Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kabuto schrieb:
Naja, nicht grade viel :rolleyes:
da fehlt eine Null.
Der Strietzel Stuck hat sinngemäß folgendes gesagt:
Da McLaren für die Spionageaffäre 100 Millionen Dollar Strafe bekommen hat, hätte Renault für diese Sache 500 Millionen Dollar als Strafe verdient.
es ist also nicht gesagt, das Renault diese Strafe droht, sondern das jemand der Meinung ist, das Renault dies verdient hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt aber sehr viel anti ecclestone posts hier...

versteh ich nich...denn eigentlich will der ja auch das diese ganzen sch*** Regeln wegfallen !
 
Das mit den 50 Mio, war nicht von Struck. Sofern ich es gelesen habe, waren die
50 Mio schon richtig, weil man anstatt wie McLaren damals zwei Leute dafür
schon entlassen hat, um so Reue zu zeigen.
Ist ja aber auch wurscht, am 21 wissen wir mehr :)

nebenbei, grade auf die News Williams zieht Option auf Hülkenberg gelesen. Das Hülkenberg nächstes Jahr fährt war schon länger klar, jedoch interessant ist eher
die "Nebengeschichte" der News.

Williams hat angeblich mit Kimi verhandelt (Da Kimi ja wenig Bock auf PR hat, diese ging ihn auf den
Senkel), jedoch gescheitert.
Experten sehen nun Rosberg im Brawn Mercedes und "auto motor sport" sieht Kimi nun nächstes
Jahr im McLaren ;) Fahrerpaarung Hamilton/Raikönnen (irgendwie genial :D )
Zweiter Fahrer bei Williams noch nicht fest.

Zwar alles nur Gerüchte mit Kimi, aber vllt. ist ja was wahres dran :)
 
Alonso/Massa ist die beste Kombi.
Der Kracher. Kimi/Hamilton wird meiner Meinung nach ein zweites Alonso/Hamilton.
 
Naja, Alonso/Massa sehe ich eher als Problem, keiner von beiden will die
Nummer zwei sein. Hingegen Hamilton/Kimi wird nicht so extrem werden wie
Hamilton/Alonso, denke mal wenn man Kimi machen lässt was er will, pocht der
nicht unbedingt auf den Nummer eins Status
 
Massa ist für mich ein absoluter Teamplayer. Ich denke, dass er mit Alonso sehr gut klarkäme.

Hamilton duldet aber meiner Meinung nach keinen anderen guten Fahrer im Team.
Das was da mit Alonso gelaufen ist, wird wohl wiederkommen. Ich habe es im Gefühl, der Typ ist mir nicht wirklich geheuer.
 
Hamilton wollte sich nur nicht in die Nummer 2 Rolle stecken lassen.
Er hat keinen Anspruch auf die Nummer 1 Position angemeldet.
Das wäre als Neuling in der F1 mit dem Weltmeister als Teamkollegen auch daneben gegangen.
Als er aber aus dem Stand mithalten konnte, warum hätte er dann Nr 2 sein sollen?
Sicher hat er auch Fehler gemacht und sich daneben benommen, aber das hat Alonso auch!
Und wann gab es das schonmal, dass zwei sehr gute und auch gleich gute Fahrer im schnellsten Auto des Feldes saßen?

Die Paarung Kimi und Hamilton hab ich schon früher mal in den Raum geworfen, aber eigentlich mehr als Wunschtraum denn irgendwas anderes...
(Welcher gute Fahrer sollte sonst zu McLaren?
Hamilton ist schon da, Massa kann/darf/wird nicht, Vettel kann/darf/will nicht, Alonso fällt aus weil will nicht...
Welche brauchbaren Fahrer gibts sonst noch?
Button und Kimi...
Wie es bei Button vertraglich aussieht weiß ich nicht, aber der würde nicht von Brawn weggehen, nachdem er dort Weltmeister (oder Vize) wird...
Also bleibt eigentlich nur noch Kimi, denn Rosberg, Heidfeld oder was sonst noch so rumfährt ist halt einfach nicht so gut wie das Team ist/sein will.

Grüße vom:
Jokener
 
Will Kimi auch wieder im McLaren sehen...

Kimi + McLaren Mercedes= :love:

Ich sag nur 2005. Da hat er alles und jeden dominiert. Leider ist der Wagen nicht standfest gewesen :(.

Ach ja und noch was:

Ich kann dieses bescheurte Thema nicht mehr lesen!

Was die mit einem Fahrer solchen Levels machen ist unterste Schublade. Lassen ihn seit Monaten zappeln. Wieviel Leistung muss er noch zeigen, damit er bestätigt wird?

Jetzt wo Massa nicht mehr fahren kann, kommt der alte Kimi zum Vorschein. Schnell, konstant, fehlerfrei und immer zur Stelle, wenn es was zu holen gibt.
Man kann erkennen, das, wenn Domi und Co sich auf Kimi konzentrieren, er vorne mitfährt. Als Massa da war, wurde er z. B immer schwerer ins Rennen geschickt als Massa. Dadurch war er in der Quali immer hinter ihm... Ich möchte denen nichts unterställen, aber es hat den Anschein, dass Massa früher bevorzugt wurde. (Kommt mir jetzt nicht mit Weltmeister 2007. Er ist WM geworden, weil Hamilton am Ende Fehler gemacht hat).

Ich bin mir sicher, wenn Kimi früher mit dem vollen Rückhalt des Teames unterstüzt worden wäre, hätte er auch letztes Jahr Meister werden können. Aber naja, ein zweiter, dritter, erster und nochmal dritter Platz in den letzten vier Rennen mit einem Wagen das seit 3 Rennen nicht mehr weiterentwickelt wird, reicht wohl immer noch nicht, um dieses Team zu überzeugen und dieses Thema endlich zu begraben.

Und das dieser Schumacher noch Pro Massa ist, ist auch noch so eine Sache. Der Meister-Berater hat Ferrari da auch sicherlich sehr gut beraten, was das Fahrerpaar 2010 angeht...

Aber ok, würde mich sehr freuen wenn er nächstes Jahr im Mercedes/Brawn Alonso schlagen würde.

Edit: Ups, falscher link, der richtige kommt gleich.
Eidt2:So, die Aussage vom Herrn Dominicali sind wieder richtig eingesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr. Bush* schrieb:
Ich sag nur 2005. Da hat er alles und jeden dominiert. Leider ist der Wagen nicht standfest gewesen :(.

Tja, damals war Mercedes flop und McLaren top und dieses Jahr ist/war es umgekehrt. *g*

_

Das Interview hab ich letzten auch gelesen und ich find seine Aussagen auch seltsam. Einerseits will er nicht darüber reden wer 2010 fahrt, andererseits tut er so als wärs eh klar weil Kimi doch noch einen Vertrag bis 2010 habe. Hier wird wohl wirklich spekuliert wie wo was mit Alonso ist.


EDIT:

Ab morgen untersucht der Motorsport-Weltrat der FIA in Paris die "Crashgate"-Affäre um die von Renault eingefädelte Manipulation des Grand Prix von Singapur 2008. Der Weltrat kann die mutmaßlichen Verschwörer jedoch wahrscheinlich gar nicht vernehmen, weil sie nicht mehr bei Renault angestellt sind.

Die FIA kann nur Lizenznehmer und Mitarbeiter von Lizenznehmern vorladen, daher kann Teamchef Flavio Briatore seine Einladung getrost ignorieren. Pat Symonds wurde nicht einmal eingeladen, wie wir hören, sondern verweilt derzeit in Spanien und macht Urlaub. Somit bleibt von denen, die sicher von der Verschwörung wussten, nur noch Nelson Piquet jun. übrig, der seine Sicht der Dinge ab Montag erneut darlegen wird.

klick
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Crashgate:

Ich finde für so etwas sollte man alle beteiligten (damit meine ich NICHT Piguet) der Formel 1 ausschließen ! ! !
Der Hauptübeltäter ist ja meiner Meinung nach schon weg...
 
Neuigkeiten in Sachen Kimi und McLaren
Klick

Laut Mirror (inwiefern glaubwürdig ? ) hat Kimi nen Rahmenvetrag für 2010 unterschrieben.
Will jedoch von Ferrari das Gehalt seines Vertrages haben, sofern ich den Artikel richtig verstanden hab

Es ist aber doch schon komisch, dass Ferrari die Fahrerpaarung noch nicht bekannt gegeben
hat. Normalerweise machen die das doch in Monza.
Alonso ist wirklich im Fahrerpoker das Zündlein an der Waage, danach geht es bestimmt ruckartig :D
 
Ob es dann wirklich gut für Mercedes ist wieder zwei starke Fahrer zu haben bezweifle ich mal.
Zwar ist Kimi sicherlich nicht so eine Sau wie Fernando, aber falls die Gerüchte stimmen, kann man eventuell auch drauf hoffen, dass das mit der Stallregie und Benachteiligung des einen Fahrers mal aufhört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Buttermilk-95 schrieb:
Ich finde für so etwas sollte man alle beteiligten (damit meine ich NICHT Piguet) der Formel 1 ausschließen ! ! !

Der gehört genau so bestraft wie der Rest . Anscheinend hat Herr Piquet noch nie was vom Freien Willen gehört. Er hätte ja auch einfach nein sagen können. Mangels fehlender Erfolge bzw. Unfähigkeit F1 zu fahren wollte er so sein Cockpit sichern.

Das diese Lusche in Watte gepackt wird geht mir mächtig auf die Nerven.
 
Der Hauptübeltäter ist ja meiner Meinung nach schon weg...
Wie Horst_Hoden schon gesagt hat sollte man Piquet auch bestrafen.
Jedoch ist der Hauptübeltäter ja wirklich schon weg. Damit meine ich aber Piquet.
edit:
Zudem finde ich diesen Hype um dieses Thema ja furchtbar.
Das hier finde ich jedoch ganz interessant.
http://www.formel1.de/de/15/News/newsID/84947
 
Zuletzt bearbeitet:
vielleicht sollte man Piguet wirklich bestrafen...aber nich so hart.
Immerhin wurde er ja angestiftet. Klar, er muss es nicht machen
aber er hat es gemacht und vllt. habt ihr damit recht das er
besttraft gehört. Doch Briatore ist für mich der Haupt übeltäter,
weil er die ganze Sache wohl angezettelt hatt. Man hätte es
auch anders regeln können, z.B. das Piguet zufällig der Motor
aus geht, oder dass er mal kurz ins nächste Kiesbett fährt. Mit
dieser Variante hätte Piguet sich und andere Fahrer verletzen
können. Eigentlich gehört das Team Renault für eine Saison
gekickt, oder total gebannt.
 
Nee... Das war schon die einzige Möglichkeit ein SC zu bekommen.
Und eine Runde SC reicht ja nicht, es musste lang genug draußen bleiben, dass viele andere (unter Strafe) reinkommen mussten.
Deshalb musste das Auto an eine Stelle, wo es etwas dauert mit der Bergung.
Zerbröseln musste er es, damit man es nicht mehr wegschieben kann, was unter Gelber Flagge ja möglich wäre (je nach Streckenführung).
Außerdem sollte es nicht nach Fake aussehen, was es ja auch nicht tat, da die Stelle bekanntlicherweise schwierig war.
Stutzig gemacht hat den aufmerksamen Beobachter ja lediglich der "Zufall", dass Alonso durch den Piquet-Crash gewonnen hat.
Das ist natürlich etwas komisch, wie auch der frühe Stop von Alonso, aber eben nicht direkt offensichtlich wie ein "let Michael pass for the championship".
(Letzteres war unter den damals gültigen Regeln ja nichtmal verboten, trotzdem ein Beispiel eines "Dienstes" für den Teamkollegen...)

Grüße vom:
Jokener
 
naja...stimmt eigentlich...auf jeden Fall war das unter aller Sau;)
 
Renault ist schuldig gesprochen worden, den SingapurGP letztes Jahr manipuliert zu haben. Als Strafe gibt es einen WM-Ausschluss auf Bewährung. Also eigentlich nix. Mclaren hingegen musste letztes Jahr auf alle Wm-Punkte verzichten und 100Mio Euro zahlen. Ich finde zumindest eine saftige Geldstrafe für Renault wäre gerechtfertigt gewesen.


Allerdings habe ich gar nichts dazu gelesen, ob Alonso der Sieg dann abkannt wird. Dann hätte ja Rosberg gewonnen. Und Hamilton wäre 2.. Wenn Massa letzte Saison tatsächlich mit einem Punkt Vorsprung gewonnen hätte, dann müsste der gesamte WM-Titel aufgrunddessen umgeschrieben werden. :P
 
ich hoffe dass so ein scheiss in der F1 nie wieder passiert....der Ober-Mafiosi iss ja jetzt weg...hoffe es gibt keine nachahmer...
 
@Anfi

Marc Surer hat bei SKY gesagt, das die Ergebnisse nicht mehr umgeschrieben werden können. Alonso bleibt der Sieger, und auch sonstige Platzierungen bleiben wir sie sind.

mfg...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.144
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben