Top Gear sieht man ganz gut was für einen Unterschied es macht mir einem F1 Auto zu fahren. Das kann man nicht "wissen", "einschätzen", selbst wenn man. z.B. Go Kart fährt^^.

PS: Wenns der Piquet nicht kann und das trotz jahrelanger Formel 1-, GP 2 usw.-Erfahrung, dann muss es schwer sein xD
 
@Jokener:
Ich war selber drei Jahre lang im Kartsport als Fahrer aktiv. War auch garnicht so schlecht:D.

Leider musste ich wegen familieren Gründen damit aufhören :(. Hat eine Menge spaß gemacht, und als ich mal ein Formula Kart fahren durfte, war es das beste, was ich jemals gemacht habe in meiner leider zu kurzen Karriere.

Musste mich aber echt langsam rantasten, da so ein Teil doch schon sehr abgeht. War aber eine einmalige Erfahrung.

kuehnel91 schrieb:
PS: Wenns der Piquet nicht kann und das trotz jahrelanger Formel 1-, GP 2 usw.-Erfahrung, dann muss es schwer sein xD

Vllt. liegt es auch daran, da er mit Alonso eben einen, wenn nicht sogar den Besten, als Teamkolegen hat und alle ihn mit Alonso vergleichen. Do kommt Druck auf, und je mehr Druck, desto mehr Fehler..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Mr. Bush*
Vllt. liegt es auch daran, da er mit Alonso eben einen, wenn nicht sogar den Besten, als Teamkolegen hat und alle ihn mit Alonso vergleichen. Do kommt Druck auf, und je mehr Druck, desto mehr Fehler..

Glaub ich nicht, eher am Auto und der noch fehlenden Erfahrung. Es war extrem lustig anzusehen wie Alonso den Renault durch die erste Runde brachte. Beim Beschleunigen brach das Heck aus, ebenso beim Bremsen und in den Kurven lag es auch extrem unruhig. Mit seiner Erfahrung konnte er das Ganze kontrollieren.
 
Naja, Fakt ist, dass Piquet um seine Zukunft bei Renault fährt. Renault hat mit Romain Grosjean als Test- und Ersatzfahrer einen sehr talentierten Jungen geholt, der wahrscheinlich immer ein leichtes Grinsen im Gesicht hat, wenn Piquet sich dreht.

Piquet weiß das, und wenn im eigenen Team Stimmen laut werden, über das eigene Cockpit, dann macht es die ganze Sache nicht leichter für ihn. Briatore hat gemeint, dass Piquet langsam Leistung zeigen muss.

Aber du hast natürlich recht, er ist einfach noch nicht so erfahren wie Alonso. Aber da ist dann die nächste Frage: Wann ist er es endlich?

Briatore wird sich das auf jedenfall nicht mehr lange mit ansehen, da bin ich mir zu 100% sicher!
 
Die "Sensation" scheint perfekt ..
8 der 10 Formel1 Teams kündigen Formel1-Ausstieg an; darunter Ferrari, McLaren, BMW, Brawn GP, Toyota, Red Bull, Toro Rosso und Renault.
Da bin ich mal auf die Reaktion seitens der FIA gespannt - anscheinend haben wir kommende Saison eine neue Rennserie.

Quelle: http://www.spiegel.de/sport/formel1/0,1518,631318,00.html
 
jawoll^^. 1A kann ich da nur sagen.

Ich würde es echt super finden, wenn sie ihre eigene Klasse hätten. Würde bei den Bürgern sowieso Formel 1 heißen^^. Was die F1 Bosse dann mache würde mich auch interessieren^^. xD. Einschaltquoten unter 100.000 Zuschauern warscheinlich.
 
Hab es auch gerade auf faz.net gelesen.

Auf die Reaktion der FIA bin ich ebenfalls sehr gespannt.
Wenn diese acht Teams ab nächster Saison nicht mehr in der Formel 1 vertreten sind, wird diese meiner Meinung nach in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Gerade diese Teams bilden, teilweise erst seit dieser Saison, die Spitze und haben viele Fans.

Ich finde, es wäre - erstmal - schade um die Formel 1. Aber vielleicht etabliert sich damit wirklich eine neue, interessante Rennserie.
Das diese aber bis zum nächsten Jahr aus dem Boden gestampft werden kann, möchte ich bezweifeln. Das ist dann doch vielleicht etwas sehr kurzfristig. Oder?
 
Naja, wenn vettel weiterhin bei RedBull bleibt dann wissen wir ja schonmal was RTL dann senden wird : P
 
...wird diese meiner Meinung nach in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Ich glaub eher dann gibts eine Formel 1 - Pause .. so wie es bei der DTM war.
Aber.. ich glaub noch immer das die FIA klein bei gibt bzw. einen großen Kompromiss bringt. Die haben doch alle $'s in den Augen .. :)
 
Das ist ein guter Einwand. Ausschließen das die Formel 1 vielleicht nur eine Pause einlegt, will ich auch nicht.

Im Moment kann ich mir eigentlich nichts anderes vorstellen, als dass die FIA klein bei gibt.
Der "Verein" besteht doch nur noch aus den schon genannten $'s und weitergehendes Interesse herrscht da meiner Meinung nach überhaupt nicht. Und wenn ist es geheuchelt.
 
Imho sollte die FIA hart bleiben. Die Hersteller kommen und gehen und sich von ihnen so abhängig zu machen, wäre in meinen Augen ein großer Fehler. Wenn Ferrari meint, sie seien die F1, dann bitte: Sollen sie sich an einer eigenen Serie versuchen und scheitern!

Ich wäre sehr dafür die Bugdets zu begrenzen und dafür aber hinsichtlich der Fahrzeugkonstruktion größere Spielräume zuzulassen. Ich würde auch eine F1 schauen, die mit weniger großen Namen daherkommt, dafür aber guten Rennsport bietet. Die Herstellerserie hingegen, würde mich nicht interessieren.
 
Endlich. Es war mir schon immer ein Rätsel weshalb sich die Teams die Allüren von Ecclestone und der FIA bieten ließen. Wir sind gespannt - es kann nur besser werden.
 
Ohne diese 8 Teams kann man die F1 zu Grabe tragen.
Wird sich das die FIA gefallen lassen?
 
abcd12 schrieb:
Imho sollte die FIA hart bleiben. Die Hersteller kommen und gehen und sich von ihnen so abhängig zu machen, wäre in meinen Augen ein großer Fehler. Wenn Ferrari meint, sie seien die F1, dann bitte: Sollen sie sich an einer eigenen Serie versuchen und scheitern!

Ich wäre sehr dafür die Bugdets zu begrenzen und dafür aber hinsichtlich der Fahrzeugkonstruktion größere Spielräume zuzulassen. Ich würde auch eine F1 schauen, die mit weniger großen Namen daherkommt, dafür aber guten Rennsport bietet. Die Herstellerserie hingegen, würde mich nicht interessieren.

Ich glaube jedoch das du damit in der Minderheit bist.

Es geht nicht nur um Ferrari sondern um die 8 größten F1 Teams.

In erster Linie geht es doch darum das die Fota generell zur Kostensenkung bereit war nur der MM wollte unbedingt das sich die Team uneingeschränkt einschreiben bevor weitere vorgehensweise besprochen wird.
Das ist der richtige weg den die Fota geht ich kann nur hoffen das es nie wieder so eine Diktatur in der F1 geben wird.
Und mal ehrlich wenn interessiert schon ne Serie auf dem Niveau der Formel 3.

Nix anderes ist es was die FIA im nächsten Jahr Pres. wird.


Und eine Piraten Serie kann für die 8 Teams + nur der richtige Weg sein.

Es haben sich ja schon andere Teams die sich bei der FIA eingeschrieben haben um die Piraten Serie bemüht.

Die Frage ist bekommt die Fia überhaupt noch die 20 Autos zusammen.
Hier mal der neuste Stand in der Geschichte:

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/06/Der_Wahnsinn_Piratenserie_ist_beschlossen_09061901.html

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/06/Piratenserie_kostet_die_Formel_1_16_Milliarden_Euro_09061902.html

http://www.motorsport-total.com/f1/news/2009/06/Das_FOTA-Statement_zur_Abspaltung_09061903.html

Aber das ist nur meine Ansicht und es gut das es verschiedene gibt sonst hätten wir ja nix zu schreiben.:)
 
Wow, was für eine Meldung, habe es auch gerade gelesen.

Schon traurig, wie man einen so schönen Sport über die Jahre langsam aber sicher vernichtet hat.

Mir persönlich ist es egal, was die Teams machen, ob nun eigene Serie oder nicht. Nur, fahrt bitte wieder richtige Rennen, vergesst doch endlich mal diese ganze Politik. Setzt einen Strich darunter, mehr will ich nicht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.979
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.144
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben