Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Moin,

Ich möchte mir ggf. einen Volvo V40 zulegen und wollte mal einen realistischen Preis wissen? Die Preis kommen mir teils komisch vor, da Volvo ja hoch gehandelt wird.
Undzwar habe ich eben Modelle gefunden:

Volvo V40 D3/4
Diesel - 150/190PS
Ausstattung: Xenon, Navi, Alus .. eigentlich sehr viel fürs Geld.
Und jetzt kommt der Knackpunkt: Kilometer bis 20.000 als Diesel und die Autos beginnen bei 17.000 in mobile.de
Das macht mich etwas stutzig. Sind aber viele Modelle bis 25k drin.

Kann man dort ohne bedenken kaufen? Alles bei Händlern. Sicher nehme ich jemanden mit der sich auskennt, aber ich brauch ja nicht die Strecke fahren wenn generell abgeraten wird..

Was haltet ihr von einem Ratenkauf? 5k anzahlen und monatlich 350 abzahlen? Habe dann trotzdem ca. 800 nachdem die Fixkosten runter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
20Mm ist ja noch fast Neuwagen - klar das die entsprechend teuer sind, noch dazu bei guter Ausstattung.

Wie alt sind die Autos, die sollte doch bei der Laufleistung recht jung sein und noch entsprechend Herstellergarantie haben.

Ratenkauf muss jeder selber wissen - ich kaufe nur Autos die ich bar bezahlen kann. Andersherum ist man momentan selber Schuld wenn man Geld auf der Bank liegen hat.
 
Necrol schrieb:
Ratenkauf muss jeder selber wissen - ich kaufe nur Autos die ich bar bezahlen kann.
Sehe ich grundsätzlich genauso. Aber bspw der Yaris, den wir vor fast 10 Jahren für meine Frau neu gekauft haben, war auf drei Jahre finanziert insgesamt rund € 600 billiger als wenn wir ihn am Stück bezahlt hätten. Und dabei waren die Zinsen noch nicht berücksichtigt, die das Geld noch eingebracht hat, weil wirs noch auf der Bank parken konnten.
 
An sich stört mich der Ratenkauf nicht. Ich bin jung und würde das Geld sonst nur sinnlos ausgeben, da kaufe ich mir lieber ein vernünftiges Auto um von A nach B zu kommen. Habe auch täglich 30km Arbeitsweg hin und 30km zurück. Ohne Auto komme ich nicht zur Arbeit. Mein jetziger ist von 2007 und hat 135.000 runter, ist auch ein Diesel, aber ich möchte gerne etwas mehr Komfort und ein entspannteres fahren. 350€ sind schon i.O, auch falls man mal die Firma wechselt und etwas weniger Geld bekommt. Sowas muss man eben auch bedenken. Die Finanzierung würde dann ca. 3 Jahre gehen und ich würde vereinbaren das ich zwischentilgen kann. So würde ich nach einem Jahr nochmal 5k oder so reinstecken..

Speziell der V40 wäre von 01/2016 und hat eben schon eine recht gute Ausstattung. Wäre eigentlich perfekt für mich, nicht zu groß und nicht zu klein, aber 20.000 Kilometer mit 190PS für einen Preis von 20k finde ich schon sehr günstig. Wenn man sich dieses Auto so konfiguriert kommt man auf 34-38k.

Für den selben Preis von 20k würde es einen Seat Leon Kombi als Neuwagen geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meine Zwecke ist ein V40 erschreckend klein. Hatte den auch auf dem Schirm.
V70 ist ne Option, die sind mir als Gebrauchte aber eigentlich durchweg zu teuer.

Beschäftige mich aktuell auch wieder mit Autokauf, unter anderem auch mit der Frage Jahreswagen bzw Leasingrücklaufer oder älterer Gebrauchter.

Bin als Beispiel den aktuellen Mazda 6 bj 2014 und das Vorgängermodell von 2011 Probe gefahren. Ersterer hatte 40tkm auf der Uhr, letzterer 100tkm.
Anforderung sind Kombi, großer Kofferraum, Anhängerkupplung, Tempomat, Klima. Und 120ps plus um mit 1,5to hinten dran auch mal über die Alpen zu kommen.

Vom Fahren waren beide gut, Ausstattung auch allemal ausreichend. Da sehe ich persönlich nicht ein warum ich für den etwas neueren das doppelte zahlen soll auch wenn ich es könnte.
Da Kauf ich mir lieber noch nen mopped :D
 
Ich bin alleinstehend und 24 Jahre alt, somit brauche ich keinen Kombi. ;-) Und der V40 ist Golf-Größe. Absolut perfekt für mich.
Mal sehen, ich schaue mir übernächste Woche ein paar Autos mit meinem Bruder an.

Wenn du einen Kombi suchst, solltest du mal nach Seat Leon/Ford Mondeo ausschau halten.
Für mich gehts bei einem so neuem Auto erst ab 150 PS los. Am liebsten 190.. kann oft kostenlos tanken zwecks Tankkarte von dem Freund meiner Mutter.
 
snickii schrieb:
kann oft kostenlos tanken zwecks Tankkarte von dem Freund meiner Mutter.

Warum dann nicht nen größeren Motor bzw Benziner mit mehr PS? :)

Selbst wenn man keine Kinder hat, kann ein Kombi sehr praktisch sein :) Würde ich nie wieder eintauschen, dann eher nen Zweitwagen als Cabrio oder so.
Bezüglich des Bezahlens, bei den Zinsen kann man das ja problemlos machen, wobei wir bis auf das Haus auch immer alles bar gezahlt haben, weil wir da die gleiche Einstellung zu haben, wie sie hier schon geäußert wurde.
 
Ich habe diese Einstellung auch für Werte bis 5000€, alles darüber fianziere ich lieber und tilge zwischen.
Jedem das seine. ;) Zumal ich sagen muss das mir sparen nicht so leicht fällt, weil mir immer wieder etwas neues einfällt... Gerade in Sachen Computer.

Weil ich nur Diesel mit seiner Karte tanken kann. Deswegen auch den V40 mit 190PS ;-) Ich hatte noch nie einen Kombi und ich vermisse auch nichts. Wie gesagt, mit meinen 24 Jahren brauche ich soetwas nicht und auch in den nächsten 3-4 Jahren werde ich keinen brauchen.

Derzeit steht eher noch der Spaß-Faktor oben und das angenehme fahren.
 
Ja, das Technik-Hobby kostet mich/uns auch immer einen gewissen Teil des Gehalts im Monat :D
Warum was sparen, wenn die Inflation über den Zinsen liegt und nicht jeder die Zeit und Muße hat sich mit Geldanlagen mit mehr Ertrag zu beschäftigen^^
Lieber heute gescheit leben und spass haben und sich das kaufen was man möchte.

Ah, das erklärt es natürlich mit dem Diesel :D Ne andere Marke mit nem 6 Zylinder Diesel wäre dann keine Option?

Wir fahren auch nur den Kombi, weil der uns optisch besser gefällt als die Limo/Coupe vom gleichen Hersteller ;)
Der Spassfaktor steht auch an erster Stelle :) Motorenauswahl ist ja unabhängig von der Form ;)
 
Dann schlag mal etwas vernünftiges vor.

-> Vernünftige Ausstattung
-> Sollte sicher sein
-> Eigentlich erstmal egal ob Kombi oder Coupe (Am liebsten Coupe - Golf Größe)
-> bis 25.000
-> Diesel
-> Max. 30.000Km
-> Baujahr min. 2015 -> Am besten 2016
-> Bitte kein Opel, Kia oder Hyundai
 
Werf nen Klischee über board und fahr mal den Kia Optima Probe. Gibt in meinen Augen deutlich schlechtere Autos für höhere Preise, dafür bieten diese Premium-Hersteller weniger Garantie und deutlich weniger Kulanz. Muss aber jeder selber Wissen.

Ich schwanke derzeit zwischen Mondeo und Mazda 6, jeweils so Baujahre 2010 bis 12. Eventuell wird es auch nen Avensis.
 
Das wird schon schwierig, wenn man da noch 190PS als Minimum nimmt, kommt nur nen 1er, 2er & 3er BMW und nen Audi A4 bei rum. Natürlich noch die genannten Hersteller, die nicht in FRage kommen.
Passat und Skoda Suberb dürften ja zu groß sein, und Komobi wäre ja bei keinem Hersteller mehr die Golfklasse von der Größe her.
Zumindest war in der Suche genau 1 Passat und ein Superb drin.

Da wirste mit dem Volvo schon nichts falsch machen. Persönlich würde ich zum BMW greifen, zum einen wegen des Heckantriebs und zum anderen weil wir bisher nur BMW gefahren sind. Aber das ist bekanntlich Geschmackssache.

Der Kia Pro Ceed mit 204 PS als Diesel sieht auch gut aus, wie ich finde.
 
snickii schrieb:
Dann schlag mal etwas vernünftiges vor.

-> Vernünftige Ausstattung
-> Sollte sicher sein
-> Eigentlich erstmal egal ob Kombi oder Coupe (Am liebsten Coupe - Golf Größe)
-> bis 25.000
-> Diesel
-> Max. 30.000Km
-> Baujahr min. 2015 -> Am besten 2016
-> Bitte kein Opel, Kia oder Hyundai

Leg paar kilometer drauf und hol dir nen BMW 320D ab BJ2012 / 13~

oder sowas:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...3500&makeModelVariant1.modelId=4&pageNumber=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum keinen Kia?

Es wundert mich das so viele mit ihren alten Audis und BMW´s rumfahren statt TipTop Autos von Kia zu kaufen und das bei einer so langen Garantie. Nur wegen dem Namen? Krankheiten haben sie alle, nur das sie bei Kia alle kostenlos behoben werden. Die haben sich sehr weiter entwickelt.

Von LCD Tacho, 2 Zonen Klima, einem Panoramadach, Schaltwippen oder einem Doppelkupplungsgetriebe träumen nur manche und zahlste dich bei Audi Dumm und Dämlich. Alleine der Kofferraum ist ein Traum und so durchdacht mit so viele Fächern und Schienensystem, sowas geht bei Audi erst bei 50.000 Euro+ los.

Hier mal meine Ausstattung, sowas bekommste für den Preis von Kia nirgends. Ich habe aber auch nur 135 PS. Mir reicht das Dicke, aufs Pedal treten können eh die wenigsten.

IMG_0312.PNGIMG_0311.PNGIMG_0310.PNG

Nicht mein Foto, wundere mich immer nur, für die alten Audis oder BMW´s bekomme ich bei Kia eine Topausstattung und sieht bei weitem edler aus. Würde ich mir daher nicht kaufen.
Kia_ceedSW_02_600.jpg

Der gezeigte BMW 320D z.B. hat nicht mal 1/4 der Ausstattung von meinem, und meiner war auch noch günstiger(etwa gleiche Laufleistung und gleiches Baujahr). Unsinnig nur weil dort BMW dran steht. Sorry. Kann das Logo auch abmachen und BMW dran machen. Gebaut werden sie eh alle im Ausland.
 

Anhänge

  • kia_ceed_innen.jpg
    kia_ceed_innen.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 247
Er bekäme ja nen unter 2 Jahre alten Wagen bei der Laufleistung/Preis vom "Premiumhersteller".
Aber es steht ja außer Frage, dass man beim Rest reichlich mehr fürs Geld bekommt. Problem wird da ja eher nen Diesel mit ner PS Zahl in Richtung der 200.
Das hat ja fast keiner, bei den Benziner ist das ja mitleriwele durch Aufladung auch bei den meisten anderen Herstellern im Programm. Aber spätestens wenns 6 Töpfe sein sollen, ist die Auswhal ja schlagartig sehr klein geworden.
 
Ich mag zwar auch Japaner sehr, aber bei Kia muss man auch alle Inspektionen beim Kia-Vertragshändler gemacht haben sonst gibts keine Garantie!
BMW und Kia unterscheiden sich schon durch die angetriebene Achse, das wäre für mich ein Punkt der bei so nem Schiff gar nicht geht: Frontantrieb!
Audi ist da noch schlimmer mit ihren fetten V6 und dann nur auf die Vorderschlappen verteilt -> traurig:heul:

Ich würde wenn es Diesel sein muss BMW kaufen.
 
IMG_0407.JPGNein das stimmt nicht das man es bei Kia machen muss um die Garantie zu behalten. Nur wenn du die Garantie brauchst, musst du hin, aber es ist ja immer kostenlos(viele mit kostenlosem Leihwagen). Jeder hat freie Vertragswahl, es gibt keine Bindung mehr. Ich bringe aber dennoch zum Vertragshändler allerdings muss ich nur alle 2 Jahre zur Inspektion, ebenfalls Top von Kia, die Kosten sind im Vergleich zu BMW, Audi und sogar VW auch niedriger. Alle 2 Jahre muss dann nur zusätzlich der Ölwechsel gemacht werden, das geht auch beim Freien und man behält dennoch die 7 Jahre Garantie und die braucht man ja immer mal, ich bin froh die letzten Jahre dahingehend keine Kosten mehr gehabt zu haben. Die sind da sehr human und tauschen alles.

Natürlich ist ein BMW oder Audi Durchzugsstärker, das muss ich nicht abstreiten. Mir sind aber 50 PS weniger lieber und habe dafür Ausstattung die auch der Sicherheit dienen, Rückfahrkamera, Spurhalteassi, Reifenkontrollsystem obwohl bei meinem BJ noch kein muss gewesen usw. Mein Auto kann sogar seitlich selber einparken und das in jede ach so kleine Lücke wo ich zugegebenermaßen selber nicht rein komme. Und so Sachen wie Lenkradheizung, Spiegelheizung oder Abblendbaren Rückspiegel will ich nicht mehr missen. Da müßte ich bei Audi weit mehr zahlen nur um von einer roten Ampel zur nächsten roten Ampel schneller zu sein, aber da die wenigstens richtig aufs Pedal treten, ist das eh egal. Auf der Autobahn komme ich mit 180 km/h gut mit, mir Persöhnlich reicht das. Ich habe ein 7 Gang Doppelkupplungsgetriebe(was auch die fehlenden PS weg macht), das schaltet so schnell und weich(und ist spritsparender als ein Handschalter!), ich will nie mehr per Hand schalten, kenne auch keinen der so schnell schalten kann(außer Rennfahrer vielleicht, dann ist es aber nicht mehr so smooth). Und wenn ich mal doch Rennfahrer spielen will, kann ich per Schaltwippen am Lenkrad schalten und kann sogar die Servolenkung in 3 verschiedene Stufen umstellen. Navi Ubdate gibt es übrigens 7 Jahre Umsonst, das nur am Rande.

Premiumhersteller sind die Autos von Audi und Co schon lange nicht mehr. Ich habe lange nach einem Auto geschaut, am Ende haben alle Probleme gehabt außer das bei Kia alles kostenlos gewechselt wurde und man dann Ruhe hatte.
Bei meinem Auto gab es Probleme mit der Sitzheizung, ganzes Steuerelement kostenlos getauscht. Probleme mit einem(!) Scheinwerfer der flackert, beide(!) kostenlos getauscht(Xenonlicht mit Abbiegelicht ist super teuer wenn man es bei Audi selbst bezahlen muss, bei Kia wären es schon über 1000 Euro gewesen, und Probleme mit einem Smart Key Knopf, natürlich kostenlos getauscht und das alles bei einem Gebrauchtwagen der 4 Jahre alt ist.

Konnte mir auch nie vorstellen einen Kia zu fahren, aber ich bin mega zufrieden und muss über meine Dummheit der letzten Jahre nur lächeln, was ich für Geld bei Opel und VW in den Werkstätten lies war nicht normal, daher kann ich jedem nur empfehlen Kia nicht gleich auszuschließen wenn er nicht viel PS zum angeben braucht. Sorry für die "Werbung". Da fällt mir auch ein, habe mal das Schienensystem von Kia angeheftet, sowas kenne ich nur in sehr teuren Autos und will ich auch nicht mehr missen. Unter dem Kofferraum sind auch viele große Fächer zum verstauen so das der Kofferraum immer aufgeräumt ist, kenne ich so gar nicht. Da würde echt viel nachgedacht die letzten Jahre, macht ja auch nen Deutscher die Autos. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
allerdings muss ich nur alle 2 Jahre zur Inspektion, ebenfalls Top von Kia, die Kosten sind im Vergleich zu BMW, Audi und sogar VW auch niedriger. Alle 2 Jahre muss dann nur zusätzlich der Ölwechsel gemacht werden,

Das würde ich nicht machen, wenn du mal gesehen hättest wie der Zylinderkopf von Metallives Audi wegen diesem LongLive zugeschlammt war würdest du anders darüber reden
ich persönlich würde das Risiko nicht eingehen und beim jährlichen Ölwechsel bleiben
 
Danke für den Erfahrungsbericht, kenne im Bekanntenkreis keinen, der einen Kia fährt (die aber alles Querbeet fahren).
Das mit der langen Garantie klingt gut, denn die Schwester meiner Freundin sucht noch ein Auto und ist im Prinzip für alles offen, muss nur nen Kleinwagen mit Benziner sein und ihr vom Aussehen gefallen. Auch das mit dem recht langen Naviupdate ist in der Hinsicht gut.

Was fanatiXalpha anspricht, sah schon echt übel aus, mag aber möglicherweise auch ein kleines bisschen am Auto/Motor und dem dazugehörigen Fahrprofil liegen. ;)
Aber ein kürzeres Interervall scheint da aber defintiv besser zu sein. Haben wir bisher auch immer gemacht, also jedes Jahr neues ÖL.

Dein Kia ist von 2013?
So Sachen wie nen abblendbarer Rückspielgel und beheizte Außenspiegel hatte unser erster BMW von 2001 auch. Das würde ich auch nicht missen wollen, ist aber gerade bei diesen Autos/Hersteller meistens bei der Ausstattung angehakt worden ;) Finde ich persöhnlich jetzt nicht als Errungenschaft der letzen Jahre.

Würde auch nie auf die Idee kommen in eine Herstellerwerkstatt zu fahren, speziell nicht, wenn man nen guten Schrauber an der Hand hat. Aber ich würde ich auch niemals einen Neuwagen kaufen, sieht man es mal davon ab, dass ich mir den auch nicht leisten könnte. Da fahre ich lieber nen "mittelalten" Gebrauchten, der die Ausstattung und den Motor hat, den ich bzw wir gerne hätten.
Wenn früher beim Auto was kaputt war, dann hab ich soweit möglich die Teile auf Ebay gekauft und dem Schrauber in die Hand gedrückt damit ers machen kann. Probleme kann ja jeder Wagen von jeder Marke machen, wir hatten nur selten was abseits der Verschleißteile beim alten Wagen, nen Kumpel mit seinem 1er hat gefühlt alles tauschen lassen, weil ständig was kaputt war.
Das einzige, was bisher wirklich komisch war/ist, beim alten wie aktuellen BMW, die normalen Leuchtmittel gehen regelmäßig kaputt. Beim E46 haben wir in 4 Jahren 3x die Standlichter kaputt gehabt, beim E91 im knappen halben Jahr auch schon das Standlicht und ne Bremsleuchte. Kostet nicht viel und ist selbst zu machen, aber das ist echt seltsam.
Am Xenon war noch bei keinem was dran in all den Jahren.
Solange es noch Schaltwagen zu kaufen gibt, werden wir immer einen nehmen, das DSG und Co auch toll sind, will ich defintiv nicht abstreiten, aber es ist halt manchmal ne Prinzipfrage :D
 
Zurück
Oben