Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)
- Ersteller phil.
- Erstellt am
Schwachstellen gibt es eigentlich wenige.
Die Kinderkrankheiten hatte eher der AXX Motor (verbaut in der ersten Golf 5 GTI).
Vor verbastelten und verheizten Kisten halt aufpassen. Und die sollten kein Longlife Intervall gesehen haben.
Werden die zu lange mit dem 5W30 und den langen Intervallen gequält, laufen irgendwann schon mal die Nockenwellen ein und es gibt Verschlammungen und Verkokungen im Motor.
Die Achsgummis gehen öfter mal kaputt (relativ billig).
Selten gibt es mal klappernde Steuerketten. Da gab es mal einen geänderten Steuerkettenkasten, hatte etwas mit dem Öldruck zu tun.
Das N75 geht wohl mal kaputt und die KGE macht manchmal Probleme, sonst gibt es da wenig Auffälligkeiten am Motor.
Wenn es einer mit DSG sein soll, sollte das Öl spätestens alle 60.000 km gewechselt worden sein. Da sind die Getriebe etwas zickig.
Die Kinderkrankheiten hatte eher der AXX Motor (verbaut in der ersten Golf 5 GTI).
Vor verbastelten und verheizten Kisten halt aufpassen. Und die sollten kein Longlife Intervall gesehen haben.
Werden die zu lange mit dem 5W30 und den langen Intervallen gequält, laufen irgendwann schon mal die Nockenwellen ein und es gibt Verschlammungen und Verkokungen im Motor.
Die Achsgummis gehen öfter mal kaputt (relativ billig).
Selten gibt es mal klappernde Steuerketten. Da gab es mal einen geänderten Steuerkettenkasten, hatte etwas mit dem Öldruck zu tun.
Das N75 geht wohl mal kaputt und die KGE macht manchmal Probleme, sonst gibt es da wenig Auffälligkeiten am Motor.
Wenn es einer mit DSG sein soll, sollte das Öl spätestens alle 60.000 km gewechselt worden sein. Da sind die Getriebe etwas zickig.
lurid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 605
Ist einer ohne DSG, allerdings hatte der immer Longlife Intervalle gehabt.. Da das Auto aber eine hohe KM Laufleistung hat, war das Öl nie all zu lange im Motor sondern wurde circa alle 6-9 Monate gewechselt.. Der vorherige Besitzer ist im Schnitt 22tkm gefahren pro Jahr und immer viel lange Strecken.
Probefahrt und Geräusche beim Start waren für mich als Laien problemlos.
Ich werde nochmal berichten, ob ich die Karre dann heute Abend mitnehme oder stehen lasse..
Probefahrt und Geräusche beim Start waren für mich als Laien problemlos.
Ich werde nochmal berichten, ob ich die Karre dann heute Abend mitnehme oder stehen lasse..
Okay, überwiegend Langstrecke ist dann noch nicht soo problematisch. Wurde wirklich alle 6-9 Monate gewechselt?
Dann ist es nicht soo tragisch. Viele Kilometer in Verbindung mit den zwei Jahren machen es richtig problematisch. Das 5W30 von Castrol (halt das LL Öl) ist aber auch nicht so gut.
Wenn du den Wagen nimmst, solltest du auf jeden Fall auf ein Festintervall gehen und gutes Öl nutzen.
Eventuell machst du vor dem Ölwechsel noch eine Spülung (gibt es zum Beispiel von Liqui Moly).
Serviceheft ist voll geführt worden?
Ab einer gewissen Laufleistung bietet sich übrigens auch ein Wechsel des Getriebeöls an, auch beim Schalter.
Dann ist es nicht soo tragisch. Viele Kilometer in Verbindung mit den zwei Jahren machen es richtig problematisch. Das 5W30 von Castrol (halt das LL Öl) ist aber auch nicht so gut.
Wenn du den Wagen nimmst, solltest du auf jeden Fall auf ein Festintervall gehen und gutes Öl nutzen.
Eventuell machst du vor dem Ölwechsel noch eine Spülung (gibt es zum Beispiel von Liqui Moly).
Serviceheft ist voll geführt worden?
Ab einer gewissen Laufleistung bietet sich übrigens auch ein Wechsel des Getriebeöls an, auch beim Schalter.
kristwi
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 1.026
Kann mir jemand sagen bei welcher Drehzahl man mit dem Seat Ateca mit 150 PS TSI Allrad und 6 Speed DSG auf der Autobahn 130km/h fährt? Bin aus Österreich deshalb ist mehr uninteressant.
Nehme mal an die 6 Speed DSG ist durch den Allrad anders übersetzt als die 7 Speed DSG ohne Allrad.
Gibt es da Seiten im Internet wo man das finden kann?
Nehme mal an die 6 Speed DSG ist durch den Allrad anders übersetzt als die 7 Speed DSG ohne Allrad.
Gibt es da Seiten im Internet wo man das finden kann?
Ja, da gibt es Rechner.
Zum Beispiel hier:
http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/
Ist zwar primär für BMW, du kannst aber auch "eigene Daten" auswählen.
Dazu brauchst du halt die Getriebe- und Achsübersetzung deines Fahrzeugs.
Das lässt sich meist über Google herausfinden. Gib mal 'technische Daten >dein Fahrzeug<' ein
Zum Beispiel hier:
http://www.m-forum.de/kalkulator/getriebe/
Ist zwar primär für BMW, du kannst aber auch "eigene Daten" auswählen.
Dazu brauchst du halt die Getriebe- und Achsübersetzung deines Fahrzeugs.
Das lässt sich meist über Google herausfinden. Gib mal 'technische Daten >dein Fahrzeug<' ein
lurid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 605
100% genau kann ich das nicht sagen, aber für die letzten 2 Jahre waren es auf jeden Fall mehr als 2 Ölwechsel gewesen, was ich an Hand der Unterlagen sehen konnte.Thane schrieb:Okay, überwiegend Langstrecke ist dann noch nicht soo problematisch. Wurde wirklich alle 6-9 Monate gewechselt?
Wenn du den Wagen nimmst, solltest du auf jeden Fall auf ein Festintervall gehen und gutes Öl nutzen.
Eventuell machst du vor dem Ölwechsel noch eine Spülung (gibt es zum Beispiel von Liqui Moly).
Serviceheft ist voll geführt worden?
Ab einer gewissen Laufleistung bietet sich übrigens auch ein Wechsel des Getriebeöls an, auch beim Schalter.
Festintervall werde ich auf jeden Fall machen.. ne Spülung ist vielleicht auch keine schlechte Idee.. ich frag mal meinen Meister des Vertrauens :-)
Serviceheft ist komplett.. letzte Wartung ist 2 Monate her und vor 25.000km kamen Scheiben und Klötze vorne + hinten komplett neu.
Zahnriemen ist circa 50.000km alt.
Vorallem ist der Preis so gut, da kann ich eigentlich nicht nein sagen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
lurid
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 605
So Kiste ist gekauft worden..
Golf 5 GTI aus Baujahr 11/2005, aber schon MJ 2006 mit BWE Motor.
237.000 KM, bis auf Rost an den vorderen Kotflügeln, abwetzter Fahrersitz und ein paar kleinen Lackabplatzern im Innenraum auch in gutem Zustand.
Mal sehen, ob's ein guter Kauf war![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Golf 5 GTI aus Baujahr 11/2005, aber schon MJ 2006 mit BWE Motor.
237.000 KM, bis auf Rost an den vorderen Kotflügeln, abwetzter Fahrersitz und ein paar kleinen Lackabplatzern im Innenraum auch in gutem Zustand.
Mal sehen, ob's ein guter Kauf war
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Über den Preis kann man kaum meckern, auch bei der Laufleistung nicht.
Ich kenne noch aus den GTI-Zeiten viele Fahrer aus den Foren, die auch mit Tuning solche Laufleistungen locker erreicht haben, entsprechende Pflege ist da sehr wichtig, regelmäßiger Ölwechsel zum Beispiel.
Ansonsten ist der Golf 5 eigentlich ziemlich robust. Mein Bruder hat einen R32 mit nun ca. 210.000 km und der läuft super![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich kenne noch aus den GTI-Zeiten viele Fahrer aus den Foren, die auch mit Tuning solche Laufleistungen locker erreicht haben, entsprechende Pflege ist da sehr wichtig, regelmäßiger Ölwechsel zum Beispiel.
Ansonsten ist der Golf 5 eigentlich ziemlich robust. Mein Bruder hat einen R32 mit nun ca. 210.000 km und der läuft super
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
oliveron
Admiral
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 7.568
lurid schrieb:inkl. 8 Reifen, 1 Kiste Lego für'n Sohnemannund einem vollen Tank - 3600€
Wo bekommt man denn so einen guten Preis ? Bei mobile.de starten die bei 4500€ mit Mängeln...
C
Clyde Shelton
Gast
DSG ? Warum DSG ? vorallem wenns um ältere typen geht ... da ist doch dsg ein no go
Kommt da auch auf die Pflege an. Lieber im Zweifel das DSG Öl mal früher wechseln, dann gibt es auch weniger Stress.
Probleme gab es meistens bei den Diesel-Motoren, aber auch weniger, als in Foren gerne behauptet wird![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Probleme gab es meistens bei den Diesel-Motoren, aber auch weniger, als in Foren gerne behauptet wird
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Getränkeautomat
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2010
- Beiträge
- 1.032
Gibt es beim UP! mit ASG einen guten Grund den 75 PS motor zu nehmen ? Wenn ich das richtig sehe sind die doch Untenrum gleich und der 75 PS motor gewinnt nur ab 6000 U/min gegen den 60 PS motor ?
Die 75 PS Variante geht ab 4.500 Umdrehungen etwas besser. Ich würde es davon abhängig machen, wie der Wagen genutzt wird. Nur Stadt oder fast nur, dann 60 PS. Ist auch mal mehr Landstraße dabei, 75 PS.
Verbrauch ist fast gleich, Steuern daher auch fast gleich.
Verbrauch ist fast gleich, Steuern daher auch fast gleich.
fanatiXalpha
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 13.743
in höheren Geschwindigkeiten verbraucht die 75PS Variante halt mehr
wieviel weiß ich jetzt aber gar net
wieviel weiß ich jetzt aber gar net
Wenn du permanent die höhere Leistung ausnutzt, wird der Verbrauch auch höher liegen, logisch. Kraft kommt von Kraftstoff ![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im Mittel dürfte sich das aber nicht so viel tun.
60 PS bei Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...&power_s=59&power_e=61&minkm=5000&powerunit=2
75 PS bei Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...&power_s=74&power_e=76&minkm=5000&powerunit=2
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Im Mittel dürfte sich das aber nicht so viel tun.
60 PS bei Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...&power_s=59&power_e=61&minkm=5000&powerunit=2
75 PS bei Spritmonitor:
http://www.spritmonitor.de/de/ueber...&power_s=74&power_e=76&minkm=5000&powerunit=2
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
- Gesperrt
- Antworten
- 17.135
- Aufrufe
- 565.170
- Gesperrt
- Antworten
- 11.438
- Aufrufe
- 482.147
- Gesperrt
Sammelthread
Fußball-Stammtisch 2020/21 (1. Beitrag beachten)
- Antworten
- 7.319
- Aufrufe
- 376.306
- Gesperrt
- Antworten
- 13.114
- Aufrufe
- 526.125
- Gesperrt
- Antworten
- 13.995
- Aufrufe
- 515.342