Sammelthread Fragen zum Autokauf (1. Beitrag beachten)

Nen Budget zu wissen wäre nicht verkehrt ;)
Dazu, Neuwagen, Jahreswagen, gebraucht bis X Jahre? Diesel, Benziner, Hybrid, Gas?
2 Räder in nen Kombi wird meist nur klappen, wenn du bei mindestens einem Fahrrad den Reifen vorn abmachst.(oder du hast Klapp/Kinderräder).
Wenn du nicht gerade so nen Lifestyle "Kombi" wie nen Mercedes CLS Shooting Brake nimmst, dürfte zumindest die Gartenabfallsache eigentlich nie ein Thema sein.
 
Paßt zwar nur bedingt in diesen Thread, aber mobile.de und autoscout disqualifizieren sich nachhaltig. Beide setzen automatisch Optionen, die ich nicht setzen will wie bspw Ausstattungsmerkmale oder Unfallfreiheit. Und beide wollen den Verkauswilligen unbedingt zum Sofortverkauf drängen. Wäre in meinem Fall rund 1000 € unter dem realistischen Preis.
 
lord-of-fire schrieb:
Beide setzen automatisch Optionen, die ich nicht setzen will wie bspw Ausstattungsmerkmale oder Unfallfreiheit.
Meinst du, die werden gesetzt, wenn man eine neue Suche startet und nicht jedes Detail definiert?
Nervig finde ich die AHK Geschichte:
1548152546573.png

Nen einfaches AHK egal welcher Art wäre schon hilfreich...


Suchen speichern mit bestimmten Kriterien kann man ja auch. Lasse mir seid langem immer Mails schicken zu gespeicherten Suchanfragen, wie das hier:
1548152271018.png

Hast du deinen Wagen bewerten lassen und ständig kommt der Unsinn von "wir kaufen dein Auto" oder sowas in der Richtung?
 
Ich hab die Bewertung ausdrücklich abgelehnt und werde trotzdem dauernd damit genervt. In den Ausstattungsdetails hat das Auto plötzlich NSW, die nicht vorhanden sind, ist unfallfrei, was es definitiv nicht ist, dafür verschwindet ständig die AHK; und jede Änderung bringt den ganzen Käse von neuem.

Die AHK Geschichte bei der Suche find ich auch extrem Panne. Mir isses nämlich erstmal egal, ob die fest, abnehmbar oder klappbar ist. Hauptsache sie ist vorhanden. Die Optionen ja und nein würden hier völlig reichen. Zumal ich festgestellt habe, daß AHK klappbar auch feste mit anzeigt und umgekehrt. Was also soll der Mist?
 
Scheitel schrieb:
Nen Budget zu wissen wäre nicht verkehrt ;)
Dazu, Neuwagen, Jahreswagen, gebraucht bis X Jahre? Diesel, Benziner, Hybrid, Gas?
2 Räder in nen Kombi wird meist nur klappen, wenn du bei mindestens einem Fahrrad den Reifen vorn abmachst.(oder du hast Klapp/Kinderräder).
Wenn du nicht gerade so nen Lifestyle "Kombi" wie nen Mercedes CLS Shooting Brake nimmst, dürfte zumindest die Gartenabfallsache eigentlich nie ein Thema sein.

Ja..Budget ist ja so ne Sache. Wäre wohl bis ca. 35000 € möglich, möchte ich aber eigentlich wegen des Wertverfalls bei nem KFZ eher nicht. Benziner oder Hybrid. Diesel kommt nicht mehr in Frage.
2 Räder ist nur Ausnahme. Eines sollte aber locker reingehen (am besten ohne Vorderrad raus).
Kein Neuwagen. Entweder Tageszulassung oder Jahreswagen. Älter nicht unbedingt.
 
Was spricht gegen Räder aufm Dach oder der AHK? Ich nutz da recht häufig den Dachträger für.

Edit möchte noch anmerken, daß mein grad gekaufter Caddy keine Reling hat und ich die erstmal nachrüsten muß, um den Dachträger auch an diesem nutzen zu können.
 
Ein normales Rad sollte in so ziemlich jeden Kombi passen, wir haben einen der kleineren Kombis und da passt mein 28" Mountenbike ohne Probleme rein, wenn das 26"er meiner Freundin hinzu kommen würde, muss idealerweise bei mir das Vorderrad ab. Lustigerweise haben wir keine Dachreling, das ist wohl auch die absolute Ausnahme bei dem Kombi :freak:
Bei uns würde das Nachrüsten bedeuten, dass wir den Dachhimmel irgendwo absenken müssen und das reichlich viel gefummel ist mit Halterungen etc. und die Reling als Neuteil utopisch teuer wäre.

Gibts denn irgendwas, dass für dich ein must-have-Feaure ist, dass ggf. nicht jeder Hersteller anbietet?
So kommt ja im Prinzip fast alles in Frage :D
Oder gibts Marken, die du (optisch) überhaupt nicht magst?
Was wir z.B. an unserem Kombi sehr schätzen, ist die Möglichkeit die Heckscheibe separat vom Kofferraum zu öffnen. Das ist z.B. etwas, das wir nicht mehr missen wollen würden. Aber wie so üblich, gibts tausend Sachen bei sowas ;)
 
Was noch ganz "schön" wäre ist ne Standheizung und Allrad (nicht unbedingt permanent). Wohne im Tölzer Raum und hab keine Garage. Da wäre es im Winter schon manchmal recht angenehm nicht kratzen zu müssen.

Rad aufm Dach oder Heckträger...mag gehen, ist mir aber etwas zu fummlig. Außerdem möchte ich mein Rad nicht aufm Dach haben (grade wenns z.B. das Triathlonrad ist).

Darum bin ich vielleicht in letzter Zeit auf nen BMW 225xe gekommen, der ja eine Klimatisierung (auch heizen) hat, keinen permanenten Allrad und genug Platz für ein Rad..
Es darf optisch schon etwas sportlich sein.
 
Neos2c schrieb:
+1
ich musste die woche schon 3 mal kratzen und dann ist noch meine heizung defekt, was allerdings noch funktioniert ist der frontscheibenenteiser. eine elektrische sitzheizungsauflage für 12€ von amazon hat mir allerdings den hintern gerettet :)

aber das allerbeste, mein mechaniker hat keine lust die heizung zu reparieren, da ihm der aufwand zu hoch ist. laut seiner aussage müsste er fast den kompletten innenraum demontieren. kosten +/- 500€ - was mir allerdings auch zu hoch wäre.
 
Moin Folks,

ich habe mal ne Frage. Gestern war ein Händler da der meinen Focus für den Export gekauft hat. Aber bei einem Detail komme ich mir irgendwie vor, das er mich veräppelt hat.

Seine Aussage war, wenn man bei laufendem Motor den Öl-Stutzen oben öffnet und kein Öl raus spritzt, dann hätte ein Zylinder zu wenig Kompression.
Das kam mir reichlich spanisch vor, denn es waren -5 Grad Celsius, das Öl hat dann eh eine Viskosität ähnlich wie Honig.

Mir war es gleich, da ich meinen Wunschpreis bekommen habe, aber ist das so? Ich bin kein KFZ-Mechaniker, beileibe nicht, für mich wurden Werkstätten erfunden, aber das Detail hat mich arg verwirrt.
 
Aber viele Händler erzählen gerne totalen Blödsinn und glauben, die Kunden würden ihnen alles glauben. Ich mach mir da immer wieder gerne einen Spaß draus, solche Leute so richtig bloßzustellen. Am besten so, daß möglichst viele Außenstehende das mitbekommen.

Aber Kompressionsverlust durch geöffneten Öleinfülldeckel hab ich auch noch nie gehört. Hat Potential zur urban legend.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Hehe ... der ist wirklich gut.
Kann man aber dann auch mal beim Verkauf benutzen. Also Deckel auf ... nichts spritzt raus und dem Käufer erzählen, dass die Kompression also in Ordnung ist! :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Nando schrieb:
Kann man aber dann auch mal beim Verkauf benutzen. Also Deckel auf ... nichts spritzt raus und dem Käufer erzählen, dass die Kompression also in Ordnung ist! :p

Ne wenn bei geöffnetem Deckel nichts raus spritzt, ist die Kompression der Zylinder schlecht. Also nur wenn das Öl schön oben aus dem Stutzen sprudelt, ist mit dem Motor alles in Ordnung. :D
 
Freut mich das ich Euch so belustigen kann, also hat mich mein Gefühl nicht getäuscht und er versuchte mich zu verarschen. 😁
 
Wenn kein Öl spritzt, hab ich beim Kauf die Option den Preis zu drücken, weil da zu wenig Öl drin ist. :D
 
Ich hätte ihm die angebrochene Palmfettpackung aus dem Kofferraum geholt: "Soll noch was davon reintun?"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Der Händler kam eben auf die Idee, bei mir zu Hause aufzuschlagen und bei meiner Frau lautstark „nachzuverhandeln“. Ganz mieser Wurm.

Nun fehlt ihm ein Teil von seiner Jeans, ab und an ist es gut einen treudoofen Hütehund zu haben, der bedingungslos alles tut was man ihm sagt.

Kollege, komm mir noch mal unter die Augen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bob1337
@Neos2c den BMW 2er Active Tourer hat sich mein Vater auch angesehen bevor er sich für den GLC entschieden hat.
Rausgefallen ist er dann genau wie der BMW X1 aufgrund der Sitze.
Die Sportsitze sind viel zu eng geschnitten und seitlich nicht verstellbar, die Standardsitze sind für Personen ab 1,80m aufwärts zu kurz.
 
Zurück
Oben