lord-of-fire
Banned
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 4.240
Und da können dann die Reifen durchaus ne große Rolle spielen...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Shar schrieb:Sofern du nicht einen Schrotthaufen vom Fähnchenhändler kaufst, machst du mit dem Wagen nichts verkehrt.
In meinem Umfeld fahren mittlerweile mehrere Leute einen Yaris und sind alle ausnahmslos zufrieden mit dem Wagen.
Wir selber haben seit vielen Jahren Yaris in der Familie.
consul75 schrieb:ich schaue mir heute Abend einen Golf IV 1,4 liter Benziner mit 55 KW an.
Worauf sollte ich ein besonderes Auge werfen?
gaunt schrieb:..., dann kanns evtl schon eng werden mit den >18%. Im Endeffekt hätte ich gerne was, was mit 3,5T halbwegs "locker" klar kommt. Und selbst dann kanns mit kleinem Motor am Berg eng werden. Deswegen die Untersetzung. Selbst wenn alles auf dem Papier passt muss ich schauen was ich wirklich hoch gezogen bekomme. Aber das sieht man dann erst in der Praxis. Kann also durchaus so ausgehen, das auf dem Papier 3,5 klar gehen, real aber evtl "nur" 2,5-3t oben ankommen, weil mir vorher die Physik nen Strich durch die Rechnung macht.
!Oh ja! Da merkst du auf nasser Straße jedes Jahr was die auf dem Buckel haben, selbst wenn noch mehr wie genug Profil drauf ist. Ich bin ja durchaus immer auf der Suche wo man sparen kann. Aber bei Reifen wähle ich nur noch nach dem Anforderungsprofil und versuche den gewünschten Idealreifen eben möglichst günstig zu bekommen. Du kannst das beste Auto mit dem geilsten Fahrwerk haben, wenn die Reifen nix sind bringt dir das alles nichts.Und da können dann die Reifen durchaus ne große Rolle spielen...
Hab ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht. Rein vom Arbeiten her wäre ein Unimog evtl. wirklich interessant. Aber wie so oft muss halt auch ich Kompromisse eingehen. Und einer davon ist, dass eine gewisse Alltagstauglichkeit bleibt. Und da sind Traktor oder Unimog in den Augen der Family womöglich doch ein bisschen rustikal;-)Dann wäre für die "Zufahrt" zuhause wohl ein Traktor oder Unimog besser, oder ?
Wird erst Ende das Jahres wirklich konkret. Nur schaue ich gerne frühzeitig, um mal nen Schnäppchen abgreifen zu können. Aber dafür braucht man Zeit und muss flexibel sein. Also lege ich mir ein Portfolio an Autos auf Halde (und fahre eh alle die in Frage kommen mal Probe) die passen, und wenn ich im laufe des Jahres ein gutes Angebot finde kann ich schnell zuschlagen ohne lange überlegen zu müssen. Bei meinem letzten Auto habe ich so locker 8k gegenüber einem ortsüblichen günstigen Preis gespart.Bei so einer konkreten Anforderung wäre vielleicht eine Probefahrt passend ?
25€ für nen Gebrauchtwagen check? Was wollen die da Checken? 4 Reifen drann, nen Dach oben drauf und der Motor brummt, irgendwie... Also ich behaupte mal ganz dreist, dass ich alles was für 25€ gecheckt werden kann auch selber prüfen kann. Je nach Fahrzeug würde ich entweder in eine Vertragswerkstadt, ne Freie oder zu nem klassischen Gutachter gehen. Kommt halt auch immer aufs Auto drauf an, aber nen Hunni wird eigentlich immer fällig.Ich würde mir auch keinen Gebrauchten holen ohne ihn durchzuchecken zb. bei Pitstop oder so kostet nur ca. 25€ und man ist im Bilde zum Verhandlungsgespräch.
Schon OK. So wars ja auch von mir gemeint. Ich meinte nur, dass wenn man Schnäppchen machen will, man sich bewusst sein sollte das man ein größeres Risiko eingeht, wie wenn man beim Markenhändler mit Garantie kauft. Dann darf man eben nicht groß rumjammern wenn was schief geht, sondern muss sowas als Lehrgeld ansehen.Mein Beitrag war nicht nur für dich gedacht und hat auch nichts mit doof sein zutun.
Ich würde mit nem teuren Markenauto zum Vertragshändler oder nem unabhängigen Prüfer. Mit sowas wie dem angesprochenen Kia (<10k) würde ich bei der Probefahrt rein zufälligerweise an ner Freien Werkstatt vorbei kommen;-) Mit nem Jeep oder RAM würde ich dagegen zu nem Kumpel fahren. Der ist eh Automechaniker und nebenei US Auto Fan und aktiver Schrauber. Ist halt nen Vorteil wenn man Regional kaufen kann, dann kann man gleich ne Schrauber ansteuern den man kennt und vertraut.Wie auch beim Autokauf kann man beim Vertragshändler nen Check machen der oft teurer ist und man nur Vorteile hat wenn die Marke passt (Meine Meinung)
Getränkeautomat schrieb:Der wagen soll für meine eltern (ü60) zum verreisen sein, für den normalen Stadtverkehr ist ein kleineres Auto da. Meiner Mutter gefällt der Tiguan weil sie so gut rein und raus kommt. Ganzjahresreifen sind meinen Eltern leider nicht auszureden :/
Nichts direkt, aber es ist halt seltsam. Allrad hat man eigentlich für den Traktionsvorteil und Allwetterreifen sind halt weder Fisch noch Fleisch und damit zumindest in meinen Augen absurt zu verbinden. Aber das ist defintiv Ansichtssache.coolbleiben schrieb:Was hat Allrad mit Allwetterreifen zutun???
ODB Adapter und Apps gibts aber auch wie Sand am Meer, sodass man da selbst auch schon ein bisschen nach schauen kann. Das man in einer Werkstatt sicherlich deutlich bessere Geräte und vorallem geschultes Personal hat, kein Zweifel. Aber wo ein Fehlercode auch beim einfachen ODB Adapter 'rauskommt', reicht das Große WWW um sich schlau zu machen.Fehler Auslesen kann man extra wünschen weil das zu einer Inspektion gehört.