Formula-1-Talk (2011)

Wer wird Weltmeister 2011?

  • S Vettel

    Stimmen: 59 88,1%
  • M Webber

    Stimmen: 1 1,5%
  • L Hamilton

    Stimmen: 1 1,5%
  • F Alonso

    Stimmen: 1 1,5%
  • J Button

    Stimmen: 0 0,0%
  • F Massa

    Stimmen: 0 0,0%
  • N Rosberg

    Stimmen: 1 1,5%
  • N Heidfeld

    Stimmen: 4 6,0%

  • Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ein superbes rennen haben wir da heute zu gesicht bekommen.
ich liebe einfach die vollgas strecken ... u. Monza wird sicherlich auch so ein ritt.
fande es überraschend, dass Vettel am start gut weggekommen ist ( ReifenALARM^^) u. seine posi,
wenigstens bis kurz nach der Eau Rouge, halten konnte ... ebenfalls überraschend,
dass Rosberg dann Vettel kassiert hat. :cool_alt:
auch wenns nur ne momentaufnahme war ... der MGP schlägt sich doch wacker
auf solchen kursen.

zu Schumi ... da ging mir heut wahrlich ein wenig das herz auf u. ich fühlte mich z.T
10 jahre jünger bzw. zeitlich zurückversetzt. ^^
ein geiles rennen hat er da abgeliefert ... sehr gute übersicht & pace ... vorallem hat er
heute mal keine brecheis-aktionen gestartet ... 5.Platz ... Respect ! :)

zu Button ...mal wieder ein bockstarkes rennen gefahren ... speziell hinten raus,
zum ende eines GP´s hat er göttliche pace - man nennt ihn nicht umsonst den "Reifenflüsterer." ... der mann hat einfach weitblick. ;)

Webber´s vertragsverlänfgerung hat leistungsmäßig ebenfalls voll eingeschlagen.
fande die herzliche geste der beiden (Vettel) nach dem rennen sehr schön.
gut für´s team = gut für Vettel ^^ :D
 
Warum haben eigentlich alle so großeres Trara gemacht wegen den Reifen und haben es sogar erwägt, aus der Box zu starten? Das wäre doch totaler Blödsinn gewesen! Na klar ist es so, dass keiner die Pirelli Reifen gut kannte und dass sie sich zum teil im Qualifying sehr stark abgenutzt hatten, aber zum teil hatte ich den eindruck, dass das Thema so hochgespielt wurde, damit RTL was zu berichten hatte.

Btw, wieso wurde denn Nick Heidfeld rausgeschmissen? Ich habe das irgendwie nicht ganz mitbekommen, bzw. was der Grund dafür war...


btw, 1000. Post!!! ;)
 
btw, 1000. Post!!!
deiner war schon 1001 ;)

Warum haben eigentlich alle so großeres Trara gemacht wegen den Reifen und haben es sogar erwägt, aus der Box zu starten?
Was ich gelsen habe hat nur RB ein Trara gemacht.

Na klar ist es so, dass keiner die Pirelli Reifen gut kannte und dass sie sich zum teil im Qualifying sehr stark abgenutzt hatten, aber zum teil hatte ich den eindruck, dass das Thema so hochgespielt wurde, damit RTL was zu berichten hatte.
Bei BBC wurde das ganze zwar nur am Rande erwähnt und am Ende nochmal im Interview mit Newey aber ich versuchs mal:
Also weil es gestern ja Mischbedingenen während des Qualifings war, war die Strecke zum einem grün und zum anderen wurde von allen Teams relativ viel Sturz gefahren, um die Reifen besser auf Temperatur zu bringen. Pirelli sendet den Teams noch vor dem Wochenende ein Schreiben für die Reifenspezifikationen (min/max Druck, Sturz usw.). Darin wurde ein maximaler Sturz von -4° zugelassen. (dadurch wird die Innenseite des Vorderreifens wärmer)
RB hat diese Grenze als einziger (deutlich) überschritten wodurch es bei ihnen schon nach ein paar Runden im Qualifing zu relativ starkem Blistering kam.
RB hat daraufhin mit Pirelli gesprochen, die (laut Newey) ein Sicherheitsrisiko für den weiteren Rennbetrieb der Reifen gesehen haben und eine Prognose von 5 Runden für Vettel und 3 Runden für Webber abgegeben haben.
RB wollte nun von der FIA eine Genehmigung die Reifen zu wechseln (und zwar wieder zu den Options) UND den Radsturz neu einzustellen. Sowohl Teams und FIA haben dies verständlicherweise abgelehnt nach dem Motto: "Ihr habbt euch verkalkuliert also lebt damit." Die einzige regelkonforme Möglichkeit tortz Parc fermé etwas zu ändern, wäre aus der Boxengasse zu starten.
Stattdessen hat RB eben sehr früh im Rennen gestoppt.

Seh das genauso wie Pirelli: Wer die Reifen außerhalb der Spezifikationen betreibt ist selbst schuld. Pirelli konnte für das Blistering bei RB also gar nichts.
Die Blasenbildng bei den anderen Teams trat ja weniger heftig und erst später auf.

Hier zum Teil die Quellen:
http://www.motorsport-total.com/f1/...ed_Bull_Was_willst_du_da_machen_11082839.html
http://www.motorsport-total.com/f1/...nen_der_Erleichterung_bei_Newey_11082803.html - komischer Kautz dieser Newey :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Um hier mal eine kurze Frage in den Raum zu stellen:
Gibt es eigentlich das T-Car (Ersatzauto noch)? DAs gabs früher in den 90er u 2000er, wurde das nun abgeschafft?
 
Ja wurde abgeschafft, um kosten zu sparen. Irgendwann in den 200Xer Jahren.

Durch die neuen Motoren und Getrieberegeln, die die Haltbarkeit festlegen, macht es auch nichtmehr soviel Sinn.
Nun wird halt alles umgebaut.

Nichtsdestotrotz haben die Teams sicherlich ein "T-Car" noch hinten im Truck. Nur halt in Einzelteilen.
 
Nun ist es raus, Heidfeld wurde nur gefeuert wegen Sponsorengeldern. Senna hat irgendwie 4 Sponsoren mitgebracht. Nur frag ich mich ob das Renault nicht vorher wußte. Hätte man doch Senna von Anfang an ins Auto setzen können.
 
Ich versteh dieses "paid driver" system sowieso noch nicht. Wenn ein Fahrer praktisch mehrere Sponsoren mitbringt, die an das Team Geld zahlen, dann darf dieser Fahrer bei dem Team fahren?
 
Wenn das Team das Geld braucht und der Fahrer in der Lage ist ein F1-Rennen zu fahren, dann ist es für viele Teams offenbar eine Option.

Im Thread wurde ja jetzt schon mehrmals gesagt, dass die Art wie mit Heidfeld umgegangen wird unterste Schublade war.
Allderings sollte man fairerweise Senna auch eine Chance geben. So ganz talentlos ist er ja auch nicht
 
Pff man, nicht schon wieder dieses ganze Paydriver Gewäsch. Alle so genannten "Paydriver" machen einen fantastischen Job und bringen klammen Teams Geld zum weiterexistieren ein.

Da stelle ich mal in den Raum: Wo ist das Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige Problem was ich sehe, ist das Paydriver oft beim Überrunden (meist sind sie ja in den "Gruken" Autos unterwegs) sich extrem blöd anstellen wenn die Führenden vorbeikommen.

Was wohl die meisten stört ist die Tatsache, dass mittlerweile der Geldbeutel der Fahrer mehr entscheidet als das Talent und Können.
Ein Schumacher hatte damals sogut wie nichts (glaub 100.000 Dollar? Mitgift von Mercedes, aber das ist eingesichts von Millionenbeträgen heute nichts) und bin mir relativ sicher, dass er es heutzutage unter den Umständen nicht in die F1 geschafft hätte.
Bisauf Di Resta ist kein Rookie dabei der nicht ordentlich Sponsoren mitgebracht hat
 
Waren damals 150k Pfund und nur deswegen hat Schumacher den Vorzug vor Johansson bekommen, ging damals auch um Geld, 1991 waren 150k Pfund sowas wie heute die Millionenbeträge.
 
Auch Sutil ist ein "Paydriver" - genau wie MSC damals ...
Würde mich nicht wundern, wenn Alonso (wie war das mit den Santander-Millionen bzgl. Räikkonen) ebenso Paydriver wie auch Petrow ist.
 
Wenn ein Schumacher oder Alonso ein Paydriver nach deiner Ansicht sind, würden sich wohl kaum mehere Millionen vom Team bekommen. Sponsorgeld bringt jeder Fahrer mit (außerdem ist Santanter Ferrari Sposnor und nicht von Alonso afaik). Der Unterschied ist, dass ein Paydriver hauptsächlich deswegen beschäftigt werden.
Ein Schumacher oder Alonso wohl eher wegen der fahrerischen Qualitäten.
 
Da würde ich Metalfreaky mal zu 100% zustimmen :D

Gespannt wer das Rennen macht in Monza, die McLaren sahen heute schon sehr stark aus im Training.
 
Häufig fangen Fahrer aber auch aufgrund der Sponsorengelder bei einem Team an, fahren dann aber so gut, dass die gleich höhere Beträge als Gehalt angeboten beommen um für ein bestimmtes Team zu fahren. Könnte ich mir gut vorstellen das es bei Schumi so war.
 
Business as usual.... Und das mit dem "lahmen" Renault Motor :rolleyes:

Wenn es kein Chaosrennen morgen wird schätze ich es zumindest was die Spitze angeht relativ öde ein.
Die RB sahen auf den Longruns mehr oder weniger Überlegen aus, danach McLaren und dann mit etwas Abstand Ferrari und Mercedes.
Wobei Ferrari auf der härteren Mischung wieder extrem zu kämpfen hat.

So sieht's zumindest für mich aus.
 
Mich würde eher interessieren, warum Button seine Runde abgebrochen hat ... und warum der Lauda und Dr. Marko das auf RTL schon wieder verschweigen, indem sie die Zeit vom Button mal wieder hoch in den Himmel loben - obwohl Button sicher nochmal 2 Zehntel rausgeholt hätte ...
 
Schätze mal, dass sie gesehen haben, dass keiner Buttons Zeit für P2 angreift und Vettel nochmal 3 Zehntel schneller ist.
Finde ich allerdinsg auch unverständlich. Vettel hätte wie zuvor schließlich auch einen Fehler machen können.

/E: Oh Button ist nur P3, dann kapier ichs auch nicht. Vllt war ein Fehler in der Ascari schuld?

Hab mir von Mercedes allerdings mehr erhofft. Warum Rosberg nur die Medium Mischung genommen hat versteh ich auch nicht. Reifenschonen ist in Monza nicht wirklich so wichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RTL-Kommentatoren verschweigen so oft irgendwas. Die Quali war trotzdem ganz gut. Nach den freien Trainings hätte ich aber gedacht das Hamilton Pole einfahren könnte.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Antworten
917
Aufrufe
78.980
Antworten
1.266
Aufrufe
114.099
D
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
46 47 48
Antworten
952
Aufrufe
87.144
  • Gesperrt
  • Umfrage Umfrage
Antworten
1.910
Aufrufe
140.879
dagobert50gold
D
Zurück
Oben