- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 24.540
Update zu unserer SUV-Suche:
Wir sind jetzt den Q5 probegefahren und waren absolut entsetzt, zum einen hatte er von den Fahreigenschaften dem GLC absolut nichts entgegenzusetzen, was aber noch viel schlimmer ist, ist das Infotainmentsystem in Verbindung mit dem Virtual Cockpit.
Man bekommt dort dutzende Informationen angezeigt, die einen förmlich erschlagen, jedoch nichts was auch nur ansatzweise interessant ist.
Wer zur Hölle hat sich dieses Konzept überlegt?
Der Touchscreen (eher ein Touchpad) hinter dem Gangwahlhebel ist auch eine Katastrophe, die Spracherkennung hat uns überhaupt nicht verstanden.
Dazu kommt noch das bescheidene Platzangebot für diese Fahrzeugklasse.
Der Wagen ist krachend durchgefallen, obwohl mein Vater eigentlich immer mal Audi fahren wollte.
Wir wollten es nicht glauben, aber sogar der Tiguan ist im Innenraum sinnvoller konfiguriert.
Achja eins noch dazu: Wer baut im Jahr 2017 ein Fahrzeug in dieser Preisklasse ohne ebene Ladekante?![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Nun steht am 27.12. die Probefahrt im BMW X1 an, der letzte Termin ist aufgrund des Schneeeinbruchs ins Wasser gefallen...![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wir wissen schon, dass auch dieser Wagen nicht perfekt und auch etwas kleiner als der GLC ist.
Der Platz auf der Rückbank ist etwas eingeschränkter als im GLC, wobei der Platz mit der aufpreispflichtigen Option der Verstellung durchaus ok war im Autohaus.
Wir sind mal gespannt auf die Fahreigenschaften, laut vielen Tests und Videos, die ich im Netz gesehen habe, punktet der X1 hier.
Das Infotainment hat uns jedenfalls schon mal auf ganzer Linie überzeugt (seit diesem Modelljahr auch mit Touchscreen), das Design sagt meinen Eltern ebenfalls zu.
Pluspunkt ist ebenfalls der neue 20d Dieselmotor, der ab Herbst 2017 auch mit AdBlue ausgeliefert wird.
Wir lassen uns mal überraschen.
Es sind noch drei weitere Fahrzeuge in die Verlosung hinzugekommen:
Zum einen der BMW 2er Active Tourer, meine Mama als überzeugte A-Klasse Fahrerin (W169) findet den Wagen optisch toll.
Hier gäbe es auch eine Plugin Hybrid Version, die im Budget wäre, die Frage ob man sowas kaufen kann bleibt, die Meinungen im Netz sind sehr gespalten.
Dann kommen noch die zwei Volvos XC60 und XC40 in Frage, beide punkten mit aufgeräumten Innenraum, einem tollen Touchscreendisplay, einem aufgeräumten 12" Digital-Tacho und modernsten Assistenzsystemen.
Hier haben wir aber noch nicht drinnengesessen. Laut Tests aber sehr viel Platz auch auf der Rückbank.
Vorteil hier: Die Diesel sind wohl bereits Euro 6d zertifiziert.
Die beiden Fahrzeuge müssen uns aber noch optisch überzeugen, das Heck sieht schon gewöhnungsbedürftig aus, ich finde es ja elegant, mein Vater ist noch nicht so überzeugt.
Zwischen den Feiertagen findet sich aber nun Zeit die Fahrzeuge alle mal genauer anzuschauen, der XC40 steht aber wohl erst Anfang nächsten Jahres beim Händler.
Achja: Ein Ausstattungsmerkmal hat es auf die Muss-Liste geschafft: Der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Memory Funktion.
Einmal im GLC schätzen gelernt, ist er nun Pflicht bei der Suche geworden.
So siehts aktuell aus bei uns, wer noch Ideen zum Thema hat, gerne, ich bin immer für Vorschläge offen.
Wir sind jetzt den Q5 probegefahren und waren absolut entsetzt, zum einen hatte er von den Fahreigenschaften dem GLC absolut nichts entgegenzusetzen, was aber noch viel schlimmer ist, ist das Infotainmentsystem in Verbindung mit dem Virtual Cockpit.
Man bekommt dort dutzende Informationen angezeigt, die einen förmlich erschlagen, jedoch nichts was auch nur ansatzweise interessant ist.
Wer zur Hölle hat sich dieses Konzept überlegt?
Der Touchscreen (eher ein Touchpad) hinter dem Gangwahlhebel ist auch eine Katastrophe, die Spracherkennung hat uns überhaupt nicht verstanden.
Dazu kommt noch das bescheidene Platzangebot für diese Fahrzeugklasse.
Der Wagen ist krachend durchgefallen, obwohl mein Vater eigentlich immer mal Audi fahren wollte.
Wir wollten es nicht glauben, aber sogar der Tiguan ist im Innenraum sinnvoller konfiguriert.
Achja eins noch dazu: Wer baut im Jahr 2017 ein Fahrzeug in dieser Preisklasse ohne ebene Ladekante?
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Nun steht am 27.12. die Probefahrt im BMW X1 an, der letzte Termin ist aufgrund des Schneeeinbruchs ins Wasser gefallen...
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Wir wissen schon, dass auch dieser Wagen nicht perfekt und auch etwas kleiner als der GLC ist.
Der Platz auf der Rückbank ist etwas eingeschränkter als im GLC, wobei der Platz mit der aufpreispflichtigen Option der Verstellung durchaus ok war im Autohaus.
Wir sind mal gespannt auf die Fahreigenschaften, laut vielen Tests und Videos, die ich im Netz gesehen habe, punktet der X1 hier.
Das Infotainment hat uns jedenfalls schon mal auf ganzer Linie überzeugt (seit diesem Modelljahr auch mit Touchscreen), das Design sagt meinen Eltern ebenfalls zu.
Pluspunkt ist ebenfalls der neue 20d Dieselmotor, der ab Herbst 2017 auch mit AdBlue ausgeliefert wird.
Wir lassen uns mal überraschen.
Es sind noch drei weitere Fahrzeuge in die Verlosung hinzugekommen:
Zum einen der BMW 2er Active Tourer, meine Mama als überzeugte A-Klasse Fahrerin (W169) findet den Wagen optisch toll.
Hier gäbe es auch eine Plugin Hybrid Version, die im Budget wäre, die Frage ob man sowas kaufen kann bleibt, die Meinungen im Netz sind sehr gespalten.
Dann kommen noch die zwei Volvos XC60 und XC40 in Frage, beide punkten mit aufgeräumten Innenraum, einem tollen Touchscreendisplay, einem aufgeräumten 12" Digital-Tacho und modernsten Assistenzsystemen.
Hier haben wir aber noch nicht drinnengesessen. Laut Tests aber sehr viel Platz auch auf der Rückbank.
Vorteil hier: Die Diesel sind wohl bereits Euro 6d zertifiziert.
Die beiden Fahrzeuge müssen uns aber noch optisch überzeugen, das Heck sieht schon gewöhnungsbedürftig aus, ich finde es ja elegant, mein Vater ist noch nicht so überzeugt.
Zwischen den Feiertagen findet sich aber nun Zeit die Fahrzeuge alle mal genauer anzuschauen, der XC40 steht aber wohl erst Anfang nächsten Jahres beim Händler.
Achja: Ein Ausstattungsmerkmal hat es auf die Muss-Liste geschafft: Der elektrisch verstellbare Fahrersitz mit Memory Funktion.
Einmal im GLC schätzen gelernt, ist er nun Pflicht bei der Suche geworden.
So siehts aktuell aus bei uns, wer noch Ideen zum Thema hat, gerne, ich bin immer für Vorschläge offen.