So, nachdem ich immer schlaue Tipps gebe
versichere ich mich nochmal bei euch.
Ein Freund von mir sucht einen neuen Kombi.
Fix ist:
- eher Benziner, da nur 12tkm/Jahr, halbwegs hoher Stadtanteil (50% ?)
- Klimaanlage
- Isofix für 2 Kindersitze
- max. 10.000€, gerne auch nur 8000€.
Bisher fährt er seit 5-6 Jahren einen Skoda Fabia 1.4 16V 75PS mit dem er recht zufrieden war.
Deswegen soll es nun ein Octavia werden.
Wir haben uns heute schon einen aus 2009 angeschaut, ist schon das Facelift:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...900&makeModelVariant1.modelId=10&pageNumber=1
2. Hand, 120tkm, PDC, Klimatronik, Tempomat.
Scheckheft quasi nicht vorhanden, letzter und fast einziger Eintrag bei 67tkm.
Wird angeboten für die 8390€ im Kundenauftrag, jedoch zwingend mit 500€ Garantie dazu die 1 Jahr gilt.
Am kritischsten sehe ich den TSI. Steuerkette wurde noch nicht getauscht.
Im Leerlauf klingt er nicht auffällig, tackert eben so vor sich hin, ist wohl auch die Hochdruckpumpe für den Sprit die solche Geräusche macht, oder ?
Was meint ihr: 1.4 TSI kaufen oder Risiko zu groß ?
Als Drittbesitzer bekommt man im Schadensfall ganz sicher keine Kulanz von Skoda und das 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie ist schnell rum.
Beim gleichen Händler steht auch ein Audi A4 Bj 2005 2.0 130PS.
https://home.mobile.de/ADMIRALDEUTSCHERHANDELSKONTORGMBH#des_239289854
Bis auf ne kleine Delle und ein gebrochenes Spiegelglas nix dran.
Leider kein Isofix, was evtl. ein Ausschlusskriterium sein könnte.
Was gibt es bei dem B7 worauf man achten sollte ?
Meines Erachtens sehr solide Autos, oder ?