Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

@scheitel:

Ich finde bei den Tests halt unfair das man 2 verschiedene Preisklassen vergleicht. Natürlich kann ein 55.000 Euro Stinger nicht ein Audi für 70.000 Euro das Wasser reichen.

So sieht mein ceed aus, kostet 10.000 Euro weniger als die beiden Audi da oben die vorgeschlagen wurden und kann bei weitem mehr. Der neue ceed hat auch nen Head up Display und allem pipapo. Bilder gibt es im Internet.




Warum also noch Audi kaufen? Nur um zu posen, was anderes ist es doch nicht. Rein wirtschaftlich gesehen ergibt es keinen Sinn, wobei ich bei Kia 7 Jahre Garantie habe, also mit gutem Gewissen auch nen Gebrauchten kaufen konnte. Kia ist ziemlich kulant.
 
Beim Stinger haben sie sich aber auch viel Know-How eingekauft. Das ist auch ein Grund, wieso ich den Wagen interessant finde.
Ich schaue aber noch, wie sich die Preise für Gebrauchte entwickeln.
Außerdem sind für mich aktuell auch Camaro und Challenger interessant, aber auch da kommt es auf die Preise an.
Ein BMW 650i (4,4 V8 Turbo, 408 PS) reizt mich aber auch.

@Lunge
Hmm, hieße im Umkehrschluss aber auch, dass der Aufpreis für den Audi doch nicht nur ungerechtfertigt ist ^^

Zumindest den Abschnitt Fahrdynamik in den Tests muss man aber immer etwas differenziert betrachten. Mir persönlich ist es auch egal, ob die Kiste in Hockenheim eine Sekunde schneller oder langsamer war, weil man sehr wahrscheinlich weder die Übung noch die Möglichkeit hat, das auf der Straße umzusetzen. Im Bereich der Straßenverkehrsordnung sehr wahrscheinlich sowieso nicht.
Genauso solche Aussagen, dass die Bremse nach drei Runden Nordschleife schlapp macht. Interessiert mich genau gar nicht, weil ich nicht auf der Rennstrecke fahre. Erst recht nicht mit einem GT.
 
@Lunge
Klar ist es nicht ganz fair verschiedene Preisklassen zu vergleichen, aber es gibt wohl maximal die gleiche Motorisierung bei BMW/Benz/Audi für den Preis und sonst halt nix. Das man da schon alles vergleichen will, sollte auch klar sein.

Das Cockpit sieht für mich ziemlich mit Knöpfen und Rädchen überladen aus :)
Naja, was kann deiner denn genau mehr/besser? Er hat, weil er neuer ist nen ggf. besseres Infotainment, mehr Assistenten?
Bessere Verarbeitung kann ich mir nicht vorstellen, besseres Fahrwerk eben sowenig.
Und nur weil man es bestellen kann (egal welches Auto/Marke), braucht man es am Ende? :)
Autokauf und Vernunft hängen wohl eher selten zusammen und wenn man bereit ist, Geld auszugeben, warum nicht?

Uns ist auch der Wiederverkaufswert ziemlich wurscht, das Große Navi haben wir natürlich trotzdem drin, damit BC Funktionen gescheit bedienen kann. Das Navi ist halt altbacken und wir fahren eh mitm Handynavi das auch die Musik streamed und deswegen eh immer dabei ist.

Für unseren Teil hat sich das bisher erneut gelohnt nen ~10 Jahren gebrauchten zu nehmen, der mal nen NP um 60K hatte.
Bisher hatte sich bei beiden nicht sonderlich viel Abseits der Verschleißteile verabschiedet und mit ein paar Sachen kann man halt rechnen, zumal sich das im großen WWW halt recht gut herausfinden lässt. Das plant man ein und gut ist :)
 
Leute, Ihr könnt doch nicht jetzt einen Ceed (egal ob Alt oder Neu) mit einem A5 vergleichen. Das sind locker 2 Klassen Unterschied. Der Ceed kommt nicht an den A5 ran, was Verarbeitungsqualität und Haptik angeht. Meine Schwester fährt einen Ceed (Bj 2014) und ich hatte ja den A5 Facelift. Allein beim Fahrkomfort waren das Welten. Vom Innenraum sprechen wir erst gar nicht oder dem blechernen Sound der Boxen beim Ceed gegen das B&O im A5 :evillol:

Der Ceed ist gut, keine Frage, aber wer nach einem A5 guckt, der wird sich nicht einen Kompakten kaufen wollen ;)
Wenn ich nach einem 911er Ausschau halte, könnt ihr mir doch keinen Polo unterjubeln wollen.

Der A5 SB kann man wohl eher mit dem Kia Optima / Stinger vergleichen. Oder Mazda 6, Lexus IS und Infiniti Q50.

Der Stinger sticht den neuen A5 SB in den meisten Berichten vom Thron, allein weil er locker, bei gleicher Ausstattung, 10-15t€ billiger ist. Und das ist schon ein Wort. Das da und hier etwas mehr unschöneres Plastik verbaut ist, kann man bei 15t€ gesparten wohl ein Auge zu drücken. Jedoch denkt der deutsche Michel etwas anders und sagt sich: "Lieber einen 1-2 jährigen A5 als einen neuen Stinger" weil was wohl der Nachbarn denken würde, wenn ein Koreaner in der Garageneinfahrt steht :king:
 
Kommt halt drauf an welche Linie der Ceed deine Schwester fährt.

Ich behaupte meine Lautsprecher sind genauso gut und die Verarbeitung und Haptik ebenso.

Einzig das du schneller bist halte ich dir zu gute. Ich fahre aber hauptsächlich in der Stadt, daher ist mir dieser Punkt egal.
 
Dann muss ich Dir sagen, dass Du wohl noch NIE in einem A5 gesessen bzw. gefahren bist. Wenn Du denkst, selbst mit der höchsten Ausstattungslinie beim Ceed, dass er ist gleich, dann hast Du Null Gespür von Autos ;) nicht böse gemeint, aber selbst meine Mom, die sich Null Komma Null mit Autos auskennt und sich kein bisschen dafür interessiert, hat sofort gesagt, dass Welten zwischen den beiden Fahrzeugen liegen. Also bitte etwas realistisch an die Sache ran gehen. Und wenn Du keinen Unterschied bei der Soundanlage hörst, dann solltest Du schleunigst zum Ohrenarzt. Der Unterschied ist definitiv da und er ist recht groß.

Das die Qualität bei BMW, Audi und Mercedes Benchmark ist, brauchen wir hier nicht zu diskutieren. Das ist nun mal so. Da kommt kein Kia oder sonst was dran. Wer das nicht sieht und spürt, der ist wohl taub, blind und gefühllos :evillol:
Nur Lexus und Infiniti kommen schon sehr sehr nah dran, aber diese kosten leider auch fast genauso viel wie die deutschen Premiummarken. Der Stinger ist auch gut dabei, aber er kostet keine 20t€ wie ein Ceed sondern 55t€ ;)

Worüber wir diskutieren können, ob dieser Mehrpreis (der unnormale Züge angenommen hat) gerechtfertigt ist oder nicht. Ob jemand für das bisschen Bling Bling bereit ist mehrere tausende von Euros für auszugeben. Ich für meinen Teil habe beschlossen, wenn die Garantiezeit meiner S3 Limo zu Ende ist, wieder zu den Japsen :king: zu wechseln. Ich bin nicht mehr bereit diese utopischen Preise mehr zu zahlen.
 
Die Amis sind mit den aktuellen Modellen auch nicht mehr so schlecht. Solltest du dir auch mal ansehen ;)
 
Hast du denn schon in einem Ceed Spirit bzw.. jetzt Platinum gesessen bzw. die Anlage gehört? Offensichtlich nicht, sonst würdest du sowas nicht schreiben. Vergleiche bitte nicht den Ceed in der einfachsten Ausstattung mit einem Audi. Wenn du den Neupreis des Stingers nimmst dann bitte auch den des Ceed, da kostet er 30.000 Euro und nicht 20.000 Euro. Preis Leistung ist hier einfach unschlagbar. Für 30.000 Euro bekommst eben nur nen leeren Audi wie ja eben die Seite zuvor gezeigt oder mit vielen Kilometern. Ohne Garantie. Audi ist überbewertet und wenn man mehr Klasse will, muss man sehr tief in die Tasche greifen. Ich kaufe meine Autos nur bar, da kommt kein 70.000 Euro Auto in Frage.
 
Scheitel schrieb:
Das Cockpit sieht für mich ziemlich mit Knöpfen und Rädchen überladen aus :)

Sehe ich genauso. Alleine das Lenkrad hat schon zu viele Knöpfe und die Haptik schaut auch nicht sehr berauschend aus.

Lunge schrieb:
Ich behaupte meine Lautsprecher sind genauso gut und die Verarbeitung und Haptik ebenso.

Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Standard KIA Lautsprecher mit denen von Bang & Olufsen im Audi mithalten können.


Aber die 2 Autos müssen sich auch einfach nicht vergleichen lassen, da sie preislich in anderen Klassen liegen. Dennoch ist ein KIA Ceed bestimmt nicht die Wunderlösung auf dem Markt.
 
Lunge schrieb:
Preis Leistung ist hier einfach unschlagbar.
Da kommt es wohl so ziemlich bei allen, die was von den 3 "Premium"Marken kaufen nicht sonderlich drauf an.
Es gibt auch Leute, die kaufen die Wagen einfach, weil sie Fan der Marke sind und dabei ist es egal welche Marke und "Premium" oder nicht.

S-Bock schrieb:
Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass die Standard KIA Lautsprecher mit denen von Bang & Olufsen im Audi mithalten können.
Auch das beste Soundsystem im Kia wird das wohl nicht... Ebenso beim Fahrwerk, da kommt so flott keiner dran.


Aber die 2 Autos müssen sich auch einfach nicht vergleichen lassen, da sie preislich in anderen Klassen liegen. Dennoch ist ein KIA Ceed bestimmt nicht die Wunderlösung auf dem Markt.
Selbst, wenn man 1er/2er BMW, Mercedes A Klasse oder Audi A1/A3 nimmt, macht das am Ende einen riesen Unterschied beim Preis, obwohl die eher in der Richtung der Klasse des Kia's liegen.
 
Was kosten denn die Bang & Olufsen Lautsprecher an Aufpreis bei Audi?

Versteht mich nicht falsch, ich würde auch gerne ein 70.000 Euro Auto fahren wollen. Aber ich muss ja schauen was ich mir bar leisten kann und was ich haben möchte. Bei Audi bekomme ich eben nix für meine Preisvorstellungen.

Preis Leistung fande ich bei KIA eben am besten. Die lange Grantiezeit die es kostenlos dazu gab tat ihr übriges. Kartenubdates fürs navi im übrigen auch, kostenlos!

Mein Auto ist von 2012, aber hier mal die Ausstattung. Ich glaube mein Auto muss sich nicht verstecken. Was zahle ich da wohl bei Audi?






Was kostet eigentlich die Verstellung der Servolenkung per Knopfdruck bei Audi?
Was ein LCD Tacho?
Ein Panormadach?
Beheiztes Lenkrad?
Was Ambientebeleuchtung?
Was ein Schienensystem im Kofferraum?
usw.
usw.
Könnte die Liste ewig Fortführen, bei Audi zahle ich am Ende das doppelte nur für Prestige. Nein danke die Zeiten sind vorbei.

Ich fahre einen Ceed SW, ich benötige Platz für einen Kinderwagen, bei Audi passt doch nichts rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ich schon mehrfach geschrieben habe, die Qualität ist definitiv um Meilen besser, der aber Preis auch.

Kia & Hyundai haben eins der besten Preis-/ Leistungsverhältnisse, gar keine Frage. Aber sie sind nun mal nicht sooo Hyper doll verarbeitet, wie Du sie anpreist. Sei mal ehrlich zu Dir selbst. Nur weil Du nicht das Geld hast bzw. Dir diese Autos nicht leisten kannst, solltest Du sie nicht schlecht reden. Und nur weil es für einen Kia reicht, heißt es nicht, dass Kia genauso gut verarbeitete Autos verkauft wie Audi. Die sind vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr gut, aber die Verarbeitung und das Bling Bling eben NICHT Benchmark!Man bekommt viel fürs Geld, aber der letzte Feinschliff fehlt. Irgendwo sieht & fühlt man halt den immensen Preisunterschied zwischen den beiden Marken. Wäre auch schlimm, wenn nicht :D

Ich bin ein kleiner Autofreak und kenne so gut wie alle Modelle die es auf dem deutschen Markt gibt. Saß in fast jedem schon mal drin und bin dutzende Probe gefahren. Den Ceed Spirit hat meine Schwester und ich saß auch im Ceed GT sowie GT-Line. An langweiligen Wochenende streife ich mit meiner Freundin durch Autohäuser und wir gucken uns Autos an, vergleichen und testen. Ist halt ein Hobby von mir. Und somit kann ich sehr gut einschätzen, wie die Qualität der einzelnen Fahrzeuge ist. Und ich bin kein Audi Fanboy (eigentlich Honda Fanboy, aber die haben seit Jahren keine für mich schönen Modelle mehr). Meiner Freundin habe ich den i10 ausgesucht, weil er der BESTE Kleinstwagen ist, vor allem mit voller Hütte als Neuwagen für 11.300€, da kann keiner mithalten.

Ich persönliche kaufe meine Autos aber nicht nach dem besten Preis-/ Leistungsverhältnis. Sondern er muss mir einfach gefallen und das bieten wonach mein Herz sich sehnt :king:

P.S.: Der Ceed Innenraum ist im Vergleich zum A5 eine Hartplastikwüste. Alles funktionell und sauber verarbeitet, aber halt schnödes Hartplastik und die Haptik ist halt so lala. Für den schmalen Taler vollkommen ausreichend, aber nicht so hochwertig wie Du sie hier anpreist ;)
Ich muss echt schmunzeln, wenn ich lese wie eifrig Du Deinen Ceed verteidigst. Aber sei doch mal bitte fair und realistisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lunge
Nimmst halt nen Älteren mit mehr km ;)
Gibts bei Kia etwas, das entweder per Schlüssel, per Memorysitz oder sonstwie die Einstellungen vom Sitz, Klimaanlage/Lüftung, Sizheizung, Soundsystem und Außenspiegeleinstellung speichert? Beim BMW davor wars anhand der Nummer im Memorysitz gespeichert, jetzt ists im Autoschlüssel. Für uns DAS Feature bei ordentlichem Größenunterschied bei 2 Fahrern.
 
NeoHazard schrieb:
Meiner Freundin habe ich den i10 ausgesucht, weil er der BESTE Kleinstwagen ist, vor allem mit voller Hütte als Neuwagen für 11.300€, da kann keiner mithalten.

Aber das ist dann schon mit etlichen Rabatten oder was ist unter "voller Hütte" zu verstehen? Hab gerade rein aus Interesse den Konfigurator angemacht und dort geht das Modell, was ich unter "voller Hütte" verstehen würde bei 14.000 los.
 
5 Jahre Garantie + kostenlose Naviupdates gibt es mittlerweile bei VW auch, das ist kein Vorteil der Koreaner mehr.
Die Verarbeitung und Haptik ist deutlich schlechter als bei MB/Audi (es liegen Welten dazwischen, wer das bestreitet, betrügt sich selbst) und auch noch deutlich schlechter als bei BMW und VW ab der Kompaktklasse (Polo/1er).
Der VW Up hat Kianiveau von der Verarbeitung und Haptik her.

Die KIAs mögen ja günstig sein, sind in ihrer Preisklasse sicher eine Empfehlung wert, aber es gibt deutlich besseres.
 
Bei Kia sind es 7 Jahre Garantie und die letzten 2 Jahre machen schon den Unterschied geht nach 6 Jahre ja eher mal was kaputt als nach 2 Jahren.

Naja wer kann sich wirklich ein 70.000 Euro Auto leisten? Am Ende haben sich wie viel Prozent verschuldet für ein Auto das sie sich eigentlich nicht leisten können?
 
HerrWausD schrieb:
Aber das ist dann schon mit etlichen Rabatten oder was ist unter "voller Hütte" zu verstehen? Hab gerade rein aus Interesse den Konfigurator angemacht und dort geht das Modell, was ich unter "voller Hütte" verstehen würde bei 14.000 los.

Natürlich mit Rabatt :D und zwar 29,xx%. Mit voller Hütte meine ich den größten Motor, Navi und alles was die Style Version beinhaltet. Und der Rabatt ist ohne Sonderkonditionen wie Dieselprämie, Behindertenrabatt oder sonstigen. Ein deutscher Neuwagen aus dem Autohaus (keine Tageszulassung oder EU-Reimport). Also billiger geht fast gar nicht mehr :D



Lunge schrieb:
Bei Kia sind es 7 Jahre Garantie und die letzten 2 Jahre machen schon den Unterschied geht nach 6 Jahre ja eher mal was kaputt als nach 2 Jahren.

Naja wer kann sich wirklich ein 70.000 Euro Auto leisten? Am Ende haben sich wie viel Prozent verschuldet für ein Auto das sie sich eigentlich nicht leisten können?

Hast Du auch mal das Kleingedruckte dieser 7 Jahres Garantie gelesen? ;) die machen damit gut Werbung, aber es ist NICHT alles in dieser 7 Jahresgarantie beinhaltet wie in den Zusatzgarantien von Audi oder VW.

Hier mal ein Auszug von der Kia Seite : "Einige Teile haben eine natürlich begrenzte Lebensdauer und deshalb weniger als 7 Jahre Garantie. Das sind zum Beispiel: die Batterie (2 Jahre Garantie), das Audio-, Entertainment- und Navigationssystem (3 Jahre Garantie) und der Lack (5 Jahre Garantie/150.000 km). Verschleiß ist von der Garantie ausgeschlossen. Dies gilt für alle Teile des Fahrzeugs, insbesondere solche, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen."

Bei Audi bekomme ich auch im 5ten Jahr die komplette Navigationseinheit bezahlt (bei der Zusatzgarantie) und bei Kia muss ich selber blechen. Man sollte sich nicht von diesem 7 Jahres Versprechen blenden lassen, sondern schön das Kleingedruckte lesen.

Wer sich für ein Auto verschuldet ist natürlich selten dämlich, aber es gibt genug Leute, die sich so ein Auto auch Bar kaufen können. Ich hab für meinen S3 auch 50t Steine auf den Tisch bzw. Konto des Händlers gehauen. Warum nicht? Wenn man das Geld für so einen Spaß über hat? Für den einen ist es ein Jahrhundertgehalt und für den anderen alt etwas Geld ;) was weg muss, bevor Mama Merkel kommt und es einem wegnimmt :evillol: und wie sagt man so schön: "Man lebt nur einmal!" :king:
 
@Lunge
Wer sich ein Auto für 70.000€ mit dem Wertverlust neu kauft, ist auch selber Schuld, oder der Preis interessiert nicht.
Was meinst du, wieso ab Audi A6, Benz E und BMW 5er mindestens 90% der Neuzulassungen gewerblich sind?
Durch die an Betrug gegenüber allen anderen Käufern und Pendlern grenzenden Vergünstigungen für Gewerbe durch "Firmenwagen" ist es eben möglich, alle zwei Jahre ein 80.000€ Auto neu hinzustellen.
Wird sich mit unserer Lobbyregierung vermutlich auch nicht mehr ändern.

Ich hoffe ja trotzdem noch, dass sich jemand nochmal an das Thema traut und wir eine Regelung wie in anderen Staaten bekommen. Also Firmenwagen nur bis zu einem bestimmten Listenpreis und Hubraum. Alles andere ist dann Privatvergnügen.
Dann muss sich der BinWichtig eben das teure Auto von seinem Nettogehalt kaufen.
 
Ich klink mich hier auch mal ein, da ich mich in den letzten Monaten intensiv mit diversen Autos beschäftigt habe und es letztendlich ein Kia geworden ist, um genauer zu sein ein Carens aus Dez. 14. Zuvor fuhren wir ein Skoda Octavia aus 2007 welcher in den letzten Jahren einfach zu oft in der Werkstatt stand.
Ich bin ehrlich, ich hätte nie gedacht, dass ich mir einen Koreaner in den Hof stellen würde bis ich dann mal drin saß und gefahren bin. Die Verarbeitung kann sich für das Geld echt sehen lassen. Ich möchte hier nicht die Vergleichskeule schwingen und auf jedes Detail eingehen aber die Tourans welche ich mit vergleichbaren Daten angesehen habe waren wesentlich teurer. Klar, der Touran macht einiges besser, das war uns dann der Auspreis einfach nicht Wert. Der Carens ist was Preis-/Leistung betrifft für uns einfach das Optimum.

PS: Der Touran ist oben Beispielhaft gewählt, haben uns auch Altea XL, 2er Active Tourer, Grand Scenic, Mazda 5, etc. pp. angesehen.
 
Das Kleingedruckte muss ich nicht lesen, ich kann selbst aus Erfahrung sagen das Kia sehr Kulant ist. Ich habe das Gefühl das sie koste was es wolle Kunden an sich binden wollen. Und wie man ja hier hört, hat man es mit mir auch geschafft. Alles was bisher kaputt war, wurde anstandslos kostenlos getauscht. Und in Kia Foren lese ich exakt das selbe.
Die Zusatzgarantie hat dich was gekostet? Bei Kia war es kostenlos und ist dennoch günstiger als vergleichbare Audis, bedenke das bitte bei der Rechnung. Hast du auch eine Mobilitätsgarantie kostenlos?
Ich will dein Auto ja gar nicht schlecht reden, aber für 50.000 Euro bekomme ich bei Kia eben bei weitem mehr geboten als bei Audi. Klar gibt es Fans was weiß ich, aber rein objektiv ergibt es keinen Sinn mehr einen Audi zu kaufen. Ich bin ja nur auf den Thread gestoßen weil ich jedem mal empfehlen kann nen Kia anzuschauen weil ich so top zufrieden bin mit dem Wagen. Alleine die Funktionalität im Kofferraum gibt es bei Audi wohl erst ab 100.000 Euro aufwärts. Aber jeder wie er mag. :p
 
Zurück
Oben