Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Der Fahrer mit den meisten Siegen muss gewinnen... Das ist einfach eine Laien-Forderung und das Verlangen nach Pseudo-Gerechtigkeit, mehr nicht. Und der gute Bernie glaubt dann auch noch ernsthaft, dass dies Aussenseiter begünstige und fabuliert schon von Button als Weltmeister.

Nein, in kaum einer Sportart ist das derart knallhart festgeschrieben, weil man genau weiß, dass hiermit nur die Favoriten gestützt werden, sonst niemand. Und nach all den Ecclestone-Flops der letzten Jahre, die das Rennen angeblich spannender und am Ende nur unfairer, komplizierter oder unübersichtlicher gemacht haben, ist das so etwas wie die Krönung. In spätestens zwei Jahren ist der Schwachsinn wieder vom Tisch.

Zumal es doch kompletter Käse ist, dass man zwar einerseits das alte und immer noch schlechte Punktesystem beibehält, was eben den Ersten eher benachteiligt, dann aber dies ausgleichen will mit einer Zusatzregel. Als ob die Formel 1 nicht schon genug Kontroversen produziert, dann haben wir am Ende der Saison unter Umständen zwei Weltmeister. Einen offiziellen und einer, der einfach in der falschen Saison an den Start gegangen ist.

Das Schrauben an Regeln und Punktevergabe schön und gut, aber dieses hinter dem Rücken der Teams zu machen und der Versuch mit aller Macht Interesse zu erzeugen, das finde ich persönlich zum kotzen (und das knapp zwei Wochen vor Beginn der Saison).

Genauso wie die Budget-Obergrenze, wo man entweder viel Geld für ein beengtes Reglement oder wenig für eines mit Freiheiten ausgeben kann. Schon aufgrund der anmaßenden Selbstüberschätzung das noch fair ausgleichen zu können über die Saison, sollte Grund genug sein, dass der FIA das auf die Füße fällt. Jetzt wäre ja die Chance gewesen die Obergrenze für alle einzuführen. Aber nö. Eine gewisse Schuld an der verfahrenen Situation kann man den Teams nicht absprechen, aber die FIA setzt mal wieder alle vor vollendete Tatsachen.

Wenn man sonst über zehntel und hundertstel Vorteile beim Zurechtbiegen des Reglements geredet und gestritten hat, wo soll das denn bitte jetzt enden? Somit bleibt für mich die Erkenntnis: Verkorkst von Anfang bis Ende. Wen soll das noch ernsthaft begeistern, außer denen, die sich eh für keinerlei Hintergründe interessieren, sondern eben nur Sieger abfeiern.

Okay abwarten wäre eine Option, aber da muss noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden für meinen Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Button? Ich sehe hier einige, aber keiner von denen macht mich zum F1-Weltmeister?! Ich kann hier zB nur posten... ;)

Immerhin wird schon heftig diskutiert, bevor überhaupt der erste Rennkilometer absolviert ist. Mission erfüllt. Mehrere Weltmeister ist doch auch mal eine Idee...dann gibt es wenigstens noch Medienpotential in der nächsten Winterpause. Ein Box-Ring wird sich schon noch für die finale Entscheidung finden lassen.
 
Dann sollte Schalke ein Formel 1 Team stellen, dann können sie Weltmeister der Herzen werden. :D

Ich denke auch das dieses system bald wieder abgeschafft wir, genauso wie die Reifenwechsel wieder erlaubt wurden.
Ich finde es ein bisschen lächerlich das man die Teams in der FOTA abstimmen lässt, was ja schwer ist weil alle zustimmen müssen und dann übergeht man sie einfach und erfindet ein System das keine gefällt. Nur dem Formel 1 Diktator Bernie der meiner Meinung nach ehh viel zuviel Macht hat.
 
Das Feedback zu den neuen Regeln ist wirklich immens, anbei ein kurzer (zusammenkopierter) Info-Post:

Fernando Alonso
Ich kann die Notwendigkeit nicht verstehen, immer wieder die Regeln dieses Sports zu ändern. Solche Entscheidungen verwirren nur die Fans. Die Formel 1 hat sich in mehr als 50 Jahren dank der Teams, der Sponsoren, der Fahrer und vor allem der Fans weltweit zu dem entwickelt, was sie heute ist. Und keiner von ihnen hatte die Möglichkeit, der FIA seine Sicht der Dinge darzulegen. Ich hoffe, dass es einen Weg gibt, dass diese Maßnahmen kurzfristig noch einmal überdacht werden.

Jenson Button
Ich denke, dass die Öffentlichkeit Schwierigkeiten damit haben wird, zu verstehen, warum ein Fahrer mit 60 Punkten Weltmeister werden kann vor einem mit 100 Punkten. Sicher ist es ein Anreiz, immer auf Sieg zu fahren, aber es ist auch riskant... Es kann auch passieren, dass wir nach neun Rennen schon einen Weltmeister haben und der dann Eis essen gehen kann, obwohl der Zweite in der Punktetabelle nur 18 Punkte zurückliegt.

Lewis Hamilton
Es sollte darum gehen, dass Team und Fahrer als Einheit über ein ganzes Jahr die Besten sind. Nicht darum, wer die meisten Rennen gewinnt

Nick Heidfeld
Das ist Geschmackssache, aber mein Geschmack ist das nicht. Ich fand die alte Regel besser. Mit Punkten ist das nachvollziehbarer. Wir haben nicht ein Rennen, sondern 17 oder 18. Da sollte am Ende der gewinnen, der konstant vorne ist.

Adrian Sutil
Mir kommt es so vor, als ob verzweifelt versucht wird, die Formel 1 noch interessanter, noch spektakulärer zu machen. Dabei ist sie doch schon sehr interessant, so wie sie ist

Michael Schumacher
Ich kann keinen Sinn darin erkennen, eventuell einen Weltmeister zu haben, der weniger Punkte als der Zweitplatzierte hat

Bernie Ecclestone
Jemand, der Zweiter ist, muss nun versuchen, zu gewinnen, anstatt darüber nachzudenken, dass er nur zwei Punkte mehr bekommt, wenn er siegt. Die Jungs sollen wieder Rennen fahren.
 
:lol:

Schon lustig, dass niemand der Fahrer wirklich davon
überzeugt ist.

Ich frage mich eigentlich WARUM wurde so etwas eingeführt.

meiner Meinung nach, waren die Rennen doch ziemlich spektakulär,
Überholmanöver gab es meiner Meinung auch genug, auch ziemlich gute.

Ich habe für mich immer im Hintergrund, dass dies gemacht wurde
weil Hamilton nach Siegen nicht Meister wurde, sondern Massa.

Wird zwar nicht daran liege, aber das habe ich so im Hinterkopf :-/

1982 hat doch auch niemand groß geschrien, dass das System umgeformt werden
muss, weil Keke mit nur einem Sieg meister wurde.

Ich bleibe bei meiner Meinung, konstanz muss Weltmeister seien, sprich
bin so gesehen der Meinung wie Heidfeld und Hamilton
 
Zuletzt bearbeitet:
Blödsinnsregel. Können gleich n Shootout draus machen. 20 Runden, nach jeder Runde fällt der letzte raus, wer zuletzt übrig ist hat gewonnen. Punkte gibs garnicht mehr, wozu auch. :lol:
Ich finde die sollten den ganzen Automatik und Elektronikscheiss aus dem Auto rausschmeissen, kein Funk mehr und keine Telemetrie, kein ABS, keine Traktionskontrolle usw., dann bekommt das Popometer des Fahrers wieder den Stellenwert der einen mittelmässigen, guten Fahrer von einem sehr guten trennt.
Wer erinnert sich noch an das Spiel oder besser gesagt die Simulation "Grand Prix Legends?"
 
Erst mal Abwarten, diese Negative Schiene Nervt Langsam. Wenn das Jahr Vorbei ist, und ein WM Champ fest steht. Von den Fahrern, die jetzt alles Kritisieren. Dann will ich sehen, ob der jeweilige Champ noch Meckert. Nein, er wird sich über den Titel freuen. Und irgendwann, Kräht kein Schwein mehr danach.
That's Life!

mfg...
 
Ich finde die Regelung mit den meisten siegen ziemlich schade. Es bräuchte ein Fahrer nur einen Höhenflug (man kann es auch Glück nennen) über ein paar Rennen haben und sonst auch gute Rennen abliefern und schon ist er Weltmeister.

Für diese Regeländerung wünsche ich mir wirklich wieder eine Abschaffung. Am besten wäre es wenn diese Saison jemand so schnell wie möglich Weltmeister wird und danach niemand mehr die restlichen Rennen anschaut. Ein spannendes Finale im letzten Rennen wird es so bestimmt nicht mehr geben, wie z.B. letzte Saison.

Was auch lustig wäre, in jedem Rennen gewinnt ein anderer Fahrer. Wer wird denn dann Weltmeister? :D

Der das Auftaktrennen gewonnen hat, oder das was am meisten Geld gebracht hat? ;)
 
Ich denke mal wer dann auch noch die meisten Punkte hat von den oder
gibt es gar keine Punkte mehr :confused_alt:
 
Doch gibt es - wie weiter vorne schon geschrieben: Erst Anzahl Siege, dann Punkte ... falls diese immer noch identisch: Anzahl der 2. Plätze; letzteres vermute ich jedenfalls
 
Ich finde die Neue Regelung eigentlich gut sie verspricht mehr Spannung weniger taktisches Fahren weil ja die Siege zählen.

Was aber auch sinnvoll gewesen wäre wen sie für einen sieg mehr Punkte vergeben hätten 4 punkte als der zweite wie es ja früher gewesen ist.
 
Soll sie sich ersteinmal etablieren. Wenns nicht so wird wie gewünscht kommen wieder die alten Regeln zum Vorschein.
 
Update, Neues System erst 2010

Da die FOTA Kritik geäußert hat, will die FIA das System erst
2010 einsetzt.

Herrlich find ich das :D

Hoffentlich einigen sich die Parteien sogar auf das von
der FOTA vorgeschlagene System, so dass der Sieger
mehr Punkte hat. Also 12-9-7-5-4-3-2-1

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Knüller ist ja warum: Weil die FIA ihre eigenen Regularien nicht kennt und das neue System zu kurzfristig ohne die Zustimmung der Teams verkündet hat. Naja hoffen wir mal, dass bis zum Ende dieser Saison Max und Bernie etwas zugänglicher werden. :D
 
Kabuto schrieb:
Update, Neues System erst 2010

supi ist das, so nun kuck ich mir die F1 doch wieder an.

Kabuto schrieb:
Hoffentlich einigen sich die Parteien sogar auf das von
der FOTA vorgeschlagene System, so dass der Sieger
mehr Punkte hat. Also 12-9-7-5-4-3-2-1

das hoffe ich auch.
 
1) Ecclestone ist ein Schwachkopf
2) Die neuen Regeln sind größtenteils Müll
3) Die FIA ist ein Deppenhaufen
4) Seit Einführung dieser bekloppten Rillenreifen, hat der Wahn angefangen
5) Es gibt nur eine Möglichkeit, das ganze wieder halbwegs interessant zu machen:

-> Punkte
14 - 10 - 8 - 7- 6 - 5- 4 - 3 - 2 - 1
oder ähnliches

-> Reifen
Slicks

-> Training
1. Qualifying + 2. Qualifying
beide Sitzungen zählen, alle strengen sich an.
Wer wann welche Reifen benutzt? EGAL!

-> Rennen
Keine Boxenstopps mehr
Oder: nur zum Reifenwechsel
 
Seelenpflücker schrieb:
-> Rennen
Keine Boxenstopps mehr
Oder: nur zum Reifenwechsel

Und wann bzw. wie soll dan getankt werden :freak:
 
Ich würde weiterhin tanken lassen.
Jedoch mit der Einschränkung, das man nicht gleichzeitig Reifen wecheln darf.
Die Boxencrew würde ich auch drastisch reduzieren.

Bei an deren Rennserien klappt das auch.


Ich frage mich immer wieder, warum die FIA nicht mal einen Blick über den Tellerrand wirft
und sich bei anderen was abguckt.

Die besten Ideen, sind geklaute Ideen, sagt man doch so schön.
Warum sollte das nicht auch in der F1 funktionieren, was woanders gut läuft ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.974
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.140
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben