Formula-1 Talk (2009)

Wer wird F1 - Weltmeister 2009?

  • Jenson Button

    Stimmen: 100 56,5%
  • Rubens Barrichello

    Stimmen: 5 2,8%
  • Sebastian Vettel

    Stimmen: 51 28,8%
  • Mark Webber

    Stimmen: 5 2,8%
  • Jarno Trulli

    Stimmen: 2 1,1%
  • Timo Glock

    Stimmen: 4 2,3%
  • Lewis Hamilton

    Stimmen: 2 1,1%
  • Felipe Massa

    Stimmen: 4 2,3%
  • Kimi Räikkönen

    Stimmen: 1 0,6%
  • Fernando Alonso

    Stimmen: 3 1,7%

  • Umfrageteilnehmer
    177
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
aso...naja dachte dass sie 2006 noch BAR waren...naja aber dannach ging es nur noch Berg ab.
 
höchstbietender ? mittler weile ist es auf 800.000 Euro...+ Versand(10.000) will´s haben...frage meine Eltern mal ob ich einen (kleinen) Vorschuss auf mein Taschengeld bekomme...xD
 
joa...hab jetzt mal 1.600.000 geboten...is ja en schnäppchen...hab meine Vitrine schon ausgestaubt...:lol:
 
Horst_Hoden schrieb:
Die werden auch 1994 nicht nur ein Chassis und einen Satz Carbonkarosse produziert haben. :rolleyes:

Schön für dich. :rolleyes:

Interesiert mich aber nicht und ist mir auch vollkommen schnuppe.

Ich will wissen, ob es das Auto war, womit er über Ziel gefahren ist und Meister geworden ist, nicht ob es sein Ersatzauto zu dieser Zeit war. :rolleyes:

Frage deshalb, weil ich mir kaum vorstelle kann, das Schumichel den hergibt...
 
So einen Fake hat es schon mal vor 10 Jahren oder so gegeben. Hat sich dann als Betrug herausgestellt.
Steht jetzt bei 2,1 Mio. und noch 6 Tage Restzeit. Isn Fake.
 
Mr. Bush* schrieb:
Schön für dich. :rolleyes:

Interesiert mich aber nicht und ist mir auch vollkommen schnuppe.

Ich will wissen, ob es das Auto war, womit er über Ziel gefahren ist und Meister geworden ist, nicht ob es sein Ersatzauto zu dieser Zeit war. :rolleyes:

Frage deshalb, weil ich mir kaum vorstelle kann, das Schumichel den hergibt...

Mit Sicherheit nicht. Schummel Schumi hat das Auto zerlegt ist dann ins T-Car eingestiegen und hat dann Hill von der Strecke geräumt. Das T-Car hat dann Benetton ihm geschenkt.
 
Das ist kein Fake und ich wünsche, dass es mal bei einem der Spassbieter passt und Sie den F1 wirklich ersteigern.

m.f.G.
ludi.1
 
Ganz schön teuer für so ne alte Kiste .. da kommt der Schumacher-Weltmeisterbonus zum tragen :)
 
Aber es kann nicht das Auto aus Adelaide sein.

1. Schumacher zerlegt Auto irgendwann im Training/Quali weiß nicht mehr genau

2. Schumacher schießt im T-Car Hill ab (Benetton hat dann später Schumacher dieses Auto geschenkt)

Also muss es ein anderes sein.

Außerdem hat dieses Auto eine Traktionkontrolle (die war 94 verboten)

Das Auto ist in originalgetreuen Zustand wie in der 1994er F1-Saison, mit paddle-shift und Traktionskontrolle.

Ich schätze mal das ist so ein aufbereitetes Autos aus irgendeiner Klassikserie
 
So jetzt ist es passiert, Mercedes schluckt Brawn GP. Damit haben sie die Kontrolle über ein Formel 1 Team, was bei McLaren nie der Fall war.
Der Nico steht auch schon als Fahrer fest, wer der zweite wird aber noch nicht.
Ich bin gespannt wie das jetzt ausgeht, jetzt kann Ross Brawn mit dem Geld von Mercedes in ruhe arbeiten. McLaren wird das eher weniger ausmachen, da sie die Motoren immernoch bekommen und somit alles beim alten bleibt.
 
Tja, so wie es aussieht sehen wir Kimi nächstes Jahr nicht mehr wieder. :(

Wenn Rosberg "Fürhrungsfahrer" ist, dann hat Kimi sicherlich keine Lust den "Hinterführungsfahrer" zu spielen. Hat er ja selber gesagt.

Und McLaren scheint sich wohl auf die zwei Briten geeinigt zu haben. Da Button auch deutlich weniger verlangt als Kimi.

:heul:
 
Naja... ich weiß nicht was mir daran jetzt so gut gefällt...
McLaren (die Firma) mochte ich noch nie wirklich, das F1 Team auch nur weil die Fahrer mir im Regelfall am besten zugesagt haben (Mika, Kimi, Hamilton) und weil Mercedes dabei war.
Ohne Mercedes (und deren Kohle) wird McLaren garantiert nicht mehr so erfolgreich sein, da kann der beste Motor im Feld (den auch MercedesGP und ForceIndia fahren) einfach nicht alles alleine machen.
Soweit so gut, denn dann bekommen die Jungs von McLaren auf den Deckel.

Nur das neue MercedesGP-Team gefällt mir auch noch nicht wirklich.
Denn Nico Rosberg hat zwar einen schicken Namen, aber begeistert hat er mich noch nicht.
Auch in einem unterlegenen Fahrzeug bringt ein Topfahrer nämlich seine Leistung und holt alles raus was geht.
Man sehe sich Lewis Hamilton in der Saison 2009 an. Da hängt der Hammer.
Und wer soll das zweite Cockpit bekommen? Die brauchen schließlich jemanden der den Titel holt...
Kimi wäre verfügbar, aber wohl zu teuer. Und der einzige den man sonst da sehen möchte ist Lewis Hamilton, der aber wohl eher McLaren als Mercedes verbunden ist (obwohl Mercedes an seiner Karriere einen ebenso großen Anteil hatte...).
Und Mercedes hat nichtmal 50,1%, befindet sich also nicht ernsthaft in einer besseren Lage als bei McLaren.
Denn wenn Aabar und Brawn nicht wollen, dann geht gar nichts... Mal gucken ob die Scheichs sich wirklich wie besprochen raushalten.


Naja... Überzeugt hat es mich noch nicht. Mal gucken wie die Saison 2010 läuft...

Grüße vom:
Jokener
 
Na hoffentlich wird BrawnGP nicht kaputt gemacht durch Mercedes. Wäre echt schade um dieses Team.
 
mecedes hat 75,1% anteil an brawn gp gekauft und das team in "Mercedes Grand Prix" umbenannt.
brawn bleibt teamchef und so wie es aussieht nico rosberg einer der beiden fahrer...beim 2ten fahrer kommt es darauf an ob button bleibt..wenn er geht wär der weg für ein rein deutsches team mit nick heidfeld frei...fänd ich gar nicht ma so schlecht^^
 
Noch ist ja bei den Fahrern gar nichts klar. Ich würde es mir als Mercedesverantwortlicher doppelt bis dreifach überlegen ob ich Heidfeld verpflichte. Er verdiente 2009 nicht leistungsgerechte 7 Mio $. Viel weniger wird er auch bei einem neuen Team nicht verlangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.985
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.150
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.880
dagobert50gold
D
Zurück
Oben