Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

GSXArne schrieb:
Würdet ihr einAuto nur aus Liebe kaufen?

Klar, wenn man es sich leisten kann und Spass dabei hat, gibt doch nichts besseres.

Nur nochmal bei vergleichbaren Modellen schauen was Preis/Leistung und Zustand betrifft.

Und meines Erachtens ganz wichtig:
Informieren was die Baureihe für Schwachstellen hat (und die hat quasi jedes Fahrzeug), nachhaken ob von diesen schon was aufgetreten ist und/oder behoben wurde und informieren was ein möglicher Defekt kosten könnte sollte er noch kommen, nicht das einem nach kurzer Zeit der Spass vergeht aufgrund von Folgekosten.

Welcher Z4 soll es denn sein ?
Bin letzten Herbst mal einen 1 Jahr alten Z4 sDrive 35i gefahren der hatte schon gut Spass gemacht.
 
Ein 3.0si mit leckerer BMW individual Ausstattung aus dem Jahr 2008. Das ist also noch ein E85. Ich werde mit ihm noch zum Dekra fahren um einen Gebrauchtwagencheck durchzuführen. Wenn der ok ist werd ich ihn wohl kaufen.

Edit: ich werde dann wohl meinen Namen ändern müssen, die Gsx ist schon seit längerem verkauft :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey was meint ihr habe gerade ein angebot bekommen und bin noch unendschlossen ...

es geht um einen VW Golf VII Variant 1.4 TSI CUP baujahr ... 9.2014
6.422 km

sorry , aber ich mach mal copy and paste von der austattung .


Highlights:
Qualitätssiegel Volkswagen "Das WeltAuto.", 1. Hand, Scheckheftgepflegt, Volkswagen Garantie, CO2-Effizenzklasse: B
Technik + Sicherheit:
Elektron. Stabilitäts-Programm (ESP) mit Bremsassistent, ASR/ABS, EDS, Elektronisches Stabilisierungsprogramm mit Gegenlenkunterstützung inkl. ABS mit Bremsassistent, ASR, EDS und MSR, Airbag Beifahrerseite abschaltbar, Airbag Fahrer-/Beifahrerseite, Knieairbag Fahrerseite, Kopf-Airbag-System vorn und hinten inkl. Seitenairbag vorn, beheizte Scheibenwaschdüsen, Elektron. Differentialsperre (XDS), Gepäckraumabdeckung / Rollo, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Start/Stop-Anlage, Kopfstützen vorn sicherheitsoptimiert, Elektronische Parkbremse inkl. Auto-Hold-Funktion, Gurtstraffer, Servolenkung elektronisch gesteuert (Servotronic), Wegfahrsperre (elektronisch)
Multimedia:
8 Lautsprecher, Multimediabuchse AUX-IN, Bluetooth-Schnittstelle für Mobiltelefon, Radio "Composition Touch", Multimediabuchse AUX-IN und USB-Schnittstelle, Audiosystem Composition Media (MP3-Wiedergabefunktion, Radio/CD-Player, Bluetooth)
Assistenzsysteme:
Fernlichtregulierung (Light Assist), Müdigkeitserkennung, Reifenkontroll-Anzeige, Fahrassistenz-System: Parklenkassistent (park assist), Lichtassistent (Coming Home, Leaving Home)
Innen:
Klimaautomatik "Climatronic" mit 2-Zonen, Zusatzheizung (Standheizung), Fernbedienung für Standheizung / Zusatzheizung, elektrische Fensterheber vorne + hinten, Multifunktionsanzeige Premium, Lederlenkrad 3 Speichen, Lenksäule (Lenkrad) mechan. verstellbar, Höhen-/Längsverstellung
Sitze + Polster:
Sitzheizung vorn, Durchladeeinrichtung (Mittelarmlehne hinten), Mittelarmlehne vorn mit Ablagebox und 2 Luftausströmern hinten, Rücksitzlehne asymmetrisch geteilt umklappbar, mit Durchlademöglichkeit und Mittelarmlehne, 2 Becherhalter, Lendenwirbelstütze vorn, Vordersitze mit Höheneinstellung, Isofix-Aufnahmen für Kindersitz an Rücksitz
Aussen:
Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Dachreling Silber, Verglasung hinten abgedunkelt (65 %), Außenspiegel elektr. verstell- und heizbar, Außenspiegel elektr. anklappbar, Außenspiegel mit autom. Absenkfunktion, Außenspiegel mit Umfeldleuchte, Außenspiegel asphärisch, links
Scheinwerfer + Leuchten:
Abbiegelicht, Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Tagfahrlicht
Räder + Reifen:
LM-Felgen, Reifen-Reparaturkit
Pakete:
Spiegel-Paket
Sonstiges:
Staub- und Pollenfilter, Komfortsitze vorn, Perleffekt-Lackierung, Getriebe 6-Gang, Kopfstützen hinten (3-fach), Auto-Hold-Funktion, Bremsbelagverschleissanzeige, Sitzlehne vorn rechts umklappbar, Steckdose (12V-Anschluß) im Koffer-/Laderaum, Ambiente-Beleuchtung, Parkbremse elektrisch, Müdigkeitserkennungs-Sensor, Multi Collision Brake, Sondermodell Cup.







was er nicht hat ist xenon , navi , tempomat .


beim tempomat habe ich nun die anfrage gestellt des einbaues . er meinte ca. 400 euro aufpreis , aber da kann man ja vllt. noch drüber reden .
was ich noch möchte von ihm ist noch 1 jahr garantieverlängerung und falls es klappt ein reserverad ...


preis ohne tempomat ist : 19680 inkl. steuer .

was meint ihr .. finde das was für den preis geboten wird garnicht so übel ...

ist ein 1,4l mit 150 ps .

MFG
 
Also für nen nen bisschen mehr bekommst du nen R-Line mit Xenon & Tempomat, von daher ist das Angebot jetzt kein super gutes.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...2137-GWdUNZXUHKkw9VIQsU9J-mycas46-2_c01_4201#

Edit: Ach Variant :D

Aber da siehts genau so aus... für um die 19k gibts Highline / 1.8TSI / oder gar Neuwagen.
Von Privat sogar einen mit richtig voller Hütte und 2.0 TDI... also das Angebot ist echt nix besonderes.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...52171-OhBSciYNMW7dF5cUmGFl-mycas47-3_c01_4201
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber ohne die ausstattung
Ergänzung ()

Dsg und diesel sind nicht mein fall .... find das angebot gut , zwecks parklenk assistent etc .
Ergänzung ()

Und privat würde nicht in frage kommen . Nicht bei dem preis ... bei 10.000 euro ok , aber dann vertrete ich ne andere meinung ausser er ist 2 monate alt vllt.
 
Ja genau, weil man beim Händler ja immer ganz genau weiß, dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist. Und das halbe Jahr Gewährleistung kannst du dir auch schenken. Ich habe meine letzten Autos im Preisbereich 20.000 - 30.000€ alle von privat gekauft. Wenn damit was war, dann waren es Dinge, die auch keine Garantie abgedeckt hätte. Außerdem schaue ich mir gerne vorher an, wer den Wagen gefahren hat.
Und Händler haben momentan alle eine, freundlich ausgedrückt, selbstbewusste Preisgestaltung.
 
Genau die Ausstattung zu vergleichen ist fast unmöglich... daher muss man sich die wichtigstens Dinge raussuchen und mit dem Rest ein bisschen spielen. Dabei kommt halt raus das das Angebot was dir vorliegt einfach nichts besonderes ist wo man blind zuschlagen muss.
Ob ein Wagen 6000 oder 20000 gelaufen hat ist im prinzip auch egal. Idr hat er bei 15000 eh die erste Inspektion bekommen und den Aufwand kann man sich sparen wenn man einen mit 15000+ kauft.

Für mich wäre z.B. die Kombination aus Highline mit 1.8TSI oder nen R-Line mit 1.4TSI sinniger gewesen als ein oder zwei weitere Assistenten & ne Standheizung.
 
naja , meine überlegung liegt eben zwischen ein 1,4tsi vw variant und einem seat leon st fr .. als 1,8l maschine oder 1,4l. bei der 1,4l frag ich mich aber ob die zylinderabschaltung nicht nach 2-3 jahren die hufe hochreist .

MFG
 
Kann man die Zylinderabschaltung nicht einfach deaktiveren?
 
Wie ist denn das Fahrprofil ?

Meine kurzen Tests (100-500km) zeigen mir immer das man die kleinen TSI nicht ausreizen sollte, dann saufen sie übermäßig.
Wenn du also regelmäßig 150PS nutzen willst würde ich auch eher zum 1.8 TSI greifen.

Ansonsten kann man aber sagen das die 1.4 TSI in Kompaktautos schon noch Spaß machen können.
Bin den 1.4TSI mit 125PS im Leon gefahren (leer) und der ist ordentlich bis 200km/h marschiert und klang ganz leicht röhrend wenn man ihn gedreht hat, aber nicht aufdringlich, fand ich sehr nett.

Für alles was schwerer als 1300-1400kg ist würde ich aber dann bissl mehr Hubraum nehmen, also ein Golf Kombi ist schon wieder die Frage (belädt man ja auch mehr), bei einem Passat ist es denke ich auch eher zuwenig.
Wobei der aktuelle 1.6 TDI mit 120PS auch gut losmarschiert so man sich nicht scheut bei 180km/h nochmal in den 4. von 6. Gängen zu schalten :) Aber auch wieder nur leer probiert, mit Ladung und 4 Leuten fehlt da dann Power denke ich.

Wenn Kombi würde ich eher zum Octavia schauen, oder gibt es da ein MUST HAVE in der Ausstattung nicht ?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...ay=KW&minPowerAsArray=KW&categories=EstateCar
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du den 1.8 TSI immer ausreizt, wird der mehr verbrauchen als der 1.4 TSI, alleine schon wegen der höheren Leistung (vergleichbares Fahrzeug vorausgesetzt).
Die aktuelle Generation der 1.4 TSI fettet auch erheblich weniger unter Last an, das ist also kein Argument (mehr).

Wobei der aktuelle 1.6 TDI mit 120PS auch gut losmarschiert so man sich nicht scheut bei 180km/h nochmal in den 4. von 6. Gängen zu schalten Aber auch wieder nur leer probiert, mit Ladung und 4 Leuten fehlt da dann Power denke ich.
Bezogen auf die Leistung oder bezogen auf den Hubraum ?
Aus der vorherigen Aussage mit dem Golf vermute ich mal, du meinst den Hubraum. Der ist aber relativ uninteressant, nur die Leistungsentfaltung ist relevant und da ist es egal, ob 1.6 oder 2.0 Liter Hubraum vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat doch Power geschrieben also meint er Leistung.
Er sieht das eher so, wenn man mit viel Vollast den 1,4TSI fährt sollte man lieber zu einen stärkeren Motor greifen vorrausgesetzt man beschleunigt dann im (closed Loop) also ohne Vollastanfettung aber mit der gleichen Leistungsabgabe vom Motor.

Wie viel Leistung man will muss jeder selber entscheiden, aber wenn man ständig den Pinsel bis zum Bodenblech drückt hat man das falsche Auto oder ist auf der Rennstrecke.
 
coolbleiben versteht mich :)

Klar braucht der 1,8er mehr wenn man den immer voll drückt, aber er hat ja auch mehr Leistung.
Wenn man aber oft um die 150PS abrufen will (z.b. eben auch Autobahn 200km/h+ Tempomat) ist der 1.8er m.E. vorzuziehen da er eben noch Luft nach oben hat.

Was mich aber interessiert:
Seit wann ist die Volllastanfettung zurückgegangen und wo kann man das nachlesen ?


Bezüglich dem Vergleich mit dem Diesel:
Ich meine nicht Hubraum sondern Leistung=Power.
Von der Sache her hat der 1.6 TDI auch schon zu wenig Hubraum, merkt man ja an der Anfahrschwäche :)
Aber die 120PS Version im Passat hat mich eben positiv überrascht, gibt es aber eben auch erst im aktuellen Modell. Auch das 6 Gang Getriebe dazu hat Spass gemacht und vermutlich noch was bezüglich der Dynamik gebracht im Vergleich zum alten 1.6 TDI mit 105 PS uind 5 Gang Schalter.
Um aber auf der linken Spur mitzuhalten muss dann wiederum fleißig gerührt werden, das absolute Autobahnauto ist es also noch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab mich nun entschieden ...
es ist kein vw geworden ... es ist ein seat leon st geworden mit der 1.4l maschine .
Bj.: 8.2015 und 17k runter
hat alles was ich wollte ...:

LED , scheinwerfer , parksensoren V+H, Tempomat ,navi etc.
es ist ein FR geworden ...

habe noch 1 jahr garantieverlängerung bekommen sowie nen vollen tank ... nächste woche samstag hol ich ihn ab ... ;)
ps.: preis unter 19k ...
 
@oliveron:
Das 5-Gang Getriebe ist leider etwas ungünstig von seiner Abstufung. Weil es so extrem lang übersetzt ist, geht halt einfach etwas Vortrieb verloren, daher wirkt der 1.6 TDI mit 105 PS etwas lahm. Ich habe auch einen Ibiza mit eben der Kombination und das Getriebe nervt etwas.

Das mit der Anfettung hatte ich mal bei Auto, Motor, Sport gelesen. Aber ob du das von offizieller Seite finden wirst, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Thane schrieb:
Das mit der Anfettung hatte ich mal bei Auto, Motor, Sport gelesen. Aber ob du das von offizieller Seite finden wirst, kann ich dir leider nicht sagen.
Hatte es zwar nicht dort, aber hier gelesen.
Wobei da auch nur die Rede davon ist, dass der Entfall der Volllastanreicherung im Lastenheft stand - wer weiß, ob man das nicht vllt. irgendwann hat fallen lassen (wobei der integrierte Abgaskrümmer schon sehr dafür spricht, dass mindestens reduziert wurde).
Interessant finde ich, dass die Entwicklung bis 1,6 l hoch gehen soll(te), einen entsprechenden TSI haben wir ja mWn. noch nicht gesehen.

Grüße,
cb-leser
 
Ich hatte davon gelesen, dass die Lastanfettung zwar nicht ganz entfällt, aber deutlich reduziert werden konnte. Da gab es auch mal ein, zwei Verbrauchstests.
 
AW: Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)

Kann das sein, dass der Gebrauchtwagenmarkt momentan sehr "unschön" für die Käufer ist?
Wenn ich ab und zu mal nach Autos stöbere, dann finde ich die Autos nur zu Preisen, die ich für sehr hoch halte.
 
AW: Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vor allem, bei den etwas stärker motorisierten Fahrzeugen ist das aktuell extrem. Kredite und Benzin sind zu billig, da meinen viele Verkäufer, dass sie ihre Fahrzeuge über Wert verkaufen können.
 
Zurück
Oben