Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

warum ist der vergleich unfair ?

Ich bin froh kein Kia gekauft zu haben .
Das mit den Fächern etc. ich habe hinten auch mein doppelten Ladeboden ^^ .

Das mein Seat Teurer war , ist ausser Frage ..
Ich hatte auch zuerst bedenken wegen der Zylinderabschaltung etc.
Aber es ist einfach alles Geschmackssache und der Kia ging von innen Garnicht ...

Meiner meinung nach sieht der innenraum von dem Kia (hatte ein 2015er modell angeschaut) aus wie von vor 20 jahren .
Das ist wie gesagt meine meinung .

Und Ich schaue genau auf den innenraum , weil wenn ich Fahre sitze ich innen .
Und die schalteranordnung und übersichtlichkeit des Seats hat mir persönlich wesentlich besser gefallen .


Mein Freundin wolle einen Golf 7 Variant .
Dies konnte ich Abschmettern ... der Golf 7 wäre von den Gimmiks etc. her besser gewesen , wegen selbstständiges einparken usw. , aber er ist ausgeschieden weil mir der innenraum da nicht gefallen hat. ich mag die große Plastikblende in der mittelkonsole nicht und genau das war der NICHTKAUFGRUND für mich ;)

Ich sage nicht das kia schlecht ist , aber er ist bei mir eben rausgefallen und da bin ich im nachhinein auch sehr froh bin .

MFG
Ergänzung ()

coolbleiben schrieb:
Wir breite masse der Menschen schätzt doch weniger die Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit oder Sportlichkeit. Vielmehr kucken die meisten zum Fenster hinaus zum Nachbarn und was der hat brauch ich auch oder wenigstens ein Auto der selben Marke.

Frei nach dem Motto was ich nicht kenn, kauf ich nicht.

Ein beispiel ist das viel zu wenige mit LPG fahren, obwohl es erwiesen ist das man damit Geld sparen kann und die Umwelt weniger belastet. (Das gleiche gilt für sinnvolle Elektroantriebe in Autos)


sinnvolle elektroantriebe ? :D
Sorry Sinnvolle Elektroantriebe gehen bei mir ab 600km Reichweite los und dies ist ausserhalb der Preisklasse eines Ottonormalverbrauchers und genau deswegen , mag ich keine elektroautos .

LPG fahren kommt meiner meinung nach auch darauf an ob standartmäßigeingebaut oder nachgerüstet .
Sowie es ankommt was für ein system verbaut wird ... Daraus schließt sich dann Leistungseinbußen oder nicht , Anfälligkeit etc.
 
Ich hab sinnvoll geschrieben weil z.B. ein BMW 7er Hybrid den es mal gab als nicht sinnvoll erachte, da er zu wenig Hybrid ist.

Ich hab nichts geschrieben, von reinen Elektroantrieben und wenn man sich damit beschäftigt ist Tesla fahren gar nicht so teuer falls man in der nähe eine Tesla Ladestation hat kann man sogar kostenlos aufladen! Inspektionen gibt es auch nicht wirklich!

VW hat auch eine zeit lang Erdgasautos angeboten, die waren einfach nur SCHROTT, die Tanks waren am Unterboden angebracht und nicht konserviert und es gab noch andere Probleme.
Ein nachgerüstetes Fahrzeug hat auch den Vorteil das Ersatzteile oft einfacher verfügbar sind auf den freien Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Teslafahren nicht Teuer ? Du hast geschrieben das geiche gilt für sinnvolle Elektroantriebe in autos ..

also 80.000 euro für ein BJ 2017 finde ich nicht gerade Preiswert wenn ich das mit einen 25.000 EUro Benziner Vergleiche .

Sowie auch bei einem Elektroauto Wartungen anfallen .

Nun kann man sagen : man vergleicht Äpfel mit Birnen , da die Preisklassen nicht Stimmen , aber wie gesagt ich rede von Ottonormalverdienern . Die haben Sicherlich keine 80.000 Euro für einen Tesla . auch wenn sie an ladestationen Frei aufladen können .

Wie weit hat Tesla es geschafft die Ladezeit zu verkürzen ?

Mir wären schon eine Halbe Stunde zu lang ( das ist meine Persönliche meinung ) da fand ich die Idee mit Wechselpatronen Besser ( sprich Wechselbatterie ) die technik ist viel weiter wie sie hier für den Markt veröffentlicht wird.
Sowie sie langsam mal das Brennstoffauto in serie Produzieren könnten ;) , dies ist dann Für mich das wahre ..

MFG
 
Wie schon von mir geschrieben, ich meinte nicht nur die reinen Elektroautos!!!
Ein Auris Hybrid kostet weniger als ein Golf Diesel und ist im Unterhalt auch günstiger und ähnlich Wertstabil.

Übrigens kuck mal nach gebrauchten Tesla die haben kaum Wertverlust und ich würde sie eher mit nen M5 vergleichen.
Vielleicht passt ja ein Tesla nicht zu deinem Fahrprofil aber mir wär es egal ob es an der Ladesäule lädt oder auf nem Parkplatz nachts steht wenn ich schlafe.
 
Lunge schrieb:
Dann hast du dir die aktuellen Kia's gar nicht angeschaut, denn das ist einfach nur ein Vorurteil

Ein Verwandter fährt einen Kia. Der Innenraum hat mich damals abgeschreckt ... Da ist noch Luft nach oben, wenn man den mit Mercedes vergleicht. Ist aber deswegen natürlich kein schlechtes Auto.
 
Man muss sich nur anschauen wie ein kia (oder auch hyndai) vor 10 Jahren aussah bzw ausgestattet war und sich dann anschauen wo die heute stehen.
Wenn die weiter in derart großen Schritten aufholen muss sich der ein oder andere etablierte Hersteller etwas einfallen lassen.
Wenn ich mir dann noch das Verhalten gewisser deutscher Hersteller gegenüber seinen Kunden anschaue sieht das nicht besser aus.

Klar wollen die in den Markt. Und bei den Leuten die ein umproblematisches Auto Marke:miregal haben wollen, das einfach nur fährt funktionieren 7 Jahre Garantie deutlicher besser als die "ihr Fahrzeug ist seit 3 Stunden aus der zweijahres-garantie raus, ihr Problem, nicht unseres" die ein namhafter deutscher Hersteller verfolgt.

Mir persönlich gefällt der Innenraum der aktuellen VWs gar nicht, da sehe ich BMW und Lexus weit vorne.
 
aurum schrieb:
Ein Verwandter fährt einen Kia. Der Innenraum hat mich damals abgeschreckt ... Da ist noch Luft nach oben, wenn man den mit Mercedes vergleicht. Ist aber deswegen natürlich kein schlechtes Auto.

Mit welcher Ausstattungslinie? Das ist doch hier die Frage. Ich habe die Spirit Ausstattung mit allen Paketen und ich war dennoch günstiger als ein deutsches Auto. Gucke bitte meine Fotos hier an und sag mir was daran falsch ist. Mit Mercedes können sie optisch defenitiv mithalten. Mit der Qualität aber bestimmt nicht. Aber VW und Opel, und das ist ja die Konkurrenz zu Kia, defenitiv. Mercedes, BMW, Audi liegen ja einfach eine Liga höher, dann aber zum doppelten Preis.

Das beste Preis Leistungs Verhältnis hat Kia in jedem Fall gegenüber ihren direkten Konkurrenten.
 
Der Kia sieht gar nicht schlecht aus, jedoch habe ich mich etwas auf Volvo eingeschossen.
Wollte schon immer mal einen besitzen und schlechtes habe ich über Volvo noch nie gehört.
An sich muss ich sowieso noch etwas warten, weil ich ggf auch einen Firmenwagen bekomme. Dann brauch ich mir natürlich keinen Neuen kaufen und kann mich zwischen den aktuellen VW's entscheiden.
Das werde ich diese Woche mal herausfinden, aber danke für die ganzen Infos.
 
Sieht auf jeden Fall nicht verkehrt aus, aber das was man an Klavierlack(optik) sieht, gefällt mir nicht so sehr. ;)

Wie schauts denn mit Komfortfunktionen aus? Gibts bei Kia ne Möglichkeit, bei der Heckklappe die Scheibe separat zu öffnen?
Oder das automatische runterfahren des rechten Seitenspiegels, wenn man Rückwärts fährt? Die Alufelgen danken einem das seit Jahren. Komischerweise ging der Spiegel beim alten Modell weiter runter, aber es reicht so auch noch ;)
Wie schauts mit einer "Welcome-Goodbye" Funktion aus, dass beim Öffnen/Schließen irgendwelche Lichter Vorn/Hinten/Seite Leuchten?

Besteht die Möglichkeit, wenn der Wagen von mehr als einer Person gefahren wird, dass sich Einstellungen speichern und irgendwie zuordnen lassen?

Beim alten Auto wurde das über die Memoryfunktion der Sitze gemacht, da wurde neben der Sitzeinstellung die Einstellung der Außenspiegel, Lüftung/Klimaeinstellungen gespeichert und jetzt ists über die Funkfernbedienung, also den Schlüssel geregelt. Der speichert dazu noch die Einstellungen vom Radio, was auch sehr praktisch ist. Ich fahre fast immer mit Musik überm Handy, meine Freundin hat meist CD laufen, weil sie ihr Handy nicht anschließt. Das im Menü umstellen geht zwar recht schnell, aber hält halt schon auf.
Das sich die Außenspiegel mit einstellen ist gerade bei unserem Größenunterschied mega gut, man muss nur noch den Rückspiegel von Hand einstellen.
 
weil es ja vorher mal aufkam mit "sie sind seit zwei Stunden aus der Garantiezeit, ihr Problem nicht unseres"

im Jahr 2015 musste unser VW Passat Ecofuel wegen der Steuerkette in die Werkstatt bei VW.
Dort hat man dann auch festgestellt, dass die Erdgastanks Roststellen hatten und hat uns geraten diese tauschen zu lassen da wir sonst nicht durch den TÜV kommen würden. Auf unsere Kosten.
2016 kam dann ja die Rückrufaktion wegen Rostproblemen, Undichtigkeit und Explosionsgefahr.
Zur Werkstatt um zu prüfen und dort wurde dann festgestellt das wir schon die neuen/besseren Tanks haben durch den Wechsel im Jahr zuvor.
Natürlich etwas sauer gewesen weil im Jahr davor zahlen wir noch und 2016 wäre der Tausch kostenlos gewesen.
Kulanzantrag gestellt und zunächst nix mehr gehört.
Jetzt vorhin einen Anruf erhalten das wir eine Rückerstattung in Höhe von etwas mehr als 500€ bekommen.
Wenn ich mich recht entsinne ist das nicht der volle Betrag den wir damals für die Tanks bezahlt haben, aber immerhin.

Also, das "sie sind seit zwei Stunden aus der Garantiezeit, ihr Problem nicht unseres" ist nicht immer
 
Du hast ein sicherheitsrelevantes Bauteil, bei dem VW offensichtlich geschlampt/billig eingekauft hat, auf deine Kosten getauscht weil du sonst die HU nicht bestanden hättest. Nachdem du dann nen Kulanzantrag gestellt hast und (anteilig) Kosten übernommen wurden ist das also Top Kundenservice? :D

Ich kenne zu viele 1.4 und R32 geschädigte bzw DSG-Geschichten von Firmenwagen.
VW hat viel zu lange alles andere dem Ziel Toyota zu schlagen untergeordnet und sind gerade mit dem Verhalten gegenüber den Deutschen Kunden damit erschreckend weit gekommen.
Ich würde mal gerne Lesen was in der Autopresse los gewesen wäre wenn einer der Franzosen oder Chevrolet entsprechend viel Murks auf dem Kunden abgewälzt hätte :)
 
Nein, nicht Top-Kundenservice
wollte nur darauf hinweisen das nicht alles schlecht ist
hätte nämlich eher darauf getippt das da gar nix mehr rumkommt
auf der anderen Seite hatte ich mich von vornherein gewundert wie das Ding rosten kann
bei Audi haben sie es gleich richtig gemacht: GFK-Tanks, da kann nix rosten und sind leichter

das mit dem 1,4 war echt bescheuert, das stimmt
hätte so nicht sein dürfen
ist ja aber eh der Wagen meines Vater und nicht meiner
war da nicht so involviert gewesen, erst später nachgeforscht und mitbekommen mit der Steuerkette
ich persönlich hätte den wahrscheinlich net gekauft...
 
Guten Morgen,

Bin nun gestern diesen Wagen Probe gefahren: Volvo V40 D4

Natürlich hat es viel Spaß gemacht und er fährt sich auch super. Eigentlich genau das Richtige für einen 24-Jährigen wie mich. :evillol:
Vielleicht haben andere noch Meinungen. Ich hatte vor anzuzahlen und dann auf Raten + Zwischentilgen. Finds einfach angenehmer.
Und die Zinsen sind so niedrig.. 1,9%. Wer Geld auf der Bank liegen hat, ist selbst schuld finde ich.

Hätte 5.000 angezahlt und die Raten auf 5 oder 6 Jahre gesetzt. Dann hätte ich vereinbart das ich jährlich Zwischentilgen kann.
Somit würde ich Ende diesen Jahres ca. 5.000-7.000 Zwischentilgen. An sich ändert sich für mich nicht viel. 350€/Monat würden meinen Lebensstandard nicht groß verändern. Letzendlich gebe ich mein Geld derzeit meistens unnötig aus. Wie zb. für den PC obwohl dieser eigentlich locker noch den Ansprüchen genügt stecke ich immer wieder etwas rein.

Nochmal zum Auto -> Mir gefällt das es nicht so viel Schnick Schnack am Lenkrad gibt und er hat gefühlt auch ein härteres Fahrwerk.
Zumal ich täglich 30km zur Arbeit fahre und dort macht ein Diesel eben Sinn.

An sich kann man natürlich sagen "Fahr dein altes Auto weiter." Ich fahre derzeit einen Citroen C4 von 2007, habe ihn erst vor einem Jahr gekauft. Allerdings habe ich das Gefühl das mit dem Getriebe etwas nicht stimmt. Es ist ein Automatik und wenn ich das Gas mal ruckartig los lasse klapperts im Getriebe. Noch würde ich den gut verkaufen können, bald vielleicht nicht mehr. Der hat erst 135.000 runter und ist ebenfalls ein Diesel 1.6 HDi FAP. Das einzige was nervt ist dieses umgemelde und mich um den Verkauf kümmern.

Ich bin mal gespannt ob der Verkäufer von gestern anruft. ;-)
 
Wenn dir der Wagen so zusagt, wie du dir das vorgestellt hast, dann mach das auf jeden Fall :)
Scheint ja vom Geld her nicht so das Problem zu sein, deswegen hab lieber jetzt Spass damit, als "irgendwann".
Man lebt hier und jetzt und wer weiß, was bei dir z.B. auch Familentechnisch in ein paar Jahren der Fall sein könnte.
Was du in jungen Jahren mitnehmen kannst, nimm mit, manchmal gehts im Alter nicht mehr ;)
 
Der Wagen sagt mir sehr zu, allerdings würde ich noch 1-2 Sachen verhandeln.
Zwecks Sommerreifen und ich würde gerne das Volvo Logo auf dem Boden leuchten sehen wenn ich die Tür öffne. Weiß gar nicht obs sowas bei Volvo gibt. ;-) Dann noch auf 25.000 glatt und ich werds wohl machen. Mal schauen was da noch so geht, bin ja nicht umsonst Kaufmann.. ;)

Ja das ist auch mein Gedanke. Spaß kostet und in dem Alter jetzt habe ich noch keine richtigen Verpflichtungen.

Edit:

Hab jetzt gekauft, bin letzendlich bei 26100 gelandet, weil ich noch neue Sommerreifen auf Alufelgen für ca. 1000€ dazu bekomme. Die Finanzierung begeistert mich nicht so, aber ich hab lust drauf.
Da ich das ganze in 36 Monaten abzahlen möchte, beträgt die Schlussrate ca. 12.000€.
Die werde ich problemlos zusammen bekommen, nur verzichtet man dann eher auf Luxus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verzichtest nicht auf Luxus, der Luxus ist jetzt halt 1,5 Tonnen schwer und am Stück teuer.
Viel Spaß mit dem Wagen und knitterfreie Fahrt. :D
 
Danke dir. :) Aber ich finde bei Volvo zahlt man natürlich auch den Namen, wie bei VW eben.
Auf mobile.de sind schon gleichartige Autos ab 20.000, aber leider alle 100km entfernt und ich habe eben gern einen Ansprechpartner vor Ort. Zumal ich ja eben auch noch Garantie habe. Mit dem anmelden ist das dann auch immer nervig. ;-) Jetzt erledigt der Verkäufer alles und ich muss am Samstag nur mein neues Auto abholen. ;)

Wer so ein Auto fahren möchte, der sollte ohnehin nicht auf jeden Cent schauen.
Zumal alle unter 22000 bei einem Händler in Hamburg stehen (100km Umkreis von mir) und die Angebot finde ich nicht ganz so seriös. ;)
Ist auch immer etwas komisch mit Vorbesitzern. Ich kann nicht nachvollziehen weshalb jemand so ein Auto 10.000km fährt und wieder abgibt. Bei meinem war der Vorbesitzer das Autohaus. Es ist nämlich ein Vorführwagen gewesen.

Und wie gesagt.. Spaß kostet. ;)
 
Zurück
Oben