@cb-leser
Später wird es dann wohl sehr auf einen Diesel hinaus laufen und der sollte dann möglichst aktuell sein, auch wegen der Abgasvorschriften.
Ob vielleicht ein Hybrid bei dem Fahrprofil interessant werden kann, kann dir sicher der User Shar besser beantworten.
Der fährt einen ziemlich aktuellen Hybrid und nutzt den auch zum Pendeln, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber noch etwas zum Astra H 1.7 CDTI mit 110 PS und dem 1.6 TDI (105 PS) sagen.
Den Astra fahren gute Freunde. Der läuft sehr gut. Gekauft mit ca. 110.000 km, jetzt müsste der über 150.000 km liegen. Die Batterie musste zuletzt mal getauscht werden (war noch die erste, kommt vor).
Der Verbrauch liegt da irgendwo zwischen 5 und 6 Liter. Fahrprofil >90% Langstrecke, primär Bundesstraße.
Den 1.6 TDI fährt meine Frau im Seat Ibiza, gekauft mit 25.000 km, nun 115.000 km. Sie hat den vier Jahre. In der Zeit war außerplanmäßig einmal das AGR fällig. Das hat dann 650€ gekostet. Auf die Nutzungsdauer gerechnet Peanuts.
Verbrauch (95% Langstrecke auf der Autobahn, begrenzt auf 100/120) ca. 4,5 Liter. Ich habe den aber auch schon mit 4,0 Liter gefahren, als ich möglichst sparsam gefahren bin.
Ist aber ein EA 189, betroffen vom "Abgas-Skandal". Nachbesserung steht noch aus.
Aber die neuere Variante vom 1.6 TDI ist für dich dann vielleicht später interessant.
Das würde ich wohl auch bevorzugen. Aktuell wirst du ja noch nicht so viele Kilometer abreißen.Aber ich glaube, ich habe dich verstanden. Du würdest demnach letztlich die Variante "möglichst zuverlässige und günstige Übergangskiste, dann auch mit Komforteinbußen (was für mich mMn. erstmal kein Problem wäre) und dann ordentlich kaufen" bevorzugen.
Später wird es dann wohl sehr auf einen Diesel hinaus laufen und der sollte dann möglichst aktuell sein, auch wegen der Abgasvorschriften.
Ob vielleicht ein Hybrid bei dem Fahrprofil interessant werden kann, kann dir sicher der User Shar besser beantworten.
Der fährt einen ziemlich aktuellen Hybrid und nutzt den auch zum Pendeln, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber noch etwas zum Astra H 1.7 CDTI mit 110 PS und dem 1.6 TDI (105 PS) sagen.
Den Astra fahren gute Freunde. Der läuft sehr gut. Gekauft mit ca. 110.000 km, jetzt müsste der über 150.000 km liegen. Die Batterie musste zuletzt mal getauscht werden (war noch die erste, kommt vor).
Der Verbrauch liegt da irgendwo zwischen 5 und 6 Liter. Fahrprofil >90% Langstrecke, primär Bundesstraße.
Den 1.6 TDI fährt meine Frau im Seat Ibiza, gekauft mit 25.000 km, nun 115.000 km. Sie hat den vier Jahre. In der Zeit war außerplanmäßig einmal das AGR fällig. Das hat dann 650€ gekostet. Auf die Nutzungsdauer gerechnet Peanuts.
Verbrauch (95% Langstrecke auf der Autobahn, begrenzt auf 100/120) ca. 4,5 Liter. Ich habe den aber auch schon mit 4,0 Liter gefahren, als ich möglichst sparsam gefahren bin.
Ist aber ein EA 189, betroffen vom "Abgas-Skandal". Nachbesserung steht noch aus.
Aber die neuere Variante vom 1.6 TDI ist für dich dann vielleicht später interessant.
Zuletzt bearbeitet: