crematoria
Banned
- Registriert
- Okt. 2015
- Beiträge
- 163
Und spielst dabei ein Verkehrshindernis, bravo.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich kann ich mir das durchaus gut vorstellen.crematoria schrieb:Ich glaube nie im Leben, dass die Elastizität von einem Zweizylinder "ausreichend" ist um in vernünftigen Zeit von 50 auf 100 zu kommen...
baXus1 schrieb:60-100km/h (5.Gang)
Fiat 500 85PS -> 14,1s
BMW 318d (F30) -> 11,2s
VW Golf VII GTD -> 9,6s
Ich sehe da keine Probleme...
das wäre wenn ich bei 5./50 voll reinlatscheUntertourig, sich quälend von 50 auf 100 zu "beschleunigen",
Scheitel schrieb:Danke für die Erklärung oliveron
Fahre aber auch mit 2l Hubraum nicht mal im 4. bei 50, da fängt das schon zu Ruckeln und Brummen und bei meinem Diesel kommt da auch nichts. 60 ist untere Schmerzgrenze fürn 4.
fanatiXalpha schrieb:echt?
ich kann bei meinem Seat Mii gut im 5. bei 50km/h fahren
auch teils runter bis 30km/h
wenn man nicht beschleunigt oder nur sehr sanft geht das sehr gut
wundert mich ein bisschen das das bei dir anders ist weil du ja mehr Drehmoment hast als ich![]()
fanatiXalpha schrieb:naja, also Drehzahlbereich im 5. bei 50 ist irgendwas um die 1500 oder so
eher drunter glaub
Es geht nicht um eilig, eilig ist man mit dem erwähnten alten Saugerbenziner auch nicht, aber ruckelfrei.boarder-winterman schrieb:Also ich beschleunige auch aus 50km/h im fünften Gang aus der Ortschaft raus, kein Thema.
Ich habe es nicht eilig![]()
und genau das mach ich jaSchlagartig Volllast sollte man auch nicht geben, aber sanft kann man da schon beschleunigen ohne runterzuschalten.
fanatiXalpha schrieb:@crem:
naja, es gibt verzögern, halten und beschleunigen
ob ich jetzt mit 2m/s beschleunige oder 0,2m/s, beides mal ist es immer noch beschleunigen, verstehst?
Thane schrieb:Für mich persönlich kommen Fahrzeuge mit so wenig Leistung und/oder Kleinstmotoren nicht in Frage. Wenn man schön "schaltfaul" fahren will, braucht es eben einen vernünftigen Basis-Hubraum mit Aufladung oder eben viel Hubraum.
Thane schrieb:Die Werte, die ihr da aufzählt sind ja schön und gut, aber da sind ja schon deutliche Unterschiede zu erkennen. Und knapp zwei Sekunden für einen Zwischenspurt bemerkt man schon und das gerade beim Überholen. Das kann nämlich schon den Unterschied zu "schafft man locker" und "schafft man gerade oder nicht" ausmachen.
Fahren kannst du auch mit so einer Dreizylinder-Saugmotor-Krankheit. Ob das besonders gut geht oder auch noch Spaß macht, steht auf einem anderen Blatt.
Für mich persönlich kommen Fahrzeuge mit so wenig Leistung und/oder Kleinstmotoren nicht in Frage. Wenn man schön "schaltfaul" fahren will, braucht es eben einen vernünftigen Basis-Hubraum mit Aufladung oder eben viel Hubraum.