Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Glückwunsch :)
Wenn der mit der Finanzierung nicht ganz zufrieden warst, wieso hast du sie dann so gemacht? Gibt doch meist mehr als eine Bank. Klingt aber, als hättest du über den Händler/sein Bank finanziert?

Nur 10K fahren und dann Verkaufen kenn ich bei den bei den teureren Autos meist nur von den Leuten, die dann nen Firmenwagen bekommen haben. Sonst ist das aber echt komisch, gerade bei dem Wertverlust am Anfang.

Klar ist angenehmer den Vorbesitzer, wie in deinem Fall als Autohaus zu kennen, heißt dann aber doch vermutlich auch, dass der Wagen ordentlich getreten worden sein kann, egal ob der warm war oder nicht? Und ja klar, das Problem haste ja bei allen nicht Neuwagen, aber zumindest der Erstbesitzer dürfte bei dem Neupreis ja eher mit Bedacht vorgehen.

Wegen des Namens zahlen, denke doch eher, dass man bei so einigen Audi-Teilen den Namen zahlt, im VM sind da dann die gleichen Teile für 30% weniger Geldwert drin.

Auf jeden Fall viel Spass mit dem Wagen :) kannst ja mal nen Bilder im CB-Autothread posten, wenn du ihn hast :)
 
Ja, über die Bank des Händlers. Allerdings habe ich mir gesagt "Schnell abzahlen", deswegen habe ich diesen Weg gewählt. ;-)
Könnte natürlich entspannter sein wenn ich 5 Jahre oder mehr gewählt hätte, aber passt schon. So habe ich wenigstens einen Grund zu sparen und versauf das Geld nicht jedes Wochenende. :lol:

Als Vorführwagen verstehe ich ein Auto das auf Messen etc ausgestellt wird. Selbst wenn der etwas getreten wurde, bei Gebrauchtwagen hast du das Risiko sowieso immer.

Bilder kommen dann. (:
 
Zuletzt bearbeitet:
aurum schrieb:
Gibt es bei Kia etwas auf dem Niveau der E-Klasse? Die hohen Gebrauchtwagenpreise und der Innenraum haben mich bisher abgeschreckt.
Hyundai Genesis Limousine. Ist zwar das Schwester Unternehmen, zeigt aber was geht...
 
Vorführwagen ist das, was der Händler denen hinstellt die das ding neu kaufen wollen.
Ist in meinen Augen ähnlich zu werten wie Mietwagen, oder Firmenwagen Poolfahrzeug.
Wobei letzteres sehr oft die am stärksten misshandelten Fahrzeuge sind.

Aber, du hast beim Händler gekauft. Wenn dahingehend ein ernster Vorschaden existieren sollte hast du ne recht große Chance das dieser bei deiner Fahrleistung im ersten Halbjahr auftritt.
Wobei das dann stattfinde Gelaufe lästig und langwierig sein kann. Hab mein aktuelles Auto im Juli zur Nachbesserung beim Händler abgegeben und bin aktuell mit dem Gerichtsverfahren durch und warte jetzt auf meine Kohlen sowie die Pfändung des Nummerschilds damit ich Karren abmelden kann.
 
Das hört sich nicht gut an bei dir. Hoffe das mich sowas nicht trifft, da möchte ich auch nicht von ausgehen.
Jaaa, die Fuhrparksch... bei uns werden auch ordentlich getreten. Sowas würde ich nie kaufen.
 
Ich überlege grad ernsthaft, mir als Übergangslösung den Astra Kombi, der aus unserem Fuhrpark ausgemustert wurde, zu holen. Natürlich wurde der getreten und mißhandelt. Aber er ist noch nicht so fertig wie mein Combo. Und es wäre eh nur für ein paar Monate, um Zeit zu gewinnen, was gescheites zu suchen, das mir zu mindestens 95% zusagt.
Der geht demnächst in die Auktion - und da gehen die Karren meist deutlich unter Marktwert weg, so daß verlustfreie Weiterveräußerung unproblematisch sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann dir sagen, dass ich von einigen KFZlern gehört habe, dass die Kisten, die am meisten "misshandelt" wurden, eigentlich die wenigsten (technischen) Probleme machen.
Die hatten wohl mal einen Audi A4 1.9 TDI Kombi im Fuhrpark und der wurde immer geknüppelt, dass du denkst, gleich knallt dir der Kolben aus der Motorhaube. :D
Die hatten den im Fuhrpark bis der so 450.000km hatte, danach war der Innenraum fertig, aber technisch war der noch 1A in Schuss. Dann wollte ihn wegen dem Innenraum keiner mehr fahren und ab fing er an kaputt zu gehen :D
 
@snickii
Ist auch immer etwas komisch mit Vorbesitzern. Ich kann nicht nachvollziehen weshalb jemand so ein Auto 10.000km fährt und wieder abgibt. Bei meinem war der Vorbesitzer das Autohaus. Es ist nämlich ein Vorführwagen gewesen.
Habe ich auch schon gemacht. Weil es einfach ein Hobby-Fahrzeug für mich war und ich damit sowieso nicht so viel gefahren bin. Und irgendwann war es mal Zeit für was Neues ;)
 
Aber der Händler in Hamburg ist für mich schon raus gefallen, weil die Türgriffe bei manchen Autos schon zerkratzt waren von innen.
Und dann hat der sicherlich keine 10.000km runter. Hamburg ist ja sone Stadt wo viele die Tachos drehen..
 
Ich will dir gar nicht widersprechen, dass es leider einige dubiose Gestalten gibt und auch unseriöse Angebote in den gängigen Portalen.
 
Leider ist es so. Aus diesem Grund gebe ich auch gern etwas mehr aus und weiß das ich einen seriösen Händler habe.
Zumal dieser auch 10 Minuten Fußweg von mir entfernt ist. Somit habe ich in Garantiefällen keine Probleme das Auto mal abzugeben.
Muss letzendlich jeder für sich selbst entscheiden ob er das Risiko eingeht. Mir war das Risiko einfach zu hoch bei so viel Geld.

Bei deinen 10.000km denke ich dann aber das der Wagen schon ein paar Jahre älter war?
Die, die ich sah waren meistens aus dem letzten Jahr. Es gibt doch niemand 40.000 für einen neuen Konfigurierten aus um ihn ein paar Monate später wieder für 15.000 zu verkaufen? (Müsste ja so sein wenn die Autos jetzt für ca. 20.000 beim Händler stehen.)

Und die UVP's sind bei 38-42.000. Nunja. Alles sehr fragwürdig bei diesen Händlern in HH.
Da klingt ein Vorführwagen für mich seriöser. Und ich finde mit 26.000 bin ich ganz gut bedient.
Der fährt ja als Diesel mehr als 150.000km.
 
Ich bin sowieso Gebrauchtwagenkäufer aus Überzeugung. Die Preise für Neu- und Jahreswagen sind mir auch zu hoch bzw. der Wertverfall in den ersten ein bis drei Jahren. Mir ist es aber nicht so wichtig, ob privat oder Händler. Ich schaue mir das Auto vorher genau an, mache eine Probefahrt und entscheide dann.
Laufleistung und Alter sind dann auch nicht alleinige Kriterien, Zustand ist wesentlich wichtiger. Ich kaufe auch gerne von privat erste/zweite Hand, weil ich dann auch sehe, wer den Wagen benutzt hat.
Ein Auto mit 100.000 km kann besser dastehen als eines mit 40.000 km ;)

Man sollte sich auch von solchen Forenmärchen verabschieden, dass ein Auto zum Beispiel nur 100.000 oder 150.000 km hält.

Extrem günstige Angebote in den Börsen blende ich aber sowieso direkt aus. Zum Beispiel, wenn du Fahrzeuge siehst, die mal eben 3.000€ unter dem gängigen Preis liegen. Das sind auch oft die Angebote, die schnell wieder verschwinden oder wo der Verkäufer angeblich gerade in England ist ;)
 
Ich bin sowieso Gebrauchtwagenkäufer aus Überzeugung. Die Preise für Neu- und Jahreswagen sind mir auch zu hoch bzw. der Wertverfall in den ersten ein bis drei Jahren

Sehe ich genauso. Habe vor kurzem auch einen Golf 5 GTI mit circa 240.000km gekauft (2te Hand). Und zwar ohne schlechtes Gewissen, weil mit allen Rechnungen und vernünftiger Geschichte. Zumal auch niemand ein Auto so lange fährt, wenn es nur Probleme macht ;)

Davor habe ich mir viele Autos in der gleichen Preisklasse angesehen.. viele davon waren jünger und mit erheblich weniger KM auf der Uhr, aber sonst - alter Schwede. Bei einem Opel Meriva ist mir während der Fahrt das elektrische Gaspedal kaputtgegangen.. Konnte mir der Händler direkt mal mit dem Abschleppwagen holen :D
 
Ich bin sowieso Gebrauchtwagenkäufer aus Überzeugung. Die Preise für Neu- und Jahreswagen sind mir auch zu hoch bzw. der Wertverfall in den ersten ein bis drei Jahren.
Word! Dazu kommt noch was anderes. Ne Bekannte hat sich gerade nen Neuwagen bestellt. Lieferzeit vier Monate!!! In der Zeit würde ich irre werden. Ich würde in der zeit 10 andere Autos finden die mir noch besser gefallen und wenn die Kiste endlich auf dem Hof stünde hätte ich keinen Bock mehr drauf.
Wenn ich ein Auto kaufe will ich auch spätestens am nächsten Tag (besser sofort) drin sitzen und rummdüsen:-)
 
Ich habe Dienstag gekauft und morgen bekomme ich ihn angemeldet vor die Tür gestellt. Find ich aktzeptabel. ;)
Ich finde es muss einem selbst dem Preis wert sein, was andere denken ist mir relativ Banane.
Mein Bruder meinte gleich: "Du hättest für den Preis einen Mustang bekommen, fast einen Golf R... bla bla"

Mir hat eben der Volvo gefallen und ich brauchte eben einen Diesel. Steuern und Versicherung müssen ja auch passen. Ich zahl übrigens für den V40 D4 mit 190PS etwas über 100€ steuern jährlich. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss das jeder für sich entscheiden und es kommt auch auf die Ansprüche (Design, Fahrleistungen, Wirtschaftlichkeit, ...) an. Mustang oder Golf R sind ja auch wieder etwas für andere Ansprüche als der Diesel.
Wenn du damit zufrieden bist, ist doch alles gut.
Ach ja: Allzeit gute und knitterfreie Fahrt natürlich :)
 
Monate aufn Wagen warten wäre auch nix für mich. Manchmal, bei nem neuen Modell z.B., dass vorher nicht verfügbar ist, gehts ja einfach nicht anders. Da gibts dann ja auch von dem Auto keine Alternative.
Haben den jetzigen Gebrauchten auch vom Händler, weils sich so (zum Glück) ergeben hat. Gab speziell in der Nähe fast keine Angebote, die in Frage gekommen sind. Und für 200€ fahr ich ungern durch die halbe Republik, wenn nicht mals klar ist, ob man den nimmt.
 
snickii schrieb:
Steuern und Versicherung müssen ja auch passen. Ich zahl übrigens für den V40 D4 mit 190PS etwas über 100€ steuern jährlich. ;-)

Bei 20.000km+ im Jahr machen aber 100€ mehr an Steuern gar nix aus, aber die Spritkosten werden beim Golf R oder Mustang eben andere sein.
 
Das Gesamte würde mich bei so einem Auto ruinieren. Raten+ hohe Versicherung+ hohe Spritkosten...
Zumal die Autos nur Super + tanken. Obwohl der Mustang hat eine Gas-Anlage, aber naja..
Sowas hätte ich gekauft wenn ich nur 10km Arbeitsweg hätte. Nächstes mal vielleicht, bin ja noch jung.
Man soll sich ja auch steigern können. :evillol:

Btw, ich fahre zb. auch mal Langstrecken (500km+). Mache gerne Kurztripps.
Somit würde ich ziemliche Probleme mit den Spritfressern haben. :freak:

Bei 15L/100km wäre das Selbstmord. Mit dem Diesel entspannt meine 5-8l. :)
 
Bekannter hat nen F150 mit Gasanlage. Da kommst mit nem Diesel bei den Spritkosten so grade eben mit.
ICh vermute immer noch das die Motoren in den Dingern eigentlich Mehrstoffbrenner sind :D

Ihr macht euch verrückt über nen paar Tage oder Wochen warten. Ich mein Rennstreckenmotorrad im Oktober gekauft und bin das erste mal Ende Mai damit los gewesen ...
 
Zurück
Oben