Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gerücht: Toyota werden angeblich heute Ihren Ausstieg verkünden. Werden also vermutlich nicht mehr in der Saison 2010 an den Start gehen. Als Grund wurde wieder einmal "zu hohe Kosten" genannt. Mal abwarten ..
 
Ich finde es gar nicht mal so schlecht, dass ein Konzern nach dem anderen aussteigt. Jetzt kommen wir wieder in die Regionen von vor 15 Jahren und das ist auch gut so.
 
die entwickung das zwei der grössten budget treiber nun weg sind (toyota & honda) ist aus dieser sicht bestimmt zu begrüßen.
aber manor, campos & alibi-lotus können mit sicherheit nicht soviele leute vor den schirm locken wie die beiden japaner und bmw!
 
Ach Toyota hatte in manchen Jahren das größte F1 Budget von allen, aber ein Weltmeisterauto kam trotzdem nicht heraus. Was soll man da das Budget noch reduzieren - nur um weiter mitzufahren? Warum auch immer .. die Jungs haben mit den vielen Millionen nicht effizient gearbeitet (Punkt).
Ich hatte mich Anfang der Saison für Toyota gefreut da Trulli erfolgreich gestartet ist und das Auto wirklich konkurrenzfähig aussah (endlich zeigen die investierten Millionen Erfolg), doch noch nicht mal in der Mitte der Saison versank man wieder im Einheitsbrei.

BMW hatte dieses Jahr auch ein größeres Budget als beispielsweise McLaren .. vor der Saison große Sprüche gemacht das man dieses Jahr den Weltmeistertitel als Anspruch hat, drauf bestanden das KERS kommt, aber mehr als unteres Mittelfeld sah man auch nicht.

Und Honda sollte im Boden versinken .. die sind genauso jahrelang im Mittelfeld herumgefahen. Dann kommt ein Ross Brawn kauft das Team für einen Dollar und holt im kommenden Jahr die Weltmeisterschaft. Ne größere Strafe für nen Hersteller kann ich mir derzeit jedenfalls nicht vorstellen ..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja...
Ross Brawn hat nach der Fertigstellung des 08'er Hondas sofort die Entwicklung an der Karre eingestellt und auf '09 gesetzt.
Damit hatte er zwei Mal so viel Zeit bei vollem Honda-Budget.
Und Honda hat ihm das Team dann für einen Pfund gegeben, aber weiterhin Rechnungen bezahlt.
2009 hat Honda ihm noch 50% von 2008 bezahlt, was fast dem Budget von McLaren entspricht.
Zusätzlich hat er ja auch einge Millionen durch Werbung auf den Autos geholt.
Und Fahrer- sowie Konstrukteurstitel bringen auch nochmal jeweils 50 Mio...

Und der Grund warum Honda sih nicht ärgert it einfach: Mit Honda wären beide Titel woanders hingegangen.
Deren Motor hatte minimal über 700PS, der Mercedes-Block bringt 755PS.
Brawn meinte Anfang der Saison auch, dass das Team 2008 mit Mercedes-Triebwerk nur knapp hinter Ferrari und McLaren gewesen wäre...
Von daher sehen die das ganz nüchtern: Sie haben Milliarden darin versenkt, keinen Gegenwert bekommen und daher den Ausstieg beschlossen.
Im Gegensatz zu BMW haben sie aber einen ehrenhaften Abtritt gewählt, weil das den Schaden am Marknimage reduziert.
BMW hingegen wollte noch so viel Kohle wie geht rausholen und hat damit das Team fast vor die Wand gesetzt.
Ohne Toyota-Ausstieg wären die gut aufgeschmissen gewesen...

Grüße vom:
Jokener
 
welche Teams steigen nun alles ein ? wenn so viele aufhören und nächstes Jahr 13 Teams zusammen kommen sollen!

Welche Teameinstiege sind den schon fix ?
 
Das kannst du dir mit ein bisschen Nachdenken selber beantworten.

Jetzt wo Toyota raus ist, hat Quadpack (Sauber) den Startplatz fast sicher.
Dazu kommen die 4 Neuen Campos, Lotus, US-F1, Manor.
Der Rest bleibt. Bei Renault steht da noch ein Fragezeichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay...danke...die letzte Saison ist kaum zu Ende und schon freue ich mich auf die nächste. Die ganzen neuen Teams und Fahrer...muss man sich sicher erst mal dran gewöhnen mit 26 Autos.
 
oh ja...in Spa sind eigentlich 5 Autos schon 4 zu viel...:D
 
@Jokener

Hmm.. da ist was dran. Honda gibt den Weg frei für den Einsatz des Mercedes Motors .. von der Ecke hab ich es noch gar nicht gesehen. Klingt logisch.. gute Ausführung.
 
Jokener schrieb:
Brawn meinte Anfang der Saison auch, dass das Team 2008 mit Mercedes-Triebwerk nur knapp hinter Ferrari und McLaren gewesen wäre...

du hast die 2008er saison noch im Gedächtnis, oder?
der Honda war soooo schlecht, das der selbst mit ein BMW Turbo von 1986 (1400 PS)
nicht schneller gewesen wäre!

wo du diese info her hast würde ich mal gerne wissen... aus der Sun?
 
Es gab Anfang des Jahres ein Interview mit Brawn.
Darin wurde ihm eben die Frage gestellt, ob der CEO von Honda nicht gerade an Selbstmord denkt.
Darauf meinte Brawn, dass es in der alten Struktur niemals zu einem solchen Ergebnis gekommen wäre.
Denn die Motorenentwicklung und Verbesserung lief nur sehr schleppend, der riesige Vorsprung von Mercedes (und Ferrari/Renault/BMW) konnte einfach nicht aufgeholt werden (zumindest nicht bis 2009, alles weitere steht in den Mercedes-Sternen).
Ich kann es gerne nochmal sagen, aber 700 VS 750 PS machen bei einem Leistungsgewicht von unter einem Kg/PS einen gewaltigen Unterschied.
Simulationen mit den Prüfstandsdaten (weil es noch nicht genug Daten von realen Einsätzen gab) haben damals eben ergeben, dass Honda die Saison 2008 im Motor verloren hat.
Fast 10% mehr Leistung bei deutlich weniger Verbrauch ist in der Motorenwelt schon eine Hausnummer.
Das Interview habe ich irgendwo im Fernsehen gesehen, aber auf Motorsport-total.com oder Motorsport-Aktuell.com gabs eine Abschrift...

Und warum aus der Sun?
Aerodynamisch waren die Autos nicht schlecht und die Fahrer auch vergleichbar bzw identisch...
Es gab viele Details an den Honda-Fahrzeugen, die sehr raffiniert waren. Nur ohne Motor: Keine Show...

Grüße vom:
Jokener

P.S.: Im Sommer 2008 war ich bei Honda Racing F1 in der Fabrik/Zentrale in Brackley.
Damals konnte man schon leise aus dem Kaffee lesen, dass sie nur in einem kleinen Bereich Probleme haben.
Diese waren aber so schwerwiegend, dass keiner wusste was zu tun ist. Denn Honda mit Mercedes-Motoren? Genau...
Das es die Motoren waren, das wurde damals natürlich nicht öffentlich gesagt, konnte aber anhand einiger Informationen bzw Andeutungen herausgelesen werden.
Ach... Und ich bin selbst im Motorsport und als Ross Brawn bei uns zum anschauen vorbeigekommen ist meinte er "hmmh... This feels like F1"...
Daher kann ich auch deinen Spruch widerlegen: Auch ein teures Hobby kann sinnvoll sein... Sehr sinnvoll. Und verboten viel Spaß machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber 2006 glaube ich war Honda also damals noch BAR die dritte Kraft !
 
ajo...die waren mal ganz gut...bis es dann zu Honda wurde !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.975
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.141
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben