Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Neuer Gebrauchtwagen (VW Touran?)

Servus CBler

Heute hab ich an Anliegen, weit abseits von CPU & GPU. Es geht um Autos

Aufgrund eines Totalschadens unseres alten Autos (Skoda Roomster) wird jetzt ein neuer gesucht. Ein paar wichtige Eckdaten für den neuen PKW sind

- Viel Platz
- Spritzig (Min 140 PS)
- Diesel
- Sparsam
- Soll paar Jahre halten
- Zuverlässig
- Wartungsarm
- Optisch schick
- Max. 80.000 KM
- Checkheft gepflegt
- Aus 1. Hand
- Gute Ausstattung
- Preis ~ 17.000
- Erstzulassen min. 2013
- Wir Fahren im Jahr + 30.000 KM mit dem Auto (sind beide Pendler mit 150-180 KM am Tag)

Ich habe bereits das ganze Wochenende damit verbracht und nach geeigneten Autos geschaut. Habe verschiedene Autohäuser abgeklappert und bin letztens Endes beim VW Touran hängengeblieben.
Das Modell erfüllt all unsere Ansprüche und sieht dazu auch noch halbwegs gut aus (Alternative war ein Caddy... aber optisch sagt der uns einfach 0 zu)

Was ich jetzt noch nicht gemacht habe, ist mich den ganzen VW Foren auseinander zu setzen und zu prüfen " Welche Krankheiten hat welches Modell, aus welchem Jahr, mit welchem Motor usw.)

Gibt es hier Touran Fahrer (Baujahr 2013/2014, 140ps TDI 2.0)?


Zusätzlich habe ich immer noch den Gedanke von Privatleasing im Hinterkopf, allerdings fehlte mir auch hier die Zeit das Thema genauer zu betrachten.
 
Kann dir in dem speziellen Fall nicht weiterhelfen, aber denke beim Diesel daran, kein Euro 6, keine blaue Plakette, falls du in einer der Städte wohnst oder arbeitest, für die das relevant werden könnte.
 
Scheitel schrieb:
Kann dir in dem speziellen Fall nicht weiterhelfen, aber denke beim Diesel daran, kein Euro 6, keine blaue Plakette, falls du in einer der Städte wohnst oder arbeitest, für die das relevant werden könnte.

Kann mich da nur anschließen, aktuell einen Diesel kaufen würde ich auch nicht.

Wer weiß was mit der blauen Plakette passiert, ich persönlich würde etwas günstiges zum Übergang mir anschaffen und nochmal 1 bis 2 Jahre warten.

Grüße
 
Hmm .. mit der Euro 6 Geschichte habe ich mich noch gar nicht auseinander gesetzt :(. was genau hat es damit auf sich? So ein Touran hat Schadstoffklasse Euro 5 und UmweltPlakette Grün 4. Darf man damit zukünftig nicht mehr in Großstädte einfahren?

Wir wohnen zwar nicht in der Stadt und haben dies auch nicht vor... allerdings Arbeiten wir beiden in deutschen Großstädten und von daher ist das Thema nicht ganz unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, der dürfte dann da nicht mehr rein fahren. Nachrüsten wäre, sofern überhaupt möglich, mit Sicherheit super teuer.
Bin zwar der Meinung, dass sich das Verbot nicht effektiv kontrollieren lässt (aka blaue Plakette besorgen und gut ist), aber bei ner Neuanschaffung eines Autos sollte man das schon im Blick haben. Wird ja in der Zukunft eher noch restriktiver, als es ist.
Möglicherweise wäre da nen Auto mit Gasanlage der sichere Wahl, auch wenn die Förderung/Steuervergünstigung für LPG ausläuft.
 
Nen Direkteinspritzer Benziner ist auch ne Option. So nen aktueller BMW 316 ist sehr sparmsam zu bewegen und bezüglich der blauen Plakette unkritisch, auch wenn hinten teilweise genau so schädlicher Mist rauskommt wie beim Diesel.
 
Dann wird das ganze doch etwas komplexer.

Budget ist aktuell 17.000 und eine Anhebung davon wäre nur möglich, wenn es sich lohnen würde z.B: gutes Angebot für einen Neuwagen, der aber dann auch die entsprechenden Euro 6 Ansprüche erfüllt.

Fakt ist leider, das wir jetzt (bis Ende nächster Woche) ein 2tes Auto brauchen. Dann wird es wohl eine Recherchereiche Woche :/

@ necrol

für 17 K bekomme ich aber vermutlich kein 316 der die Anforderungen erfüllt ?!
Darüberhinaus , brauchen wir halt den Platz weshalb der Touran eine gute Wahl gewesen wäre.
Wenn es ein Kompaktfahrzeug werden sollte wären die 17.000 nicht mehr gerechtfertigt. Da würde ich das Budget gerne niedriger ansetzen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neuer Gebrauchtwagen (VW Touran?)

cr4zyiv4n schrieb:
Servus CBler

Heute........



Zusätzlich habe ich immer noch den Gedanke von Privatleasing im Hinterkopf, allerdings fehlte mir auch hier die Zeit das Thema genauer zu betrachten.

Privatleasing lohnt nicht im Gegensatz zum gewerblichen. Du zahlst monatlich neben all den anderen Kosten die Rate und hast nach Ablauf des Vertrages genau nix. Mal die ganz kurze Fassung.
 
Wanderer101 schrieb:
Privatleasing lohnt nicht im Gegensatz zum gewerblichen. Du zahlst monatlich neben all den anderen Kosten die Rate und hast nach Ablauf des Vertrages genau nix. Mal die ganz kurze Fassung.

Kommt auch drauf an, wenn man jemanden kennt, der einem da was zaubert^^ Haben einen Arbeitskollegen, der immer ziemlich gut ausgestattete Autos fürn kleinen Leasingkurs bekommt. Aber das ist wohl die Ausnahme.


Wenn das mit dem Auto dringend ist, würde ich auf gar keinen Fall 17K ausgeben, sondern eher was günstigeres Kaufen, das man nur ~2 Jahre fährt. Eben wegen der blauen Plakette und der Frage, wie und wo die Reise dahin geht, zum anderen eben wegen der Kurzfristigkeit der Suche.
 
Ok Privatleasing abgeschrieben. Wir haben ebenfalls so ein "Zauberer" in der Verwandtschaft , der solche Tricks mit Toyata Fahrzeugen macht (Ohne Anzahlung, günstige Raten usw), allerdings muss ich erst mal rausfinden wer das ist usw.

Derweil schaue ich nach was kleinerem weit entfernt von 17 K.
 
Euch ist aber klar das bei euren Zauberern nur die Ausstattung und oder der Preis sich ändert aber an der grundsätzlichen Aussage sich null ändert? ;)
 
Sicherlich, aber 2xx€ für nen 135i Cabrio bzw jetzt für einen 330d Cabrio finde ich ziemlich wenig. Genau Ausstattungsdetails und den genauen Preis kenne ich nicht, aber allein für den Motor und Cabrio unter 300€ im Monat finde ich es sehr günstig.
 
Für den ein oder anderen Fall kann sich Privatleasing schon lohnen. Gerade wenn man 1-2 Jahre mal was anderes braucht. Dazu gibt es immer wieder Angebotswochen. Man muss allerdings mit den Vorgaben des Autos leben können (Ausstattung, Laufzeit, KM-Leistung etc.).

Ansonsten gibt es noch die Option der Ballonfinanzierung, wenn die es anbieten. Bleibt halt eine Restrate übrig, wo man sich entscheiden muss ob man die soft tilgt, weiter zahlt oder das Auto zurückgibt (wenn es so möglich ist).

Ich würde mich auch nicht auf 1. Hand beschränken. Nimm mal als Beispiel eine Tageszulassung vom Händler und den Käufer. Schon hast du 2 Vorbesitzer und diese Wagen fallen aus der Suche bei dir raus.

Ford Gand C-Max? Aber keine Ahnung ob der Gebraucht gut ist.
 
Nagut... Dann muss ich das Thema komplett neu aufrollen und evtl. könnt Ihr dabei etwas helfen.

erst einmal die Anforderungen die ich an das Fahrzeug habe

- Platz: Polo ist zu klein... Golf würde gerade noch so gehen, besser wäre aber mehr platz als im Golf
- Leistung: Spritzig muss er sein. Aktuell haben wir noch ein Golf 7 , 1.6 TDI mit 102 oder 110 PS und das finde ich fast etwas wenig. Mir wäre der 2.0er fast lieber gewesen. Allerdings war das Angebot damals einfach zu gut.
- Kraftstoff: Diesel, soll sparsames zu fahren sein
- Nutzungsdauer: 5+ Jahre.
- Zuverlässig: Der Skoda Roomster, der jetzt Kaput ist, hatte ziemlich viele kleiner Mängel. Im Vergleich dazu hat der Golf so gut wie nichts
- Optik: Soll was her machen... aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden
- Lautleistung:Max. 80.000 KM.
- Checkheft gepflegt
- Ausstattung: Pflicht ist:
*Parksensoren hinten + vorne.
*Gutes Radio am besten mit Touchdisplay und blutooth Funktion um es mit dem Handy zu verbinden. / Freisprecheinrichtung
*Multifunktions Lenkrad
*Klima
*Tempomat
*LED Tagfahrlicht (find ich hübsch und wäre ein n1 2 have, ist aber keine Pflicht)

- Preis ~ 15.000 (+1.500 wenn es ein messbare Aufwertung ist)
- Erstzulassen min. 2013
- Jährliche KM = 30.000

KEIN FORD (Sorry, meine Frau will kein einfach kein Ford)
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht sollest du auch noch ein PLZ Gebiet angeben oder willst du nur ne generelle Empfehlung ?
Denn wenn du das Auto in ner Woche brauchst wäre auch die Frage ob du bereit bist einmal durch die BRD zu fahren oder nicht.

Wenn Golf Größe reicht gibt es auch schon Euro6 Diesel in Form des Hyundai i30 ab 15.00€ neu mit 136PS:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/s...600&makeModelVariant1.modelId=30&fuels=DIESEL

z.b.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...600&makeModelVariant1.modelId=30&pageNumber=1
 
Dann gib doch deine Daten so in Mobile ein. Aber Marken auszuschließen erschwert das natürlich ein wenig, genauso wie eurer enger Zeitrahmen. Ihr setzt euch da ganz schön unter Zugzwang, was meist nicht so gut endet.
 
Ich bin bereits 2h am Tag beim Mobile und Autoscout unterwegs mit den entsprechenden Kriterien. So langsam bekommt man ein Gefühl für den markt

Der Zeitdruck wurde jetzt etwas gelockert weil wir bis 10.04. erst mal noch ein 2t Wagen aus der Familie haben.

Am Samstag werde ich paar Händler in Norddeutschland abklappern. Es wird wohl auch ein Touran oder Passat hinauslaufen.
Alternativ von Renault noch den Grand Scenic anschauen, wäre sicherlich eine Alternative zum Touran... und den insignia von Opel mal begutachten als Passat Alternative
 
Hast dir mal Mazda 5 (Touran) bzw Mazda 6 (Kombi) angeschaut?
 
Renault würde ich ausschließen!
Aber wie schon geschrieben Mazda oder Hyundai sind nicht schlecht.
 
Die Mazdas habe ich mir noch nicht angeschaut. Werde ich direkt mal machen. Danke

Touran Größe scheidet vermutlich aus... ist einfach zu viel Platz der nicht benötigt wird.
Wir haben weder Kinder noch Hunde (lediglich Katzen, aber die brauchen nicht soviel Platz ^^)

habe ein paar gute Passats gefunden, finde aber lediglich die aktuelle Version optisch ansprechend. Die alten find ich etwas hässlich.
Aktuelle Version bekommt man aber leider nicht unter 20k (Gute Ausstattung und max 100.000 KM vorausgesetzt)
 
Zurück
Oben